\jsn
jmsiöss//^
ist
dass Schwan-Bleistille die besten sind.
Schwan Nr. 270 teÄ
und von keinem anderen Fabrikat gleicher Preislage
erreicht.
Qrhu.'on Alrlohoran feinster Zeichenstift in 16
ocnwan AiaeDaran Härten Preis 25 pfg. Die
Kenner nennen ihn ein „ideales Zeichenmaterial“.
Schwn-Ölkreideslifte Schwan-Pastell-Etuis
bewahren ihren alten guten Ruf.
Sctan-’Si- niirnberj.
§
§
I
§
§
§
Neue Beweise
von cler hervorragend guten Beschaffenheit unserer
Radiergummi - Spezialsorten
geben die ständig bei uns eingehenden lobenden Anerkennungs-
schreiben der Herren Zeichen-Professoren, Zeichen-Inspektoren,
Zeichenlehrer, Architekten, Ingenieure etc. — So schreibt uns u. a.
Herr Zeichenlehrer Adolf Gut, Wiesbaden, (Vorsitzender des Vereins
deutscher Zeichenlehrer):
„Die mir von der Gummiwarenfabrik Hansa (Inh. Böckei’ & Basch)
Hannover, zur Prüfung übergebenen Gummisorten entsprechen
allen Anforderungen, die man beim Schulzeichenunterricht an
solche zu stellen berechtigt ist. —
In erster Linie ist der HANSA benannte Gummi ein Uni-
versalgummi, der sich hinsichtlich Radierfähigkeit und Haltbarkeit
bei allen Papiersorten und allen Bleistifthärtegraden bestens be-
währt. — „REX“ ist ein rötlich marmorierter, mittelweicher
Gummi, welcher trotz der Färbung nicht schmiert. „Eskimo“
ein feiner Weichgummi, empfiehlt sich speziell für empfindliche
Papiere und ganz weiche Bleistifte, sowie zum Reinigen von Zeich-
nungen. — Die Sorte „Plastic“ endlich, ein bei Kohle- und
Kreidezeichnungen verwendbarer Knetgummi, schmiert vor allen
Dingen nicht und wird nicht hart. —
Somit kann ich die Radiergummi-Fabrikate der Gummiwaren-
fabrik Hansa, Hannover, zum Schulgebrauch bestens empfehlen.—
Wiesbaden, den 4. Juli 1910.
(gez.) Adolf Gut
Vorsitzender des Vereins deutscher Zeichenlehrer.“
Vorstehendes Zeugnis beweist wohl am besten die Vorzüge und
praktische Verwendbarkeit unserer Fabrikate.
Muster stehen den Herren Zeichenlehrern jederzeit kostenlos zu Diensten.
Gummiwarenfabrik Hansa
Böcker & Basch, G. m. b. H., Hannover.