Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1886

DOI issue:
Nr. 141 - Nr. 150 (19. Juni - 1. Juli)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42545#0447

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext



Erſcheint taͤglich, Sountags ausge⸗

Kommen, reis monatlidh 20 Bfg.,

mit dem Illuſtrierten Unterhaltungs⸗

blatt 32 Pfg. — Wird in der ganzen

Slabt vertellt und an den Straßen⸗
ecken augeſchlagen.

Mr. 145.

Alle anwefjenden Bayern find auf
Samstag morgenz 10 Uhr in die
katholiſche Pfarrkirche zu dem Trauer—⸗
hottesdienſt für den verſtorbenen König
eingeladen.

Die Landsmannſchaft.

Liederkranz.

Heute abend Probe.

Heidelberger Turn⸗Perriu.










Sonntag früh 5* Uhr



A 3. „Abfahrt nach Sinsheim,
EN an KE2 Sammlung am Hauptbahn-
Sa — * h f

of.
DE Der Turnrat.

De der Gewerk Verein.

Sonntag, den 27. d. M. nachmiltags
don 2 3 ühr in der Karlsburg Beitrag—
Erhebung. Äbſchluß wegen iſt 26 zu ent:
richten. Der Vorſtand.

alet Vetein Hridelberg.

Samstag abend Zuͤſammenkunſt {im
Lokal der Hormuthei.
— Maler und Berufs-Genofen,
dr dem Verein beizukreten wünſchen, wer—
— daſelbſt ein⸗
finden. Mit collegialiſchem Gruß
Der Vorſtand.

— Banartbeiten-Vergebung.

NachHbenanute für die Hirfigen Staats
Gebäude pro 1886/87. genehmigten. Bau-








miſſionswege in Alkord gegeben:

Amtsgerichtsgebäude hier:
vexanſchlagt zu:

Maurerarbeit Mk. 68.90
chreinerarbeit. 38257
apezierarbeit 89380
Uncherarbet 36655

Pflaͤftererarbeit 65.25

Amtsgefängnis hier:

Maurerarbeit . „It. 260.99
chreinerarbeit 228—

Schlofferorbeit mn 152.—

Zündherarbeit ‘ „m 1456.24

Gefängnisbaracke hier:

Maurerarbeit . Me. 201.96

Ünderarbeit. 2. 24406

Die bezüglichen Bedingungen und Koften:
anſchläge liegen auf diebſeitigem Bureau
Zur Einfiht auf und find die nad) Einzel-
preiſen aufzuſtellenden Angebote bis zum
26. d. Mis. dafelbft einzureichen.

Heidelberg, den 17. Juni 1886,

Großh. Bezirks-Bauinſpekt on:
v. Stengel.

Banarheilen Nergehung.
Die. für nachbenannte Gebäude pro
188687 genehmigten Bau-Unterhaltungs-
Anbeiten werden durch Erhebung ſchrift⸗
icher Angebote in Accord gegeben.
Domänenverwaltungsgebäude in
Heidelberg;

N veranſchlagt zu:
aurerarbeit ME. 284.68
chreinerarbeit Vi net 24.50
üncherarbeit Wa 028065
apezierarbeit „N 289,90
m orhaus in Neckargemünd:
aurerarbeit . Mt 49.—
Tuncher und Tapezierarbeit „65.13
¶ daldhüterhaus in Petersthal:
aurerarbeit . Mi 128.87
chreinerarbeit 4 m 37.81

Die Koftenvoran | Hläge und Bedingungen
find auf dieSfeitigem Bureau zur Einficht-
Nahme aufgelegt und werden die nad) Einzel-
Sretjen aufzuftellenden Angebote bis zum
6. Juni d. J. daſelbſt entgegengenommen.
Heidelberg, den 17. Juni 1886.

Gr. Bezirks-⸗Bauinſpektion:

v. Stengel.

Bierbrauerei Siegler.
| Heute Freitag wird
gefehladhtet.

Eotnbrannfurin * "ha Lan

Fritz Werner.














A —
az —





















Die ersten Ed
| frischenPfirsiche, Tafel- 8
trauben, sowie Apri-
8 | kosen, Gemüse,
SR IM Poularden, junge
Hahnen, junge
Tauben ‚etc,
empfehle,
R

NZ









2










Alle Zuſendungen werden franke
erbeten,

Für die Auſnahme von Anzeigen

an beſtimmt vorgeſchriebenen Tagen

wird keine Verankworklichkeit über—
nrmmen.


Freitag, den 26. Juni

1886.


















zur öffentlichen Sitzung des Buͤrgerausſchuſſes
der Stadtgemeinde Heidelberg

Monfag, den 28. Juni 1886, nacſimikkags 5 Uhr,

TageS: Ordnung:
Verkündung der Rechnungen der ftädtiſchen Kaſſen für 1885.
Umlagen⸗Ausſchlag für 1886.
Bewilligung einer Suſtentation für die Familie des verſt. Bürgermeiſters Sagelsdorff.
Entleeruͤng der Abtrittgruben
Abloſung des Erbbeſtandszinſes von einigen ſtädtiſchen Grundſtücken.
Verkauf Rädtijher Grundftücde am Wolfsbrunnenweg.

Die Sihung findet in der Yula der Realſchule, Kettengaſſe
Nr. 14 faott und liegen die Akten über dieje Gegenſtände indefjen in der Stadirats-
Kanzlei zur Einficht der Mitglieder offen, auch. wird den Seßteren bei der perſönlichen
Einladung ein Exeinplar der gedruckten Vorlageberichte des Stadtrates und des Rechen⸗

—S


den 23. Juni 1886.
Der Hberbürgermeiſter:
r Bildens.



Für die herzliche Teilnahme, sowie für die vielen
Blumenspenden bei dem Verluste unserer lieben. Mutter
und Schwiegermutter, sagen wir hiemit unseren innigsten
Dank.

Cäecilie Rabe, geb. von Petrikowska.
Julius C. Rabe.

Heidelberg, den 23. Juni 1886,



— ———

Heute Freitag, den 25.

Surf
Konzert von der hiefigen Militär-Kapelle.
Anfang 8 Uhr.

Magneſium⸗ Facheln und ⸗lammen

von Robert Platte, Eberſtadt bei Darmſtadt,
prachtvoll für Gartenbeleuchtungen, Fackelzuge u. ſ. w. Niederlage für Heidelberg

hilipp Klar, Hauptſtraße 31.

natürliches

Birresbor N, Mineralwasser,

Tafelgetränk Sr. Durchl. d. Für sten Bismarek. Preisgekrönt auf vielen
Ausstellungen. Unübertroffen in seiner vereinigten Eigenschaft
als Tafelwasser, wie als diätetisches Getränk,

Alleiniger Vertrieb B. Meising, Düsseldorf. Käuflich in Apotheken,

Mineralwasserhandlungen ete.
General-Depots: Kirner, Willmann & Co., Carl Vollmond.

Preis inel; Gefässe 32 Pfg. !» Gefäss 25 Pfg., Partien billiger.

Orfentlide Yerteigerung. Fette Bratganſe

Samstag, den 26, Juni 1886, von 3 ME. an,

nadhmittagS 4 Uhr fette Enten

werde iq) im Pfandlokal (Rathauſe) hier:
von 2 Mk. an und

A e
junge Truthahnen
und friſches Reh

Lurdecke, eine Nerzkappe, ein Paar Fuchs⸗
empfiehlt billigſt

manſchetien und 1 Fuchsjagdmuff
IIIII

im Bolftredungzwege gegen bare Zahlung Sffent-

lich verſteigern.
Heidelberg, den 24. Juni 1886.
Köberlin,
Gerichtsvollzieher.
Techlen Hordhäufer Kornbrauntwein,
gufes Zwekſchgenwaſer,
feinſtes kirſcheuwaſſer,
Heidelbeergeiſt,
Cognat, Rum, Arac, alle Fiqueure

Freun den und Bekannten, von
in verſchiedenen Qualitäten empfi hit

denen wir vor unjerer Abreije nicht
perſönlich Abſchied nehmen konnten,
jagen wir hiermit ein herzliches Lebe⸗
wohl und bilten, uns eine freund⸗
liche Erinnerung bewahren zu wollen.

Familie De Nesle.

Keinen Fruchtbrannkwein,
eckken Nordhäufer, Arak, Rum,
Cognak, Genever, Franzbrannk—
wein, alfes Zwetfdigenwafer;
Schwarzwälder Kirſcienwaſſer,

ſowie

Niederrhein. Weineſſig,

Colonial-Zucker u. ſ. w.
empfiehlt
C. W; Rom.

Hructbranuiwein
und reinen Nordhäujer

zum An] Ben im
Großen Faß.

Nord. Korn: u. Sruchtbraundwein

zum An Ben, fowie

echten hochfeinen Emmenth. Küs

empfiehlt
egal Gust. Fetzner.
Alles Zinn und Blei kauft zum höchſten
Preis. Beiler, Sandgaſſe 6.



Hauplſtraße 116.

Frucht⸗Branntwein

zum Anſetzen, in beſter Ware, empfiehlt
zu herabgeſetztem Preiſe.

Reifen Limburger,

ſo lange Vorrat, per Pfd. 32Pfg. empfiehlt
J. Schweikert.

Tapeten, Tapeten

in reichſter Auswahl, ſiylvoller Deſſins, In allen
Preislagen, empfiehlt

Georg Ganzhorn,
Hauptſtraße 71.

Lotterie von Baden-Baden.

Loſe zur erſten Klaſſe à Mk. 2.10, Voll⸗Loſe
für ale Ziehungen a ME. 6,30 be

i
Joſ. Münch, Hauptſtraße 1.

Nußöl,

feinſt, ſelbſtgeſchlagenes, empfiehlt bil⸗

ligſt
Georg Morr.
5000 Icere Champaguerflafhen



















Spülicht
zu vergeben in der Reichslrone.

im Verlag.




Fidelia.

Sonntag, den 27. Juni, abends 8 Uhr

Musikalische. Abend-Unterhaltung mit italien. Nacht

in der „Reſlauralion Albiker“ (Garkenwirkſchafl),

wozu jämtlide Mitglieder einladet
Der Vorstand.
Bei ungünftiger Witterung in der „Konzert-Halle“.

Stadt: Theater in Heidelberg.

Gefamt-Gaftfpiel von Hoffgaufpiclern des Königliden Hoftheaters
i

Wiesbaden,
Sonntag, den 27. Juni 1886.
2 Zum erſten Male:

ſlili.
Original Luſtſpiel in 4 Alten von Franecis Stahl.
Aufang 8 Uhr. Eade 10 Ahr.

Alles Uebrige beſagen die Anſchlage-Zettel.
Direktion und Regie: Adolf Reubke.

Koͤnigſtuhl.

Aünchener Bſchorr pro Fl. 50 Pfg.
Mannheimer Sagerbier „ „ 40
Heidelberger Sagerbier „ „35

Sehluß des Ansverkaufs
zurückgeſetzter wollener &baum—
wollener Artikel

iſt Samstag abend
Ferd. Würth,

mechanische Strickerei,
36 Bergheimerſtraße 36.

Flaſchenbier⸗Depot
der Fürfllid Seiniugen fen Gxport-Sranerei Eruftthal (Schloß Wald-Leiniugen).

Niederlage und Berkaufsftelle in Heidelberg bei den Herren Karl Schnorr
und Ph. Scheid, 13 Krämergaffe 13, wojelbft auch größere und Heinere Bes
flellungen angenommen und frei in’8 HauS geliefert werden. Per Flaſche 20 Pfg.,
in Gebinden per Liter 20 Pfg.

Sie Berwaltung der Fürſtlich Leiningen ſchen Export—
Brauerei in Ernſtthal.

Ph. Zimmermann, Heidelberg.

Ausstenuergeschäft. Wäschefabrikation.
Filiale

ı der altrenommierten Stuttgarter Möbel- und Parquetboden-

Fabrik von Gg. Schöttle.
Verkauf der Erzeugnisse dieser Fabrik zu Originalpreisen.











Ü

(0
()

0
h
Ö
0







uosunquota


Ausserdem grosses Lager einfacher, billiger, aber durch-
aus gediegener

Polster- und Kasten-Möbel jeder Art,

sowohl aus eigenen Werkstätten, wie fremden Fabrikats,

— — 0 Müll
ANI/IS > UNET
| N N X VIA —

Anfertigung von Betten und
Dekorationen






Untere Neckarſtraße
Nr. 19

empfiehlt als Vertreter von
H. Kleyer in Frankfurt

Bieycles und
Trieycles

neueſter Konſtruktion.
Preisliſlen gralis &franko.








VE N en N
9* af RR \ N \
KM / — &

\ EN 7— 9 A AN X
N * ⸗ AA 4

—— * — — J
—— N
— N

a Erlernung frei.

Heidelberg een

Größtes
Lager.

Kaſten⸗ und

Preiſe.

Polſter-Möbel, Betten
und Spiegel

in befannter Güte,

BF Zilhmarkt Nr. 2. HGauptfirahe Nr, 1672.

güchen ſtũhle und Tiſche, Anrichten Tellerbretter, Waſſerbäuke. Glasſchränke.
Einfache, ſolide tannene, maſſiv nußbaumene und fournierte Möbel
Spiegel von 50 Pfg. an, bis zu 60 ML, per Stück,
Fertige Betten, Betilade, Bettuolt, Polſter, 1 Deckbett, 2 Kiffen von 80 Me. an bis zu den feinften,
SBettfedern, ſchön daunenreich, 2, 8 und 4 ME. da8 Pfund.

Kolls und Roßhaar⸗Matratzen, Fauteuils mit und ohne Einrichtung,

KHanaperS, gut gepolftert von 35 ME alt, ſowie

Sekretäre,

eomplette Zimmer Einrichtungen, Büffets,
Spiegelſchränke.

Mefte und billigfte Bezugsquelle aͤller obengenannter Artikel.

Gustav Kander, Hauptſtraße 167 und Fiſchmarkt 2.
Anliquariſch zu kaufen geſucht Tas Haus Haupijiraße, Hr. 16 {ft

N k unter günftigen Bedingungen zu verkaufen.
Brohms ungarifde Tänze zu 4 Händen und ; *
ofmanns Serenaden zu 4 SC huten Offerten Auskunft beim Eigentümer ED.LipowsSty

mit Preizangabe erbeten unter D, 4 an die Exped. pder bei Agent Napp.

Seegras⸗,






 
Annotationen