Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 17,1.1903-1904

DOI Heft:
Heft 4 (2. Novemberheft 1903)
DOI Artikel:
Avenarius, Ferdinand: Literarischer Ratgeber des Kunstwarts für 1904, [3]: Musik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7715#0279

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von Rosenhagen, „Rethel" von Max Schmid, „Schwind" von Haack;
„Millet und Rousseau" von Gensel; „Holbein d. I." von Knackfuß; „Richter"
von Mohn; „Hlldebrand" von Heilmeyer; „Crane" sowie „Burne Jones"
von Schleinitz, „Klinger" von Max Schmid, „Stuck" von Bierbaum.
Ueber Neuestes unterrichtet hier wie sonst unsere Zusammenfassung „aus der
letzten Ernte".

Lichibildkunst. Das Jnteresse an den künstlerischen Fortschritten der
Photographie ist so allgemeiru geworden, daß ein Hinweis auf ein paar photo-

Böcklins Froschkönig. Aus Böcklin-Biographie. (München, Bruckmann.)

graphische Anschauungs- und Lehrbücher manchen willkommen sein wird.
Ueber die „Bildmäßige Photographie" unterrichtet, mit Benutzung eines älteren
englischen Werkes von B. H. Robinson, F. Matthies-Masuren niach ge-
rade erschöpfend, aber ganz zweckmäßig. 40 gute Abbildungen neuerer Land-
schaften und Bildnisse sind beigegeben. Von Matthies herausgegeben erschien
im vorigen Jahre ^die photographlsche Kunst im Jahre l902", ein reich illustriertes
Jahrbuch, das fortgesetzt werden soll; der Band sür 1903 soll noch vor Weih-
nachten ausgegeben werden. Jn die „künstlerische Landschaftsphotographie"

2ZO

Uunstwart
 
Annotationen