Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1866 (Januar bis Juni)

DOI Kapitel:
Nr. 50-75 März
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2795#0252

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dankfagmrg.

Trotzdem die Versichkrung'meiner sämmtlichkn FahrnißgcgenstLnde bki der North Bririsd
S> Mercantile FeuerverficderungS-Gesellschaft nur erst beantiagt war, und ich
«cder PoUce in HLnden, noch irgend weichc PrLmie bezahlt hatte, cntschädigtc diese Gesellschaft
bei einem inzwijchen andgebrochenen Brande meine» »icht unbedeutendc» Bcrlnst, ohnc irgend
welchen Abzug, durch ihrcn Agenten Gottiieb Staib in Brötzingen. DieseS überanS coulante
Berfahren «erdirnt meinen wärmsten Dank, und sei hiermit die North Britiih L Mercautile
FeuerversicherungS-Gesellschaft alle» VerstcherungSsuchenden auf das bestc cmpfohlen.

° Brvtzingen, den 17. Februar 1866.

Jokann Aathoni.

Iorä Hritiscke ^ MereNNtile

Keuer Ls LebcnsversichcruttgS - Gcsellschaft zu London As Edinburg

Gegründet 1809

Durch Ministcrial-Nescript im Grotzhcrzogthum Badcn conccssionirt.

Grund Kapital . . . . fl. 24,000,V0Ü.

Rcserve-Fonds. 26,000,000.

Iährliche Einnahme . . „ 5,810,000

j)ie von unS vertretene Grsrllschaft schließt Feuerversicherungen jeber Art zu feste n und bil-
ligen Pramirn.

Für Landwirthschafi und Fabriken besonderS loyale Dedingungen.

Bei medrjähriger Vrrficherung unter VorauSbezahlung bedeutender Rabatt.

Ferner Verficherunpen auf Lebens- u. TodeSfall, Kinderveriorgung, Leibrenten zu
festen SLtzen. — Rcgulirung deS Gewinnantheils geschieht nach für den Versichcrten vor-
theilhaftrsten Grundsätzen.

Zur Ertheilung jeder wünschenswerthen AuSkunft, sowie zur Vermittelung von VersicherungSantragen
mpfrhlen fich

Die Agenten der Geseüschaft:

Raphael Mayer, ttohrdach. Jos. Geldersheiuier, Hilsbach.

Valentin Hunger, Aleingemünd. Falk Hohm. Neckarbischossheim.

Michael Bernauer, Achönau. Rathschreiber Kunz, Neihen.

Jaeob Hildesheimer, Rohrbach.

Frische Ruhrkohlcn

empfiehlt in stückreicher Waare aus dem Schiff pr. Ctr. 34 kr.

s7s_Iacob Müller, Schiffer.

Die Ltrohhutbleicpe
«on t iiiil HViiest

Wirthschafts-Eröffnuna.

Unterzeichneter macht hiermit die ergebene Anzeige, datz er die Gastwirthschast zur

„voutsoliSn LLolio"

kLuflich an stch grbracht »nd dicseibc unicrm Heuligen cröffnrt hat.

Unter Zustcherung gutcr 'spesicn und Grlränke steht cincm zahlreichcn Besuche entgegen
Heideibcrg, dcn S. MLrz 1866. ^Ak0rg Agz-z-

(2) vormals Posthaltcr in EichierShcim,

Tchon am IS. April d. I.

Schwefel- und Schlammbades Fiestel bei Pr. Minden

stali, wozu j-d-s r°°s imr 1 Thaler odcr 11/. Gnlden 'kostc!.

W-, uillnHmgt gewinnen.

8el»'>»«pk'. Bankier in Frankfurt a. M., 8p»ni«»'. General-Ägent in

Wunstorf bei Hannover, HL. ^!I»8ei. Hanpt-Collecteur in Blankenburg am Harz. ^6^

Hausmacher-Leinen,

bejonders schön, in verschiedenen OnaiitLien,
»vn 20 kr. an pcr Elle, cmpfichlt

fS?_H. Faklbusch.

Möblirte Logis zu vermicthen

Eines von 10 Zimmern rc. in der Friedrichstraß-
Nr. 9 und cints vv» 6 Zimmcrn ic. j-nseits bks
R-ckars Nr. 122Vi, soglcich IN vcrmikthcn.
Näbcres dei s2st

I. Mecser

DaS pholvgraphische Atklicr im Dr. Waß-
mannsdorff'schen Hause,

pli-ckstrasie 79,

empfiehlt seine Aufnahmen jedcr Art u. Größe.
Der Preis der sog. Visttcnkartcn-Portraits ist:
1 Dutzend 4 fl., 25 Stück 7 fl., 50 Stück
12 fl. f2p

_EVuarV

Ver Anterzeichnete hat fich hicr als
prakt. Ärzt, Mnnd- unL Hcbarzt niedcr-
gelasscn. szz

Wiesloch, den 1. Mär; 1866.

' Mehrere große

Ocl- und Branntweinfäffer,

40 bis 20 Ohm haltend, hat zu verkaiifen'

P. I. Guttenberger,

s12l B L ^ Markt Nr. 4.____

Redaction, Druck und Verlag von Adolph Em m eHing^VerlagSbuchhauvlung und Buchdruckerrt in Heidrlberg.

A. Westermann.

Zu vermiethen

der Anlage. DaS Nähere in der Erp. d. Bl.

Zeitungs-Papier

wird fortwährend gekauft
Krahnengaffe Nr. 6 bei Schloffer Müller
im 3. Stock.

Fremdenliste

vom 6. biS 7. März 1866,

^rlnL OLi-I. Nagam, Fabrik. a. Lütüch. ltzcharff,
Stud. auS Erlangen. Wiklmg. Negt. a. Paris. Kertell,
Ksm. aus Mainz. C. v. Nenbronner, Skud. a. Stutt-
garl. Jantzen, Kfm. auS Cöln. Higel, Stud. auS
Tübingen. Levy, Negt. aus Pari«. Weber, Fabrik. a.
Eßlkngen., Schneider. Kfm. ans Offenbnrg. Freund,
Bergassessor anS Saarbrückeu.

Hvff. Baron von Holleben auS Bonn.
Jost anS Franksurr, Möller auS Stuttgart, Ackermann
auS DeideSheim, Schelenthal auS DreSden, Kaufleute.
Bisskofp, Rent. aus Rußland.

»IStel i^illv^ Brunneck, Kfm. aus Mainz. Will,
Nent. aus Nürnberg. Knorr, Kfm. ans Leipzig. Schä-
.ser und Gem. a. Stuttgart. Orthen, Kfm. a. Frankfllrt.

»Stel Selii'Ieckei'. Lossen, Chemiker auS Con»
cordiahülle: Förster und Schiel, Kfl. a»s Frankfurt.
Barion, Fabkik. auS MeerSburg. Reimfeld mit Fran.

Bockenhenheim.

I-«.i-n„,t8ckter Hot. Cron, Kfm. aus Achen.
8Ui8vrnei' Illrsvl,. Mansbacher auS Darmstadt,
Gebr. Reiß auS Wollenberg, Kfl. Müller auS Schön-
mattenwaag. ^ M '

Heidelberger Frucht- u. Marktpreise.

Haf-r 20"s'tr. S2"fl"'- kr. "l fl'" 6 kr.

H-U.D-,«ipr.

Kornstroh 100 Bund 24 „ — „
Spelzensrroh . . . 16 „ 40 „

. m Ballen , „ . 28 kr.

Kartoffel per Sester . . . . 16 kr.

Eier 3 Siück.4 kr.

Stadtthenter in Heidellierg.

Mittwoch. d-n 7. MSi, 1S«6.

Das bemooste Haupt,

Dcr lange Zsrael.

Zum Schluß:

Dcr gehcimilißvollt Srief.

Lustspiel m 1 Act von R. Benedir.

Anfang 7 Uhr. _

Hofiheater in Mmmheim.

Mittwoch, den 7. März.

Eine Partie Piquet.

Lustspiel in.1 Act von Fournicr und Mcyer.
Hierauf:

Der Kapcllmeister von Benedig.

Mufikalischcs Quodltbet in 1 Aci.

Franksurter Geid-Cours

Pist-l-n . ..fl. 9 1S-47

d>°. vrintz.' 9 LSV--S7»/,

HollSndlsche fl. 10-St.9 51—52

Dukatcn./ , 5 zg-Z7

2g Francs-Siückc., g 27i/,-28>/,

Engl. Sovcrcian».n 54—ztz

Rulsischc JmpciialcS., 9 «7—zz

Prcutz. Kafl-nsch-in- ..... . 1 11-/,—4z

DoUarS in Gold ...... 2 28—29

DiSkonlo. . . '.l>/,»/, G.

a s p r 0 b e.

14 LichistLrkcn am 6. MLrz 1866.
 
Annotationen