Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 26.1916

DOI Heft:
Heft 7/8
DOI Artikel:
Schäfer, Wilhelm: Der Maler Fritz Widmann
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.26490#0258

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Fritz Widmann.

Nozinante und Sanchos Esel wieder daheim.

gleich ihm vor allem zuerst einmal ein Mensch war,
und zwar einer von ausgeprägt unbürgerlichen Instinkten:
ein Landfahrer der ungebundenen Menschlichkeit, kein
Tod- und Teufelsritter wie Ulrich von Hutten, aber
alles weniger als ein haushälterischer Erasmus. Irgend-
ein Rest von Widerspruch gegen die Alltäglichkeit hat in
dem Sohn den Ausdruck gesucht, den wir nun in seiner

Bilderfolge begrüßen. Sie läßt uns um ihrer frischen
Derbheit willen alles vergessen, was wir vielleicht sonst
gegen die Sprunghaftigkeit dieses Künstlers einwcnden
möchten: der eine schillernde Unbestimmtheit war, ist
darin unvermutet ein greifbares Wesen geworden, dessen
wir uns auch im Daseinskampf der modernen Kunst-
lehren fröhlich bemächtigen. S.
 
Annotationen