1601.
Nr. 255.
Hsrdelbergsr Lokal-Anzeiger * Neuer Heidelberger Anzeige
28. Z
I
Erscheint tag
M2Z6
Ferner:
VMfji
VMüVi!
VlmVit
1
r
1
1
Di
Mit dem L.
^ches Abonno
'»»kt -ein
^bonnementss
eins
Am
Für Heidi
«> q
mit dem
KkkünntmMmg.
Die Zahlung der 4. Rate Um-
lage für 1901 wird hiermit in
Erinnerung gebracht.
Heidelberg, den 25. October 1901-
Sta-tkaffs.
* Der K a
>chen Gemeinde
^wrdsten Ges
n st e r.
Fahrnisse zum Verkauf und Mitversteigern werden fortwährend ange-
nommen. Lagergeld wird nicht berechnet.
SWWe Svlirkllße.
Am Freitag, d. 1. November
d. I. iAllerheiügen) bleibt unsere
Kasse am Nachmittag geschlossen.
Heidelberg, dm 29. Oktober 1901.
Die Verrechnung:
gez. Schneider.
1 Günther L tzie., fast neu,
1 prachtvolles Schiedmaner fast neu,
Ankauf 1250 Mk. für nur «SV Mk.
1 hocheleganter Bücherschrank, 1 prachtvoller
SilßerschranK mit Spiegelaussatz, 1 Salon-Spiel-
1. Heidelberger: 2lueiionsbcrlte,
3 L»I»ÄI»L«88^ LL88V 3.
Nark S00 600 baar
I. Irsklsr cksr ^lstrsr Oslckloitoris
Xiedung v. 9.—12. dlovorabsr
l/s 1-oos kostet 2.— rssp. 4 Llarlc
ckas Oanrs.
Vskle ?5.KW bssr
im AÜnstixsisn Dalitz kann man AS-
rvinnsn in cksr OlcksnbnrAsr 6slck-
lottsris wenn man 1 Imc>s nimmt
a 3.— bei dlskr Rabatt.
2 AsduuZou 15 —19. I^ovsmbor.
Lanksasetiäkt, Larlsruko j. 8.
ZN verkaufen
ein sehr gut erhaltenes
MLLLrri-a
um sehr billigen Preis
Schiffgassc Nr. 11 im 2, Stock.
300
200
Handschuhcheim.,
Zu vermischen 3 Zimmer in ,
abjchluß mit Küche, Keller u. Spei",,
per sofort. Zu erfragen im „Rst^
Friedrichstraße.
Billig zu verkaufen
ein Stehpult und eine große Hängt
lampe Hauptstraße 35
_Seitenbau rechts, 1 TrePP^
" Oberst
.bayerische!
Berlin und
^ih ernannt.
Zerstörung Keidelbergs durch Melac", pracht-
volle Aquarelle und Hekdruckbilder, Keikigen-
Lilder etc., Fahrräder, eine Waschmauge,
1 Waschmaschine, runde, ovale, eck. Tische, Betten,
Bettung, eiserne Betten, 1 Krankenfahrstuhk,
eleganter masstv-nußöaum. Ilachtstuhk,
Kommoden, Tellerbretter, Geschirrbretter, 2 Faß,
je ca. 100 Ltr. haltend, Krautständer, 1 großer
Firmenschild, 30 Spazierstöcke,
In- Welvet-Heppich «/? Mir. 40 s^Mtr.,
Junker L Wuhosen Ar. 18, 1 Junker L
Iluhofen Wr. 3, 1 Grown Juwel Wr. IS,
2 franz. Kamine, 3 span. Wände,
1VAV Stück Schrupper mit Watenthalker,
1 Aquarium, complett, Gasarme, Steh- und Wand-
lampen, 1 Aegulatcur, 1 Standuhr, 2 Honsol-
spiegel, 1 Festung, 1 Kindcröett, 1 Markt-
stand, Bücher, Glas, Porzellan, Küchsngeschirr,
Weißzeug: Tischtücher, Tafeltücher, Servietten,
Vorhänge, Gardinen, Portieren, Rouleaux, Ja-
lousien, 4 Zithern, 1 große Wäfchbütte, 1 com-
pkettes Ilittercostüm saus dem Nachtlager von
Granada) und sonst noch Verschiedenes.
Von heute und folgende Tage Vormittags 9 Uhr beginne
ich mit einem
Srohsn Lotal-kluzpsrkauk
in Vamen-Winterjacken, Mädchen-Winterjacken, Capes, Umhänge, Regen-
mäntel, Mädchenmäntel, Uindermäntel, Staubmäntel, Lostumes, Rinder-
kleidchen, ttnabenanzüge, Rnaben- und Burschen-Havelocks rc. rc.
Lllles TTerrheiten letzter: Scrisorr!
;! Ooneurreuzlos vlUige Preise !!
33 bis 30 Procent
unter dem Selbstkostenpreis.
Reicht mir d
Die letzten I
Bebt Imme»
Als Traucr-i
Und bunte Ä
Daß ich sie
Ein treues ?
Den theuren
Die ruhen sch
Die einst mi
Die dürfen
Tem treu' (
Und alles str
28o sie gebet
Kegt Kränze
Dkit wundem
Bar manche!
Er hat gesch
Ärd endlich
Lebens st
And war es
Tar es ein
Arcrr es die
Er sah sie st
Mn riß das
Er fand zun:
^och jene L
^ie weckt in
Er eilt zum
s^oll Wehmir
And betend i
^ei jenem 2
Drum reicht
^egt Astern
Helft mir be
Den theuren
NcmtLK, äeu 4. ^0V6ml)6r 1901
^denLs pnuktlivk 7^/, Ukr
im grossen 8aal6 ä68 stMiselitzü 8aa1l)M68
ll. populäres 8Mphome-Loucert
668 siäcktiscben 0rck68i6i-8
unter dtitcvirstuuZ ässLIavisr-Virtuostzu llrn. L. Sauer aus vre-äen.
kroZraww.
1. k. ölenckvlssotrn, Lvmpbanis sa-molh.
2. L. Sauvr, Oonosrt tür Klavier uuä Orostsstsr.
3. R. Volkmann, Lorsuaäs sck-mollj.
4. XIavier-Svli.
5. 6. Oolckmark, Ouvertüre «Im k'rüklinZ.
Adonnsmsnts-AnmsIäunAsn unck Xarton-Vsrkaul in ckvn Nusi-
Lallon-HancklunAsn cksr Herren klsiklsr unck Hoekstoin.
krvisv «ter klätim: Lin kamiIisn-Z.kannsme.nt mr 4 silätrvn kür
äie 3 Oonosrto LIK. 12.—. Ein bunnsI-Zbonnsmsnt tür ckis 3 Ooncerts
Ilk. 6.—. Oisss lllätrs sinck sämmtliob nummertet. — Xummsrirter
Laalplatr kür ckissss Ooneert LIK. 2.50. dsioktnupamorirtor Lag.lpla.tr
Llk. 2.—. Kalsrieplatr AK. 1.—
dtüätiselio Nll8ik-6yiLvÜ88ioü
grösste O kllllgLte Preise!
in Uhre« aller erdenklichen Arten
beste Fabrikate, unter mehrjähriger Garantie.
M.MM»
Uhrketten in Gold, Silber, Doubl« und Metall. "VW
Lange Damen-Ahrketten
Gold-, Silber- u. Doublöwaaren in Brosche«, Ringe, Eheringe,
Medaillons, Ohrringe, BorsteÄ nadeln, Haarkette«-Beschläge,
Armbänder, Brust- »end Manschetten-Knöpfe, Fassungen für
Münze«, Bestelle, Kaffeelöffel u. s. w.
Uerkaufskeüe der rvürtt. MetallVaarenfabrik Geislmgeu
8«rviev, lcirk^iit^c-, ilivvleeliv n. 8. ve.
-rRsrurourstsr, Varomstsr unä ^VetterNäussr
an Wren, Musikwerken, Äokd- und Silöerwauren in eigener
Werkstütte pünktlich und billig.
Iss. W«II«i-, krmii«iM8e 12.
5000 Cigarren
20 Stück prachtvolle Hängelampe», 1 Kerzen-
lüstre für 20 Kerzen mit GlaspriSmcn, complett,
A St. 6—ILarmige Hängelampe« mit Glas-
prismen,
1 Gas-Kronleuchter,
1 atte Meißner Kruppe 200 Fahre all, Holl
Weplun, üöer 100 Jahre all, Marke Rudol-
stadt, 1 Schach- und Sammörett, Kunstwerk
in HlfenSeineinlage, 3 antike Schränke, an-
tike Tische, Kommode, Schatulle«, Bilder,
Japan., Chin., Franz. Vase«, Leuchter,
Majolika-Vasen, Jardinidren, ganze Ser-
vice, 1 grüne Polnche-Garnitur, 1 reich-
geschnitzte Garnitur, Nippes, Tische,
Blumenständer, altdeutsche Tische, Stühle,
I Rococo-Garnitur, 2 Faulenzer-Fauteuils, So-
pha's, 2 Eichenholz-AuSziehtische, 1 Eisschrank,
Chiffonier, lackirte Schränke, 1 Küchenschrank, 1
Blumentisch, Spiegel, Bilder, Büchergestelle. 3
Sekretäre, 1 eleganter Damenlchreiötisch, Oel-
gemälde: „Ser Araud von Hroja", „Sie
IrsMllgk
nur massiv Gold gesetzlich gestempelt
in allen Weiten vorrätig.
Anerkannt niedrigste Preise.
L VSMKr, llriuptsir. 78.
Billigstes Uhren-, Gold- und
Silberwaarengeschäft am Platze.
» Der M
^-tteler. 2
^äiis bestätigt,
einem Arz
Ethologischen
^bracht wurde.
Pevlksks
zur Zimmerheizung Mittelst Füllofen
sehr geeignet, geben wir so lange Vor-
rath reicht, bei Abnahme von mindestens
5 Centner zu dem Preise von 60 Pfg.
per Etr., frei ab Fabrik, bis auf
Weiteres ad.
Heidelberg, 26. Olt. 1901.
Städt. Gaswerk.
S1 Handschuhsheim
L«Ir»It»l8lr »88«.
kn ästail. klasoLsn-^Vsiv-XisäsrlaKS Lngi-v8
von chemisch untersuchten Medicinalweinen
Huluxu-, 8berr>, NnäelrL uuä kortveiv
O^utsebe nvä krunrösiseke koKiiLes, krunröslsede uuä
veutsolle sllininpL^uor, Itnl. L1utip«1u „8»rd«r»" Zlvä.
I'okasfer äiroot beroxeii. krieokisode IVvine von Neurer.
LliW, tiroe, u. kruisstll-Lsseüiüe, K'. Iciguvure.
Ludwig Brenner II MrmWrei
RercharLsbausen M AMMOn (KllW
empfiehlt sich im Anfertigen von sämmtlichen Honigkuchen-, Lebkuchen-,
Spriitgerles-, Anis- und Marzipan-Formen, Bordüren mit
Blätterverzierung, Wellholz mit Springerlen, Teigbrechen usw.
Sämmlliche Formen sind vorräthig zu haben unter reeller u. billiger Bedienung.
Klimmt 1894 in der Läckcrci- und Londitorei - Ausstetlung Stuttgart.
Pftnheim 190V Sittirrnr Staatsmedaillr.
Mllnnhtim Eonditorci-Ausstellung 1901 Große goldene Medaille.
Hauptstraße 33, Hintrrbau.
Süd-Amerika.
Msnckvlin
offen und in Flaschen,
rokes u. Kekoedtes Icvlnöl,
Lvrxentiüöl, 8stmiitll§e1st,
L«U2lU,
knrhsuetdoäellviodse in ein-
und 2-Pfd.-Dosen,
von Barbarmo L Kilb in München,
?Lrtzuetdoäellv1eIi8e, lose,
gelb und weiß offen ausgewogen,
per Pfd. 80 Pfg.,
lssarquotlll, Linoleum zvlesize,
Ztnltl^sillue, grob, mittel u. fein,
kutsMeker» per St. 15, 20,
25, 30, 35, 40, 50 Pfg.,
8etlmirsselleine, 8eltmirFel,
KlaspLpier u. diverse kutri-
klllrer,
enFliselie ssslitrsteilie
empfiehlt
Teleph.698 Oscar Achenbach
HeumarÜ 2.
!! 8sil8stii>llsll!! !! krönt« Usulmt!!
DM* Mach nie dagerveferr! 'dE
MOO Stück Stahlborstenbesen
unverwüstlich irn Gebrauch.
Hühner - Versandt.
Halbgewachsene Zuchthühner ver-
sendet fortwährend das Stück 1,25 bis
1,35 Mk. franko unter Nachnahme.
Bestellungen nicht unter sechs Stück-
L. Renins, Viernheim.
Airchheinr.
Bestellungen auf schöne
Kem-u. Ztkmsbst-ßochSamme
sowie schöne Spalire können zü
billigen Preisen bei Unterzeichnetem ge'
macht werden. Georg Grimminger.
tisch, 1 brettkeilige Arandkiste, 4 Hichenkotz-
stübke.
1 Schlafzimmer- und l SpeisezimmerciNrkchtung
Hothisch, reichgeschnitzt, Ankauf 7000" Mark für
nur 3000 Mark, 1 compkette Wadecinrichkung.
ist jede Dame mit einem zarten, reineuGe-
fi cht, rosigen, jugendfrischen Aussehen
reiner, jammet weicher Haut und blen-
dend schönem Teint. Alles dies erzeugt:
Mrbeurer LilikuiM-Lrise
v. Bergmann L Co., Radebeul-Dresden
Schutzmarke: Steckenpferd.
S St. 50°Pf. in der Hof-Apotheke,
Universitäts-Apotheke u. Hirsch-
Apotheke, F. I. Dörffel in Heidel-
berg, Gg. Schneider in Neckargemünd,
Apoth. vr. Wieland in Schriesheim.
Segen llaokaaiims von S glark vsrssnUs überall bin
2 Origioaitlssoken kraaoo.
8. MaZSIMVL'-
vis rur VsrrvsuäunZ kommsncksu naturrsinsa Veins so-
vvis äus kertigs Präparat stsstsn unter stäoäigsr ^uksiedt ckss
Herrn vr. Vaulmavll, Vorstauck äss stäcltisekeri vntersuob-
ungsavatss Lasset. — dlan aokts ässkalb auf ckis auf jscksr vtasods
ckss äcktsu Vr»»»» Vit dekincklieks 6ontrol!warl<s ckes stäckti-
sostsn vutersuehungsamtss von Or. vaut wann, Vasssl.
2u haben in NsrÄvIkrer-K hei:
Ullbelm kürklo, vauptstrasse 116,
tl. Sobermers, Hauptstrasse 71, I
Valenttn Illayer tl-vuls Koos llaobf.) t
vauptstrasss 27. j
Städt. Sauarbeiten
und Lieferungen per ISVli.
Diejenigen Banhandtvcrker und
Lieferanten welche im lausenden Jahre
für die unterzeichnete Stelle Arbeiten
oder Lieferungen gemacht haben werden
gebeten ihre Forderungen ungesäumt
anher vvrzulegen.
Heidelberg, den 1. Oktober 1901.
Städt. Hochbauamt.
VeV-insuns.
Die Arbeiten zur Herstellung der
neue« Straße zwischen Klingen-
teich- und Schlohstratze vorbehaltlich
der Genehmigung des Bürgcrausschusses
vergeben werden und zwar:
ca. 7700 cbrn Material zu lösen u. zu
transportiren, darunter
ca. 4000 obw Felsen,
„ Mörtelmauerwerk,
., Trockenmauerwerk,
„ 1000 gm Fahrbahn,
, 450 Gehwege mit
, 260 Ikclrn Bordsteinen und
, 300 gm Rinnenpflaster,
, 150 Uckin Stangenhag.
Pläne und Bedingungen können
auf der Kanzlei des Tiefbauamtes ein-
gesehen, und die nöthigen Angebots-
formulare daselbst erhoben werden.
Verschlossene und mit entsprechender
Aufschrift versehene Angebote find bis
zum 4. November d. I., Vor-
mittags llt Uhr, bei uns portofrei
einzureichen.
Heidelberg, den 26. October 1901.
L-tädr. Tiefbauamt.-
N. FrieS. Sieber.
17" 77't küräert <iei> Appetit anS clie
V Ist ff fff Vfs VsrckLUllllx, kraktjzt uns rvxt
77' 77't tot dlatdllserict uuä ckssdslb ein
V «stillst Vll aaelltdebrtiolisi StLrtruuxs- a.
i tUUlU I tt LrAktlgllaqs-Veia I. LLnqeo.
soll von 4av8 uoä Llt tLxtiok
Lis xrltlistaoks- unck vessort-
vrein ZetranLell vsrckeo unä in
keinem llnnsbLlt tsdlon.
virä allen Touristen, -lL^ern.
llaäkalirsr» als iwrvorrs^srul
krLltjxenäes lladsal smxkotllen.
ist kein ktskeimmittel u. keine
Uoäiräll, dostslit violmeiir ras
dem keinstsn Skclvsin, eotkLIt
in ÜXV Ar tVsin w xr llexsin
(LiLnsiduok IV) unä ist trotr-
äem llioüt tkoarsr rls ein
xlltei ÄrlrZr, Sdsrrx oder
kortvein.
Ul'Nil NI 77,'t kostet Sie 8LN2V riLsods, oiror
f lülltü Vit -/-ltr. Inkrit, »ur L.SV z?«-k
nnä ist in rllsn besseren Ilriiä-
lunxell, Lxotkeksna. vrozerien
erbLItliok.
^kei I3kn8ckmerr:
» nimm nur„Kk-opp's Trrknwntte"
L (22 o/g CLNl'Lcrotv/Ltte) L kl. 5V
zu haben in der Hofapotheke Dr. H.
Glasier, Drogerie Fritz Werner
und Perkeo-Drogerie I. Schroff.
Rttstkll-FkM M
KlkbzLrtkl etr.
vorräthig Drogerie
Burkard, Handschuhsheim.
«A«rll<r UllLir
wird unter Garantie sorgfältig reparirt
L. 8oeUF, Hauptstr. 168,
Ecke der Kettengasfe.
Hund zugelaufen
großer, kurzhaariger, weiß und brau»
gezeichnet. Abzuholen gegen Futter»
gelü und Einrückungsgebühr bei
Philipp Benz Wtwe., Eppelheim,
ischulhausstraße.
ViLig zu vettaufeu
gebrauchte Bettladen mit Rost-
Matratze» und ein Polstersesst'
Hauptstraße 35
Seitenbau rechts, 1 TrepP^
Handschnhsheiiir.
Ein gut erhaltener Zweispänner'
Kuhwagen mit Heuleitern, Pflüg'
Karg, Egge, zwei Wagen, Windmühle
Häckselbank, ein Einspänner-PfuhlM'
ein Kuhgeschirr zu verkaufen.
Mühlthalstrasie No. 7^
Einr fnschmrlkruLe
mit dem 3. Kalb zu vA
kaufen, Ladenburgerstraß'
No. 45, Nenenheim._
Zrr verkaufen
zwei gute kleinere Heiz-Oefe«
mehrere Rohr, 1 Häckselbank iE
2 Rübenmühle«, 1 Wasserfa°
338 Liter haltend. ,
HaudschnhSheim, Schloßstraß^
Möbl. Zimmer v. l.80-3.50 E
m. Kost f. bess. Arb. Hauptstr. 109,3A,
Itt vsLmrstben
auf I. April 1SVS ,,
Laden mit 2—3 Zimmer und KE
3 Wohnungen mit je 5 Zimmer, Baa^
zimmer, Speisekammer und Küche, ,
Mansardenwohnung mit 2 ZiM^
und Küche,
Philipp Ueberle, BaugeschA-
MSbl. W-Hms,
aus 5 Zimmern und allem ZEA
bestehend, nächst dem botanischen Ka^
und Hoftheater,ffür kürzere oder lM°
Zeit
ZU vermisthsu.
Näheres bei ,
Ehr. Pfeiffer, Stnttg^
Schulstraße 17. >
-r-UI ^«2-!!!!_^__ ' --^,1
Rotationsdruck und Verlag "
Carl Pfeffer in Heidelbergs
Für die Redaktion verantwortna'
Karl Lampe in Heidelberg-
UV. KIo8ler, Heidelberg,
Bahnhofstraße 33.
Zur jetzigen Bedarfszeit empfehle
Metallkrätze,
Perlkränze,
Lebend präp. Kränze,
Anker, Kreuze n. Wen,
Mttmenkörbchen,
und zum Earniren von Kränzen
Zeidenpapiere, Fand, Witzen,
Wachsrosen, 5taticeu.
Lapblumen,
Hauptstraße 152, Ecke der Heugaffe.
'Vmum Vit
(xosvtrUek Zescliiit^t)
6tz8vllMtzjl8Mo I. KNZL8.
, ^'Profef
ri« Wort
^ehlkopfkr
,kzt, der an geb
^gestellt Habei
* Wien
^asienischer Sr
e « ische 'n
^tt. Die Pol
Nr. 255.
Hsrdelbergsr Lokal-Anzeiger * Neuer Heidelberger Anzeige
28. Z
I
Erscheint tag
M2Z6
Ferner:
VMfji
VMüVi!
VlmVit
1
r
1
1
Di
Mit dem L.
^ches Abonno
'»»kt -ein
^bonnementss
eins
Am
Für Heidi
«> q
mit dem
KkkünntmMmg.
Die Zahlung der 4. Rate Um-
lage für 1901 wird hiermit in
Erinnerung gebracht.
Heidelberg, den 25. October 1901-
Sta-tkaffs.
* Der K a
>chen Gemeinde
^wrdsten Ges
n st e r.
Fahrnisse zum Verkauf und Mitversteigern werden fortwährend ange-
nommen. Lagergeld wird nicht berechnet.
SWWe Svlirkllße.
Am Freitag, d. 1. November
d. I. iAllerheiügen) bleibt unsere
Kasse am Nachmittag geschlossen.
Heidelberg, dm 29. Oktober 1901.
Die Verrechnung:
gez. Schneider.
1 Günther L tzie., fast neu,
1 prachtvolles Schiedmaner fast neu,
Ankauf 1250 Mk. für nur «SV Mk.
1 hocheleganter Bücherschrank, 1 prachtvoller
SilßerschranK mit Spiegelaussatz, 1 Salon-Spiel-
1. Heidelberger: 2lueiionsbcrlte,
3 L»I»ÄI»L«88^ LL88V 3.
Nark S00 600 baar
I. Irsklsr cksr ^lstrsr Oslckloitoris
Xiedung v. 9.—12. dlovorabsr
l/s 1-oos kostet 2.— rssp. 4 Llarlc
ckas Oanrs.
Vskle ?5.KW bssr
im AÜnstixsisn Dalitz kann man AS-
rvinnsn in cksr OlcksnbnrAsr 6slck-
lottsris wenn man 1 Imc>s nimmt
a 3.— bei dlskr Rabatt.
2 AsduuZou 15 —19. I^ovsmbor.
Lanksasetiäkt, Larlsruko j. 8.
ZN verkaufen
ein sehr gut erhaltenes
MLLLrri-a
um sehr billigen Preis
Schiffgassc Nr. 11 im 2, Stock.
300
200
Handschuhcheim.,
Zu vermischen 3 Zimmer in ,
abjchluß mit Küche, Keller u. Spei",,
per sofort. Zu erfragen im „Rst^
Friedrichstraße.
Billig zu verkaufen
ein Stehpult und eine große Hängt
lampe Hauptstraße 35
_Seitenbau rechts, 1 TrePP^
" Oberst
.bayerische!
Berlin und
^ih ernannt.
Zerstörung Keidelbergs durch Melac", pracht-
volle Aquarelle und Hekdruckbilder, Keikigen-
Lilder etc., Fahrräder, eine Waschmauge,
1 Waschmaschine, runde, ovale, eck. Tische, Betten,
Bettung, eiserne Betten, 1 Krankenfahrstuhk,
eleganter masstv-nußöaum. Ilachtstuhk,
Kommoden, Tellerbretter, Geschirrbretter, 2 Faß,
je ca. 100 Ltr. haltend, Krautständer, 1 großer
Firmenschild, 30 Spazierstöcke,
In- Welvet-Heppich «/? Mir. 40 s^Mtr.,
Junker L Wuhosen Ar. 18, 1 Junker L
Iluhofen Wr. 3, 1 Grown Juwel Wr. IS,
2 franz. Kamine, 3 span. Wände,
1VAV Stück Schrupper mit Watenthalker,
1 Aquarium, complett, Gasarme, Steh- und Wand-
lampen, 1 Aegulatcur, 1 Standuhr, 2 Honsol-
spiegel, 1 Festung, 1 Kindcröett, 1 Markt-
stand, Bücher, Glas, Porzellan, Küchsngeschirr,
Weißzeug: Tischtücher, Tafeltücher, Servietten,
Vorhänge, Gardinen, Portieren, Rouleaux, Ja-
lousien, 4 Zithern, 1 große Wäfchbütte, 1 com-
pkettes Ilittercostüm saus dem Nachtlager von
Granada) und sonst noch Verschiedenes.
Von heute und folgende Tage Vormittags 9 Uhr beginne
ich mit einem
Srohsn Lotal-kluzpsrkauk
in Vamen-Winterjacken, Mädchen-Winterjacken, Capes, Umhänge, Regen-
mäntel, Mädchenmäntel, Uindermäntel, Staubmäntel, Lostumes, Rinder-
kleidchen, ttnabenanzüge, Rnaben- und Burschen-Havelocks rc. rc.
Lllles TTerrheiten letzter: Scrisorr!
;! Ooneurreuzlos vlUige Preise !!
33 bis 30 Procent
unter dem Selbstkostenpreis.
Reicht mir d
Die letzten I
Bebt Imme»
Als Traucr-i
Und bunte Ä
Daß ich sie
Ein treues ?
Den theuren
Die ruhen sch
Die einst mi
Die dürfen
Tem treu' (
Und alles str
28o sie gebet
Kegt Kränze
Dkit wundem
Bar manche!
Er hat gesch
Ärd endlich
Lebens st
And war es
Tar es ein
Arcrr es die
Er sah sie st
Mn riß das
Er fand zun:
^och jene L
^ie weckt in
Er eilt zum
s^oll Wehmir
And betend i
^ei jenem 2
Drum reicht
^egt Astern
Helft mir be
Den theuren
NcmtLK, äeu 4. ^0V6ml)6r 1901
^denLs pnuktlivk 7^/, Ukr
im grossen 8aal6 ä68 stMiselitzü 8aa1l)M68
ll. populäres 8Mphome-Loucert
668 siäcktiscben 0rck68i6i-8
unter dtitcvirstuuZ ässLIavisr-Virtuostzu llrn. L. Sauer aus vre-äen.
kroZraww.
1. k. ölenckvlssotrn, Lvmpbanis sa-molh.
2. L. Sauvr, Oonosrt tür Klavier uuä Orostsstsr.
3. R. Volkmann, Lorsuaäs sck-mollj.
4. XIavier-Svli.
5. 6. Oolckmark, Ouvertüre «Im k'rüklinZ.
Adonnsmsnts-AnmsIäunAsn unck Xarton-Vsrkaul in ckvn Nusi-
Lallon-HancklunAsn cksr Herren klsiklsr unck Hoekstoin.
krvisv «ter klätim: Lin kamiIisn-Z.kannsme.nt mr 4 silätrvn kür
äie 3 Oonosrto LIK. 12.—. Ein bunnsI-Zbonnsmsnt tür ckis 3 Ooncerts
Ilk. 6.—. Oisss lllätrs sinck sämmtliob nummertet. — Xummsrirter
Laalplatr kür ckissss Ooneert LIK. 2.50. dsioktnupamorirtor Lag.lpla.tr
Llk. 2.—. Kalsrieplatr AK. 1.—
dtüätiselio Nll8ik-6yiLvÜ88ioü
grösste O kllllgLte Preise!
in Uhre« aller erdenklichen Arten
beste Fabrikate, unter mehrjähriger Garantie.
M.MM»
Uhrketten in Gold, Silber, Doubl« und Metall. "VW
Lange Damen-Ahrketten
Gold-, Silber- u. Doublöwaaren in Brosche«, Ringe, Eheringe,
Medaillons, Ohrringe, BorsteÄ nadeln, Haarkette«-Beschläge,
Armbänder, Brust- »end Manschetten-Knöpfe, Fassungen für
Münze«, Bestelle, Kaffeelöffel u. s. w.
Uerkaufskeüe der rvürtt. MetallVaarenfabrik Geislmgeu
8«rviev, lcirk^iit^c-, ilivvleeliv n. 8. ve.
-rRsrurourstsr, Varomstsr unä ^VetterNäussr
an Wren, Musikwerken, Äokd- und Silöerwauren in eigener
Werkstütte pünktlich und billig.
Iss. W«II«i-, krmii«iM8e 12.
5000 Cigarren
20 Stück prachtvolle Hängelampe», 1 Kerzen-
lüstre für 20 Kerzen mit GlaspriSmcn, complett,
A St. 6—ILarmige Hängelampe« mit Glas-
prismen,
1 Gas-Kronleuchter,
1 atte Meißner Kruppe 200 Fahre all, Holl
Weplun, üöer 100 Jahre all, Marke Rudol-
stadt, 1 Schach- und Sammörett, Kunstwerk
in HlfenSeineinlage, 3 antike Schränke, an-
tike Tische, Kommode, Schatulle«, Bilder,
Japan., Chin., Franz. Vase«, Leuchter,
Majolika-Vasen, Jardinidren, ganze Ser-
vice, 1 grüne Polnche-Garnitur, 1 reich-
geschnitzte Garnitur, Nippes, Tische,
Blumenständer, altdeutsche Tische, Stühle,
I Rococo-Garnitur, 2 Faulenzer-Fauteuils, So-
pha's, 2 Eichenholz-AuSziehtische, 1 Eisschrank,
Chiffonier, lackirte Schränke, 1 Küchenschrank, 1
Blumentisch, Spiegel, Bilder, Büchergestelle. 3
Sekretäre, 1 eleganter Damenlchreiötisch, Oel-
gemälde: „Ser Araud von Hroja", „Sie
IrsMllgk
nur massiv Gold gesetzlich gestempelt
in allen Weiten vorrätig.
Anerkannt niedrigste Preise.
L VSMKr, llriuptsir. 78.
Billigstes Uhren-, Gold- und
Silberwaarengeschäft am Platze.
» Der M
^-tteler. 2
^äiis bestätigt,
einem Arz
Ethologischen
^bracht wurde.
Pevlksks
zur Zimmerheizung Mittelst Füllofen
sehr geeignet, geben wir so lange Vor-
rath reicht, bei Abnahme von mindestens
5 Centner zu dem Preise von 60 Pfg.
per Etr., frei ab Fabrik, bis auf
Weiteres ad.
Heidelberg, 26. Olt. 1901.
Städt. Gaswerk.
S1 Handschuhsheim
L«Ir»It»l8lr »88«.
kn ästail. klasoLsn-^Vsiv-XisäsrlaKS Lngi-v8
von chemisch untersuchten Medicinalweinen
Huluxu-, 8berr>, NnäelrL uuä kortveiv
O^utsebe nvä krunrösiseke koKiiLes, krunröslsede uuä
veutsolle sllininpL^uor, Itnl. L1utip«1u „8»rd«r»" Zlvä.
I'okasfer äiroot beroxeii. krieokisode IVvine von Neurer.
LliW, tiroe, u. kruisstll-Lsseüiüe, K'. Iciguvure.
Ludwig Brenner II MrmWrei
RercharLsbausen M AMMOn (KllW
empfiehlt sich im Anfertigen von sämmtlichen Honigkuchen-, Lebkuchen-,
Spriitgerles-, Anis- und Marzipan-Formen, Bordüren mit
Blätterverzierung, Wellholz mit Springerlen, Teigbrechen usw.
Sämmlliche Formen sind vorräthig zu haben unter reeller u. billiger Bedienung.
Klimmt 1894 in der Läckcrci- und Londitorei - Ausstetlung Stuttgart.
Pftnheim 190V Sittirrnr Staatsmedaillr.
Mllnnhtim Eonditorci-Ausstellung 1901 Große goldene Medaille.
Hauptstraße 33, Hintrrbau.
Süd-Amerika.
Msnckvlin
offen und in Flaschen,
rokes u. Kekoedtes Icvlnöl,
Lvrxentiüöl, 8stmiitll§e1st,
L«U2lU,
knrhsuetdoäellviodse in ein-
und 2-Pfd.-Dosen,
von Barbarmo L Kilb in München,
?Lrtzuetdoäellv1eIi8e, lose,
gelb und weiß offen ausgewogen,
per Pfd. 80 Pfg.,
lssarquotlll, Linoleum zvlesize,
Ztnltl^sillue, grob, mittel u. fein,
kutsMeker» per St. 15, 20,
25, 30, 35, 40, 50 Pfg.,
8etlmirsselleine, 8eltmirFel,
KlaspLpier u. diverse kutri-
klllrer,
enFliselie ssslitrsteilie
empfiehlt
Teleph.698 Oscar Achenbach
HeumarÜ 2.
!! 8sil8stii>llsll!! !! krönt« Usulmt!!
DM* Mach nie dagerveferr! 'dE
MOO Stück Stahlborstenbesen
unverwüstlich irn Gebrauch.
Hühner - Versandt.
Halbgewachsene Zuchthühner ver-
sendet fortwährend das Stück 1,25 bis
1,35 Mk. franko unter Nachnahme.
Bestellungen nicht unter sechs Stück-
L. Renins, Viernheim.
Airchheinr.
Bestellungen auf schöne
Kem-u. Ztkmsbst-ßochSamme
sowie schöne Spalire können zü
billigen Preisen bei Unterzeichnetem ge'
macht werden. Georg Grimminger.
tisch, 1 brettkeilige Arandkiste, 4 Hichenkotz-
stübke.
1 Schlafzimmer- und l SpeisezimmerciNrkchtung
Hothisch, reichgeschnitzt, Ankauf 7000" Mark für
nur 3000 Mark, 1 compkette Wadecinrichkung.
ist jede Dame mit einem zarten, reineuGe-
fi cht, rosigen, jugendfrischen Aussehen
reiner, jammet weicher Haut und blen-
dend schönem Teint. Alles dies erzeugt:
Mrbeurer LilikuiM-Lrise
v. Bergmann L Co., Radebeul-Dresden
Schutzmarke: Steckenpferd.
S St. 50°Pf. in der Hof-Apotheke,
Universitäts-Apotheke u. Hirsch-
Apotheke, F. I. Dörffel in Heidel-
berg, Gg. Schneider in Neckargemünd,
Apoth. vr. Wieland in Schriesheim.
Segen llaokaaiims von S glark vsrssnUs überall bin
2 Origioaitlssoken kraaoo.
8. MaZSIMVL'-
vis rur VsrrvsuäunZ kommsncksu naturrsinsa Veins so-
vvis äus kertigs Präparat stsstsn unter stäoäigsr ^uksiedt ckss
Herrn vr. Vaulmavll, Vorstauck äss stäcltisekeri vntersuob-
ungsavatss Lasset. — dlan aokts ässkalb auf ckis auf jscksr vtasods
ckss äcktsu Vr»»»» Vit dekincklieks 6ontrol!warl<s ckes stäckti-
sostsn vutersuehungsamtss von Or. vaut wann, Vasssl.
2u haben in NsrÄvIkrer-K hei:
Ullbelm kürklo, vauptstrasse 116,
tl. Sobermers, Hauptstrasse 71, I
Valenttn Illayer tl-vuls Koos llaobf.) t
vauptstrasss 27. j
Städt. Sauarbeiten
und Lieferungen per ISVli.
Diejenigen Banhandtvcrker und
Lieferanten welche im lausenden Jahre
für die unterzeichnete Stelle Arbeiten
oder Lieferungen gemacht haben werden
gebeten ihre Forderungen ungesäumt
anher vvrzulegen.
Heidelberg, den 1. Oktober 1901.
Städt. Hochbauamt.
VeV-insuns.
Die Arbeiten zur Herstellung der
neue« Straße zwischen Klingen-
teich- und Schlohstratze vorbehaltlich
der Genehmigung des Bürgcrausschusses
vergeben werden und zwar:
ca. 7700 cbrn Material zu lösen u. zu
transportiren, darunter
ca. 4000 obw Felsen,
„ Mörtelmauerwerk,
., Trockenmauerwerk,
„ 1000 gm Fahrbahn,
, 450 Gehwege mit
, 260 Ikclrn Bordsteinen und
, 300 gm Rinnenpflaster,
, 150 Uckin Stangenhag.
Pläne und Bedingungen können
auf der Kanzlei des Tiefbauamtes ein-
gesehen, und die nöthigen Angebots-
formulare daselbst erhoben werden.
Verschlossene und mit entsprechender
Aufschrift versehene Angebote find bis
zum 4. November d. I., Vor-
mittags llt Uhr, bei uns portofrei
einzureichen.
Heidelberg, den 26. October 1901.
L-tädr. Tiefbauamt.-
N. FrieS. Sieber.
17" 77't küräert <iei> Appetit anS clie
V Ist ff fff Vfs VsrckLUllllx, kraktjzt uns rvxt
77' 77't tot dlatdllserict uuä ckssdslb ein
V «stillst Vll aaelltdebrtiolisi StLrtruuxs- a.
i tUUlU I tt LrAktlgllaqs-Veia I. LLnqeo.
soll von 4av8 uoä Llt tLxtiok
Lis xrltlistaoks- unck vessort-
vrein ZetranLell vsrckeo unä in
keinem llnnsbLlt tsdlon.
virä allen Touristen, -lL^ern.
llaäkalirsr» als iwrvorrs^srul
krLltjxenäes lladsal smxkotllen.
ist kein ktskeimmittel u. keine
Uoäiräll, dostslit violmeiir ras
dem keinstsn Skclvsin, eotkLIt
in ÜXV Ar tVsin w xr llexsin
(LiLnsiduok IV) unä ist trotr-
äem llioüt tkoarsr rls ein
xlltei ÄrlrZr, Sdsrrx oder
kortvein.
Ul'Nil NI 77,'t kostet Sie 8LN2V riLsods, oiror
f lülltü Vit -/-ltr. Inkrit, »ur L.SV z?«-k
nnä ist in rllsn besseren Ilriiä-
lunxell, Lxotkeksna. vrozerien
erbLItliok.
^kei I3kn8ckmerr:
» nimm nur„Kk-opp's Trrknwntte"
L (22 o/g CLNl'Lcrotv/Ltte) L kl. 5V
zu haben in der Hofapotheke Dr. H.
Glasier, Drogerie Fritz Werner
und Perkeo-Drogerie I. Schroff.
Rttstkll-FkM M
KlkbzLrtkl etr.
vorräthig Drogerie
Burkard, Handschuhsheim.
«A«rll<r UllLir
wird unter Garantie sorgfältig reparirt
L. 8oeUF, Hauptstr. 168,
Ecke der Kettengasfe.
Hund zugelaufen
großer, kurzhaariger, weiß und brau»
gezeichnet. Abzuholen gegen Futter»
gelü und Einrückungsgebühr bei
Philipp Benz Wtwe., Eppelheim,
ischulhausstraße.
ViLig zu vettaufeu
gebrauchte Bettladen mit Rost-
Matratze» und ein Polstersesst'
Hauptstraße 35
Seitenbau rechts, 1 TrepP^
Handschnhsheiiir.
Ein gut erhaltener Zweispänner'
Kuhwagen mit Heuleitern, Pflüg'
Karg, Egge, zwei Wagen, Windmühle
Häckselbank, ein Einspänner-PfuhlM'
ein Kuhgeschirr zu verkaufen.
Mühlthalstrasie No. 7^
Einr fnschmrlkruLe
mit dem 3. Kalb zu vA
kaufen, Ladenburgerstraß'
No. 45, Nenenheim._
Zrr verkaufen
zwei gute kleinere Heiz-Oefe«
mehrere Rohr, 1 Häckselbank iE
2 Rübenmühle«, 1 Wasserfa°
338 Liter haltend. ,
HaudschnhSheim, Schloßstraß^
Möbl. Zimmer v. l.80-3.50 E
m. Kost f. bess. Arb. Hauptstr. 109,3A,
Itt vsLmrstben
auf I. April 1SVS ,,
Laden mit 2—3 Zimmer und KE
3 Wohnungen mit je 5 Zimmer, Baa^
zimmer, Speisekammer und Küche, ,
Mansardenwohnung mit 2 ZiM^
und Küche,
Philipp Ueberle, BaugeschA-
MSbl. W-Hms,
aus 5 Zimmern und allem ZEA
bestehend, nächst dem botanischen Ka^
und Hoftheater,ffür kürzere oder lM°
Zeit
ZU vermisthsu.
Näheres bei ,
Ehr. Pfeiffer, Stnttg^
Schulstraße 17. >
-r-UI ^«2-!!!!_^__ ' --^,1
Rotationsdruck und Verlag "
Carl Pfeffer in Heidelbergs
Für die Redaktion verantwortna'
Karl Lampe in Heidelberg-
UV. KIo8ler, Heidelberg,
Bahnhofstraße 33.
Zur jetzigen Bedarfszeit empfehle
Metallkrätze,
Perlkränze,
Lebend präp. Kränze,
Anker, Kreuze n. Wen,
Mttmenkörbchen,
und zum Earniren von Kränzen
Zeidenpapiere, Fand, Witzen,
Wachsrosen, 5taticeu.
Lapblumen,
Hauptstraße 152, Ecke der Heugaffe.
'Vmum Vit
(xosvtrUek Zescliiit^t)
6tz8vllMtzjl8Mo I. KNZL8.
, ^'Profef
ri« Wort
^ehlkopfkr
,kzt, der an geb
^gestellt Habei
* Wien
^asienischer Sr
e « ische 'n
^tt. Die Pol