Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — 4.1910

DOI Heft:
Heft IX (September 1910)
DOI Artikel:
Besprechungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34105#0146

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
132

wie es von anderer Stelle geschieht, mit der
Sammlung von Vorhandenem begnügt, sondern
auch jetzt Lebende zu vereintem Schaffen zu-
sammenführt. Alles in allem: Das Deutsche
Jugendbuch ist von wirklich künstlerischem
Wert in Wort und Bild; es hat seine Aufgabe,
der Jugend etwas Gutes, Gediegenes und Ge-
sundes zu bieten, in jeder Beziehung erfüllt.
Der starke vorzüglich ausgestattete, fest und
schön gebundene Band verdient auch beson-
ders seines billigen Preises wegen — er kostet
nur 3 Mark — warm empfohlen zu werden.
Kinderwelt, neueste Schreiblesefibel von
K. Pfeiffenberger, Hauptlehrer. Mit
Bilderschmuck von Jvo Puhanny und Ernst

Rieß. Verlag Fr. Ackermann, Weinheim und
Leipzig. Diese Bilderfibel ist ein gelungener
Versuch. Die Bilder sind gut und entsprechen
dem kindlichen Interesse. So gut wie die der
Württemberger Bilderfibel sind sie allerdings
nicht, die m. E. allerdings das Beste bieten,
was auf diesem Gebiet bisher geleistet wurde.

Kunstbeilage. Die Kunstbeilage unseres
Heftes zeigt die verkleinerte Vervielfältigung
einer Bleistiftstudie von Zeichenlehrerin Fr.
Marie Loeffler. Man beachte, wie gewissen-
haft und liebevoll bei aller Wahrung des
Gesamteindrucks alle Einzelheiten beobachtet
und wiedergegeben sind.

Dortmunder
Lehrmittelverlag B. Kirsch
Dortmund. -
Eigene Werkstätten.



Liste A : Modelle für allg. Projektionszeichnen,
,, B und BB: Modelle für grundlegendes
Maschinen zeichnen,
,, C: Modelle für Maschinenzeichnen (Ma-
schinenelemente),
,, D: Holzkonstruktionen, Liste E: Eisen-
konstruktionen, Liste G: Steinkon -
struktionen,
,, F: Modellef.d.Zeichn, d.Wagenschmiede,
Liste H : Modelle f. d. Zeichnen der Schneider,
,, I: Modelle f. d. Zeichnen der Klempner,
„ K: Modelle f. d. Zeichnen der Tischler,
,, L: Alodelle f. d. Zeichnen d. Bauschlosser,
,, M: Modelle f. das Zeichnen der Sattler,
,, N: Modelle f. d. Zeichnen d.Stellmacher,
,, 0: Modelle f. d. Zeichn, d. Schuhmacher,
,, II A: Gepresste Blätter, Liste II B: In-
sekten f. Zeichen» u. Malübungen.

e


Ansichtssendungen und Preislisten kostenfrei!

Achtung!

Wichtige Neuheit!

Noir s Klammerzeichenblock
der beste, praktischste und vorteilhafteste aller Systeme!
Eine hervorragende Verbesserung auf dem Gebiete des
Zeichenwesens bringt Noll’s Klammerzeichenblock.
Die Vorteile des Noll’s Klammerblocks (D.R.-P. a.)
sind folgende:
1. Jederzeitiges Glattstreichen und Neueinspannen
welliggewordenen Papieres — bisher ausgeschlossen.
2. Entfernung der ferliggestellten Zeichnung rasch und
bequem, ohne jegliche Verletzung.
5. Bei Verwendung verschiedenfarbiger Zeichenpapiere
kann jede gewünschte Farbe zum Gebrauch obenauf
gelegt werden, während bei festgehefteten oder fest-
geklebten Blocks die farbigen Papiere nur der Reihen-
folge nach verwendet werden können.
4. Will der Zeichner mit transparenten oder abfärbendem
Durchschlagpapier eine Pause machen, so kann er bei
Noll’s Klammerblock Vorlage und Pauspapier gemein-
sam an 2 oder 4 Ecken einklemmen. Ein Verschieben
der Papiere oder Einreissen der Reissnägel in letztere
wird dadurch vermieden und ist daher als vorteilhaft
zu bezeichnen.
5. Bei Noll’s Klammerblock bietet sich dem Zeichner ein
nicht geringer finanzieller Vorteil dadurch, dass die
stets zu verwendende Unterlage nach Verbrauch der
aufgelegten Blätter durch einige neue Ersatzblätler
selbst ergänzt werden kann, während die Unterlagen
aller bisherigen Blocks unbrauchbar wurden.
Preis pro Stück in Grösse 29x39 cm M. 1.40.
Auf Wunsch können bei grösserer Anzahl auch Extra-
formate angefertigt werden.
Carl Noll, Mannheim, D 5,15
Fabrikation u. Spezial-Geschäft in Zeichen-Artikeln.






i
 
Annotationen