Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 4.1890
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.44290#0164
DOI issue:
Original-Beiträge
DOI article:Ueber Gotz's Patent Reise-Camera
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.44290#0164
148
Ueber Gotz’s Patent Reise - Camera.
oben angedeutete Weise, der Vordergrund und die Distanzen-
Theile des Bildes zusammen eingestellt werden.
An der Seite der Camera ist eine Nivelle angebracht, -so
dass, wenn absolut senkrechte Stellung der Camera nöthig ist,
diese leicht gegeben werden kann. Ebenso findet sich am
Fig. 42.
Fig. 43.
hinteren Ende der Basis eine Nivelle, welche die horizontale
Lage derselben von rechts nach links sichert.
Für langen Auszug wird nun einfach an dem Kopfe des
Gewindes das Laufbrett vorwärts gebracht; wenn ein Ob-
jeetiv mit sehr kurzem Focus gebraucht wird, so setzt man
1. das Objectivbrett zurück, und bringt die matte Scheibe,
resp. die bewegliche Camera, soweit vorwärts, bis der approxi-
Ueber Gotz’s Patent Reise - Camera.
oben angedeutete Weise, der Vordergrund und die Distanzen-
Theile des Bildes zusammen eingestellt werden.
An der Seite der Camera ist eine Nivelle angebracht, -so
dass, wenn absolut senkrechte Stellung der Camera nöthig ist,
diese leicht gegeben werden kann. Ebenso findet sich am
Fig. 42.
Fig. 43.
hinteren Ende der Basis eine Nivelle, welche die horizontale
Lage derselben von rechts nach links sichert.
Für langen Auszug wird nun einfach an dem Kopfe des
Gewindes das Laufbrett vorwärts gebracht; wenn ein Ob-
jeetiv mit sehr kurzem Focus gebraucht wird, so setzt man
1. das Objectivbrett zurück, und bringt die matte Scheibe,
resp. die bewegliche Camera, soweit vorwärts, bis der approxi-