Monatshefte der kunstwissenschaftlichen Literatur — 2.1906
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.50012#0070
DOI issue:
Drittes Heft (März 1906)
DOI article:Bibliographie
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.50012#0070
62
Monatshefte der kunstwissenschaftlichen Literatur.
März-Heft.
Polnische Kunst.
Aufsätze:
Wiadomösci numizmatyczno-arcbeologiczue 3. Ma-
terialien zur Inventarisation polnischer Kunst-
denkmäler (F. Kopera). - Zur Geschichte d.
poln. Ofenkacheln im XIV. u. XV. Jahrh. (F.
Kopera).
Bücher:
Swiderska, A. Dwie polskie kaplice (Zwei polnische
Kapellen). Krakau ’05. 8°. 28 S. m. Abb Kr. 1,—
Kopera, F. Miniatury rekopisöw pochodzenia pols-
kiego (Miniaturen in Handschriften polnischer
Herkunft). III. Teil. Krakau ’06, 28 S. m. Abb.
Witkiewicz, St. Juliusz Kossak. Lemberg ’06. 8°.
228 S. Kr. 3,60
Zweite vermehrte Auflage der vor einigen
Jahren erschienenen Monographie; ohne
Illustrationen.
Russische Kunst.
Aufsätze:
Russkaja Mysl. Jan. Dem Andenken D. A. Rovinski’s
(A. Nowitzki).
Stroitel 9 M. Brailowsky u. seine Schöpfungen
(A. Nowitzki).
Les Tresors d’Art en Russie 9. 10. Collection de
Mr. D. J. Stchoukine ä Moscou. Ecoles franc.,
allem., angl., sued., holl. (N. Prachoff). —
Materialien zur Beschreibung der Kunstschätze
des Marmorpalais in Petersburg (A. Usspenski).
La Toison d’Or 1. M. A. Wrubel. 14 Abb. seiner
Werke.
Bücher:
Makowsky, S. Talaschkino. Arbeiten aus den
Werkstätten der Fürstin M. Tenischeff. Peters-
burg’05. kl. 4'. 75 + 154 S. m. 180 Abb. Rbl. 3,—
Monographie über die Tätigkeit der von der
Fürstin Tenischeff auf ihrem Gut im Smolensker
Gouvernement errichteten Werkstätten für
moderne angewandte Kunst im nationalen Stil.
Mit zahlreichen Abbildungen von Bauten, Mö-
beln, Töpfereien etc. nach Entwürfen russischer
Künstler wie Wrubel, Maljutin u. s. w.
Asiatische Kunst.
Aufsätze:
The Burlington Magazine 35. The Classification of
Oriental Carpets.
Onze Kunst 2. Een Tentoonstellung van Chineesche
Kunst te Batavia (H. Borel).
Bücher:
Migeon, G. Chefs d’ceuvre d’art japonais. Paris,
Ateliers photomecaniques D. A Longuet ’05.
Morgan, M.-J. de. Memoires de la delegation en
Perse T. VIII: Recherches archeologiques, in-4°.
(E Leroux). fr. 50,—
<31
Alte Kunst.
Bücher:
Furtwängler, Adf. Aegina, das Heiligtum der Aphaia.
Unter Mitwirkg. v. Ernst R. Fiechter u. Herrn.
Thiersch hrsg. Mit 130 Taf., 1 Karte, 6 Beilagen
u. 413 Abbildgn. im Text. Text- u. Tafelbd.
(VIII, 504 u. XX S.) 4'. München, G. Franz’
Verl ’06. Geb. in Leinw. 12
— Die Bedeutung der Gymnastik in der griechischen
Kunst. [Aus: „Der Säemann“.] (15 S) gr. 8°.
Leipzig, B. G. Teubner ’05. — 80
Inscriptiones grsecse ad res romanas pertinentes.
T. III, fase. 5, in-8°. (E. Leroux) fr. 2, -
Handbücher der königl. Museen zu Berlin 8°.
Berlin, G. Reimer. (XL) Kekule v Stradonitz,
Rhard: Die griechische Skulptur. Mit 155 Ab-
bildgn. (IV, 383 S.) ’06. 4,5t >; geb. 5,—
Basiner, O. Drewny rimskij forum w swjete nowej-
schich rasskopok. (Das russische Forum im
Lichte der neusten Ausgrabungen). Warschau ’05.
Mit 17 Abb. im Text. Rbl. —,60
Inama, V. Antichitä greche pubbliche sacre e
private. Milano ’06. 8°. XV, 230 pp. Con 19
tav. e 8 incis. 2,50
Byzantische Kunst.
Bücher :
Diehl, Ch. Etudes byzantines. Paris, Picard ’05.
8°, pag. VIII, 436.
Munoz, A. I codici greci miniati delle minori
biblioteche di Roma. Firenze, 8‘ fig., p. 100. 4,—
31
Sammlungen und Ausstellungen.
Aufsätze:
Emporium, Oit. Nuovi acquisti della GalleriaBorghese.
Les Arts 49. Les accroissements des musees.
Musee du Louvre. — Departement des Peintures
(J. Guiffrey). — Promenades artistiques. IV. Au
musee du Trocadero (A. Michel).
La Chronique des Arts 8. Les Musees d’art aux
Etats-Unis (S. Reinach).
Monatshefte der kunstwissenschaftlichen Literatur.
März-Heft.
Polnische Kunst.
Aufsätze:
Wiadomösci numizmatyczno-arcbeologiczue 3. Ma-
terialien zur Inventarisation polnischer Kunst-
denkmäler (F. Kopera). - Zur Geschichte d.
poln. Ofenkacheln im XIV. u. XV. Jahrh. (F.
Kopera).
Bücher:
Swiderska, A. Dwie polskie kaplice (Zwei polnische
Kapellen). Krakau ’05. 8°. 28 S. m. Abb Kr. 1,—
Kopera, F. Miniatury rekopisöw pochodzenia pols-
kiego (Miniaturen in Handschriften polnischer
Herkunft). III. Teil. Krakau ’06, 28 S. m. Abb.
Witkiewicz, St. Juliusz Kossak. Lemberg ’06. 8°.
228 S. Kr. 3,60
Zweite vermehrte Auflage der vor einigen
Jahren erschienenen Monographie; ohne
Illustrationen.
Russische Kunst.
Aufsätze:
Russkaja Mysl. Jan. Dem Andenken D. A. Rovinski’s
(A. Nowitzki).
Stroitel 9 M. Brailowsky u. seine Schöpfungen
(A. Nowitzki).
Les Tresors d’Art en Russie 9. 10. Collection de
Mr. D. J. Stchoukine ä Moscou. Ecoles franc.,
allem., angl., sued., holl. (N. Prachoff). —
Materialien zur Beschreibung der Kunstschätze
des Marmorpalais in Petersburg (A. Usspenski).
La Toison d’Or 1. M. A. Wrubel. 14 Abb. seiner
Werke.
Bücher:
Makowsky, S. Talaschkino. Arbeiten aus den
Werkstätten der Fürstin M. Tenischeff. Peters-
burg’05. kl. 4'. 75 + 154 S. m. 180 Abb. Rbl. 3,—
Monographie über die Tätigkeit der von der
Fürstin Tenischeff auf ihrem Gut im Smolensker
Gouvernement errichteten Werkstätten für
moderne angewandte Kunst im nationalen Stil.
Mit zahlreichen Abbildungen von Bauten, Mö-
beln, Töpfereien etc. nach Entwürfen russischer
Künstler wie Wrubel, Maljutin u. s. w.
Asiatische Kunst.
Aufsätze:
The Burlington Magazine 35. The Classification of
Oriental Carpets.
Onze Kunst 2. Een Tentoonstellung van Chineesche
Kunst te Batavia (H. Borel).
Bücher:
Migeon, G. Chefs d’ceuvre d’art japonais. Paris,
Ateliers photomecaniques D. A Longuet ’05.
Morgan, M.-J. de. Memoires de la delegation en
Perse T. VIII: Recherches archeologiques, in-4°.
(E Leroux). fr. 50,—
<31
Alte Kunst.
Bücher:
Furtwängler, Adf. Aegina, das Heiligtum der Aphaia.
Unter Mitwirkg. v. Ernst R. Fiechter u. Herrn.
Thiersch hrsg. Mit 130 Taf., 1 Karte, 6 Beilagen
u. 413 Abbildgn. im Text. Text- u. Tafelbd.
(VIII, 504 u. XX S.) 4'. München, G. Franz’
Verl ’06. Geb. in Leinw. 12
— Die Bedeutung der Gymnastik in der griechischen
Kunst. [Aus: „Der Säemann“.] (15 S) gr. 8°.
Leipzig, B. G. Teubner ’05. — 80
Inscriptiones grsecse ad res romanas pertinentes.
T. III, fase. 5, in-8°. (E. Leroux) fr. 2, -
Handbücher der königl. Museen zu Berlin 8°.
Berlin, G. Reimer. (XL) Kekule v Stradonitz,
Rhard: Die griechische Skulptur. Mit 155 Ab-
bildgn. (IV, 383 S.) ’06. 4,5t >; geb. 5,—
Basiner, O. Drewny rimskij forum w swjete nowej-
schich rasskopok. (Das russische Forum im
Lichte der neusten Ausgrabungen). Warschau ’05.
Mit 17 Abb. im Text. Rbl. —,60
Inama, V. Antichitä greche pubbliche sacre e
private. Milano ’06. 8°. XV, 230 pp. Con 19
tav. e 8 incis. 2,50
Byzantische Kunst.
Bücher :
Diehl, Ch. Etudes byzantines. Paris, Picard ’05.
8°, pag. VIII, 436.
Munoz, A. I codici greci miniati delle minori
biblioteche di Roma. Firenze, 8‘ fig., p. 100. 4,—
31
Sammlungen und Ausstellungen.
Aufsätze:
Emporium, Oit. Nuovi acquisti della GalleriaBorghese.
Les Arts 49. Les accroissements des musees.
Musee du Louvre. — Departement des Peintures
(J. Guiffrey). — Promenades artistiques. IV. Au
musee du Trocadero (A. Michel).
La Chronique des Arts 8. Les Musees d’art aux
Etats-Unis (S. Reinach).