Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 35.1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11736#0603

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tlliiili^^

SCHÖNE WERTVOLLE BÜCHER

DIE WIR KUNSTFREUNDEN UND DER FACHWELT EMPFEHLEN.
ALEXANDER KOCH'S HANDBÜCHER NEUZEITLICHER WOHNKULTUR-

Eine fundamentale Auswahl künstlerisch vorbildlicher Innenraame der verschiedensten Raumtypen des individuell
errichteten, vorbildlich ausgestatteten Bürger- und Patrizierhause«. Jeder Quartband bietet 200 und mehr große
photographische Meister-Aufnahmen, dabei viele ein- und mehrfarbige Kunstbeilagen, sowie kurzen einführenden
Text. In der einfachen Ausgabe, geschmackvoll braun gebunden, hat jeder Band den Preis von G M. 20.—,
während eine Vorzugs-Ausgabe in weißem imit. Japan-Band mit Goldprägung und Schutzkarton zu G.M 25.—
zur Verfügung steht. Sofort lieferbar sind zur Zeit folgende Bände: '

DAS VOR NK HM-BÜRGER LI CHE HEIM. NEUE FOLGE. Eine Zusammenstellung von Muster-Beispielen
all der verschiedenen Raumtypen: Hallen. Dielen, Vorplätze, Empfangs- u. Wohnzimmer, Kaminplätze, Herren-,
Speise-, Schlaf-, Bade- und Ankleide-Zimmer, Kinder- und Gäste-Zimmer, Küchen. Dabei viel« Einzelmöbel
und Dekorationen. (Ausgabe 1922). " s> .

HERREN-ZIMMER. NEUE FOLGE. Arbsslts-, Bibliothek»-, Rauch-, Jagd-, Kneip-Zimmer, Privat-Buroe,
Sitzunga-Zimmer, Billard- und Spiel-Zimmer. {Ausgabe 192)). f»**- . 4

SPEISE-ZIMMER UND KOCHEN. Frühstücks Zimmer, Tee-Zimmer, Büfetts, Kredenzen, Silber- und Glas-
schränke, gedeckte Tische, Tafclschmuck, Küchen und Anrichten. (Ausgabe 1920).

SCHLAF-ZIMMER UND VERWA MP T ES.- DRITTE FOLGE. (Ausgabe 1924). Sch!»i-Ziir.mer, Anklelde-
Zimmer,' Fremden-Zimmer, Kinder-Schlaf- und Spiel-Zimmer, Junggeselten-Zimmer usw.

DAS NEUE KUNSTHANDWERK In Deutschland und Österreich. Qttartband von mehr als 300 Seiten, mit
384 großen Abbildungen und Kunstbeilagen der wertvollsten Darbietungen deutschen und österreichischen Kunst-
gewerbefleißes, unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Gewerbeschau München 1922. Mit 39 Text-
beiträgen erster Fachachriftstcller, Ausgabe A (vornehm gebunden) G. M. 40—. Ausgabe B (weiß gebunden
mit Schwarzdruck der TiteLzeicimung) G.M. 42.—. Ausgabe C (gelblich Japan mit Goldprägung) G.M. 50.—

« * *

Die neuen Kuranlagen des Bades Aachen, erbaut von Architekt Karl stshr-Mftnchen. Mit «w

50 meist ganzseit'gen Abbildungen, darunter 13 Tonbellagen, ein Lf geplah, sowie vollständige Grund- und Aufrisse.
Vornehm-weißer Japanband mit Goldprägong. Nur noch wenige Exemplare verfügbar. Gebunden G.M. 25.—

Das neue Königliche Schauspielhaus Dresden, erbaut von William Lossow und Max Hans

Kühne-Dresden. 40 Seiten. Gr. Quart. Mit 33 Abbildungen, dabei 5 Sepia-Tondrucke. Weiß karton. G.M. 4.—

Arbeitsverträge für das Baugewerbe und Kostenvoranschläge für das Baugewerbe.

Von Architekt Emil Beutinger. 2 Großoktav-Bände, dauerhaft geh, (Auch Einzelformulare sind davon lieferbar.)

/ ^ Jeder Band dauerhaft gebunden G.M. 16.—

Kleinwohnimgs-Bauten und Siedlungen. Die Krupp'achen Siedlungsbauten von Prof. Georg Metzem-
d or I - Essen. Gr. Oktavband von 160 Sellen mit 200 Abb, 6 Kunstbeilagen u. 2 Lageplänen. Kartoniert G.M. 7.8.—

Die Villa FraRZ V. Stuck-München. Quartband mit 30 ganzseit Abb. u. Tonbeil, in woifl Bütten g«b; G. M. 3.—

Das Landhaus „Sanct Antonius". Ein Künstlertraum von Architekt Max Ruchtv. 30 Tafeln des Äußer»,
und Inaern eines phantast. Landsitzes. Begleitender Text von F r. v. O s t i n i. Gr. Oktav weiß Japanband G. M. 9 —

Möbel in einfachen und edlen Formen und ihre Zusammenfassung im neuzeitlichen Wohn-, Arbeite-
und Wirtschafisraum. 38-Tafeln mit Zeichnungen künstlerisch-vornehmer Möbel und Innenräume in edler, ab*sr
schlichter Furmengebung mit Maßstab und Profilmustern sowie einleitendem Text von Alexander Mantel.

. . ' Dauerhaft gebunden G.M. S.—. Leicht kartoniert GvM-

Deutsche Kunst und Dekoration. 53 Halbjahrs-Bände, je mit ca. 400 Abbildungen und vielen ein- und
mehrfarbigen Kunstbeilagen. In blau Halbleinen'gebunden. (Teilweise vergriffen!) Preis pro Band G.M. 20.—

Innen-Dekorätion. Die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort. 34-Jahresbände mit je 450 -500 Abbild, und
vielen ein-«. mehrfarb. Kunstbeilagec. In weißen Halbleisenbänden. (Teilweise vergriffen I) Jeder Band G. M. 30.—

Stickereien und Spitzen. Jahresbände der Zeitschrift „Stickereien und Spitzen". Blätter für'kunstliebsnd«
^Frauen. Jeder Jahresband mit gegtn 200'Abbildungen, Keilagen und Orlginalpsusen zur Nacharbeit. Welfl
gebunden jeder Band G.M. 14.—. (Eine Vorzugsausgabe auf besserem Papier in Japanhand mit Titel-Prägung In
Gold jeder Band G.M. 20.—). Frühere Jahrgänge zum Teil vergriffen. .•: -j

600 Monogramme und Zeichen. Eine umfangreiche Sammlung zum Teil preisgekrönter ornamen-
taler Monogramme, Initialen und Eigenzeichen nach Entwürfen erster Künstler. 48 Tafeln. Gr. Oktav. Karto-
niert G.M. 6.— , fest gebunden G.M. 8.—. (Vorzugsband in Japan gebunden mit Goldprägung G.M. 12.—J.

Versendungskosten werden extra berechnet.
Werbe-Draekaachen gern unberechnet and portofrei! .

VERLAGS ANSTALT ALEXANDER KOCH GtM>»tH>/DARMSTADT
 
Annotationen