Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 1.1899

DOI Artikel:
Preisbewerbungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20975#0099

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE GARTENKUNST

89

Gerade dieser Bachlauf mit seinen kleinen Fällen und
Kaskaden, seinen Pelspartien und entsprechend gewählter har-
monischer Bepflanzung wird zur Schaffung anmutiger Park-
bilder ungemein beitragen. Die aus der Teichausschachtung
gewonnenen Bodenmassen werden hauptsächlich zur Auf-
füllung des beiliegenden Parkteiles verwendet. Der Teich kann
leicht n ach dem vorhandenen Abwässergraben entleert werden.

Das Abortgebäude liegt in der Nähe des Teiches, wo
der Hauptverkehr sich abspielt und kann bei Eislauf leicht
vom Teiche aus zugänglich gemacht werden.

Bs erübrigt die Wegeführung, Verteilung der Pflanz-

2. Wasserflächen insgesamt 3700 qm.
Hiervon fallen auf den Bachlauf ca. 270 qm,

„ „ „ „ tiefliegenden Teichteil 275 qm.

3. Wege und Platzanlagen:

a) Terrassenanlage excl. Wirtschaftsgebäude 1200 qm

b) Kinderspielplatz......... 400 ,.

c) Sonstige Platzanlagen....... 800 ,.

d) 200 lfd. m Wege, ä 5 m...... 1000 ,

e) 1365 lfd. m Wege, ä 4 m...... 5460 ,.

f) 180 lfd. m Wege, ä 3 m...... 540 „

Summa: 9 400 qm

Mit dem dritten Preise ausgezeichneter Entwurf.

Verfasser: R. Hoemann, Gartenarchitekt, Düsseldorf.

und Rasenflächen zu beschreiben, da der Plan selbst alle 4. Gehölzgruppen 10100 qm.

diesbezüglichen Fragen klar und deutlich beantwortet. 5. Rasenflächen 26200 qm.

Kostenanschlag. Tit. I: Brdarbeiten.

Die Gröfse des ganzen Areals beträgt rund 50000 qm. 8220 cbm Bodonmasse zur Ausschachtung des.

Hiervon kommen auf: Teiches auszuheben, zu verkarren und plan-

1. Gebäude: mäfsig einzuebnen, ä 0,70 Mk....... 5754,00

Restauration incl. Veranda rund 400 qm 2400 cbm sonstige Bodenmassen abzufahren und

Geräteschuppen ca...... 50 „ profllmäfsig einzuebnen, ä 0,70 Mk..... 1680,00

Abortgebäude ca......25 „ ca. 9000 qm Pflanzfläche ordnungsmäfsig zu

Pavillon ca........45 „ rigolen, ä 0,12 Mk. .......... 1080,00

Treppenanlagen ca......80 „ 50000 qm allgemeines Planum herzustellen, ä 0,04 Mk. 2000,00

Summa: 600 qm. Transport Tit. I: 10514,00

Pie Gartenkunst. 15
 
Annotationen