dige Zakynthos hinter uns und eine wundervolle
Schleifenfahrt, zunächst an die Bucht von Wathy bei
Ithaka und dann in die Wlichöbucht von Leukas, be-
gann. An der letzteren Bucht liegt auf der Spitze der
Landzunge in herrlicher Umgebung das Dörpfeld-
Haus, dem Gelehrten einst vom damaligen deutschen
Kaiser, in viele Kisten verpackt, zugesandt. Am näch-
sten Tage aber stand uns das landschaftlich nicht
minder schöne Bild der Bucht von Kattaro bevor. Ein
ganz anderes Bild als die unbewaldeten licht schim-
mernden Höhen griechischer Landschaft in ihrer Größe
und Einsamkeit, grüne Hänge, belebte Orte, doch auch
im Licht südlicher Sonne. Auf der Höhe von Rimini
etwa geriet unser Dampfer in zwei Gewitter und vor-
bei war es mit der blau leuchtenden Adria. Selbst am
nächsten Morgen, dem Schlußtage der Reise, verließ
uns nicht der Regen, doch versöhnend spannte sich
über dem Bahnhofe von Triest der Regenbogen.
Wenn der Künstler aus einem Block ein Bildwerk
heraussschlägt, so ist es nicht sein Wille, was Ihm den
Umriß des Bildes eingegeben, sondern sein leben-
begnadetes Vermögen der Schauung.
Ludwig Klages.
B E I LAG ENHINWEIS
Diesem Heft liegt eine Kunstdruckbeilage bei: „Ein Rasenstück".
Bleistiftzeichnung aus der Vorstellung einer Schülerin der Charlotfen-
Realschule Stuttgart (O I).
GESCHÄFTLICHES
Einen eigenartigen Prospekt verschickt in diesen Tagen die Firma
Günther Wagner, Hannover und Wien. Es ist eine Faltschachtel,
dem neuen Pelikan-Deckfarbenkaslen Nr. 735 D/12 nachgebildet. Öffnet
man sie, finden sich innen im Kupfertiefdruck hergesfellf, reich be-
bilderte Prospekt-Blätter, die über Pelikan-Erzeugnisse für den Zeichen-
und Werkunterricht Auskunft geben. Günther Wagner überläßt den
Prospekt den Damen und Herren, die Zeichenunterricht erteilen, gern
auf Wunsch, soweit sie ihn noch nicht bekommen haben. Der Prospekt
ist ein wertvolles Nachschlagewerk, das in sachlicher Form über alle
Lernmittel unseres Faches besten Aufschluß gibt. H.
Der bisher von der Firma W. Oldemeyer Nachfolger in Hannover
geführte Verlag des Wona-Zeichenrahmens ist mit dem 1. März an
die bekannte hannoversche Zeichenblockfabrik Alexander Baumgart
übergegangen. Der Zeichenrahmen trägt jeßf den Namen „Albaha“-
Zelchenrahmen und erscheint in 3 verschiedenen Größen zu wesenf-
lidi herabgeseßten Preisen. Wir empfehlen, das Inserat auf der 3. Um-
schlagseite dieser Nummer zu beachten.
Prämiiert:
Brüssel
Dresden
Leipzig
Nürnberg
Prag
Wenzel-Pressen
gesetzlich geschützt
glänzend bewährt und begutachtet
für Druck von Holz-, Linol- und Schablonen-Druck,
Radierungen, Litos usw.
Leidile, brauchbare Modelle von RM. 35.— an bis zu
den schwersten Maschinen
Alles Material und Werkzeug für:
Linol- u.|Holzschnilt, Radierung, aufogr. u. lifhogr. Zink-
druck, Steindruck (Anleitungenu, praktische Ratschläge)
viele Sorten Druckpapiere von besonderer Güte
Firma PAUL WENZEL Dresden-J
Masdiinenfabrik und graphische Versuchs-Druckerei
Reißigerstraße 47
Mehrere Kollegen und Kolleginnen
suchen nach Ostern eine Vertretung
Angebote nimmt entgegen die Stellenvermittlung
K. Hils, Sfud.-Rat, Stuttgart, Haupsläilerstr. 110
Staatliches und Städtisches
Reform-Realgymnasium Staßfurt
Gesucht zum 1. Juli oder 1. Oktober
Zeichenlehrer
Bewerbungen möglichst sofort an den
Vorsitzenden des Kuratoriums,
ERSTER BÜRGERMEISTER KASTEN
für den 3eid)cnuntevvid)t:
Kedi8»edjvift, von Prof. Poul Onmpel, Hl. 0,60. Dao
Seltnen mit der Redisfeder, von Dojent Ridjard Kotl)e,
Kl. 2,40. ITHt Ouellflift und Jeder, von Prof. Willjelm
Rraufe, Hl. 3,00 gebunden, III. 2,70 brofdjiert. Dom
Punft Juni (Entwurf, von Hefter Jritt Wut(Fe, 111. 2,70.
Die 6d)rift im tjandwevF, von Prof. €rnft Oornemann
und Prof. Paul fjampel, 0eft 1 u. 2, das (jeft Hl. 1,50.
Die deutfdje Ropffcfyrift, von Prof. Wilhelm Rraufe,
Hl. 1,50. Die elementare (Entwitflung des Ornaments,
von Prof. Dolejel <Ejel, Hl. 3,60 brofd)iert, Hl. 5,10
gebunden. Das ftbr in der Runflfdjrift, Hl. 0,40.
(jemße&Slanderß, Berlin HO 43
ü e r l o g für 6 r i f t f u n ö e
127
Schleifenfahrt, zunächst an die Bucht von Wathy bei
Ithaka und dann in die Wlichöbucht von Leukas, be-
gann. An der letzteren Bucht liegt auf der Spitze der
Landzunge in herrlicher Umgebung das Dörpfeld-
Haus, dem Gelehrten einst vom damaligen deutschen
Kaiser, in viele Kisten verpackt, zugesandt. Am näch-
sten Tage aber stand uns das landschaftlich nicht
minder schöne Bild der Bucht von Kattaro bevor. Ein
ganz anderes Bild als die unbewaldeten licht schim-
mernden Höhen griechischer Landschaft in ihrer Größe
und Einsamkeit, grüne Hänge, belebte Orte, doch auch
im Licht südlicher Sonne. Auf der Höhe von Rimini
etwa geriet unser Dampfer in zwei Gewitter und vor-
bei war es mit der blau leuchtenden Adria. Selbst am
nächsten Morgen, dem Schlußtage der Reise, verließ
uns nicht der Regen, doch versöhnend spannte sich
über dem Bahnhofe von Triest der Regenbogen.
Wenn der Künstler aus einem Block ein Bildwerk
heraussschlägt, so ist es nicht sein Wille, was Ihm den
Umriß des Bildes eingegeben, sondern sein leben-
begnadetes Vermögen der Schauung.
Ludwig Klages.
B E I LAG ENHINWEIS
Diesem Heft liegt eine Kunstdruckbeilage bei: „Ein Rasenstück".
Bleistiftzeichnung aus der Vorstellung einer Schülerin der Charlotfen-
Realschule Stuttgart (O I).
GESCHÄFTLICHES
Einen eigenartigen Prospekt verschickt in diesen Tagen die Firma
Günther Wagner, Hannover und Wien. Es ist eine Faltschachtel,
dem neuen Pelikan-Deckfarbenkaslen Nr. 735 D/12 nachgebildet. Öffnet
man sie, finden sich innen im Kupfertiefdruck hergesfellf, reich be-
bilderte Prospekt-Blätter, die über Pelikan-Erzeugnisse für den Zeichen-
und Werkunterricht Auskunft geben. Günther Wagner überläßt den
Prospekt den Damen und Herren, die Zeichenunterricht erteilen, gern
auf Wunsch, soweit sie ihn noch nicht bekommen haben. Der Prospekt
ist ein wertvolles Nachschlagewerk, das in sachlicher Form über alle
Lernmittel unseres Faches besten Aufschluß gibt. H.
Der bisher von der Firma W. Oldemeyer Nachfolger in Hannover
geführte Verlag des Wona-Zeichenrahmens ist mit dem 1. März an
die bekannte hannoversche Zeichenblockfabrik Alexander Baumgart
übergegangen. Der Zeichenrahmen trägt jeßf den Namen „Albaha“-
Zelchenrahmen und erscheint in 3 verschiedenen Größen zu wesenf-
lidi herabgeseßten Preisen. Wir empfehlen, das Inserat auf der 3. Um-
schlagseite dieser Nummer zu beachten.
Prämiiert:
Brüssel
Dresden
Leipzig
Nürnberg
Prag
Wenzel-Pressen
gesetzlich geschützt
glänzend bewährt und begutachtet
für Druck von Holz-, Linol- und Schablonen-Druck,
Radierungen, Litos usw.
Leidile, brauchbare Modelle von RM. 35.— an bis zu
den schwersten Maschinen
Alles Material und Werkzeug für:
Linol- u.|Holzschnilt, Radierung, aufogr. u. lifhogr. Zink-
druck, Steindruck (Anleitungenu, praktische Ratschläge)
viele Sorten Druckpapiere von besonderer Güte
Firma PAUL WENZEL Dresden-J
Masdiinenfabrik und graphische Versuchs-Druckerei
Reißigerstraße 47
Mehrere Kollegen und Kolleginnen
suchen nach Ostern eine Vertretung
Angebote nimmt entgegen die Stellenvermittlung
K. Hils, Sfud.-Rat, Stuttgart, Haupsläilerstr. 110
Staatliches und Städtisches
Reform-Realgymnasium Staßfurt
Gesucht zum 1. Juli oder 1. Oktober
Zeichenlehrer
Bewerbungen möglichst sofort an den
Vorsitzenden des Kuratoriums,
ERSTER BÜRGERMEISTER KASTEN
für den 3eid)cnuntevvid)t:
Kedi8»edjvift, von Prof. Poul Onmpel, Hl. 0,60. Dao
Seltnen mit der Redisfeder, von Dojent Ridjard Kotl)e,
Kl. 2,40. ITHt Ouellflift und Jeder, von Prof. Willjelm
Rraufe, Hl. 3,00 gebunden, III. 2,70 brofdjiert. Dom
Punft Juni (Entwurf, von Hefter Jritt Wut(Fe, 111. 2,70.
Die 6d)rift im tjandwevF, von Prof. €rnft Oornemann
und Prof. Paul fjampel, 0eft 1 u. 2, das (jeft Hl. 1,50.
Die deutfdje Ropffcfyrift, von Prof. Wilhelm Rraufe,
Hl. 1,50. Die elementare (Entwitflung des Ornaments,
von Prof. Dolejel <Ejel, Hl. 3,60 brofd)iert, Hl. 5,10
gebunden. Das ftbr in der Runflfdjrift, Hl. 0,40.
(jemße&Slanderß, Berlin HO 43
ü e r l o g für 6 r i f t f u n ö e
127