Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Beobachter: Kampfblatt der Nationalsozialisten für Odenwald und Bauland (1 (Januar-August)) — 1931

DOI chapter:
Nr. 81 - Nr. 105 (1. August - 31. August)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44155#0859
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1. Zahrg. / Ar. 104

Seite 3

Lokale Nachrichten.

Gedenktage-

29. Auguſt 1924: Der Reichstag
Dawesplan an.

Herr Stadtrat Amann!

Sie regen ſich in einem Winkel der
Bolkszeitung ſo fehr darüber auf, daß der
Oberburgermeiſtet gegen die Gewährsleute
des Heidelberger Beobachters und gegen
Stadirat Wehel noch kein Difziplinarver-
faͤhren eingelettet habe, weil dieſe Dinge ſas-
fen, die im Heidelberger Stadrat beſprochen
worden ſein follen, die aber, nach der Badi-
ſchen Gemeindeordnung, vertraulich zu be-
haͤndeln geweſen wären.

Sagen Sie einmal, Herr Stadkrak, wer
hat denn die Vertraulichkeit verletzt? Wa-

ren nicht Sie es, der in einer Bezirksver-
fammiung in Neckargemünd Dinge aus dem
— Stadirat zur Sprache brachte, die zudem
noch {o entftell£ waten, daß man es als
Schwindelei bezeichnen kann. Mar es nicht
Iht Kollege Burkhardt, der in einer Ver-
jammlung ſeiner Partei die Berkraulichkeit
berletzte und war es nicht Stadtrat Böning,
der in einer Bürgerausſchußſitung glaubte,
über eine Sihung des Stadtrates reden zu
müſſen? Wit haben keine Angſt vor einer
Abſchaͤffung der Vertraulichkeii der Stadt-
ratsfigungen, haben wir doch als einen un-
jerer erſten Ankräge den eingebracht, auf
Antkrag einer Parfei bei jedem Beratungs-
punkt darüber abſtimmen zu laſſen, ob diefer
Punkt vertraulich behandelt werden ſoll
oder nicht. Waren nicht Sie es, der gegen
dieſen Antrag ſtimmte? Warum? Doch
weniger aus kommunalpolitiſchen Gründen.
fondetn nur darum, damit der Heidelberger
Bevslkerung nicht geſagt werden kann, wie
Sie und Ihre Leidens- und Schickſalsgenoſ-
fen, Zentrum, und die ſonſtigen im Stadtrat
noch bertrekenen Parteichen der heutigen
Koalition des öfteren gezwungen ſind, ihre
früher gemachten Fehler zuzugeben.

Mit Befriedigung erwarten wir ein Dis-
ziplinarverfaͤhren damit endlich einmal von
Rechts wegen feſtgeſtellt wird, was unter
die Bertkraulichkeit der Stadkraksſitzungen
fällt und was nicht. Vir hoffen aber als-
dann auch, Sie, nebft Herrn Burkhardt und
Böning, ebenfalls auf der Anklagebank be-
grüßen zu dürfen.

nimmt den

in der Harmonie.

HGeute abend 8.30 Uhr ſprechen im gro-
hen Saale der Harmonie Bektiebsleiter Dr.
Schmidk über: „Demokrafkie oder NRational-
jozialismus“ und Bezirksraf Ullmer über:
„Marum muß der Arbeiter Nakionalſozialiſt
jein?“. 3Zwei Kämpfer unſerer Bewegung,
die zur Eroberung des hadiſchen Sinter-
— Iandes viel beigetragen haben, werden ſich
erftmals den Heidelbergern vorftellen. Es
iſt empfehlenswerf, ſich recht pünbtlich ein-
— zufinden, da für dieſe Verſammlung reges
Inkereſſfe befteht.

Das Heer der Arbeitsloſen.

In Unkerſtützung befinden ſich in der Ar-
beitsloſenverſicherung 37083 männliche und
1143 weibliche, 3zujammen 4846, in der
Krijenunterftüßung 2722 männlidhe und 495
weibliche, zujammen 3217, insgejamt alſo
— 6425 männliche und 16838 weibliche iſt gleich
— 8063 Unterftüßte. Gegen die Borwoche be-
{teht eine Zunahme von 435. Die Stadt Hei-
doelbergiſt an dieſen Zahlen beteiligt mit 2432
— möännlichen und 634 weiblichen, zuſammen
— 3.066, wovon 1742 auf die QAlu. und 1324
— auf die Fru. entfallen. Ausgeftenert wur-
den im Geſamtbezirk 169, davon im Stadt-
ebiet 55. Mit Kurzarbeit find im ganzen
%eg‚irk 2585 Perſonen beſchäftigt.

Die Frauenbeilage, die ſich allgemeiner
Boeliebtheit erfreuf, wird am kommenden
— Montag unjerer Ausgabe wieder beiliegen.
Die Beilage bringt außer verſchiedenen in-
tereflanien Beiträgen einen ausführlichen
Bericht über die Anſprache unſeres Orts-
gruppenleiters Weßel, die dieſer bei der
feßten Donnerstag-Berjammlung vor den
des Deutjhen Frauenordens
4

der neue Fahrplan. Oer Entwurf des
am 4. Oktober 1931 in raft frefenden
Fahrplans der im Bereich der Reichsbahn-
direktionen Karlsruhe und Mainz gelegenen
' Bahnen liegt auf der Geſchäftsſtelle der
Handelskammer Heidelberg zur Cinficht-
nahme auf. ;

Marine-Obermufikmeifter. Fleßburg gab am
‘gt‘eit_ag Abend mif feinem 32 Mann ftarken

rcheffer im Kur- und Stadigarten eiIn Konzert.
Die Ausficht, wieder einmal jchneidige Militär-


geloͤcht
krefflichen Leiſtungen

der Kapelle reicher, zu-
weilen {türmijcher Beifall gezollt.

Auf An-





So unglaublich das klingen mag, ſo iſt es
doch bittere Wahrheit, daß es auf der
Hauptſtraze kaum einen Geſchäfksmann
gibt, der nicht einen Betrag an kommuni-
ſtiſche Sammier, die allmonatlich Heidelherg
unſicher machen, abgibt Die Kommuniſten
haben ſchon längft die Feigheit eines großen
Teiles des Bürgertums bemerkt und ver-
ſuchen daher unentwegt ihr Glück bei der
„Bourqoifie“. Die Suche nach dem „Glück“
iſt bei den charakkerlichen Vorausſebungen
des Bürgertums immer von Erfolg begleitet.
Wer einmal Gelegenheik hakke, eine ſolche
„Zeikungsliſte“ durchzuſehen. dem wird es
klar, mwarum. die Kömmuͤniſten über ſolch

regung der hieſigen Ortsgruppe des Marine-
vereing haf ſich Fleßburg bereitgefunden, ſein
Gaſtſpiel zu verlängern und am Sonnkag drei
Konzerfe, und zwar ein Früh-, ein Nach-
miffags- und ein Abendkonzert zu ermähigken
Preiſen zu geben.

Vas hött der Bauer in ‘fiunbiunt?

Sonntag, den 30. Auguſt:

Berlin 8 Uhr: Mitteilungen, praktijche Winke,
Mochenrückblick auf die Marktlage und zeit
gemäße Schädlingsbekämpfung.

Breslau 12 Uhr: Die Bedeutung des Sauer-
milchquarks für die Riederſchleſiſche Milch-
wirkſchaft.

Frankfurk 13.50 Uhr: Die Abernkung der La-
Sie Anerkennung der Reben. Die

ekämpfung der Kirjchfliege. 14 Ubhr: Die
Nofkwendigkeit der Qualitäfserzengung im
Ackerbanu. WMie verwerfen wir lohnend un-

ſere Ernte
Die praktiſche Ausbil-
dung des Landwirtſchaftslehrlings

Leipzig 8 Uhr: Buchführungszahlen in der Pra-
%ä‚.fiflllä Uhr: Winke gür die Landwirk-
ſchaft.

München 13.15 Uhr: Das nordiſche Pferd,
15.15 Ubr: Die Aufgabe der Frau in der mo-
dernen Landwirkſchaͤft.

Montag, den 31. Auguſt:

Kndigswuflterhaufen 19.25 Ahr: Gewinnbringende
Geflügelmaft in drei Beiſplelen.

Bresiau 12.10 Uhr: Maßnahmen zur Hebung
des. Sauermildhquarkabjakes für Niederſchle

ſien.
Wann ſollen die Karkof-

Hamburg 12.90 Uhr:
feln aus der Erde?
Landwirfjchaftlidher Wo-
chenbericht der bayrı. Landwirtchaftskammer.

München 12.15 Uhr:
— — — — —


12,30 und 13,15


Masst



große Summen verfügen, obwohl die eige-
nen Anhänger mit Ausnahme der Iuden,
doch meiſt wirtſchafklich ſeht ſchlecht geſtellt
find. Wenn es Gefchäfksleute gehen ſoll die
glauben dadurch gewiſſe Gefahren (Win-
fer!!??) zu bannen ſo müſſen wir Jhnen
ſchoͤn ſagen, daß ſie ſich ihr eigenes Grab
ſchaufeln Die KPD. benutzk dieſe Gelder
zur Organiſierung ihrer Knüppelgarde, die
durch diefe finanzielle Hilfe weſentlich ge-
jtärkt witd. Wie heißt doch jenes ſchöne
Sprichwork:

NRur die allerdümmſten Kälber
„Zahlen“ ihre Mehger ſelber.

Schallplattenkonzert, 15 Iugenödftunde, 16
Konzert, 18,55 Sandharmonikakonzerf, 19,45
Mofjaikprogramm, 22,35 Unterhaltungskon-

zert.

München: 9,15 Aus Aürnberg: Hörhericht vom
Feftgottesdien des deukjhen Katholikentiags,
11,30 Bachkantate, 12,15 Konzerf, 15,30
Kammerkonzerf, 16,30 Schlußverfammlung
des Katholikenkages, 18 Kleine Kammer-
mudfik, 19 3Zither- und Gitarrenkonzerf, 20
Konzerf, 22,45 Tanzmuſik.

Heilsberg: 6,30 Frühkonzert, 8 Morgenandacht,
9,15 Feftgottesdienft, . 11,30 Bachkantate,
12,30 Konzert, 15,30 Iubelfeier des Oftmär-
kijhen chtiftlichen Sängerbundes, 17 Blas-
mufik, 18,45 Funkjpiel: 24 Stunden Krimi-
nalkommifjfar, 20,15 Konzert, 22,30 Tanz-
mufik.

Leipzig: 7 Hafenkonzerf, 8,30 Orgelkonzert, 9,15
<Fejtgotfesdienft, 11,90 Reichsjendung: „Du
ſoiſt Gott! Deinen Hern lieben“, Kantate
von IJoh. Seb. Bach, 12,30 Mittagskonzertk,
14,30 Alavierkonzerf, 15 Unterhaltungs-
mufik, 16 Bolksftück: „Im Krug zum grünen
Kranze“, 17,30 Liederftunde, 18 Tanzmufik,
20 Milikärkonzert, 22,20 Zanzmufik.

Wien: 9,15 Zeſtaͤotkesdienſt! 11,05 Symphonie-
konzert, 18,05 Quartette, 17,30 Konzert
ſtunde, 19,50 Gejänge des DOrients, 20,45
Bolksiftück „Magdalena“, 23 Tanzmufik.

Budapeſt: Katholiſchet SGoffesdienjt, 11,50
Evangelijcher Sottesdienft, anſchl. Militär-
konzert, 14 Schallplattenkonzerf, 17,45 3i-
%eu'nermnfik, 19,20 Lieder-Abend, 20,15

chawfjpiel: Peer Gynk, anſchl. Konzerk.

Rom: 10 Goktesdienft, 13 Leichte Muſik, 17
Inftrumentalkonzertf, . 20,10 Schallplattenkon-
zerf, 21 Buntes Konzert.

Telephon 1522
Kaffee: tagi. Kofizerte
Klause: Kabarett -
Kasino! die eleg. Tanzbar

*


Es sprechen:
Betriebsleiter Dr. Schmidt :


Bezirksrat Ullmer, Reicholzheim :




Hilpert ‘ Arkaden, Arndt Brückenstraße,

_Verantwortlich: Otto Wetzel.

„Völkische Buchhandlung‘‘, Marktplatz 3,
Römer Rohrbacher Straße,


partelnmlliche Mitteilungen.

Seklion Rohrbach.

Am Sonntag, den 30. Auguft abends
8.30 Ubr findet im Saale „Zur Iraube“ eine
offentliche Verſammlung ſtatt. Redner:
Pfarter Streng, Waldwimmershach. The-
ma: Nafionalſozialismus und Chriſtenkum.
Einkritt 20 Pfennig.

Verſammlungen im Bezirk Heidelberg.

Sonntag den 30. Auguſt 1931, nachmittags
3 Uhr in Wilhelmsfeld. Bekriebsleiter Dr.
Schmidt, Hasloch:

Sonntkag, den 30. Auguſt 1931, nachmitkags
3 Uhr in Wieſenbach, Pa Ulmer, Bezirksrat,
Reicholzheim.

Mosbach. Samstag, den 29. Auguſt,
abends 8.15 Uhr im „Bahnhofhotel“ öffent-
liche Verſammiung unker Witwirkung der
SA.-KRapelle und des Spielmannszuges
Eberbach. Unſer badiſcher Führex, Gau-
ſeiter Wagner/ Karlsruhe, ſpricht über:
„Hitler oder Brüning“ Anſchlie-
ßend Konzerk der SA. Kapelle.

Sektionsleiter, Zellenobleutel
„Der Flammenwerfer“, das ausgezeichnefe
Proͤpagandamittel gegen KPD. und SPD. iſt
%inlgetro‘ffen und auf der Geſchäftsſtelle abzu-
holen.

Kirchliche Nachrichten.
Evangeliſche Gemeinde.

13. Sonutag nach Trinitatis, den 30. Auguſt 1931.

Heiliggeiſtkirche. 10 Uhr: Pfarrvikar Diemer, — Providenz-
tirche %10 Uhr: Circhenrat Schlier Peterstirche 6 Uhr: Abend-
gottesdienſt! Pfarrer VBogelmann. — Ehriſtustirche! %10 Uhr:
MRrof. Dr. Anevels, Diatoniſſenhaustapelle, Plöck 47. Sonntag,
30. Mugujt 1931: 9.40 Uhr vorm.: Gottesbdienjt, Pfarrer Nieden
11 Uhr: Jugendgottesdienſt. 5 Uhr nachm.: "Bibelitunde. Pfarrer
Nieden Dienstag, 1. September, 4 Uhr nachm. Frauengebetsſtunde.
Donnerstag, 3.. September, 8% Uhr abenda: Gemeinſchaftsbibel-
ſtunde in Vereinshaus, Ploͤck 18. — Bergfkirdhe (Schlierbach). 1011hr:
RPfartvikar Dr. Haag. — Orthupäsifdhe Klinik (Schlierbach). 8% Uhr:
Pfarrvikar Dr. Haag. — Kapelle des Atademiſchen Krankenhauſes.
110 Ubr: Pfarrer Spiber Sanatorium Speyerers Hof. 8 Uhr:
Pfarrer Spitzer. — Evang. Gemeindehaus Pfaffengrund. S Nhr:
Mfarrvikar Diemer. — FJohannestkirhe (Neuenheint). %10 Uhr:
Stadtpfarrer Schmith. — Frievenskirdhe (Handjhuhsheim). %10
Uhr: Stadtpfarrer Vogelmann. 3411 Uhr: Kindergottesdienſt Stadt-
pfarrer VBogelmann. Abends 8 Uhr: Feier des hl. Abendmahls


Hauptgottesdienijt. Stadtpfarrer Scharf. Yl1 Uhr: Kindergottes-
dienjt. Stadtpfarrer Scharf. LUhr: Chriſtenlehre für Knaben. Stadt-
pfarrer Scharf. — Kreuskirche in Wieblingen. Sonntag. %10 Uhr:
Predigt 1411 Nhr: Chrijtenlehre. - 13 Uhr:. Kinderkirche. Vikar
Bacher. Dienstag. 19 Uhr: Männerverein.

Altkatholiſche Kirchengemeinde.

Heiliggeiſtchorlirche (Marktplas). Sonntag, den 30. Auguſt,
yorm. 9.30 Uhr: Deutſches Amt mit Predigt Stadtpfarrer Keuſſen.

Rohrbach. Der Evang Gottesdienſt anı 30. d. M. findet um
1410 uhr vorm ſtatt mit Predigt von Kirchenrat Arnold.

Katholiſche Gemeinde.

Pfarrei HGeiliggeift. 1. Jejuitenkirhe. Sonntag: morgens von
6 Uhr an Beichtgelegenheit; 6 und 7 Nhr: hL. Melje; 8 Ubhr: hl Meſſe
(ohne Predigt); %10 Uhr: Amt und Predigt; 11 Ubhr: hl Meſſe
mit Predigt Schülergottesdienſt); mittags %3 Uhr: Andacht in allg.
Nöten und Bedrängniſſen. — 2. St. Annakirdhe. Sonntag: früh
Veichtgelegenheit; 7 Uhr: Austeilung der HL Kommunion; 8 Uhr:
ht Meſſe mit Predigt; mittags %3 Uhr: Andacht in allg. Nöten und
Bedrängnijfen. — St. Bonifatiuskirghe. Sonntag: 6 und 7 Uhr:
H. Meffen; S Uhr: deutſche Singmeſſe mit Predigt; 10 Uhr:
Predigi und Amt; 11 Uhr: deutſche Singmeſſe mit Predigt; nachm.
2 Uhr: Andacht um gute Witterung, Magn. S. 618. — Afademifdhes
Krankenhaus. Sonntag: 7 Uhr: Spendung der hl. Kommunion;
8 Uhr: bl Singmeſſe mit Predigt. — In der Woche iſt täglich eine
ht Meffe um 5.50 Uhr. Mittwoch: abends 8.15 Uhr: Schweſtern-
vortrag mit Andacht in der Kapelle. —St. Raphaelskirche. Somntag:
7 Uhr: Frühmerjfe; %10 uhr: deutſche Singmeſſe mit Predigt;
11 Uhr: deuiſche Singmeſſe mit Predigt; 2 Uhr: Andacht zu Chren
der allerheiliaften Dreifaltigkeit (S, 681). — Pfarrei St. Vitus
Heidelberg vaudſchuhsheimn. Sonntag: früh 6 Uhr: Beichte; 6.15
Ubhr: hl. Kommunion; 7Uhr: Frühmeſſe mit Austeilung der hL. Kom-
amunion vor und waͤhrend der hl. Mejje; 9.30 Uhr: Predigt und-
Mıntz 11 Uhr: deutſche Singmeſſe mit Predigt; nachmittags 2 Uhr:
‚Herz-Fefu-Andacht mit Segen. — St, Barthoulumänspfarrei Heidel-
berg-Wiehlingen. Sonutag (Patroziniumsfejt): %27 Uhr: Beichte
gelegenheit; 7 Nhr: Frühmejfe mit Generaltommunion der Männer
und Fünglinge; 9 Uhr: Fefjtgottesdienit vor ausgefeßtem AUlers
heiligiten, Feitpredigt des hHochw. Herzn Prof. Broß und Segen;
%42 Ubhr: Feierlide Veſper mit Segen; nachn. %8 Uhr: Feſtfeier
im „Nedartal“ unter Mitwirkung der DIN., der Kongregation und
des Cäcilienvereins. Die Feſtrede hält Herr Fauptſchriftleiter Höfler
von Heidelberg. Aın Schluß Verlofung für die hieſige Caritas. Die
gange Pfarrgemeinde ijt Hierzu freundlich eingeladen. — Pfarrei
St. Joh. v. Nep. Heidelberg Rohrbach Sonntag: 6 Uhr: Beichte;
7 Uhr: Fruhmieſſe mit Predigt und hl. Kommunion; 9% Ubhr: Amt
und Predigt; 1% Uhr: Undacht. — Werktags: HI, Mejfe 47 Uhr.
— Arankenhaus. Somtag: 7 Uhr! Singmeſſe mit Predigt; vor-
her B eichte. — Werktags: 6 Uhr:hl. Meije. — Kuratie St. Laurentius
Heidelberg-Schlierbad. Somnntag: %7 UWor: Beichtgelegenheit;
7 Nhr: Austeilung der Hl. Kommunion; %10 Uhr: Hauptgottesdienſt.
mit Bredigt; 2 Uhr nachn. : Herz-Fefu-Andacht. — Kuratie St, Jofjer.
1. Cppelheim. Sonntag: 6.30 Nhr: Fruͤhmeſſe mit Monats-
Fommaunion der Zungftauenkongregation. und Generalkommunion der
chriſtenlehrbflichtigen Madchen; S Uhr: Hochamt mit Predigt; 1 Uhr:
Chrijtenlehre, danach Muttergottesvelper. — 2, PfaffengrunDd.
Sonntag: S Uor: deutſche Singmeſſe mit Predigt und Monats:
Fonmuunion der Jungfrauenkongregation und Generalkonununon
der chriſtenlehrpflichtigen Mädchen; abends 7,30 Uhr: Muttergottes:
yejper. — Abtei Neuburg. Somntag: 6, 7 und 8 Uhr: hl. Meſſen;
9.30 Uhr: Hochamt mit Predigt; 4 Uhr: Veſper mit fakr. Segen;
8 Uhr: Komplet. — Freitag (Gera-FJeju): 6 Uhr: Veſper mit Segen;
Waͤhrend der Woche: ab 6 Uhr: hl. Mefjjen; 9.15 Uhr: Konvent-


mejfe mit Predigt. —, Donnerstag: abend3 730 Ubhr; Segens:
andadht. — Freitag: 6.15 Uhr: Gochamt. Wielandheim Heidel»
Berg-Schlierbadh. Sonntag: 8.30 Uhr: Singmeſſe mit Predigt, —
Freitag: abends 6.30 Uhr: Segensandacht.
 
Annotationen