Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort
42.1931
- All related items
- Further information on the journal
- art journals – Illustrated art and satire periodicals
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/innendekoration1931
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-107950
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.10795
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/innendekoration1931/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Umschlag
- Titelblatt
-
Zum zweiundvierzigsten Jahrgang
- Inhalts-Verzeichnis
-
Heft 1
-
2-5
Weiser, Armand: Ein Haus im Prater in Wien: eine Arbeit von Architekt Fritz Reichl, Wien
-
5
Michel, Wilhelm: Das rechte Arbeiten
-
6-10
Schiebelhuth, Hans: Alter und neuer Raumbegriff, [1]: ein Beitrag zur neuzeitlichen "Wohnkunde"
-
11-15
Abbildungen
-
16
Wenzel, Alfred: Raum-Empfindlichkeit
-
18-20
Block, Otto: Ein Landhaus an der Havel
-
20
Kreis, Wilhelm: "Echt und natürlich"
-
21
Abbildung
-
22
Schiebelhuth, Hans: Schöpferische Kühnheit
-
24-25
Luckhardt, Hans: Moderne Stahlmöbel
-
26-34
Ritter, Heinrich: Material-Wirkung im Wohnraum, [1]
-
34
Das Ruhebett
-
36-43
Hitzbleck, Fritz: Die neue Lebensfreude
-
43
Behrens, Peter: Neuer Zusammenklang
-
44-45
Abbildungen
-
46-49
Michel, Wilhelm: Wohnraum und Menschen-Mass
-
50-52
Frank, Willy: Porzellan-Geräte
-
2-5
Weiser, Armand: Ein Haus im Prater in Wien: eine Arbeit von Architekt Fritz Reichl, Wien
-
Heft 2
-
54-57
Schürer, Oskar: Ein Landhaus in Prag-Troja: eine Arbeit der Architekten Mühlstein u. Fürth, Prag
-
58-60
Architektur und Erkenntnis
-
61
Abbildung
-
62-64
Schiebelhuth, Hans: Alter und neuer Raumbegriff, [2]
-
65
Abbildung
-
66-69
Räume, Möbel und Stoffe: Arbeiten der "Vereinigten Werkstätten A. G., München"
-
70
Michel, Willhelm: Schlaf und Schlaf-Raum
-
72-84
Abbildungen
-
85
Margold, Emanuel Josef: Billig und doch gut bauen
-
86
Ritter, Heinrich: Material-Wirkung im Wohnraum, [2]
-
87
Abbildung
-
88
Gleichen-Rußwurm, Alexander von: Einzelmöbel und moderner Komfort
-
89
Wenzel, Alfred: Typisch und individuell
-
90
Abbildung
-
54-57
Schürer, Oskar: Ein Landhaus in Prag-Troja: eine Arbeit der Architekten Mühlstein u. Fürth, Prag
-
Heft 3
-
92-102
Schmohl, Paul: Häuser, Café, Theater in Stuttgart: Arbeiten von Prof. P. Schmohl und Baurat G. Staehlein
-
105-109
Rochowanski, Leopold W.: "Die neuzeitliche Wohnung": im "Österr. Museum für Kunst u. Industrie", Wien
-
110-118
Michel, Wilhelm: Wohnraum und Menschengesicht
-
118
Fein-Mechanik im Bau
-
119-124
Abbildungen
-
125
Wenzel, Alfred: Pflanzen in der Wohnung
-
126-128
Stuart-Mährlen, Elisabeth: Erlebnis der Wohnlichkeit
-
128
Riezler, Walter: Formtrieb und Kultur
-
129
Abbildung
-
130
Wenzel, Alfred: Bedürfnis-Wissenschaft
-
131
Abbildung
-
132
Lautner, Theodor: Stoff-Charakter und Ausdruck: der Architekt wird Material-Psychologe
-
92-102
Schmohl, Paul: Häuser, Café, Theater in Stuttgart: Arbeiten von Prof. P. Schmohl und Baurat G. Staehlein
-
Heft 4
-
135
Michel, Wilhelm: Standpunkt der Betrachtung: die Zusammenarbeit ergibt die lebensfähige Form
-
138-142
Schmidt, Max Paul: Wohn- und Schlafräume
-
143
Löwitsch, Franz: Vom inneren Tastsinn
-
145
Wenzel, Alfred: Typologie der Bewohner
-
146-150
Fuhrmann, Valentin: Ein Landhaus in Westfalen
-
151
Die besondere Aufgabe
-
152-153
Ritter, Heinrich: Technomorphe Gestalt
-
153-155
Lang, H.: "Farben-Stimmungen"
-
157
Schiebelhuth, Hans: "Der Ausblick ins Freie"
-
158
Frank, Willy: Planvolle Neu-Ordnung
-
159
Abbildung
-
160
Schiebelhuth, Hans: Einschlafe-Gemach, Aufwach-Raum
-
162-163
Michel, Wilhelm: Struktur-Bildung und fliessendes Leben
-
164-166
Spielmann, K.: Zimmer einer Junggesellin
-
167
Die kommende Einheit
-
168-170
Löwitsch, Franz: Raum und Muskelspannung: Beitrag zur Raum-Wissenschaft, [3]
-
135
Michel, Wilhelm: Standpunkt der Betrachtung: die Zusammenarbeit ergibt die lebensfähige Form
-
Heft 5
-
Heft 6
-
214-220
Esswein, Hermann: Modernes Möbel und Gerät: neue Arbeiten der "Deutschen Werkstätten München G.M.B.H.
-
221-223
Hardenberg, Kuno Ferdinand von: Das Schicksal der Wohnung
-
224-228
Abbildungen
-
229
Schiebelhuth, Hans: Das neue architektonische Gesicht: das zeitgemässe Heim trägt die Züge der Neuzeit
-
229
Hardenberg, Kuno Ferdinand von: Der Lebenskünstler
-
230
Abbildung
-
232-241
Born, Wolfgang: "Blume und Plastik": Ausstellung im Wiener Künstlerhaus
-
242-244
Löwitsch, Franz: Raum und Anpassung: Beitrag zur Raum-Wissenschaft, [4]
-
245
Einzelmöbel
-
246-247
Michel, Wilhelm: Die biologische Grund-Einstellung
-
248
Abbildung
-
214-220
Esswein, Hermann: Modernes Möbel und Gerät: neue Arbeiten der "Deutschen Werkstätten München G.M.B.H.
-
Heft 7
-
250-257
Rischowski, Edith: Die Wohnung unserer Zeit: Räume aus der "Deutschen Bau-Ausstellung, Berlin1931"
-
257
Gropius, Walter: Grosshaus, Flachhaus
-
259
Michel, Willhelm: Wohnraum und Biologie
-
260-263
Einige Erläuterungen zu den Abbildungen Seite 258-262
-
264-267
Luckhardt, Hans: Ein Einfamilienhaus
-
268
Geron, Heinrich: Dauernde Wohnfreude
-
269-272
Haesler, Otto: Fortschritt zur Synthese
-
273-276
Wohnräume im Boarding-Haus
-
277-278
Schuster, Franz: Die klare Aufgabe
-
279-280
Wenzel, Alfred: Lebensgefühl und Wohnraum
-
281
Löwitsch, Franz: Raum-Analyse: Gestalt und Grenze: Beitrag zur Raumwissenschaft, [5]
-
281-288
Révész, Emmerich: Zwangloses Wohnen
-
250-257
Rischowski, Edith: Die Wohnung unserer Zeit: Räume aus der "Deutschen Bau-Ausstellung, Berlin1931"
-
Heft 8
-
290-294
Hofmann, Else: Die Arbeit einer Innenarchitektin: neue Wohnungs-Einrichtungen von Liane Zimbler, Wien
-
295
Hardenberg, Kuno Ferdinand von: Licht-Regie in der Wohnung
-
296-299
Abbildungen
-
301
Ahlers-Hestermann, Friedrich: Der moderne Raum
-
302
Abbildung
-
303
Stuart-Mährlen, Elisabeth: Die "Verkleidungen" in der Wohnung: auch die Verkleidungen dienen bestimmten Zwecken
-
304-308
Abbildungen
-
309-310
Michel, Wilhelm: Allgemeine und Sonder-Form
-
310-312
Poelzig, Hans: Bautrieb und Spieltrieb
-
314-319
Haus Poelzig in Berlin-Westend: erbaut von Marlene Poelzig
-
320-321
Ritter, Heinrich: Prinzip der Freizügigkeit
-
322
Abbildung
-
323-324
Buchwald, Conrad: Solides Kunsthandwerk
-
325
Michel, Wilhelm: Das Ernst-Nehmen
-
326
Abbildung
-
290-294
Hofmann, Else: Die Arbeit einer Innenarchitektin: neue Wohnungs-Einrichtungen von Liane Zimbler, Wien
-
Heft 9
-
328-332
Sonne, A.: Die Wohnung eines Arztes: eine neue Arbeit von Fritz Gross, Wien
-
332-337
Poelzig, Hans: Das Menschliche
-
338-339
Wenzel, Alfred: Gruppierung um den Tee-Tisch
-
341
Tessenow, Heinrich: Sauberkeit
-
342
Poelzig, Hans: Technik und Form-Bildung
-
343
Schiebelhuth, Hans: Raum-Empfindung
-
344-347
Abbildungen
-
348
Tessenow, Heinrich: Die Technik
-
349-351
Löwitsch, Franz: Raum-Analyse: gestaltbildende Elemente: Beitrag zur Raumwissenschaft, [6]
-
352-354
Margold, Emanuel Josef: Raum- und Möbel-Erlebnis
-
355
Abbildung
-
357
Meyer, Peter: Bauweise als Lebens-Äusserung: Form und Gestalt entfaltet sich aus dem Wesen
-
358
Michel, Wilhelm: Voraussetzungen der Wohnform: die Anforderungen der biologischen Richtigkeit
-
328-332
Sonne, A.: Die Wohnung eines Arztes: eine neue Arbeit von Fritz Gross, Wien
-
359-360
Abbildungen
-
Heft 10
-
362-375
Born, Wolfgang: Ein Haus in Wien-Hietzing: von Prof. Dr. Josef Frank, Dr. Oskar Wlach. ("Haus & Garten"), Wien
-
376-379
Michel, Wilhelm: Raum und neues Bewusstsein
-
380-387
Lautner, Theodor: Das innere Klima
-
388-389
Wenzel, Alfred: Die neutrale Stimmung
-
390-396
Abbildungen
-
397
Geron, Heinrich: Bauweise und Formsinn
-
398
Abbildung
-
362-375
Born, Wolfgang: Ein Haus in Wien-Hietzing: von Prof. Dr. Josef Frank, Dr. Oskar Wlach. ("Haus & Garten"), Wien
-
Heft 11
-
400-402
Ein Haus an der Alster in Hamburg: erbaut von Professor Emil Fahrenkamp, Düsseldorf
-
403-404
Freiheit und Bindung
-
404
Michel, Wilhelm: Das Bild an der Wand
-
405
Abbildung
-
406
Osborn, Max: Internationale Raumkunst in Köln: Ausstellung des Möbelhauses Schürmann in Köln. Vorbericht
-
407-408
Abbildungen
-
409
Schumacher, Fritz: Schaffenskraft und Typus
-
410-413
Rohde, Gilbert: Moderne Kleinmöbel in U.S.A.
-
414-415
Mühlenthal, J.: Eine Wohnung in Paris
-
416
Mulacz, Olga: Augenblick der Ruhe
-
417
Mulacz, Olga: Die Bilde-Kräfte
-
419-422
Voelter, Albert: Das praktische Möbel
-
423
Geron, Heinrich: Das nächste Beste
-
424-425
Welzenbacher, Lois: Ein Landhaus in Westfalen
-
426
Wagner, Heinz Jose: Ein Landhaus am See
-
427
Michel, Wilhelm: Häuser als Wunsch-Träume
-
428-429
Das Wohnhaus
-
430-432
Innen-Architekten in Amerika
-
400-402
Ein Haus an der Alster in Hamburg: erbaut von Professor Emil Fahrenkamp, Düsseldorf
-
Heft 12
-
434-436
Rosenthal, Harry: Ein Haus in Berlin Wilmersdorf: eine Arbeit von Architekt Harry Rosenthal, Berlin
-
436
Schumacher, Fritz: "Nach Vorwärts"
-
437
Abbildungen
-
438-439
Häring, Hugo: Neuer Struktur-Begriff
-
440
Wenzel, Alfred: Bewusstheit und Schöpfertum
-
441
Abbildung
-
442-446
Wiehl, Karl: Essraum, Wohnraum, Arbeitsraum
-
448-451
Rabinovsky, Marius: "Rhythmische Mannigfaltigkeit"
-
451
Wenzel, Alfred: "Stationen"
-
452-454
Schiebelhuth, Hans: Am Wasser Wohnen
-
455-456
Rabinovsky, Marius: Möbel von Ludwig Kozma
-
456-458
Löwitsch, Franz: Raum-Psychologie
-
459-465
Abbildungen
-
466
Geron, Heinrich: Wachstum und Struktur
-
467
Einige Arbeiten
-
468
Michel, Wilhelm: Gewicht, Mass und Gemessenheit
-
434-436
Rosenthal, Harry: Ein Haus in Berlin Wilmersdorf: eine Arbeit von Architekt Harry Rosenthal, Berlin
- Umschlag
-
Maßstab/Farbkeil