Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Volksblatt (70) — 1935 (Nr. 150-228)

DOI Heft:
Nr. 191 - Nr. 200 (17. August - 28. August)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43255#0478
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Teilt rv



Nachdruck verkoken

Ohne Gewähr


21. August 1935

12. Ziehungstag

vrirci«5oirucirkirki »kivki.vri»<r

vnegknimer 5trake Sy

ksrnrprerkinr ktr. 71S1

Schleifen lassen?

in Weimar,

Bismarckplatz und Burgweg 10

wird, im Modell.

Seutsche Arbeitsfront

Auch

LIM ZMncia

lende Veranstaltungen.

Fachschaft C, Reichsbahn. Am 25.

20.70 RM. mlt »
Verpflegung. Während zp
enthaltes: Besichti-SM
seen, Tierpark und «oils^A

iiwlil»w«8t»lls AMw«zts0ü,äsrl«lleii

sollst

Korlsruk«

Mstglleü

sein im

ksden Vorteile!

falle rp aus aue
Vertreter zu entsend«b !s

R. SchaM'

126432

367260 367646 361328


L^L»ir«L


9.00

tag, den 1. Septbr.,


Kraft durch Freude

MM

sMU

12.00

Paul körbiger

Im Gewinnrade verblieben: 2 Gewinne zu je

14.00 Lied und Arbeit: Sachsem

dlaria ^nckerguot, ilans

>e

land.

2. Teil: Heimat und Volk.

Paroleausgabe der RSDAP

Der Heidelberger „Volksgemeinschaft" entnommen:

wem» Sie

21.30

Kreisleitung

22.00

23.00

Volksblatt« ans.

24.00

Gliederungen der Partei (Amt

für Beamte, NSLB, NSV usw.)

Zommsrscliukö

stnÄ über d. zustänÄilge G-auamts-



Gasth. „Zum Adler". Die Amts-

Kreisschulungsamt. Nachfolgende

Ortsgruppen haben ihre August-

Der Ortsgruppenleiter.

»eil

heute, Freitag, abend pünktlich
8 Uhr in der Geschäftsstelle einzu-

finden. Beurlaubungen sind für

diesen Abend aufgehöben. Ent-

biglcisllrsrg

i. W.: Zindel.


336318
369914

176612
242373
318656
359673

166671
223636
283648
363766
386983

22.30
22.48

143465
261666
268194
332149
376695

154481
216139
272253
341918
377575

11121
23563
36691
49151
76472
84887
166692
117358
136329
145361
156649
174272
192246
263655
211751
228133
244916
266616
276231
288125
291227
363233
314128
319484
346452
359166
369412
384646
391242

318666
337423
363915
383218
392593

15691
34266
59414
78415

163666
216634
287659
343265
394416

186536
236696
313577
364719
396869

15781
39962
61719
82621
103236
115381
131762
142286
155647
166846
176189
192252
211382
217697
223415
233298
249414
266655
276972
292694
366363
314126
328713
352236
361648
388592

153276
266335
254481
324756
S64955

165531
237415
366522
351265

164617
219669
287914
349266

24668
46639
56699
73895
89365
165961
121327
137778
152939
161812
181445
195815
265732
214362
231817
257955
272513
286626
288466
294867
366878
317538
327835
344549
362116
374480
385629
398615

2618
31352
53178
77527

112841
124996
141224
148664
161922
173323
185873
267497
216959
219338
231362
245667
261431
276798
288119
298293
312184
318969
346687
355686
385689
398993

29267
43919
61239
75663
96271
'166741
122734
142296
152994
168028
183264
197222
211361
226661
237686
266268
274126
283710
289228
294981
368266
317573
332467
346498
864231
374892
385774
398756

26744
47174
71654
88861
169691
123664
146612
146878
166579
171974
185583
266402
215697
218627
231208
239988
260677
269366
284369
296366

8.00
8.10
8.30


„0«k»»rvtira«r Boirrvlatt« — Freitag, dttl

liaupistrsös

WW

25905
44764
67609
83542 ,
168781
122023
139079
144594
157267
169494
180518
197238
213896
218625
231049
239323
256673
267245
279951
295771
305577 312149
314993
334676
352438
377198
392146

354901
381224 394254

2 Gewinne ,u 16600 M. 390602
4 Gewinne zu 5600 M. 3659 i 5 370230

der am 28. August mit einer Feier der Regierung
im (Weltbrw,

-asZeickea
öesLmMm
Sozialismus

17379 19325
29029 -
42564
60213
74644
89801

Der Erweiterungsbau des Eoethe-Nationalm»!^

157708
224831
284385
359819
395110
7046 7312 7684
' 21120 " '
29812
46913
63133
81139
94436
112003
128132
143520
154136
168114
187520
198360
211421
222010
239864
263652
274762
283916
289464
296836
313407
317923
332416
349534
364514
378160
386158
399339

Bergheimer Straße öS
Z. Zt. ist Pteisl. Nr. t g>E,

1000000, 2 zu je 300000, 2 zu je 100000, 2 zu
75000, 4 zu je 50000, 4 zu je 30000, 10 zu

21833
31503
48891
70378
81954
98250
112283
132253
143905
156173
171353
191687
198907
211638
226142
246939
264363
275057
287062
296485
299664
313836
318687
339142
350046
368717
386826
390166

31003
49456
72314
97569 99835 99837
- 114624
130136
141372
148647
163234
173968
190963
210792
217338
222682
231384
248946
262574
271388
291310
299875
313405
321381
341327
360779
386001
399868


82 Gewinne zu 500 M. 3681 8687 18937 36491
66560 64743 70460 102749 124567 125363 133278
135891 "
182127
245964
313827
369186
368 Gewinne zu 300 M. 241 1075
- 11844 12406 17272 1221
23653 - -
38654
50631
76569
87511
102820
120308
136704
145919
161001
176211
193585
204576
213446
228594
245941
269878
276272
288127
294205
305611
316680
327652
343959
361814
371981
385101
393043

113203
216102 222859 227933 297693 301237 316854
326669
361858 -- - -
76 Gewinne ,» 566 M. 154 33772 34619 40779
41743 42448 45446 97128 98032 112778 126385
135835 - -- ------ -- . —
187244
249305
322816
364117 - -
326 Gewinne zu 300 M. 780
24305 - - -
42766
67388
82036
165192
117946
132679
143542
156965
168825
178529
194323
212065
218410
229877
236169
249423
266643
277354
294323
305521
314949
333167
352352
366766
389336

Lin praclitvolles Tustzplel
mlt einer Zroben 8cliar
cisrsteilencier Itllnsllsi«

»Xpotbakan- unet
baurporkars«

stloser, fosetine Oora, O»
bar 8abo, Oiüar Lims,
u. v. «. beliebten Usrstell.

Änieäee
^eulsckea
LtemeMk

LrücilenstraLe 30 unck
8ckröclerstrabe 22 a

Aus jede gezogene Nummer sind zwei gleich
hohe Gewinne gesallen, und zwar se einer
aus die Los« gleicher Nummer in den beiden
Abteilungen I und H

Berantnwrtl. Schriftleiter»
in Urlaub); Stellvertreter,
Franz Hennenlotter.
!>. Anzeigenteil. - ^el"
Sämtliche in Heidelberg.
Bereittvdruckerei Heidelbergs , z-

2 Gewinns zu 3000 M. 35545
12 Gewinne zu 2000 M. 74155 111604 130072
299373 346677 350788
52 Gewinne zu 1000 M. 42636 64401 68426 69026
-- 160517 175239 180223 188607

KM Wiesloch .
NSG „Kraft durch Fr/LÄ
Wiesloch. Das Kreisamt
der NSE „Kraft durch -
unternimmt am Sonntag,
August, eine FrüE^Ki
nach dem Eossenbrunnen
men. Abmarsch WiesM^
tzenbahnhaltestelle 5 Ahr-,
.. " "" GarteE^!

16.00 Der frohe Samstag-Nach-
mittag des Reichssenders
Köln.

18.00 „Tonbericht der Woche".
18.S0- '
20.00
20.10

Neu ernannte Presseamtsleiter
haben sich jeweils innerhalb acht

leiter der NS-Organisationen
(DAB, NSV, NSKOV, Arbeits-

Vlsrivolls v smsn-lAocisüs
lisoptsöobücii klsms Lröksri
l-sinsrisobobs 2.80

RlMdsMld
Mvgramm

fuZentll. vsctim. Zutritt!
4, 6,15, 8.30, Soillltsl! Sb 3M

am 22. September and endigt am
12. Oktober 1938. Meldungen
schriftlich sofort. Teilnehmer der

6.00
6.30


tags 3 Uhr, im Rathaus.
Rot: Sonntag, 25. 8., abends 8
Uhr, im Schulhaus.
Waldhilsbach: Montag, 26. 8,
abends 8 Uhr, im Schulhaus.
Der Kreiswalter.

Bister, Usurderitzer
vsurpsrer

orte: Lechbruck, Steingaden,
Prem, Seeg, Weizern. Fahrtweg:
Karlsruhe, Offenburg, Schwarz-
waldbahn, Bodensee, Lindau usw.

30 Lcklskimmer
30 Kücken
LS Lpeirerimmer

In der heutigen Bormittogsziehung wurden Gewinn«
f über 150 M. gezogen
s 6 Gewinn« zu 5000 M. 51209 53887 178251
' 2 Gewinne zu 3000 M. 119952
8 Gewinns zu 2000 M. 150956 236035 292397
381577
42 Gewinn« ,u 1000 M. 5558 21205 37077 45436
45546 66673 70971 71052 77318 77713 82321
100575 108214 111110 115460 122487 124435
208219 213418 376389 386675

den."'
Der Kreis-Ausbildungsleiter.

20000, 56 zu je 10000, S4"zu'je 5000,' 250 "zu je
3000, 582 zu je 2000, 1756 zu je 1000, 2858 zu
je 500, 11412 zu je 300 Mark.

WGauernschM -
Achtung Ortsbauernfiihrek^,
Sonntag, den 2S. August
10 Uhr, findet im Haus
beit, Rohrbacher Straße Lgt
«peisesaal) eine wichtige
tagung statt. Im VerhrndM
falle ist auf alle Fälle der
Vertreter zu entsenden, d«
Ortsbauernschaft vertrete»,
mutz. Der KreisbaueruM

Tagen dem Kreispresseamtsleiter
zwecks persönlicher Fühlungnahme
vorzustellen. Kreispresseamt.

Achtung! Fahnen! Alle Hoheits-
fahnen der Ortsgruppen, sowie
die Fahnen der DAF und der
Fachschaften, die für das Thing-

Anmeldungen beim
Hauptstraße 73. ,
Achtung! Wanderung- M,
Kreissternwanderung K"

loch'- ,
^chM^

punkt 6.30 Uhr im
Wirtschaft zum^ GosseAf^

Messerschmied
ArrhE

-—--, W'
Während des Aufenthaltes--/
flüge, Besichtigungen, un
tende Veranstaltungen. .Ai-
Fahrt Nr. 41 München "„B
bis 10. Oktober. GestEW
20.70 RM. mit Uebernach^Kf

In der heutigen Nachmittagsziehung wurden Gewinne
über 150 M. gezogen

opfer und NS-Fvauenschaft) ha-
ben geschlossen zu erscheinen.

Geschästsstunden: von 10 bis 12
und von 16 bis 18 Uhr.
Sommernachtsfest am Samstag,
den 24. August. Eintrittspreis 30
Pfg., für Erwerbslose 15 Pfg.
Karten durch die Orts- und Be-
triebswarte, durch alle Vorver-
kaufsstellen und im Haus der Ar-
beit, Erdgeschoß. Steidel.
Die Fahrgelder für Fahrt Nr. 35
sind einzuzahlen.
Fahrt Nr. 37 nach Norwegen.
Abfahrt bereits am 28. August
Die Fahrgelder sind einzuzahlen
Fahrt Nr. 38 an den Rhein. Un-
terbringungsorte: Laub, St. Go-
arshausen, Kestert, Lamp, Filsen,
Braubach. Während des Aufent-
haltes: Dampferfahrt auf dem
Rhein. Gesamtkosten 30.70 RM.
Fahrt Nr. 40 Allgäu vom 22. bis
29. September.. Unterbringungs-

Bereitschaft 2 der NSDAP.
(Neuenheim, Münchhof, Hand-
schuhsheim und Dossenheim). Die
Bereitschaft 2 steht am kommen-
den Samstag, 24. August, abends
8 Uhr, zum Ausmarsch an der

gersaal. Erscheinen ist Pflicht.
Der Stützpunktleiter.

vorzustellen.
Kreisschulungsamt. Der 23.
Lehrgang der Gauschule 1 beginnt

platrvertreter: iiugo Keiber
lZrüclcerwtrsbe 51.

.een, 4.ierparr uvv
9. Autobusfahrt «ach
vom 22. bis 27. August. VN
kosten 30.— RM.

Leitung zu melden.
Kreisschulungsamt.
NSDAP, Ortsgruppe Wieblin-
gen. Samstag, 24. August, abds.
8.30 Uhr: Schulungsabend im

„Wochenaustanz".
Nachrichtendienst.
„Die schwäb. Nachtigall".
Heiterer Wochenausklang.
Konzert des Rundfunkor-
chesters.
Zeitangabe, Nachrichten,

spiel bei der Kreisleitung abge-
geben worden sind, müssen bis
Samstag, den 24. Angust, im
Horst-Wessel-Haus (Gaisbergstr.
55) «bgeholt sein.
Alle Fahnen, die keinen vor-
schriftsmäßigen Spiegel besitzen,
müssen unverzüglich d. Vorschrift
entsprechend für den Reichsparte-i-
tag in Ordnung gebracht werden.
(Siehe Nachrichtenblatt der Gau-
leitung, Folge 13, vom 1. Juli 34.)
Der Kreis-Ausbildungsleiter.

wird bestimmt durchsE^B
Beginn d. Wanderung
den 31. Aug. Endgültiger ,
Muß 25. August.
Mchttge MMiwsA
Reichsluftschutzbund,
Badeu-Nheinpfalz e.
Ortsgr. Heidelberg, RE
Nr. 73, Telefon
Freitag, 23. August,
Luftschutzschule, Hau^^i
Revier Zg Z und 4 „Lhem-" I

^Samstag, 24. August
Büro-Räume der LMv
geschlossen.

Samstag, den 24. August 1035.
5.45 Choral, Morgenfpruch,
Wetterbericht, Bauernfunk.
Gymnastik 1.
Frühkonzert.
Fröhlich kliwgts zur Mor-

L»t null billig
üMSlldeiiiler IMME

NSDAP, Stützpunkt St. Ilgen.
Freitag, 23. 8., abends 8.30 Uhr,
Mitgliederversammlung ^im Bür-

Während der Pause von 7
bis 7.10 Frühnachrichten.
Wasserst andsme ld ung en.
Gymnastik 2.

Schulungsbriefe noch nicht abge-
holt: Bammental, Gb-erbach, Hed-
desbach, Schönbrunn. Sofort ab-
holen! Der Kreisschulungsleiter.
NSDAP, Ortsgruppe Heidel-
berg-Rohrbach. Zum Rohrbacher
Rekruten fest troffen sich alle Pol.
Leiter d. Ortsgruppe in Uniform
und deren Angehörige am Sams-
tag abend im Gasthaus „Zur
Linde". Der Ortsgruppenleiter.

schuldigungen können nicht be-
rücksichtigt werden. P. L.-Aus-
weise sind mitzubringen.
Der Ortsgruppenleiter:.

Betr. Ausrüstung der Pol. Lei-
ter. Ich darf erwarten, daß die
ausgegebenen Fragebogen „Aus-
rüstungsstücke für den Reichspar-
tettag 1935" unverzüglich von den
Amtsleitungen, Ortsgruppen und
Stützpunkten hierher gesandt wer-

elwas zu vertäuen
haben oder zu kau-
fen suchen, fo geben
Sie eine kl. Anzeige
im „Heidelberger

Tiefburg angetreten. Rückkehr ge-
gen 12 Uhr.
Der stell-oertr. Bereitschaft»!.
NSDAP, Ortsgruppe Bergheim.
Sämtliche Pol. Leiter haben sich

August um 14,30 Uhr Fachschafts-
verjammlung und Kameraden-
treffen in der Kantine des Bahn-
betriebes Heidelberg. Pg. Schmei-
ßer ist anwesend. Antreten zum
geschlossenen Abmarsch um 13.50
Uhr am Hauptbahnhof Heidel-
berg, Expretzgutstraße.
Kreissachgrüppe Hausgehilfen.
Ich bitte die Hausgehilfen, die
Zeitungen im Haus der Arbeit,
Zimmer 7 ober 11 abzuholen.
Kreisgr upp en wa l te r i n.
Ortswaltung Bergheim.
Die Betriebszellenobleute u. Ve-
triebswalter werden ersucht, am
Freitag, den 23. August, abends
20.30 Uhr, im „Kronprinzen" zu
erscheinen. Im Verhinderungsfall
Vertretung erforderlich.
Der Ortswalter.
Deutsche Arbeitsopserversorgung
in der DAF.
Kreiswaltung Heidelberg, Wies-
loch und Weinheim.
In den folgenden Gemeinden fin-
den Versammlungen der Arbeits-
opfer statt. Das Erscheinen sämtl.
Invaliden und Unfallrentner ist
Pflicht. Es spricht Pg. Kreis-
walter Bechtold.
Wilyelmsseld: Samstag, 24. 8„
abends 8 Uhr, in der „Wilhelms-
Höhe".
St. Leon: Sonntag, 25. 8., mit-

Funkwerbungskomzert der
Reichspost reklaMe.
„Schlesiens Land u. Leute".
Als Einlagen: Der Funk-
kindergarten.
Zwischen 11.30 und 12.00
Der Bauer spricht — Der
Bauer hört.
Mittagskonzert.
Klingendes Ostpreußen.
Dazwischen von 13.00 bis
13.15 Zeitangabe, Wetter-
bericht, Nachrichten.

Wetter- und Sportbericht.
Tanzmusik z. Wochenende.
Bericht vom großen Befrei-
ungs-GaUsportfest.
Fortsetzung der Tanzmusik.
bis 2.00 Nachtmusik.
 
Annotationen