Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auge, Oliver; Schneidmüller, Bernd [Begr.]; Weinfurter, Stefan [Begr.]
Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter: der südliche Ostseeraum von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis in die frühe Reformationszeit — Mittelalter-Forschungen, Band 28: Ostfildern, 2009

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34741#0375

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
360

VII. Quellen- und Literaturverzeichnis

VII. 2 Gedruckte Quellen, Regestenwerke
sowie ältere Literatur bis 1800

Adam.Brem. = Adamus Bremensis, Gesta Hammaburgenis ecclesiae pontificum, hrsg. von Bernhard
ScHMEiDLER (MGH SS, Bd. 2), Hannover 1917/
Aktstykker = Aktstykker vedrörende Erik af Pommerns afsättelse som konge af Danmark, hrsg. von
Anna HuDE, Kopenhagen 1897.
ALVERMANN/LAwo 2001 = Dirk ALVERMANN/ Mathias LAwo, Edition aus dem Stettiner Liber Sancti
Jacobi (Auszug), in: Olaf B. RÄDER (Hrsg.): Turbata per aequora mundi. Dankesgabe an Eckhard
Müller-Mertens (MGH Studien und Texte, Bd. 29), Hannover 2001, S. 151-165.
Ann.Lub. = Annales Lubicenses (1226-1324), hrsg. von Johann Martin LAPPENBERG (MGH SS, Bd. 16),
Hannover 1859, S. 411-429.
Ann.Lund = Annales Lundenses, hrsg. von Georg WAiTZ (MGH SS, Bd. 29), Hannover 1892, S. 185-
209.
Ann.Nestved. = Ex Annalibus Nestvedensibus maioribus, hrsg. von Georg WAiTZ (MGH SS, Bd. 29),
Hannover 1892, S. 218-221.
Ann.Ryenses = Annales Ryenses, hrsg. von Johann Martin LAPPENBERG (MGH SS, Bd. 16), Hannover
1859, S. 386-410.
Ann.Wald = Ex Annales Waidemarianis, hrsg. von Georg WAiTZ (MGH SS, Bd. 29), Hannover 1892,
S. 176-181.
APD II = Acta pontificum Danica. Pavelige aktstykker vedrörende Danmark 1316-1536, Bd. 2: 1378-
1431, hrsg. von Alfred KRARUP/Johannes Peter LtNDB/EK, Kopenhagen 1907.
Arnold = Arnold von Lübeck, Chronica Slavorum, hrsg. von Georg Heinrich PERTZ (MGH SS rerum
Germanicarum in usum scholarum, Bd. 14), Hannover 1868.
BALTHASAR 1739 = Augustin BALTHASAR, Programma ad M. G. Fischer disputationem inauguralem,
in: Vitas ac facta ictorum Gryphiswaldensium 9 (1739), S. 5-11.
Beschreibung 1835 = Beschreibung Herzog Bugslaffen des 10. Peregrination nach dem Heyligen
Lande [...] durch Martin Dalmer [...], in: Thomas Kantzow's Chronik von Pommern in Niederdeut-
scher Mundart. Sammt einer Auswahl aus den übrigen ungedruckten Schiften desselben [...], hrsg.
v. Wilhelm BÖHMER, Stettin 1835, ND Walluf 1973, S. 300-326.
Bugenhagen, Pomerania = Johannes Bugenhagen, Pomerania, hrsg. von Otto HEINEMANN (Mittel-
deutsche Forschungen, Sonderreihe: Quellen und Darstellungen in Nachdrucken, Bd. 7), ND der
Ausg. Stettin 1900, Köln/Wien 1986.
Bugenhagen 2008 = Johannes Bugenhagen, Pomerania. Faksimiledruck und Übersetzung der Hand-
schrift von 1517/18, hrsg. von Norbert BusKE, übersetzt von Lore PoELCHAu (Beiträge zur pommer-
schen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte, Bd. 11), Schwerin 2008.
BuRMEiSTER 1838 = Carl Christoph Heinrich BuRMEiSTER, Wismarsche Chronik über die Vormund-
schaftsführung der Fürstin Anastasia von Meklenburg vom Jahre 1275 bis 1278 aus dem wismar-
schen Stadtbuche von 1272 mitgetheilt, in: MJB 3 (1838), S. 37-49.
CDA III = Codex diplomaticus Anhaltinus, Bd. 3, bearb. von Otto v. HEINEMANN, Dessau 1877.
CDB 1.1-4,10,13,18-19, 21, 24,11.1-6,111.1-3, Suppl. = Riedel's Codex diplomaticus Brandenburgensis.
Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der
Mark Brandenburg und ihrer Regenten, 1. Hauptteil, Bde. 1-4,10,13,18-19,21,24,2. Hauptteil, Bde.
1-6,3. Hauptteil, Bde. 1-3, Suppl.-Bd., bearb. von Adolph Friedrich RiEDEL u. a., Berlin 1838-1869.
CDBC I u. II = Codex diplomaticus Brandenburgensis continuatus: Sammlung ungedruckter Urkun-
den zur Brandenburgischen Geschichte, Bd. 1 u. 2, bearb. von Georg Wilhelm v. RAUMER, Berlin
1831/33.
CDMP = Codex diplomaticus majoris Poloniae in quo exhibentur bullae Pontificium, Donationes
Principum, privilegia urbium, monasteriorum et villarum, literae libertatis, et alia varia argu-
menti diplomata ad historiam ejusdem provinciae spectantia, ab anno 1136 usque ad annum 1597)
ed. Eduardus RACYNSKi, Posen 1840.
CDPr 1-VI = Codex diplomaticus Prussicus: Urkunden-Sammlung zur altern Geschichte Preussens
aus dem Königlichen Geheimen Archiv zu Königsberg nebst Regesten, 6 Bde., hrsg. von Johannes
VoiGT, Königsberg 1836-1861.
Chronicon Holtzatiae = Chronicon Holtzatiae auctore presbytero Bremensis, hrsg. von Johann Martin
Lappenberg (Quellensammlung der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft für Vater-
ländische Geschichte, Bd. 1), Kiel 1861.
 
Annotationen