Kinbaöung Zum Mezug
XXXI. der XXXI.
Stsatsbürger-Zeitung.
Seit 30 Jahren tritt die „Staatsbürger-Zeitung", un-
abhängig nach jeder Richtung hin, für die heiligsten Inter-
essen des deutschen Volkes und Vaterlandes ein.
Wer die „Staatsbürger-Zeitung" kennt, wird ihr das
Zeugnis nicht versagen, daß sie unerschrocken den Kampf gegen
die unserm Deutschtum feindlichen Mächte ausgenommen und durch-
geführt hat. In erster Linie hat die „Staatsbürger-Zeitung"
es sich zur Ausgabe gemacht, den verderblichen Einfluß des
jüdisch-mammonistischen Geistes zu brechen und eine Ge-
sundung unserer wirtschaftlichen Verhältnisse anzustrxben, namentlich
eine Stärkung des produktive Mittelstandes in Stadt und
Land. Und daß ihr Streben kein g nz vergebliches gewesen, dafür
zeugen die Thatsachen.
Die „Staatsbürger-Zeitung"' erscheint wöchentlich zwölf-
mal — zweimal täglich. — Die mit den Abendzügen versandte
Abend-Ausgabe enthält neben den neuesten plublizistischen Mit-
teilungen ein interessantes Feuilleton, sowie einen ausführlichen
.Courszettel und Handelsteil. Die Morgen-Ausgabe bringt
alle bis 2 Uhr früh eingehenden Nachrichten; sie enthält tägliche
Leitartikel, neueste politische und Lokalnachichten, spannende Ro-
mane, Gerichtsverhandlungen usw. Außerdem werden der „Staats-
bürger-Zeitung" unentgeldlich beigelegt die Verlosungs-
Listen sämmtlich an hiesiger Börse gehandelten verlosbaren Wert-
papiere nebst Restanten-'Listen, und die als Sonntagsbeilage
erscheinende Novellen-Zeitung:
„Die Frauenwelt ,
die neben spannenden Erzählungen belehrende Aufsätze, Rätsel und
Rösselsprünge re. bringt.
Man'abonnirt auf die „Staatsbürger-Zeitung" mit „Frauen-
welt" zum Preise von 4 Mk. 50 Pf. pro Quartal bei allen Post-
anstalten des In- und Auslandes, sowie in Berlin monatlich für
1 Mk. 50 Pf. bei einmaliger Austragung, 1 Mk. 60 Pf. bei
zweimaliger Austragung bei allen Zeitungs-Spediteurs und in der
Geschäftsstelle, Berlin 8.U., Lindenstrahe 69.
MM— Probenummern unentgeltlich. ^MU
M. Keller, Mannheim
H 3, U. Lager in H 3, N.
Reform- um! Rormut - Reimlm mul -Rofeu
Kragen, Manschetten,
Weiße Hemden nach Maaß
unter Garantie für guten Sitz.
X am Bursengang in Freiburg i. Br.
M bietet stets großes Lager
' miliemafter Äoffe in neueren Mullern,
deutsche und englische Aaörikate,
vollkommen reelle, keine Partie- oder Wamschwaaren, bei
billigsten Preisen und stehen-Muster ,gerne zu Diensten.
Bei Anfertigung nach Waal; übernehme ich voT-
LMändige Garantie für wirklich guten Sitz der Kleider bei
solider Verarbeitung.
Da ich das ganze badische Oberland selbst bereise,
kann persönliche Aufwartung stets erfolgen und halte mich
bestens empfohlen.
LWI-M, Andreas st raße Wr. 23, Kos pari.,
vis-L-viZ dein Andreasplatz.
2. Geschäft: Wrunnenstraße Wr. 95,
vis-ä-vis dem Humbvldthain.
Kinderwagen, größtes Lager Wertins.
Musterbücher gratis. "MU
^hle ich jedem, der mir uachweist, daß ich nicht
V das größte Kinderwagen Lager Werkins habe.
ick, ckO8t, Älmmiäm
Aciöel'be^g, WcrHrrhofstVcr^e 7.
empfiehlt hochfeine silberne
VzLS8«KLG»AUL°SLS
von !6 Mark an. 2 Jahre Garantie.
Reichhaltiges Lager in
AktzMöM, Wecket, sowie Gott-.
Md LHMMkN.
.utüreu werden aus das sorg- !
säiligste und pnnkuichste ausgesührt.
Linlbürgerkäse
hochfein im Geschmack
^rr!1 und oö re Kümmck
in '/- und '/ü Psd. jfchfStücken
Z IW Sfund 22 Wk.
LProbekisten ca. 20, 30 und
? 60 Pfund
L a Pfund 25 ^fg.
«feine delikate > Kümmelkäse
H-in Stücken v. '/2 Pfd. a 25 Pfg.
L Handkäse
L 100 Stück 3 Wk.
T offerirt
Z August Wui-ggraf
in Wiederrkopf,
. Lieferant des Mitteldeutschen
s Wauernverelns,
Kvon dessen Mitglieder zahlreiche
Anerkennungsschreibenfortrvährend
ein laufen.
Gute Sorte Rippentabak,
Postkolli circa 9 Pfund zu 3
Mk. fr. jeder Postanstalt Deutsch-
lands gegen vorherige Einsendung
des Betrags empfiehlt die Tabak-
schneiderei von
Josef Schneider,
Hockenheim (Badens.
Wiederverkäufer erhalle« Wavatt
Backsteinkäse,
sog. Limöurger, saftige schnitt-
reife Ware, liefert in Kisten
von 30 bis 60 Pfund per
Pfund 21 Pfg.
Große Handkäse per 100
St. 3 Mk, bei 1000 St.Mk.2.70
Alles reine Milchprodukte.
K. Waudorff,
Mcrrrburrg cr. ö. LcrHrr
(Hessen)
Lieferant des Mitteldeutsche«
Wauer Vereins.
6s,ttuns, Latists,
Hsiäsrstoiks,
Ruxkiv. u. 6L.sviot.
(15,10.ckrmAllusollstr. (45,10.
8^t
mit Kost und Logis bei einem
Schlossermeister gesucht. Aner-
bieten unter X. X. an den
„Bad. Volksb." erbeten.
von L- UzLLLLSLNSrN,
Dresden, empfiehlt billigst
Uhr» Franz
lAa.mlleim, 1^.
Sämtlici,e Reparaturen werden
schnell und bnckg angefrrngt.
en
find zu haben auf dem Geschäfts-
zimmer ds. Bl.
Sie Stoßseufzer einer christliche«
Seele in St. Wlasie« sind 100 Stück
zu 1 Mk. von der Buchdruckerei des
Bad. Volksboten zu beziehen.
kneäncb Nöttee,
UöbelkabrL Uaenkeim.
ZP Größtes Luger hier-.
Alle Sorten
Wolster- und Kastenmööel, Wetten
Spiegel, Matrasten
M" Teppiche, Vorhänge. "MW
Garantie stets für solide A: eit.
Jür Sattler, Gapezierer größtes Wateriakienkager im eo ^ros
und en ckvtail.
_ 17 Lagermagazine. i .
1)61
Dackeu-wsiler (Disonllallnstation Nullllvim, Bucken).
z8o Klater über ckem Neere.
1892 ll^Amrcksoll unck komtortallsl ^sllaui.
— Das ALNLI6 ckalrr Aoötknet. —
2ur Lellancklun^ kommon: leielltero ellronisello
DrkrunkunA6n äer K-tinunKsorAano unck manni^taolle
Kükektionen äes idsorveiis^stsms.
Inckivickualisieronäs LeliunälunA.
Diätkurou (Linst-, Niloll-, Nolksn-, Ivetir-, Iraullon-
Kuren), Dääsrkuron (Illermai-, mecki^inisellö-, Dam^t-,
DiolltermaäsI-, elelltrisolls Dääer), Irinkkursn (Niusrai-
süsser, ^xtel-wein), DntrrieliunKskursn (in leiolltersu
Düllsn von Ullollolismus, Norpllinismus unck Ooeainis-
nius), lerrainllnren, D^ärotllsrapie, DeilK^mnastik,
Nassaus, Dlelltririität. — DelleiKanKsstation t'Ur äsn
sinter. Oeeißnet^um K.ut'entllalt t'ili Rekonvalssosnten
u. Zommettrisolller.
— 2 Lls-'s/s. -
Dristimlle Kntra^en rvs^en Prospekt unck nällerer D,
Auskunft lleliölle inan unter Adresse „Lurllaus Oller-
^veiler (Lacken)", oinLUsencken.
Irin!
Einem verehrlichen hiesigen wie auswärtigen Publikum gebe
ich hiermit erge^enst bekannt, daß ich das Gasthaus
„Li»»'
Hierselbst käuflich übernommen und eröffnet Haos. — Für
Ausschank eines hochfeinen Storchenbräu, reine Weine und
vorzügliche Küche ist bestens Sorge getragen und lade zn zahl-
reichem Besuche hiermit höflichst ein.
Jakob Lehmann,
früherer Gastwirt von; Brückenkopf.
Handschuhsheim, den 31. August 1895.
Kurtiau8 Qbervpsilkr
>>
8M" Harder s
neue patentirte
llaueile- Aa^erpumve
liefert
in einer Minute 4V0—5VV Liter und übertrifft
in ihrer Leistungsfähigkeit sämtliche bis jetzt bekannten
Jauche- und Wasserpumpen. Prospekte stehen gratis
zu Dienste». Dieselbe liefert zum Fabrikpreis von
36 Mk. pr. Stück ab Sin en.
^isLsrvsrLLuksr ^srLsv. xssuelLt und er«
halten hohen Rabatt von
Mvödber- L Komp.
Singen am Hohentwiel.
81lltion ^s^ei'LSlI-ILöLIAsLölä. 777 Nktßk llllor äsm N66P.
Das
6a8tkau8 ckok. 6g. kro86nf6lck6l
. ösr/rr L'aÄ-r/rs/ n
Ksin6 ^aellt2ÜK6!j lläld sioll Lesuolleru ckes LvIlVLrL-
TVLläss, so>vie äsu Üerreu OssoIiät'tsieisSuäsn llostous eru-
pt'olllbu. — Nünollenor uuck llackisells Liors — roins VV^6in6
— Aule Xllolls — sellöue luttig-6 2iniui6r mit Kutsu Dottsn.
Dis ^um lauuou^alck 300 Notor.
K.U8ÜÜA6 naoll XöuiZ'stlllck, 8t. OeorKSu, ^rillSrA, Vi11iuz>'6n,
DonaueselliuAeu.
fertigt schnell und billig die Buchdruckerei
Schwaiger, Bauer & Cie.
VeAag dss Badischen Volks^oten.
Verantwortlicher Redakteur: Adolf Schwaiger. Druck und Verlag von Schwaiger, Bauer L Cie., sämtliche in Heidelberg.