Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend
— 4.1910
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.34105#0104
DOI Heft:
Heft VII (Juli 1910)
DOI Artikel:Kolb, Gustav: Der Verband Württembergischer Gewerbeschulmänner
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.34105#0104
94
pädagogisch-taktische Erwägung gewesen ist, dass der junge Verein gleich von Anfang an
in gehöriger Distanz und in gottgewollter Abhängigkeit und Bescheidenheit gehalten werden
sollte. Dieses Erlebnis konnte nun freilich nicht tragisch aufgefasst werden; es gehört zu
Abbildung 4-,
den unvermeidlichen Betriebsunfällen ini Haushalt der Beamtenvereine, und uns bleibt der
süsse Trost, dass es anderen Organisationen bisweilen auch nicht besser gegangen ist. Aber
nun geschah etwas Merkwürdiges und für die Vereinsmitglieder Unverständliches, nämlich
der Vorsitzende und der Schriftführer legten zu gleicher Zeit ihr Amt nieder. Letzterer
hat die Besorgnis, dass er als Hauptmissetäter angesehen und als Unständiger in besondere
pädagogisch-taktische Erwägung gewesen ist, dass der junge Verein gleich von Anfang an
in gehöriger Distanz und in gottgewollter Abhängigkeit und Bescheidenheit gehalten werden
sollte. Dieses Erlebnis konnte nun freilich nicht tragisch aufgefasst werden; es gehört zu
Abbildung 4-,
den unvermeidlichen Betriebsunfällen ini Haushalt der Beamtenvereine, und uns bleibt der
süsse Trost, dass es anderen Organisationen bisweilen auch nicht besser gegangen ist. Aber
nun geschah etwas Merkwürdiges und für die Vereinsmitglieder Unverständliches, nämlich
der Vorsitzende und der Schriftführer legten zu gleicher Zeit ihr Amt nieder. Letzterer
hat die Besorgnis, dass er als Hauptmissetäter angesehen und als Unständiger in besondere