Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 14.1916

DOI Heft:
Heft 8
DOI Artikel:
Kunstausstellungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4751#0440

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
allzu grossen Oberflictii
Ml kann man Hirth niü:
.okalpatriotismus freisr:-;
nen „MünchnerNenesmi'.
rundete, dass er zu wd{[-
;tlern üben und infe;
er, die nicht minder wollit:
nicht jene Liberalität wsh
lohem Maass auszeichnete.

HANS POELZIG

tkt Hans Poeliig,*'
:ademie für Kunst im k.
n den Dresdener Sadn«
lS ErlweinszumStadtkuK
,n und hat diese Wr:
erden durch diese Wj
pflichtet. Poelzig hat siü
"ehr als eine der stärksten^.
cektenpersönlichketo •

. seinen wie m^f]

ihrerSt en^!
craftvolle Fe« (tf^

:chensW^P%r

7U ^enfeVe«

■M nur da"e n ^
mc^ nu ^

„ wie sie
;en> w. r,P;hei

auch alle F«***
^unddie'^ ,

,«f:':

im übr'^ J>^"
Hochsc^le

er.;

s- T

^«.1\>;

1 ' A- ■'"•

ALFRED RETHEL, KARIKATUR

UNSTAUSSTELLUNGEN

BERLIN

Für die Berichte über die Kunst-
ausstellungen des April ist dieses
Mal nur wenig Raum, so dass es mit
Konstatierungen sein Bewenden haben muss. Über die
Schwarz-weiss-Ausstellung der freien Sezession wird im
nächsten Heft gesprochen werden; auch über die Zeich-
nungs-Ausstellung der Berliner Sezession. — Etwas
Grundsätzliches hätten wir gern einmal über Emil Nolde
gesagt, von dem Zeichnungen und graphische Arbeiten
die Ausstellungsräume des „Graphischen Kabinetts"

füllten. Dann der Fall ist psychologisch und künstlerisch
merkwürdig genug. Wir müssen aber den nächsten
Anlass abwarten, weil ein Resümee von drei oder vier
Sätzen dem Künstler nicht gerecht werden und miss-
verstanden werden könnte. Die Ausstellung von
Werken deutscher Künstler des neunzehnten Jahrhun-
derts bei Fritz Gurlitt härte ebenfalls einen Sonderbericht
verdient, trotzdem es sich nur um eine Nachlese handelte.
Von Thoma, Menzel, Marees, Magnus, Fr. Decker,
Blechen und einigen anderen waren neben vielem Kon-
ventionellen, schöne Arbeiten zu sehen. Bei Paul Cassirer
werden Bilder von Paula Modersohn, Pauline Kowarzik

4'5
 
Annotationen