Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 14.1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4751#0006

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JS>*

Seite

Menzel, Atelierwand........... "7

— Die Marquise von Pompadour....... 118

-Kinderbildnis ............. "9

— Im Konzert.............. r 2°

— Bleistiftzeichnung............ m

— Der Volksredner............ 122

— Rüstungen .............. i 2 3

— Der „Wigwam" auf der Weltausstellung in Wien 11;

— Erinnerung an den Garten des Luxembourg . 126

— MissionsgottesdienstinderBuchenhallebeiKösen 127

— Das Theatre Gymnase.......... 129

— Beethovens Sterbezimmer........ 130

— Landschaft . •............ 13r

— Vignette aus den „Werken Friedrichs des
Grossen"............... 132

Millet, J. Fr.: Hirt und Herde........ 469

Müller, H.: St. Andreas (Stilleben)...... 361

Müller, O.: Ruhendes Mädchen....... 322

Munch, Edvard: Sechs graphische Blätter . . 203-209

Münster i. W., Rathaus und Lambertikirche . . 422

Neven du Mont, A.: Diner ........ 472

Nördlingen, Wehrgang........... 421

— Strasse................ 424

Normalplan einer Stadt.......... 480

Oppler, Ernst: Interieur.......... 150

Pascin, Jul.: Im Cafe, farbige Zeichnung . . . , $24

Pesellino, Franzesco: Kämpfende Knaben . . . 409

St. Peter in Moissac, Portal......... 134

Preetorius, Emil: Sechsundzwanzig zum Teil far-
bige Abbildungen: Bucheinbände, Illustrationen,
Vignetten, Bildniszeichnungen usw. 389—402 u. 414

Purrmann, H.: Gladiolen.......... 324

Püttner, Walther: Interieur......... 257

Rauch, Chr. D.: Selbstbildnis........ 214

— Statue der totgeborenen Prinzessin von Cumber-

land................. 228

— General Kleist von Nollendorf...... 229

— Die Herzogin von Leuchtenberg...... 230

— General Gerhard David von Scharnhorst . . . 231

— Goethekopf .............. 233

— Relief vom Blücherdenkmal........ 234

— Prinzessin Alexandrine von Preussen . . . . 235

— Goethestatuette ............ 236

— Das Blücherdenkmal.......... 237

— Viktoria im Siegesflug. Relief vom Bülowdenk-

mal ................. 238

— Das Scharnhorstdenkmal......... 239

— Grabstatue Friedrich Wilhelms III...... 240

— König Friedrich Wilhelm III........ 241

— Adler vom Bülowdenkmal........ 242

— Das Friedrichdenkmal.......... 243

— Knabe mit Hund............ 244

— Relief vom Friedrichdenkmal....... 245

— Kaiser Alexander I. von Russland..... 246

Seite

Rauch, Das Bülowdenkmal......... 247

— Prinzessin Leontine von Radziwill..... 249

— Max Josef-Denkmal........... 25:1

— Viktoria............... 253

— Staatsminister Philipp von Ladenberg .... 255

— Staatsrat Dr. Hufeland.......... 256

Rayski, Ferdinand von: Offizier zu Pferde . . . 592

— Herr von Fabrice............ 593

Renaissancebronzen..........410, 413

Rethel, Alfred: Knabenkopf . . . ^...... 371

— Landschaft.............. 375

— Jakob empfangt dieNachricht vomTodejosephs 376

— Bleistiftstudie eines Kindes........ 377

— Landschaft bei Dresden......... 378

— Christus und die Ehebrecherin....... 379

— Politische Karikatur........... 380

— Aristophanes.............. 381

— Karikatur............... 415"

Rhein, Fritz: Treibhäuser.......... 367

Rietschel, Ernst: Goethekopf . •...... 232

— Bildnisbüste Rauchs........... 248

RittmeyerundFurrer:ZweiAnsichtendesWinter-

thurer Museums.........363 und 365

Röhricht, Wolf: Landschaft......... 152

Rösler, Woldemar: Frühlingslandschaft .... 328

— Kohlezeichnung ...........„491

Runge, Philipp Otto: Kinderfries. Farbendruck. 418

— Ornamentale Umrahmung....... . 433

Der Abend. Erste Fassung........ 435

— Entwürfe zum Rahmen des „Morgens". Zweite
Fassung.............436 und 437

— Amaryllis-Studie............ 438

— Der Morgen. Erste Fassung......• 439

— Fragment des „Morgens". Zweite Fassung . 440

— Das Kind des Künstlers......... 441

— Zwei Scherenschnitte..........442

— Heimkehr ins Elternhaus......... 443

— Die Hülsenbeckschen Kinder....... 444

Selbstbildnis.............. 445

— Ideallandschaft........• . . . . 447

— Umrahmung zu den „Freuden des Weins" . . 448
Ochadow, Gottfried: Bildnisbüste Friedrich Nicolais 474

SchafFhausen, Munot........... 478

Schelfhout, Lodewijk: Christus....... 201

Schider, F.: Dame mit Kind......... ijö"

— Landschaft.............. 555

— Kindtaufe............... 558

— Im Grünen.............. 55:9

— Teegesellschaft............. 561

— Frauenkopf.............. 562

Schinkel, Karl Friedrich: Entwurf zu einer prote-
stantischen Kirche ............ 538

Die Johanniskirche in Alt-Moabit..... 551

Schönbrunn siehe unter Wien

Schwerin i. M., Der Dom und das Neue Gebäude 489



•0 ■ ' '

B»y

; unrche, zwei Abbildungen

3)IirMirclie . . • 5

^(taractt.....

......

......f

......

dum....

: .'osses ,
üerlin ....
t . .

res

'-•«eil

7^,
 
Annotationen