Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 26.1916

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Schäfer, Wilhelm: Die Jungmannschaft der rheinländischen Kunst: auf der Weihnachts-Ausstellung des Verbandes in Wiesbaden
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26490#0053

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Abb. 12.

Traugott Senn' Aquarell.

schämt wieder
einstcckt.Wenn
man sich dann
überlegt, daß
dieses Bild,
wie das Still-
leben von
Söhngen und
die Landschaft
von Poppe,
in der Nach-
barschaft von
Steinhaufen
und Boehle
entstanden ist,
so sieht man
sich der gegen-
wärtigen Fra-
ge nach deut-
scher Kunst mit
einer Antwort
gegenüber, die
alle Bedenken
einer Abson-
derung aufs
überlegenste
zu verhöhnen
scheint.


Abb. 13.

Emil Blzer: Nheinuser iu Basel (Rad.).

Wenn auch
G. Schraegle,
ArminStern,
H. Treuner,
H. Woelcke,
Fritz Wuche-
rer, Fr. W.
M o o k sich
mehr als die
Vorgenannten
im gelernten
Handwerk hal-
ten, irgend et-
was Einsiedle-
risches haftet
auch ihnen an;
namentlich bei
Treuner (geb.
1876, also auch
eigentlich nicht
mehr z. Jung-
mannschaftge-
hörig) siebt
man dieHand-
schrift eigen-
sinniger wer-
den, während
Woelcke am

//

41

r
 
Annotationen