Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1886

DOI Heft:
Nr. 211 - Nr. 220 (11. September - 22. September)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42545#0683

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext






—*

Erſcheint täglich, Sonntags ausge⸗

nommen. Preis monatlich 20 Pfg.

it dem Illuſtrierten Unterhaltungs⸗

latt 82 Pfg. — Wird in der ganzen

Stadt verteilt und an den Straßen⸗
ecken angeſchlagen.





Alle Zuſendungen werden Franto
erbeten.

Für die Aufnahme von Anzeige:

an beſtimmt vorgeſchriebenen Tagen,

wird keine Verantwortlichkeit über—
nommen.




Ar. 217.


1886



O8o00000€

@9000000900000000

©
8
>
©



5%











Avis.







5°, Rabatt.






zum Course





——
® 9 Y
Bach-Verein. Ammann s Konzerthalle, Iwiugerftr.3.
Empfehle meine neu reſtaurierte rel guten Mittagstiſch, das bekannte
& Damen und Herren, welche ausgezeichnete Pſchorr nebſt ff. Lagerbier, ganz neue Billards und

vn Verein als active Mitglieder
Cizutreten wünschen, werden er-
Sucht, ihre Anmeldungen bei einem
N beifolgenden Mitglieder schrift-
‘Ch bis zum 1. Okt. einreichen zu
Wollen. Die Entscheidung über
8 Aufnahme erfolgt nach der
ückkehr des Herrn Musikdirektor
P Olfrum.
hd Direktor Uhlig, Grabengasse7,
Di E. Müller, Haupistrasse 73,
y dein J. Bender, Sandgasse 2,

Plöckstrasse 0,
Her


MR Sasse 5,
err Rob. Dittler, Seegarten 4,

— Der Vorstand.

Freiwillige Feuerwehr.


A nenem Rock und Mütze zur Uebung ini Spritzen⸗
anſe einzufinden.

Seineid: ;xg, den 16, Srptember 1886.
— Des owmmando: J. Keſſelbach.

Öeidelberger Turn⸗Perein
Turnfahrt nach Neckar⸗
Se gemünd Sonntag, den
9 4 19 Geptember, punkt 8 Uhr
ES *— Abmarſch von der Turnhalle
a5 Für die vormittags Ab-
ti ati, Abfahrt 1210 Nor. Zu 3Zahl-
icher Beteiligung ladet ein
—5 Der Tururat,

„.... Kapitalien

te T erftes DI in Liegenſchaften
30 fortwährend, jedoch nicht unter

0 Mark, ausgeliehen von der

argefen whaft für Landge⸗
einden in Heidelberg und

etn Verlagſcheine im Haufe der:
en, Akademieſtraße Nr. 4, ein:

Streit werden.

Sufen Mitfag: und Abendfifd,

Laũerſtraße 7.













73 öffentlich versteigert werden durch

Sahrnis-Yrefrigerung,
Montag, den 20, September,
mittags 2 Uhr,
verfieinere id) im Auftrag Hauptſtraße
Nr. 18 tm 3. Stog (Eingang N-u90]] )
nachjtehende gut erhaltene Fahrmiſſe:
1 Sofa, 1 nußbaum., 2tbür. Schrank,
1 Nachttijch, Ze und Stühle, Spiegel
und Bilder, 2 Bettladen mit RMoit,
Matratzen und Federbettung, ſehr gute
Frauenkleider, Herren⸗ und Frauen⸗
hemden, Weißzeug, Küchen- und ſonſt.
Hausgeräte
gegen Barzahlung.
Gg. Kahyßer, Taxator,
Burgweg 5.

Anwendung von Lachgas,

Zahnarzt Marcuse,

Hauptstrasse 167,









Zu verkaufen 5 Oleander, 1 Feigenbaum
und I Wafferflein, Fahrıtigaffe 1, 3, Stock.





















Tanz-Unterrichts- Fußitut,
Marſtallſtraße 6.

Anmeldungen nimmt freundl. entgegen
Herrmann Lüders,

Mniverfitätg-Camlehrer,
Hauptktraße 181, Eingang: Marſtallſtraße.




Miltag- & Abend-Effen

zu mäßigen A jowie Ejjen über die
Straße zu jeder Tageszeit.




Hochachtungsvoll

J. Behrens.

Die. Die Add Sparfaile Deidelberg

giebt Darleihen auf erſtes vorſchriftsmäßiges Unterpfand in Liegenſchaften
und wollen Verlagſcheine auf dem Bureau der ſtädtiſchen Spar⸗
kaſſe — Rathaus 8. Stock — abgegeben werden.

Der Verwaltungsrat.












Anmann’s Konzert-Halle,

Samstag, den 18. und Sonntag, den 19, September
Großes humoriſtiſches Geſangs Konzerl
der berühmten Süänger-Gejelidhaft „Thalia“ aus Dresden,
Auftreten der Koflümfoubrette Frl. Winkler und des Gefangs- und Charakter
Komikers Herrn Gersdorff aus Dresden, unter Zeitung des Kapellmeiſlers
Herrn Rommel,

„Anfang: Samstag 8 Uhr. Sonntag halb 4 und 8 Uhr.
Entr6e 20 Pfge.






empfiehlt friſche Sendung

Münchener Pschorr-Bräu,
Billards und Kegelbahn.






5

Mannheimer Lagerbier
Weissen Bock.

1, und ! Flaschen, sowie in Gebinden jeder

Louis Schanff.

u. Bad-Anstalt. {5

Ur. 32. Alt. 32,

Für die Sommer-Saijon find die Bäder von morgens 6 Uhr bis
abends 9 Uhr geöffnet.
Römiſch · iriſche Bäder, ruſſiſche Dampfbäder, Sool-, Schwefel-⸗, Fichtennadel-,
Stahl= 2c. -Bäder. Kalte und warme Wannen- und Douche-Bäder.

1. Haller.
NB, Bäder werden auch außerhalb des Haufes abgegeben.

gum Beginn der Schulkurje

empfehle mein Lager in Schreib= und Zeidhnen-Materialien, Reißzeugen, Reißſchienen,
Winkeln, Linialen, Farbkaſten, ſowie einzelnen Farben, Federkaſien, Bleiſtiften und
Federn u. ſw. Schreibhefte von nur gutem Papier, genau nach Vorſchrift, für Jämt-
liche Lehranſtalten.



Versand dieser Biere in
Grösse, frei in's Haus.





Buchereinbände werden raſch und folid angefertigt.



G. Gottmann, 56 Plöckſtraße 56.


 
Annotationen