Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 17,1.1903-1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7715#0270
DOI Heft:
Heft 4 (2. Novemberheft 1903)
DOI Artikel:Avenarius, Ferdinand: Literarischer Ratgeber des Kunstwarts für 1904, [3]: Musik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7715#0270
Kliriger, Das Urbild der Salome, Beistiftzeichnung.
Aus Vogel, Klingers Leipziger Skulpturen. (Leipzig, Seemanns Nachf.)
geschichte" zu nennen, ein Werk, das rnit umfassender Beherrschung des
gesamten Stosses als reife Frucht langjähriger Forscher- und Lehrtätigkeit ent-
standen ist und ein echt historisches Verständnis mit lebensvoll anregender und
klarer Darstellung verbindet. Vielen andern derartigen Werken ist das Sprin-
2. Novemberheft (902
22)
Aus Vogel, Klingers Leipziger Skulpturen. (Leipzig, Seemanns Nachf.)
geschichte" zu nennen, ein Werk, das rnit umfassender Beherrschung des
gesamten Stosses als reife Frucht langjähriger Forscher- und Lehrtätigkeit ent-
standen ist und ein echt historisches Verständnis mit lebensvoll anregender und
klarer Darstellung verbindet. Vielen andern derartigen Werken ist das Sprin-
2. Novemberheft (902
22)