M. 296.
1901.
Heidelberger Lokal-Anzeiger * Neuer Heidelberger Anzeiger.
Telephon 125
i» sllvn vmsimnmvncken Oimutmen.
in Knr-:e8tsr Zeit HH-'
Vrieforckner »au«« t'nnu.ken Oopierbücher
»ouäe ^äwrntUoüc:
^Vureau-beckarfs-Urlikei -- »r
liskert billizst
Oarl Pfeffer
pLpierkanäkmg miä Rttchäruckerei
'Zauptstrasss 4z. „Lorn Gutenberg".
I, VS8ö! 1.8088!
der
,,Kanmm" Hkidejderg.
1. Ewald, Eiseuhandlg., Hauptstr.
-. Grittmann, Ncugasse.
3. Hornung, Kaufmann, Uuterestr.
-t. Kaffenberger, Kaufm. Hauptstr.
5. Schreck, Bergbahnrestauration.
6. Allstede, Cigarrengeschäft.
7. Krimm, Cigarrengeschäft.
8. Münch, Cigarrengeschäft.
9. Hopha«, Eastw., Neckargemünd.
10. Kältschmitt, Adler, Rohrbach.
II. Hormuth.Cig -Gesch.Hauptstr.t88
12. Schenrlng, „ „ 172.
13. Klöpfer, „ , 26.
Ist Kohl,
15. Schramm, Friseur, Keltmgafse.
16. Flatterer,
17. Bühler, Friseur, Ziegelgasse.
Alle schriftlichen Angelegenheiten
an Georg Nenbert, Hauptstr. 9.
Bautechniker.
Bei der Stadtgsmeinde Heidelberg
ill die Stelle eines Feuerschauers und
Gehilfen des Hochbauamtes mit einem
geeigneten Bautechniker zu besetzen.
Bewerbungsgesuche mit Befähig-
ungsnachweis und Gehaltsfordcrung
versehen, wollen unter Nennung des
frühmöglichsten Termins des Dienst-
antrittes alsbald anher eingereicht
werden.
Heidelberg, 17. December 1901.
_Stadt. Hochbanamt._
Geümnrmachimg.
Di. Vertheilung von
Fleisch und Brot an
Arme aus Weihnach-
ten betr.
Mit Bezug auf unsere Aufforderung
vom 7. ds. Mts. bringen wir zur
Kenntniß, daß die Anweisungsscheine am
iLonnerstag, den LS. bss. Mts.,
Vormittags von LL—L2 Uhr
bei den betr. Armenpflegern ab-
geholt werden können.
Heidelberg, den 13. December 1901.
Der Armen rath:
Fr. Wielandt. Dürr.
Bekanntmachung.
Die Weihnachtsbefcheer-
ungen in den Kleinkinder-
anstalten dahier und in
Schlierbach betr.
Die Weihnachts Bescheerung
luder Kleinkinderanftalt dahier,
Kanzleigaffe I, findet Montag,
de« SL. d. Mts., Nachmittags
l! Uhr und jene in der Schlier-
bacher Anstalt, Schlierbacher Land-
straße Nr. 58, Sonntag, de« Ä2.
ds. Mts., Nachmittags 3ft< Uhr
statt. Nach den Bcscheerungen bleiben
die Anstalten bis mit Donnerstag, den
2. Januar 1902 geschlossen.
Heidelberg, 13. December 1901.
Der Stiftungsrath
für die Kleinkinder Anstalten
Heidelberg u. Schlierbach.
Waisen- nud Erziehungshaus.
Am 24. d. Mts. wird in der oben-
genannten Anstalt das Weihnachtsfest
in der bisher üblichen Weise gefeiert
werden. Wir richten an diejenigen
Bewohner hiesiger Stadt, welche geneigt
sind, uns hierbei durch freiwillige Gaben
zu unterstützen, die Bitte, solche gefälligst
deut Herrn Verwalter H übner, Plöck-
Mftraße 2ü zukonimen lassen zu wollen.
Heidelberg, den 7. Dez." 1901.
Der Armenrath:
Fr. Wielairdt. Dürr.
schöne, Hells, diesjährige Ernte, ver-
sendet von 25 Pfund ab unter Nach-
nahme per Pfund 15 Psg.
Emil Mannheimer, Bergzabern,
Pfalz.
ZI WO-Wik
empfehle in größer Auswahl:
Träger-Zchützca
Haus- und Kücheaschürzen
Schwarze Schürzen
Kinder-Schürzen
Kinder-Kleidchen
Frauen-Hemde»
Mädchen-Hemden
Frauen- ü. Mädchen-Haje»
Unterröcke
Weiße u. färb. Bettjacken
Biber-Betttücher
Rein- und halbwollene
Bettteppiche
Weiße u. färb. Bettdecken
Tisch- u. Kommlide-Teckeu
Tischtücher u. Servietten
Weiße u. färb. Taschentücher
:c.
Weiße Herren-Hemde»
Farbige Herren-Hemden
Knabcn-Hemden
Manns- "u. Knaben-Unter-
Hosen
Kinder-Unterhöschen mit
Leibchen
Unterjacken
Gestrickte Manns- und
Knaben-Westen
Arbeiter-Hosen
Arbeiter-Blonse»
Arbeiter-Schürzen
Krageil und Manschetten
Glatte n. gestickte Borhemden
Seidene u. woll. Halstücher
Wollene Umhangtncher
Nur Mik haltbare Ouatitäten. Kkka«»t biiligSe Preise.
am Markt
kllM-lllNcM 8LHML UNkkI
zum Besten des DcutschenVereins
für SamtätShunde
mit 2500 Gewinnen
<m Werte von
4V av0 Mach
M8S6..FL.
40SV»^L.
2000
,080
»V V VWertlV.Treff.
230S0-KL
Lospreis nur
1 UÄNK. (12 Stück 11 Mark)
Porto und Liste 30 Pfg.
isrl
Große
Lieduns cksrl
mit unübertroffenem Haupt¬
treffer von
so 000 MM
tu P,«den
,00000 >LL.
70000.^'L..
soooo^L
I0000^.L
3V000-.FL--
30000 L.L
d- ^No. ZU-««««»
Lospreis nur
k lV! 2 fM Stück 10 Mark)
Port» und Liste SO Pfg.
empfiehlt zur baldigsten Abnahme
Ssnsrslrisbit
Mre<1 van Perlslein L Lo.
!<3iS6I'8il'L88S 112, kAflsmkS.
Haupt-Agenten: F. F. Laug Sohu, Heddesheim bei
Mannheim und Carl Götz, Karlsruhe i. B. hier zu haben in allen
Lotterie-Geschäften.
üm 31. llerember km 7. u. 8. lanusr
unabänderlich
Lisdans Ävr X.
Vtiio ZoLLLÄvr, Damenschneider
Hr»itpt8tLN88e 187, Lrrtv IVnvAter.
Mikl lill eiÄ-e ii. elkUüle UmkUiikiieriilie.
n LuKl. SpevirrMLI. ----
lhinter ÄitL. ISIeKNirtvL 8«!iriitt.
irilliAvlo KeieeLmniriL.
grGe frische ?m Lieden, We kkiOMckeÄe AMutier
M M Rk. «i.M, 1 Pst- Rk. 1.U, dci Z Pst. L M. l.lS
Kalk-Eier, Me, tOO 8ISL Md. ö.ZO,
Die Mr m Um ü M M 7EK Nöck behevtenß billiger.
Mslkerei-Gentrifugen-SüßraßmöuLier
in ^/„-Pfd.-Stücken, jedes Quantum zum billigsten Tagespreis.
61 HWtßrsße 61 8.MIZ6I- Telkphö« 235.
zur öffentlichen Sitzung des Ärirger-Ausschuffes
-oe SLadtgernsin-e Hoidslberg
am Donnerstag, do« IN. Dezember LSOt, Nachmittags 4 Uhr.
- Tages-Ordnung:
1) Die Errichtung einer dritten Taubstummenanstalt.
2) Die Erwerbung von Grundstücken im Stadttheil Neuenheim.
8) Die Neupflasterung der Hauptstraße auf der Strecke Pom Kornmarkt ostwärts,
ft Die Erwerbung des unterhalb der neuen Brücke gelegenen Holzlagerplatzes.
5) Die Regulirung der Schulzengasse.
8) Die Verbreiterung der Mittermaierstraße.
7j Umbau der Straßenbahn.
8> Besetzung der Stelle des Vorstandes des städtischen Liesbauamts.
9) Festsetzung des Zinsfußes der Einlagegüthaben bei der städtischen Sparkasse.
10) Erwerbung von Grundstücken im Stadttheil Schlierbach.
11) Abyör der Rechnungen der städtischen Kassen für 1899.
12) Beschaffung einer Bahnmaschine für das Elektrizitätswerk.
Die Acten über diese Gegenstände liegen inzwischen in der Stadt-
rathskanzlei zur Einsicht der Mitglieder offen; auch werden den letzteren bei
der persönlichen Einladung die gedruckten Vorlageberichts des Stadtrathes
zngestellt werden.
Heidelberg, den 11. Dezember 1901.
Der Oberbürgermeister:
vi . Wilckeus.
Heidelberger MiMr-Derem
für die hierzu angemsldeten Kinder, wozu sümmtliche Mit-
glieder freundlichst eingeladen sind.
.»
Am Äff. December LSYL, im große« Saale
der „Harmonie", Nachmittags Uhr
Um 8 Uhr Abends
WS" Saal-Eröffnung 7 Uhr. -W«
Verbandsabzeichen sind anzulegen.
Karte« zur Weihnachtsfeier, -ohne welchi Niemand Zutritt hat, werden
an unsere Mitglieder jeweils von 7'/., bis 10 Uhr Abends ausgegeben:
Am Donnerstag, den 19. December 1901, Brauerei Ziegler.
Am Freitag, den 20. December 1901, Restauration Brettel.
Außer an diesen Abenden findet keine Kartenabgabe statt.
Heidelberg, den 15. December 1901.
Vvr L. V»L 8lrr»<ll.
Kanonier-Aereill Keidetöerg
zur Circulation bringen.
Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag,
den 28. Dezember, Abends 8 Uhr im Gold.
Römer statt. Die Kameraden mit Familie werden
hierzu Höst, eingeladen. Listen zur Einzeichnung
von freiwilligen Gaben liegen bis zum 27. Dez.
bei den Kameraden: Herrn E. Walz, Stein-
2, Wolsg. Michl, Bergheimerstr. 1b, R.
Fifchmarkt 1 und im Gold. Römer.
Ford. Mösch wird eine Liste
vkr I.
KU. Der Bereinsball wird am 18. Januar im Prinz Max stattfinden.
Aril-NkrkjiiHriiikjdergNesknhklM.
Sonntag, 22. Dezember d. I., Abends 8 Uhr anfangend
im „Gasthaus zur Rose"
Weihnachts-Aeier
Nit AkMrlochU s. LMM. AuWrmM,
wozu wir die verehrt. Mitglieder zu zahlreicher Betheiligung freundl. cinladcn.
Der Turnraltz.
X8. Etwaige freiwillige Gaben zur Verloosung wollen bis Sonntag
Wittag in der „Rose" abgegeben werden.
Zur bevorstehenden Weihnachtszeit empfehle
prima Honig-Lebkuchen
sowie alle Sorten feines Lsnfect.
Joseph Dörr, WkMttti,
Rümersiraße 27.
pvlt 'Lk -ls,tu>.p-r5 ZISZUN
'kusaaneuaZ sgsl eim uslirvzaea nk -wbiiug 'sövF ug m tzn uig 'ehsftag
quvH asstu snv izeaiq qun egvtz ueihvk ui stzjermusqvJ surs; hü vE
usLh^-frzlpvM n -rinrznK qnrznG Ziai
'uarhn rsqjvazLrvmhlA özffmlpjZG MN'
8qll8Ij38Sg8MelllI!^K 8je p118888^
Das Ideal
aller Damen ist ein zartes, reines Ge-
sicht, rosiges, jugendftüsches A«ssehe«,
weiße, sammetwsiche Haut und blen-
dend schöner Teint. Jede Dame wasche
sich daher mit:
Mederiler LilieuM-Seife
v. Bergmann L Co.. Radebeul-Dresden
, Schutzmarke: Stecke«pferd.
ä St. 50 Pi. in der Hof-Apotheke,
Uuiversitäts-Wpotheke u. Hirsch-
Apotheke, F. I. Dörffel, Jos.
Schroff, Drog., Anton Schramm,
Rudolf Hartmann, Heidelberg, Gg.
Schneider in Neckargemünd, Aporh.
vr. Wieland in Schriesheim.
öntt«r!^eM!vtk.
10 Pfd. garant. natumeine, frische Kuh-
butter la. 7 Mk., 10 Pfd. garant.
naturrein. Bienenhonig la. S,50 Mt.
10 Pfd. schön große, rolhe haltb. Tafel-
äpfel la 2 Mk., 10 Pfg. frisch ge-
schlachtete, sauber gerupfte u. entweidete
sveckfette Gänse, Enten oder Poulards
4,75 Mk., alles frco. per Postnachn.
versendet Herman« Neumann,
Monasterzyska No. 2 via Schles.
Hering-°"°M"°'''
E. Degner, Swinemünde 28<
g. Nch. direkt an Private Vr Faß
b. 100 neu. voll-fettriefd. fff.
Salzhr. deM.-.t-ste, größt. M.
10 M. ft- ü 5 M.f so lg. Bor-
rath: 1 Psd. ff. Norweger Caviar
2 Mi 3 Psd. 5!/.!__
Kutz-Gras-Kulter
garantirt naturrein, franco pr. Nach-
nahnie, 6 Pfund-Kiste Mk. 3.60, 10
Pfund-Kiste Mk. 5.70,
Wesen-Enterr
1901er garantirt lebende Ankunft,
franco überall 18 St. Mk. 23.—,
8. kapk-m, »ovrovr 2 via Breslau.
Gesucht
ein Miidchen das etwas kochen kau«
bis 1. Januar
_Lutherstraße 49 im Laden.
H«rn-schtthsh«i»nl
Zn verkaufen
1 gute Nutz- u. Schaffkuh sammt
Kalb Mühlthalstraße Nr. 103.
GaLseufelle
kaust Fritz Pantle, Römerstr. 29.
H«K-sch«hshsiml.
Zu verkaufen
einige Gentner Kleeheu.
Zu erfragen im „Löwen".
H«ndschtthsheim7
Eine noch ungebrauchte hochfeine
Handnähmaschine billig abzugeben
_ Steckelsgafse Nr. 28.
Harrtzsshnhshsim.
Zu verkaufen wegen Raummangels
8 Stück Stallhasen
Mühlth aljtraße Nr. 6.
Sandschohsheim.
Zu vsrkansen ein kleinerer Koch-
ofen sür ein oder zwei Personen ge-
eignet Mühlthalstraße 14.
^etre«, rcclle u biMofte «e- H
,»,S««eNe! In mehr M18» »»»
Famllien im Gebrauch« t
Wusektzäeru-
«äalesauncn, Schmancttsedcru.
Schwu-ie«»,uiic» u- all- anL-r-n
Sortru Bettfedern. Renheit und
bette ReiiriWmg garaM.I Pretru»,
i HZ-a'-aWasne«
Polariebern:harbweißr;
weiß z,so. «silberweiße Gänse- «.
Gchwaueuseder« sr »,bo; 4; L; bes-
glelchm Drr,ne»5,75; 7; 8; i». Echt
ch-nefische «aikzSnune« r,k>a; L.
R->,r«S»mle»s;«;s^ Jedes »e-
»tsd-Quant«« zollfrei geg. N-chn.i
SMiknahWe auf unsere «asteur
Psvlwp L 6o. "
in »ki-korci Nr. S« kn W-Ual««.
M" Probe« n. auzsllhrl. Preis»
tme«, auch über Lettatarra, ««»
ss«kt und portosretl Angabe der
Rot ationsdrftck und Der lüg von
Carl Pfeffer in Heidelberg,
sfnr die Redaktion verantwortlich
t.ai. Lauts. :N
1901.
Heidelberger Lokal-Anzeiger * Neuer Heidelberger Anzeiger.
Telephon 125
i» sllvn vmsimnmvncken Oimutmen.
in Knr-:e8tsr Zeit HH-'
Vrieforckner »au«« t'nnu.ken Oopierbücher
»ouäe ^äwrntUoüc:
^Vureau-beckarfs-Urlikei -- »r
liskert billizst
Oarl Pfeffer
pLpierkanäkmg miä Rttchäruckerei
'Zauptstrasss 4z. „Lorn Gutenberg".
I, VS8ö! 1.8088!
der
,,Kanmm" Hkidejderg.
1. Ewald, Eiseuhandlg., Hauptstr.
-. Grittmann, Ncugasse.
3. Hornung, Kaufmann, Uuterestr.
-t. Kaffenberger, Kaufm. Hauptstr.
5. Schreck, Bergbahnrestauration.
6. Allstede, Cigarrengeschäft.
7. Krimm, Cigarrengeschäft.
8. Münch, Cigarrengeschäft.
9. Hopha«, Eastw., Neckargemünd.
10. Kältschmitt, Adler, Rohrbach.
II. Hormuth.Cig -Gesch.Hauptstr.t88
12. Schenrlng, „ „ 172.
13. Klöpfer, „ , 26.
Ist Kohl,
15. Schramm, Friseur, Keltmgafse.
16. Flatterer,
17. Bühler, Friseur, Ziegelgasse.
Alle schriftlichen Angelegenheiten
an Georg Nenbert, Hauptstr. 9.
Bautechniker.
Bei der Stadtgsmeinde Heidelberg
ill die Stelle eines Feuerschauers und
Gehilfen des Hochbauamtes mit einem
geeigneten Bautechniker zu besetzen.
Bewerbungsgesuche mit Befähig-
ungsnachweis und Gehaltsfordcrung
versehen, wollen unter Nennung des
frühmöglichsten Termins des Dienst-
antrittes alsbald anher eingereicht
werden.
Heidelberg, 17. December 1901.
_Stadt. Hochbanamt._
Geümnrmachimg.
Di. Vertheilung von
Fleisch und Brot an
Arme aus Weihnach-
ten betr.
Mit Bezug auf unsere Aufforderung
vom 7. ds. Mts. bringen wir zur
Kenntniß, daß die Anweisungsscheine am
iLonnerstag, den LS. bss. Mts.,
Vormittags von LL—L2 Uhr
bei den betr. Armenpflegern ab-
geholt werden können.
Heidelberg, den 13. December 1901.
Der Armen rath:
Fr. Wielandt. Dürr.
Bekanntmachung.
Die Weihnachtsbefcheer-
ungen in den Kleinkinder-
anstalten dahier und in
Schlierbach betr.
Die Weihnachts Bescheerung
luder Kleinkinderanftalt dahier,
Kanzleigaffe I, findet Montag,
de« SL. d. Mts., Nachmittags
l! Uhr und jene in der Schlier-
bacher Anstalt, Schlierbacher Land-
straße Nr. 58, Sonntag, de« Ä2.
ds. Mts., Nachmittags 3ft< Uhr
statt. Nach den Bcscheerungen bleiben
die Anstalten bis mit Donnerstag, den
2. Januar 1902 geschlossen.
Heidelberg, 13. December 1901.
Der Stiftungsrath
für die Kleinkinder Anstalten
Heidelberg u. Schlierbach.
Waisen- nud Erziehungshaus.
Am 24. d. Mts. wird in der oben-
genannten Anstalt das Weihnachtsfest
in der bisher üblichen Weise gefeiert
werden. Wir richten an diejenigen
Bewohner hiesiger Stadt, welche geneigt
sind, uns hierbei durch freiwillige Gaben
zu unterstützen, die Bitte, solche gefälligst
deut Herrn Verwalter H übner, Plöck-
Mftraße 2ü zukonimen lassen zu wollen.
Heidelberg, den 7. Dez." 1901.
Der Armenrath:
Fr. Wielairdt. Dürr.
schöne, Hells, diesjährige Ernte, ver-
sendet von 25 Pfund ab unter Nach-
nahme per Pfund 15 Psg.
Emil Mannheimer, Bergzabern,
Pfalz.
ZI WO-Wik
empfehle in größer Auswahl:
Träger-Zchützca
Haus- und Kücheaschürzen
Schwarze Schürzen
Kinder-Schürzen
Kinder-Kleidchen
Frauen-Hemde»
Mädchen-Hemden
Frauen- ü. Mädchen-Haje»
Unterröcke
Weiße u. färb. Bettjacken
Biber-Betttücher
Rein- und halbwollene
Bettteppiche
Weiße u. färb. Bettdecken
Tisch- u. Kommlide-Teckeu
Tischtücher u. Servietten
Weiße u. färb. Taschentücher
:c.
Weiße Herren-Hemde»
Farbige Herren-Hemden
Knabcn-Hemden
Manns- "u. Knaben-Unter-
Hosen
Kinder-Unterhöschen mit
Leibchen
Unterjacken
Gestrickte Manns- und
Knaben-Westen
Arbeiter-Hosen
Arbeiter-Blonse»
Arbeiter-Schürzen
Krageil und Manschetten
Glatte n. gestickte Borhemden
Seidene u. woll. Halstücher
Wollene Umhangtncher
Nur Mik haltbare Ouatitäten. Kkka«»t biiligSe Preise.
am Markt
kllM-lllNcM 8LHML UNkkI
zum Besten des DcutschenVereins
für SamtätShunde
mit 2500 Gewinnen
<m Werte von
4V av0 Mach
M8S6..FL.
40SV»^L.
2000
,080
»V V VWertlV.Treff.
230S0-KL
Lospreis nur
1 UÄNK. (12 Stück 11 Mark)
Porto und Liste 30 Pfg.
isrl
Große
Lieduns cksrl
mit unübertroffenem Haupt¬
treffer von
so 000 MM
tu P,«den
,00000 >LL.
70000.^'L..
soooo^L
I0000^.L
3V000-.FL--
30000 L.L
d- ^No. ZU-««««»
Lospreis nur
k lV! 2 fM Stück 10 Mark)
Port» und Liste SO Pfg.
empfiehlt zur baldigsten Abnahme
Ssnsrslrisbit
Mre<1 van Perlslein L Lo.
!<3iS6I'8il'L88S 112, kAflsmkS.
Haupt-Agenten: F. F. Laug Sohu, Heddesheim bei
Mannheim und Carl Götz, Karlsruhe i. B. hier zu haben in allen
Lotterie-Geschäften.
üm 31. llerember km 7. u. 8. lanusr
unabänderlich
Lisdans Ävr X.
Vtiio ZoLLLÄvr, Damenschneider
Hr»itpt8tLN88e 187, Lrrtv IVnvAter.
Mikl lill eiÄ-e ii. elkUüle UmkUiikiieriilie.
n LuKl. SpevirrMLI. ----
lhinter ÄitL. ISIeKNirtvL 8«!iriitt.
irilliAvlo KeieeLmniriL.
grGe frische ?m Lieden, We kkiOMckeÄe AMutier
M M Rk. «i.M, 1 Pst- Rk. 1.U, dci Z Pst. L M. l.lS
Kalk-Eier, Me, tOO 8ISL Md. ö.ZO,
Die Mr m Um ü M M 7EK Nöck behevtenß billiger.
Mslkerei-Gentrifugen-SüßraßmöuLier
in ^/„-Pfd.-Stücken, jedes Quantum zum billigsten Tagespreis.
61 HWtßrsße 61 8.MIZ6I- Telkphö« 235.
zur öffentlichen Sitzung des Ärirger-Ausschuffes
-oe SLadtgernsin-e Hoidslberg
am Donnerstag, do« IN. Dezember LSOt, Nachmittags 4 Uhr.
- Tages-Ordnung:
1) Die Errichtung einer dritten Taubstummenanstalt.
2) Die Erwerbung von Grundstücken im Stadttheil Neuenheim.
8) Die Neupflasterung der Hauptstraße auf der Strecke Pom Kornmarkt ostwärts,
ft Die Erwerbung des unterhalb der neuen Brücke gelegenen Holzlagerplatzes.
5) Die Regulirung der Schulzengasse.
8) Die Verbreiterung der Mittermaierstraße.
7j Umbau der Straßenbahn.
8> Besetzung der Stelle des Vorstandes des städtischen Liesbauamts.
9) Festsetzung des Zinsfußes der Einlagegüthaben bei der städtischen Sparkasse.
10) Erwerbung von Grundstücken im Stadttheil Schlierbach.
11) Abyör der Rechnungen der städtischen Kassen für 1899.
12) Beschaffung einer Bahnmaschine für das Elektrizitätswerk.
Die Acten über diese Gegenstände liegen inzwischen in der Stadt-
rathskanzlei zur Einsicht der Mitglieder offen; auch werden den letzteren bei
der persönlichen Einladung die gedruckten Vorlageberichts des Stadtrathes
zngestellt werden.
Heidelberg, den 11. Dezember 1901.
Der Oberbürgermeister:
vi . Wilckeus.
Heidelberger MiMr-Derem
für die hierzu angemsldeten Kinder, wozu sümmtliche Mit-
glieder freundlichst eingeladen sind.
.»
Am Äff. December LSYL, im große« Saale
der „Harmonie", Nachmittags Uhr
Um 8 Uhr Abends
WS" Saal-Eröffnung 7 Uhr. -W«
Verbandsabzeichen sind anzulegen.
Karte« zur Weihnachtsfeier, -ohne welchi Niemand Zutritt hat, werden
an unsere Mitglieder jeweils von 7'/., bis 10 Uhr Abends ausgegeben:
Am Donnerstag, den 19. December 1901, Brauerei Ziegler.
Am Freitag, den 20. December 1901, Restauration Brettel.
Außer an diesen Abenden findet keine Kartenabgabe statt.
Heidelberg, den 15. December 1901.
Vvr L. V»L 8lrr»<ll.
Kanonier-Aereill Keidetöerg
zur Circulation bringen.
Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag,
den 28. Dezember, Abends 8 Uhr im Gold.
Römer statt. Die Kameraden mit Familie werden
hierzu Höst, eingeladen. Listen zur Einzeichnung
von freiwilligen Gaben liegen bis zum 27. Dez.
bei den Kameraden: Herrn E. Walz, Stein-
2, Wolsg. Michl, Bergheimerstr. 1b, R.
Fifchmarkt 1 und im Gold. Römer.
Ford. Mösch wird eine Liste
vkr I.
KU. Der Bereinsball wird am 18. Januar im Prinz Max stattfinden.
Aril-NkrkjiiHriiikjdergNesknhklM.
Sonntag, 22. Dezember d. I., Abends 8 Uhr anfangend
im „Gasthaus zur Rose"
Weihnachts-Aeier
Nit AkMrlochU s. LMM. AuWrmM,
wozu wir die verehrt. Mitglieder zu zahlreicher Betheiligung freundl. cinladcn.
Der Turnraltz.
X8. Etwaige freiwillige Gaben zur Verloosung wollen bis Sonntag
Wittag in der „Rose" abgegeben werden.
Zur bevorstehenden Weihnachtszeit empfehle
prima Honig-Lebkuchen
sowie alle Sorten feines Lsnfect.
Joseph Dörr, WkMttti,
Rümersiraße 27.
pvlt 'Lk -ls,tu>.p-r5 ZISZUN
'kusaaneuaZ sgsl eim uslirvzaea nk -wbiiug 'sövF ug m tzn uig 'ehsftag
quvH asstu snv izeaiq qun egvtz ueihvk ui stzjermusqvJ surs; hü vE
usLh^-frzlpvM n -rinrznK qnrznG Ziai
'uarhn rsqjvazLrvmhlA özffmlpjZG MN'
8qll8Ij38Sg8MelllI!^K 8je p118888^
Das Ideal
aller Damen ist ein zartes, reines Ge-
sicht, rosiges, jugendftüsches A«ssehe«,
weiße, sammetwsiche Haut und blen-
dend schöner Teint. Jede Dame wasche
sich daher mit:
Mederiler LilieuM-Seife
v. Bergmann L Co.. Radebeul-Dresden
, Schutzmarke: Stecke«pferd.
ä St. 50 Pi. in der Hof-Apotheke,
Uuiversitäts-Wpotheke u. Hirsch-
Apotheke, F. I. Dörffel, Jos.
Schroff, Drog., Anton Schramm,
Rudolf Hartmann, Heidelberg, Gg.
Schneider in Neckargemünd, Aporh.
vr. Wieland in Schriesheim.
öntt«r!^eM!vtk.
10 Pfd. garant. natumeine, frische Kuh-
butter la. 7 Mk., 10 Pfd. garant.
naturrein. Bienenhonig la. S,50 Mt.
10 Pfd. schön große, rolhe haltb. Tafel-
äpfel la 2 Mk., 10 Pfg. frisch ge-
schlachtete, sauber gerupfte u. entweidete
sveckfette Gänse, Enten oder Poulards
4,75 Mk., alles frco. per Postnachn.
versendet Herman« Neumann,
Monasterzyska No. 2 via Schles.
Hering-°"°M"°'''
E. Degner, Swinemünde 28<
g. Nch. direkt an Private Vr Faß
b. 100 neu. voll-fettriefd. fff.
Salzhr. deM.-.t-ste, größt. M.
10 M. ft- ü 5 M.f so lg. Bor-
rath: 1 Psd. ff. Norweger Caviar
2 Mi 3 Psd. 5!/.!__
Kutz-Gras-Kulter
garantirt naturrein, franco pr. Nach-
nahnie, 6 Pfund-Kiste Mk. 3.60, 10
Pfund-Kiste Mk. 5.70,
Wesen-Enterr
1901er garantirt lebende Ankunft,
franco überall 18 St. Mk. 23.—,
8. kapk-m, »ovrovr 2 via Breslau.
Gesucht
ein Miidchen das etwas kochen kau«
bis 1. Januar
_Lutherstraße 49 im Laden.
H«rn-schtthsh«i»nl
Zn verkaufen
1 gute Nutz- u. Schaffkuh sammt
Kalb Mühlthalstraße Nr. 103.
GaLseufelle
kaust Fritz Pantle, Römerstr. 29.
H«K-sch«hshsiml.
Zu verkaufen
einige Gentner Kleeheu.
Zu erfragen im „Löwen".
H«ndschtthsheim7
Eine noch ungebrauchte hochfeine
Handnähmaschine billig abzugeben
_ Steckelsgafse Nr. 28.
Harrtzsshnhshsim.
Zu verkaufen wegen Raummangels
8 Stück Stallhasen
Mühlth aljtraße Nr. 6.
Sandschohsheim.
Zu vsrkansen ein kleinerer Koch-
ofen sür ein oder zwei Personen ge-
eignet Mühlthalstraße 14.
^etre«, rcclle u biMofte «e- H
,»,S««eNe! In mehr M18» »»»
Famllien im Gebrauch« t
Wusektzäeru-
«äalesauncn, Schmancttsedcru.
Schwu-ie«»,uiic» u- all- anL-r-n
Sortru Bettfedern. Renheit und
bette ReiiriWmg garaM.I Pretru»,
i HZ-a'-aWasne«
Polariebern:harbweißr;
weiß z,so. «silberweiße Gänse- «.
Gchwaueuseder« sr »,bo; 4; L; bes-
glelchm Drr,ne»5,75; 7; 8; i». Echt
ch-nefische «aikzSnune« r,k>a; L.
R->,r«S»mle»s;«;s^ Jedes »e-
»tsd-Quant«« zollfrei geg. N-chn.i
SMiknahWe auf unsere «asteur
Psvlwp L 6o. "
in »ki-korci Nr. S« kn W-Ual««.
M" Probe« n. auzsllhrl. Preis»
tme«, auch über Lettatarra, ««»
ss«kt und portosretl Angabe der
Rot ationsdrftck und Der lüg von
Carl Pfeffer in Heidelberg,
sfnr die Redaktion verantwortlich
t.ai. Lauts. :N