Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1886

DOI issue:
Nr. 191 - Nr. 200 (19. August - 30. August)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42545#0619

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


jeidelberger Anzeiger.

Beiblatt zur heutigen Nummer.



















Patentiert in allen Ländern.
; Neu und bedeutender Ersparnis
wegen unentbehrlich für Jedermann, &







In allen Glas-, Porzellan- und Eisen-
3 handlungen, Haus- und Küchengerät- 8
magazinen-, Drogen-, Seifen-, Colonial-
und Material- Warenhandlungen etc, ist
zu haben:

Abwafdhbare und fh nit abunkende
"Derra = V ulcanzı

Feuerzeug-Ständerf
: 000000000008 .

(aus gebrannter Mineralmasse)

Zur immerwährenden Entzündung
schwedischer Zündhölzer

D. R.-P. No. 33234.
Preis pro Stück Mk. 1.25.

3 Einzig existierendes Feuerzeug ohne auf- |

gestrichene Zündmasse. Jeder Besitzer

eines Terra-Vulcana-Feuerzeug-Ständers

ist daher in der Lage, die schwedischen J

Zündhölzer ohne teure Schachtelpackung |
einzukaufen,

Handlungen, welche Terra-Vulcana-
Feuerzeug-Ständer noch nicht auf Lager
haben, werden im Interesse ihrer Kunden
gebeten, solche umgehend zu verlangen,








Allein-Engros-Depit
Julius Otto,
Heidelberg,

Beste
Schwed. Zündhölzer

hierzu in Papierpackung daselbst zu
haben,



Aechte Glycerin -Schwefel-
milch⸗Seife


fabr ik von C. D. Wunderlich, Nürn⸗
berg, prämiiert Nüruberg 1882.
Unftreitig eine der belichteften Zoilettefeifen
zur Erlangung eines fHhönen, ſamtartigen,
weißen Teint8; zur Reinigung von Haut
ſchärfen, Hautausſchlägen, Jucken Flechten,
Hitzpickeln. Mitefſer ꝛc. nebſt Anweiſung
3u 35 fg. bei

Hın. Carl Garbrecht, Hauptitraße 78.

„IJ. Schweikeri, Kornmarkt

—— ſ α α ναοο: ſα: αααο

Ars das sicherste diätetische Genuss- &





mittel einen gesunden
seinen Kräften zu erhalten und die %
Verdauung zu befördern, hat sich der %
bekannte (

Drouven’sche
Magen-Bitter,

genannt
2, W ahrer Jakob“ %

% erfunden und allein fabrieiert von

J. Drouven 8 Co.,

Kgl. Hoflieferanten,
in Coblenz, Plan 13, k
& seit 1850 auf den diversen Provinzial- %
% Ausstellungen mit den ersten Preisen %
ausgezeichnet, so entschieden bewährt, ;
dass er allen ähnlichen Genussmitteln %
vorzuziehen ist.

Ist zu haben in Heidelberg bei Hın,
Konditor Hass, vorm. Helwerth, Bierbr,
Heinz, vorm. Ditteney, Gastw. Hormuth;
»Ritter«, Restr, Killguss, »Harmonie«’
Konditor Nuss, Kfm. Fr. Popp, Hotelier
A. Schüler, »Bayr. Hof»,

Gejucht 200- 300 ME.

gegen gute Verfiherung, Apothekergaffe 1, 3, St,






































Samßtag, den 21. Auguft
Campherseife

nach Borfchrift de8 Dr. Nit-
finger von YA. Ofterberg:
> GSraeter bereitet, iſt als
heilendes, ſtärkendes Mit⸗



Niederlage derit Werner, Matertalhandlung,

Wunder der Iuduſtrie!

Nur Mark 14
toftet bei mir von Heute ab eine vorzügliche
Washington-

Remontoiruhr

au® echtem Gold-Double oder Silber-Nickel, am
Bügel ohne Schlüffel aufzuziehen, mit Zeiger-Vor-
richtung und feinit reguliertem Nickelwerk Für
Damen fehr niedlidH nur ME, 16. Dieſelben
au8 echtem 13lötigem Silber, vom k. k. öſterr.
PBunzirungsamte geprobt, Markt 20,

Taſchen-Uhren

aus franzöſ. Gold⸗Doublé oder Silber⸗Nickel auf
die Minute reguliert, Unkermerk, auf 15 Rubie
nen gehend, mit Sekundenzeiger Mark 12, CY-
finderwerk, Mark 83,50,

Diefe Uhren ſind feinſt graviert, guillochiert,

richtigen Gangs Jahre garantiert,

Ringe, Ohrgehänge










und Cravatten-Nadeln

aus Gkarat. Gold mit Ercelfior Brillanten
(gefaßt, in eleganten, mit Zcder gefüttertem Samt-
Etui.

Ohrgehänge per Paar Mark 6,25 |
Ringe her Stück „6,25
Cravatten-Nadelu per Stück 3. —

aus echtem 14kar. Gold, vom k. k. Pullziruigs⸗
Ohrgehäuge per Paar Mark 9.50
per Stück 10,50,



beſtehend aus einer Cravatten-Nabdel, aus echtem
6far, Gold, einem Armband und einem Medaillon
| au8 franzöftichem Double-Gold mit Eycelftor-Bril-
Kanten gefaßt, Höchft elegant ME,

Diẽ Excelſior Brillauten ſind waſſerklar und
haben ein ſolches Feuer und Schliff, daß ſelbſt
der ra Fachmann dieſelben von echten
‚ Brillanten nicht unterfheidet und wird für die
Haltbarkeit garantiert,

Beſtellungen gegen vorherige Einſendung des
Betrag s oder durch k. k. Poſtnachnahme ſind zu
richten an das

Warenhaus

„Zur Monarchie“
Wien, IM. Hintere Zollamtsſtraße 9.

Zur Beachtung,

Sehr geehrte Mitbürger zu Althetdelbirg wer-
den entſchuldigen, daß ich meine Beſchwerde etwas

+

aber Thatſache iſt es doch, daß Sr. Majeftät!
Kaiſer Wilhelm vor 15 Jahren ung Ale aus
einem alten, geflidten Rock in einen neuen prächtig !
eingefleidet hat und haben wir deutſche brave
Schneider und Schuhmacher bekanntlich nicht früh⸗
zetig für Hoſen und Stiefel geſorgt, damit unſere
hraven Krieger auch den Kaiſerrock dazu holen
fonuten ? und hat Sr. Mojeſtät nicht ſeinen lieben

zu begrüßen und zwar in demfelben genannten
Kaiſerrock. Hat Legterer nicht verdient, daß wir
{ihn im Kaiferfrad empfangen ? Ich habe doch letz⸗
teren öffentlich in der Iubiläumsmwoche dazır empfoh-
len; hat man mich nicht verfianden? Nur der
Kronprinz hat, wie mir [Heint, feine volle Schuldig⸗
keit gethan, hat ſich aber nicht lange aufgehalten,
Unſer Fritze lebe hoch!
Altheidelberg du Feine,
Bleib' künftig nicht daheime.
Wo man in meiner Vaterſtadt,
Doch auch den Schneider Kaiſer hat,
Da hole Du den Kaiſerfrack.
Ich bin ja einmal ſo,
Der Kaiſerfrack macht froh.
Und wer mich nicht ſo haben will,
Der macht ſich Hochmut ohne Brill.
Altheidelberg du Feine,
Mach' ſolche Streiche keine.

Georg Kaiſer, Schneidermeiſter,
gebürtig zu Altheidelberg.
Geſchrieben im Jubelmonat 1886.

Ein Geldbeutel

mit etwas Geld liegen geblieben, Hauptſtraße 14

1886.

Haarlemer

Blumenzwiebeln

Hyaciuthen für Zöpfe, auf
Gläſer und für Gärten, Iuls
pen, Crocus, Schneeglöck⸗
chen Narciſſen, Tazetten,
Seilla, Ranunkeln und

Anemonen
empfehle in beſter Ware
und billigſten Preiſen.

Gg. Jah, Wagner,

Samenhandl., Heidelberg
Mittelbadgaffe am Markt,
NB, Pilanzzeit der Zwiebeln
September bis Mitte
November, Kultur = Art-
Tettung. wird jeder Beftel-

fung gratis beigegeben,

Zapf und Schenk-Wirtfhaft,

nachweislich rentabel, von einem erfahrenen R ſtau⸗
rateur zu pachten geſucht, auf ſogleich oder Oktober.
Offerten an di⸗ Geſchäfts-Agentur von

Ed. Reuter, Schiffgaſſe 2 3. Stock.

!! Kapitakien!!

in größeren und Meineren Beträgen gegen Hypothek,
Siderbeit bei höchſter Belehnung ſind ſtets billigſt
durch mich zu haben. Zinsfuß 4. 4b
— F. Airchhoffer, Neugaſſe Nr 7.

Auf zweite aber gute Hypotheke auf
ein hieſ. Haus 3000 Mk. geſ., neue Schätz.
65,000ME, Eintrag 32,000 M., Feuerver],
39,000 ME, auf Berlangen nad 2 Jahren
rückzahlbar. Gefl Off. unt. A. 120 voſtlag.
Enllaufen ein graues Rahchen. — Gegen
Belohnung Plöck 55 abzugeben.

Verloren vom Bismardplatz bis zur neuen

Brücke ein blauer Mnabenhut, Abzugeben gegen
Belohnung Unterneckarftraße 18, 2. Stock,

Zugelaufen
ein Meines, gelbes, kurzhaariges Huundchen,
Weibchen, mit weißen Abzeichen. Abzuholen gegen
Einrückungsgebühr Semmelsgaſſe 5.

Verloren

ein Hausſchlüſſel am Neckar. Abzugeben gegen
Belohnung Krahnengaffe 6.

und, ganz Meiner, jhwarzer Affenpinſcher
verlaufen. Gegen Belohnung abzugeben Karl8-
ſtraße Nr, 8,

Beim Empfang im Karlsruher
Schloß am 5. d3. Mis, wurde ein
Chapeau claque verwechſelt. —
Wegen des Austauſchs wolle man ſich
an Miniſterialrat Sachs in Karls⸗
ruhe, Sophienſtroße 17, wenden.

7 Bei der legten Aufnahme der coftümierten
Gruben auf dem Schloffe blieb ein Regen:
ſchirm ſfehen, welcher an der Schloßkaſſe ge⸗
gen Einrückungsgebühr abgeholt werden kann.

Herr Pogliano (Sprachlehrer für
italieniJ und franzöfijh) in Mannheim,
wünſcht nachmittags noch einige Stunden
zu bejeben und wäre geneigt, diejelben in
Heidelberg zu geben, in oder außer dem
Haufe, je nach Wunſch. Näheres zu ex»
























berg, Märzgaſſe 3.

Cin Primaner erteilt Schülern der
unteren Klaſſen des Gymnaſiums Nach—
Hülfe. Zu erfragen in der Exped. d. Bl.
7 Bur Führung von Gejhäftsbühern, Nachtrag
oder Abſchluß derſelben, ſowie zur Erledigung
franzöf. Correjpondenzen empfiehlt {ich ein in dieſen
Fachern durchauz erfahrener Kaufmann, Strengſte
Discretion, Hauptfiraße 158, 3 Treppen.

SGründliger Unterricht N
in doppelter und einfacher Buchführung, Laufmänn,
Rechnen, Wechfellehre, deutſcher und franzöfijcher
Handels-Correſpondenz erteilt praltiſch ein er⸗
fahrener Kaufmann, Hauptſtraße 158, 8 Treppen.

In ein grberes Kohlen Geſchãft
kann ſofort ein Lehrling eintreten,
der nach einem halben Jahr Bezahlung
erhält. Otto Haſſel.

Ein junger Hausburſche wird geſucht,





im Laden.

Rohrbacherſtraße 1.


 
Annotationen