Nr. 362.
Heidelberger Lokal-Anzeiger * Neuer Heidelberger Anzeiger.
zur Circulation bringen.
L
-- 3 l-ig
k
8is!8 gK'S6^M388iW8
»I
Programme kostenlos clurvk cias Sekretariat.
M
Mscdemll
kxlpack
5WW0
2VVV
SWV«
20VV
A. Arnold, Kassier, Heidelberger-
weg abgeholt werden.
ZU vermretbeu
auf I. April 1902
Lade« mit 2—3 Zimmer und Küche,
3 Wohnungen mit je S Zimmer, Bade-
zimmer, Speisekammer und Küche, 1
Mansardenwohnung mit 2 Zimmer
und Küche,
Philipp Ueberle, Baugeschäft.
lng8M6Ui-8Lliuls 2U IViannlrLim
Ltäätisoll subvsntionirts Köpers tscknisvlis paoüscliuls.
Holz-Berfteigerung.
Das Gr. Forstamt Odenheim versteigert
Doflnerftag, den 2. Januar 1902, früh 10 Uhr,
Easthause zum „Engel" in Odenheim aus den Domänendistrikten Wasch-
467 Ster Scheit- und Prügelholz, 2 Ster Stockholz; 7400 Wellen,
im < -
loch, Burgholz und Silzrosenberg:
24 Loose unaufbereitetes Reisholz, "s Loose Schlagraum.
ln ökn ZioÜE'ek'^^ LiioLoisäso
unä LllLLOS VO^ÄIL
Auch der Wasche bsurtheilt
urau den Manu!
Mache»« Sie eine« Versuch bei der
MM" Original Pariser Neurvaschere»
von MsrrK«i»vbt MniiKtir in Stuttgart.
UM" Annahmestelle: Frau VI »It,
ZlittsIdaclKasss 6 (am Atarktplatzi.
sovsNL-mlm».
I-oagtz L 3 Llark. vorto ruul lüsts
SO kke- ertr», empüeklt null ver-
oenäet Luei» unter dsacdimbmv
Oarl Nvirrlsv
in Ootlis.
'-s
-sL
.D
'S
«
ZtrvÄvrlKzxv
von
feinstem drutfchen Cozuar
und Medicinal-Cognac,
speciell für Kranke, empfiehlt bestens.
VeutseÄeu
in Originalflaschen
V, von 2 Mk. bis 2 Mk. 50 Pfg.
'/2 von 1 Mk. 10 Pfg. bis 1 Alk. 35 Pfg.
'/< von 90 Pfg.
Aeüivlnul-sfu^uu«
in Originalflaschen
von 3 Mk. 50 Pfg. bis 4 Mk.
'/, Fl. von 1 Mk. 85Pfg. bis2 Mk. lOPfg.
zZeter Wevmanu
zur Bergstraße,
Dung - Versteigerung.
Kommenden
Dienstag, de« S. Ja». 1902
Pormittags 9'/- Uhr
versteigern wir aus dem städtischen
Fuhrhof hier das Ergebniß an
9p<»>k«trsrt- I»»iig
aus den Stallungen der städtischm
Abfuhranstalt, für die Monate:
Januar, Februar, März
kaufenden Jahres gegen Baarzahlung
an den Meistbietenden.
Heidelberg, den 19. Dec. 1901.
Tie Verwaltung der städt. Abfuhr-
Anstalt : Reinhardt.
rsodtksrtixsn «Irrrrvi'itü ilrrsn kuk als
,,«I*8tZLL»88LU«8
Original-Paokiinesn mit birma unä Ksflutrmarks
LIK. 1.20, 1.40, 1.50, 1.60, 1.70, 1.80, 1.90, 2.— per r/z llilo
käuklisk
in Ueicleldsvg bei: 8«1iili»jx, Uohrbaoderstr. 46,
.1. kokrbaoksrstrasss 14,
L ösrFfloimsrstr. 27,
Onrl Hauptstrasse 18.
Hauptstrasse 58;
in Xeuenkeim bei: 6«»rK Lrüoksnslrasss 23;
in Xoskarxamiiiick kvi: ,1 I.NNK
Bekanntmachung.
Ein Theil des Leichenfeldes IX.
(für Erwachsene) umfassend die vom
1. Januar 1874 bis 29 December 1875
entstandenen Gräber, ferner das ganze
Kinderleichenfeld II, enthaltend die vom
36. Juli 1882 bis 13. September
?886 belegten Gräber, sollen im Laufe
des nächsten Frühjahrs abgeräumt
werden.
Wir fordern die Hinterbliebenen
der dort Ruhenden auf, die ihnen
gehörenden Grabsteine und Grabein-
fassungen innerhalb 8 Wochen ent-
fernen zu lassen, nach welcher Frist
wir über die noch vorhandenen Steine
verfügen werden.
Heidelberg, 4. December 1901.
Die Friedhof-Commission:
vr. Walz. Kaufmann.
WsW-Liste öer Msm
Rirchheim b. H.
LckiM ALL U
n. MenüMZer
AIsj-iMme.
Mehstbetr«? iw Msiizst. kslls: I.
7SE00
1?rsmis 86 966 — 80 000 2.
Rotationsdruck und Verlag von
Carl Pfeffer in Heidelberg.
Für die Redaktion verantwortlich
Karl " >mpe in Heidelberg.
Gesucht
ein Mädchen das etwas kochen kann
bis 1. Januar
Lutherstraße 49 im Laden.
I smxkiol.lt 1. 8MMSi- W
WW üsllsralcisbit Ltrassburßi/L. W
7,ur t ntec-tut/.ung bsaurlt.
iilitgliecl. u. der. XnAsflöri^.
Liedunx siebsi 21.U.25.3LN. IdO2
2288 OstckAscviiins
Ssklbar «da« im LetrLAS
V. «sllk. 42OGQ
IlanptvalkorOlk. 20 000
1 PanptAerv. Rk. 200L0
1 6sv. bnar „
2 6öiv. dasr „
4 6orv. baar „
ÄO Oerv. boar,,
1WV 6orv. busr,, 2WVV
200 keif. dASk „ 2000
»WO Leif, dääk „ 2800
1400 Leif.ds<lk„ 4200 x?-
I.008K S I tilK.fPorto uuä Kists 7-
11 „ s 10 „ j 25 ?IL- extrs.
Danksagung
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme bei dem herben
Verluste unseres lieben Gatten und Vaters
KSLWL'LSlr !8«ML'ÜckSL'
sowie für die zahlreiche Leichenbegleituug, besonders dem Herrn
Vikar Lauer für seine trostreiche Grabrede, dem Herrn Lehrer
Stein für den erhebenden Grabgesang der Schuljugend, dem
hiesigen Militärverein und der freiwilligen Feuerwehr für ihre so
starke Betheiligung und Niederlegung je eines Kranzes nebst ehren-
der Worte seitens der Vorgesetzten, sowie allen Verwandten und
Bekannten für ihre zahlreichen Kranzspenden sprechen wir unfern
herzlichen Dank aus.
bophie 5chröder nebst Binder
Handschühshcim, den 27. December 1901.
wird unter Garantie sorgfältig reparirt
I,. 8esHx, Hauptstr. 168
Ecke der Kettengasse.
Tur Zekokstioil von Lokrlen
owpkisfllt künstliolls
Ne MoMe-MrMlmg
von
<!. 8ckvvsb, I<6tt6QK3886 23, Utziäeldei'A,
cmpsiehit sorgfältig gewählte Piauinss bestrenommirter Fabriken
zu billigstem Preis Und unter vollständiger Garantie. Repariren
Stimmen wird fortwährend in eigener Person ausgesührt.
125. Hni»j»t8tr«888 45.
Kanonier-Verein Keideköerg.
Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag,
den 28. Dezember, Abends 8 Uhr im Gold.
Römer statt. Die Kameraden mit Familie werden
hierzu Höst, eingeladen. Listen zur Einzeichnung
MK von freiwilligen Gaben liegen bis zum 27. Dez.
jM<offen bei den Kameraden: Herrn E. Walz, Stein-
^'gasse 2, Wolsg. Michl, Bergheimerstr. 1b, R.
Köhler, Fischmarkt 1 und im Gold. Römer.
Kamerad Ferd. Mösch wird eine Liste
v«r 4. Vorstuuck.
XL. Der Verciusball wird am 18. Januar im Prinz Max stattfinden.
Ohrringe
Brache«, Ketten, Ringe u s. w
in größter Auswahl. Geeignetste und
billigste Bezugsquelle für Uhrrrr,
Gold- und Silber-Ware« bei
H.. IVa^ner, Hauptstr. 78,
Reparaturen gut und billig.
Lylinderhüte
in moderue» Formen und guter
Ausführung
von ÄHii« an
HitsünkANttt
Eroßh. badischer Hoflieferant.
Hauptstratze 88.
Empfehle mein großes Lager in
Filz-hüten, Velour-Hüten
Seidenhüten n. lüispesevis^W
von den billigsten bis zu den feinsten
Oscar Schubert, hutfabrik
Hauptstraße 129 neben dem Pfälzer Hof.
XI-, Reparatureu aller Art werden in eigener Werkstatt ausgeführt.
Zur Winter-Saison empfiehlt Unterzeichneter aufs Beste seine
Gestrickten Westen, Unterhosen, Handschuhe, Sel-
veut-j-autoffel, Srvahls, Mützen, Rappen, Normal-,
Unter- und Flauellhemde, gestrickte Röckchen und
Aleidcheu, gestrickte Handschuhe und Fausthand-
schuhs, Biebertücher weiß und bunt, Schürzen für
Kinder und Erwachsene, Hauben, sowie alle woll--ArL!kel.
Alles dies in den verschiedensten Größen und Preislagen.
0-8?»
^riedrichshaller
1813 -----
Bittmsaffer.
und prompt.
den Handlungen nacürl. Mineralwasser, Apotheken re.
, BrunnendireHton FriedrichShall, L.-Metniugen.
Hauptstraße 33, Hinterbau.
Herrliche Reise durch
Lagü-Maggiore.Luganersee usw.
A-eiwMgeMerwehr
Freunde «. Gönner des Corps
werden gebeten, die uns zu unserer
Weihnachts-Keier
gütigst zugedachten Gabe« bei den
unten angegebenenStcllen gefl spätestens
bis zum 2. Januar 1902 abgeben zu
wollen. Das Kommando-
Gg. Ueberle, Unt. Neckarstraße 114.
K. Hohmeister, Plöck 101,
Rathschreiber Kaufmann.
Hch. Sandmann, Bcrgheimerstr.
Heuser, Neuenheim,
Oberfeld zum Rosenbusch.
Erne« grosten Posten
E Ko-rsnispfliOk« ljgrvM suvki ksniixsilMte
verkaufe so lauge Vorrath wesentlich unter Preis. Desgleichen
» vivauäsolrsQ u. VIüsoli-MsvIiüsolrsQ
»- AOOL'KVL',
Hstel-Cinrrchinilss- u«d Ausstattiulgg-Geschäft, Dettenfabrik,
bin gio-. Uferstraße No. 56, Neueuhsim.
Zi5L!a-Verein rur M55tattung keiratkL-
Mtzer Mücken m ^ien
unter äom klotertorste
ikikLk II. ü. !l. stüliüit k'üi- fisii ?i-i!ire§8!ii Kissis vsn ksseiii.
OsArllnclst im .lalrie 1869.
Vsk-Ziostertss OspitsI: ksioiismark >13,000 000.—
Prämien-krs8e!-vefoulj8: Ksio!>8MArI< 30,000 000.-
Lillixs ?rLmion,
xLnrlickö ^rLmisn-krüoksrslattung im Doässkalls äss vsr-
sieiisrtow LILäadcuis.
Ivfee!imä88ig8tk Lu88teuervel'8icklel'ung.
^.IIsL Xädvrs aust'übrliok äurok ciis
(u6NSr-3.I-?cZs6ntur-
kür äu8
0i-O8sl96r2ONtkunn Lacisn
Larlsimke, Xova.ok-74nlg.8s 15/1.
W-nsluv > LU«»».
DE ^xsmeu unter AünstiAsten LsclinKnnKvn gesucht.
, ....
Lattenzaal Ner Harmonie.
Dis kür fisn 14., 21. unck 28. llanuar MKskünäiZtsn
vitzi VorträM in kraiuSzkkllbr 8praklie
VON
IM lM 1WM8 ÜÜM
kinäsn nunmeör am
v0llllkr8t8F, ätz« 16., 23. llM
30. «kSMsr
statt.
Äerloren
am ersten Weihnachts-Feiertag ein
Umhänghalstuch, von Handschuhs-
heim bis Hauptbahnhof. Abzugebea
Haudschuhsheim, Bergstraße No. 2.
Hcrndschuhshein^
Zu verkaufen ein mittelgroßer
Kuhwagen
Neuenheimerlandstraße sflr. 52.
Haudschuhsheim.
Zu vermiethen
bis 1. April 1902 eine Wohnung mit
2 Zimmer und Zugehör
Friedrichstraße Nr. 26.
k?6ttnZ886N.
^-^kirkolg sofort. ^suAnisss gratis.
Albert Uslirsr, UvIUelderx,
Fabrik okirurz. Instrumsnts.
Loos Nr. Gew. Nr. Loos Nr. Gew. Nr.
20
8
21
17
25
10
33
23
58
25
100
13
105
2
125
12
130
27
176
18
207
7
218
8
248
1
258
3
285
5
302
24
315
14
366
6
889
4
395
15
896
19
423
26
483
30
460
28
500
16
515
29
526
11
527
21
577
20
578
22
Die
Gewinne
können bei
Herrn
r So«. 25VW-25VW»
! »»
DWV-1SVW.
1 Ul
5SN- 5VW„
r ,°
3M- 3VW-
2 W
1S8Ä- 2SW„!
3 m
5N- 150S„
4 u>
ZW- 12SS»
3 u>
2W-- KW.,
16 «r
M- 1VN»
2V ui
50- LVW»
4V m
3V- 1266.
198 u>
2V-- 3966,,
792 ra
16 - 7926.
7924
Ul 5 - 39 626.
Heidelberger Lokal-Anzeiger * Neuer Heidelberger Anzeiger.
zur Circulation bringen.
L
-- 3 l-ig
k
8is!8 gK'S6^M388iW8
»I
Programme kostenlos clurvk cias Sekretariat.
M
Mscdemll
kxlpack
5WW0
2VVV
SWV«
20VV
A. Arnold, Kassier, Heidelberger-
weg abgeholt werden.
ZU vermretbeu
auf I. April 1902
Lade« mit 2—3 Zimmer und Küche,
3 Wohnungen mit je S Zimmer, Bade-
zimmer, Speisekammer und Küche, 1
Mansardenwohnung mit 2 Zimmer
und Küche,
Philipp Ueberle, Baugeschäft.
lng8M6Ui-8Lliuls 2U IViannlrLim
Ltäätisoll subvsntionirts Köpers tscknisvlis paoüscliuls.
Holz-Berfteigerung.
Das Gr. Forstamt Odenheim versteigert
Doflnerftag, den 2. Januar 1902, früh 10 Uhr,
Easthause zum „Engel" in Odenheim aus den Domänendistrikten Wasch-
467 Ster Scheit- und Prügelholz, 2 Ster Stockholz; 7400 Wellen,
im < -
loch, Burgholz und Silzrosenberg:
24 Loose unaufbereitetes Reisholz, "s Loose Schlagraum.
ln ökn ZioÜE'ek'^^ LiioLoisäso
unä LllLLOS VO^ÄIL
Auch der Wasche bsurtheilt
urau den Manu!
Mache»« Sie eine« Versuch bei der
MM" Original Pariser Neurvaschere»
von MsrrK«i»vbt MniiKtir in Stuttgart.
UM" Annahmestelle: Frau VI »It,
ZlittsIdaclKasss 6 (am Atarktplatzi.
sovsNL-mlm».
I-oagtz L 3 Llark. vorto ruul lüsts
SO kke- ertr», empüeklt null ver-
oenäet Luei» unter dsacdimbmv
Oarl Nvirrlsv
in Ootlis.
'-s
-sL
.D
'S
«
ZtrvÄvrlKzxv
von
feinstem drutfchen Cozuar
und Medicinal-Cognac,
speciell für Kranke, empfiehlt bestens.
VeutseÄeu
in Originalflaschen
V, von 2 Mk. bis 2 Mk. 50 Pfg.
'/2 von 1 Mk. 10 Pfg. bis 1 Alk. 35 Pfg.
'/< von 90 Pfg.
Aeüivlnul-sfu^uu«
in Originalflaschen
von 3 Mk. 50 Pfg. bis 4 Mk.
'/, Fl. von 1 Mk. 85Pfg. bis2 Mk. lOPfg.
zZeter Wevmanu
zur Bergstraße,
Dung - Versteigerung.
Kommenden
Dienstag, de« S. Ja». 1902
Pormittags 9'/- Uhr
versteigern wir aus dem städtischen
Fuhrhof hier das Ergebniß an
9p<»>k«trsrt- I»»iig
aus den Stallungen der städtischm
Abfuhranstalt, für die Monate:
Januar, Februar, März
kaufenden Jahres gegen Baarzahlung
an den Meistbietenden.
Heidelberg, den 19. Dec. 1901.
Tie Verwaltung der städt. Abfuhr-
Anstalt : Reinhardt.
rsodtksrtixsn «Irrrrvi'itü ilrrsn kuk als
,,«I*8tZLL»88LU«8
Original-Paokiinesn mit birma unä Ksflutrmarks
LIK. 1.20, 1.40, 1.50, 1.60, 1.70, 1.80, 1.90, 2.— per r/z llilo
käuklisk
in Ueicleldsvg bei: 8«1iili»jx, Uohrbaoderstr. 46,
.1. kokrbaoksrstrasss 14,
L ösrFfloimsrstr. 27,
Onrl Hauptstrasse 18.
Hauptstrasse 58;
in Xeuenkeim bei: 6«»rK Lrüoksnslrasss 23;
in Xoskarxamiiiick kvi: ,1 I.NNK
Bekanntmachung.
Ein Theil des Leichenfeldes IX.
(für Erwachsene) umfassend die vom
1. Januar 1874 bis 29 December 1875
entstandenen Gräber, ferner das ganze
Kinderleichenfeld II, enthaltend die vom
36. Juli 1882 bis 13. September
?886 belegten Gräber, sollen im Laufe
des nächsten Frühjahrs abgeräumt
werden.
Wir fordern die Hinterbliebenen
der dort Ruhenden auf, die ihnen
gehörenden Grabsteine und Grabein-
fassungen innerhalb 8 Wochen ent-
fernen zu lassen, nach welcher Frist
wir über die noch vorhandenen Steine
verfügen werden.
Heidelberg, 4. December 1901.
Die Friedhof-Commission:
vr. Walz. Kaufmann.
WsW-Liste öer Msm
Rirchheim b. H.
LckiM ALL U
n. MenüMZer
AIsj-iMme.
Mehstbetr«? iw Msiizst. kslls: I.
7SE00
1?rsmis 86 966 — 80 000 2.
Rotationsdruck und Verlag von
Carl Pfeffer in Heidelberg.
Für die Redaktion verantwortlich
Karl " >mpe in Heidelberg.
Gesucht
ein Mädchen das etwas kochen kann
bis 1. Januar
Lutherstraße 49 im Laden.
I smxkiol.lt 1. 8MMSi- W
WW üsllsralcisbit Ltrassburßi/L. W
7,ur t ntec-tut/.ung bsaurlt.
iilitgliecl. u. der. XnAsflöri^.
Liedunx siebsi 21.U.25.3LN. IdO2
2288 OstckAscviiins
Ssklbar «da« im LetrLAS
V. «sllk. 42OGQ
IlanptvalkorOlk. 20 000
1 PanptAerv. Rk. 200L0
1 6sv. bnar „
2 6öiv. dasr „
4 6orv. baar „
ÄO Oerv. boar,,
1WV 6orv. busr,, 2WVV
200 keif. dASk „ 2000
»WO Leif, dääk „ 2800
1400 Leif.ds<lk„ 4200 x?-
I.008K S I tilK.fPorto uuä Kists 7-
11 „ s 10 „ j 25 ?IL- extrs.
Danksagung
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme bei dem herben
Verluste unseres lieben Gatten und Vaters
KSLWL'LSlr !8«ML'ÜckSL'
sowie für die zahlreiche Leichenbegleituug, besonders dem Herrn
Vikar Lauer für seine trostreiche Grabrede, dem Herrn Lehrer
Stein für den erhebenden Grabgesang der Schuljugend, dem
hiesigen Militärverein und der freiwilligen Feuerwehr für ihre so
starke Betheiligung und Niederlegung je eines Kranzes nebst ehren-
der Worte seitens der Vorgesetzten, sowie allen Verwandten und
Bekannten für ihre zahlreichen Kranzspenden sprechen wir unfern
herzlichen Dank aus.
bophie 5chröder nebst Binder
Handschühshcim, den 27. December 1901.
wird unter Garantie sorgfältig reparirt
I,. 8esHx, Hauptstr. 168
Ecke der Kettengasse.
Tur Zekokstioil von Lokrlen
owpkisfllt künstliolls
Ne MoMe-MrMlmg
von
<!. 8ckvvsb, I<6tt6QK3886 23, Utziäeldei'A,
cmpsiehit sorgfältig gewählte Piauinss bestrenommirter Fabriken
zu billigstem Preis Und unter vollständiger Garantie. Repariren
Stimmen wird fortwährend in eigener Person ausgesührt.
125. Hni»j»t8tr«888 45.
Kanonier-Verein Keideköerg.
Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag,
den 28. Dezember, Abends 8 Uhr im Gold.
Römer statt. Die Kameraden mit Familie werden
hierzu Höst, eingeladen. Listen zur Einzeichnung
MK von freiwilligen Gaben liegen bis zum 27. Dez.
jM<offen bei den Kameraden: Herrn E. Walz, Stein-
^'gasse 2, Wolsg. Michl, Bergheimerstr. 1b, R.
Köhler, Fischmarkt 1 und im Gold. Römer.
Kamerad Ferd. Mösch wird eine Liste
v«r 4. Vorstuuck.
XL. Der Verciusball wird am 18. Januar im Prinz Max stattfinden.
Ohrringe
Brache«, Ketten, Ringe u s. w
in größter Auswahl. Geeignetste und
billigste Bezugsquelle für Uhrrrr,
Gold- und Silber-Ware« bei
H.. IVa^ner, Hauptstr. 78,
Reparaturen gut und billig.
Lylinderhüte
in moderue» Formen und guter
Ausführung
von ÄHii« an
HitsünkANttt
Eroßh. badischer Hoflieferant.
Hauptstratze 88.
Empfehle mein großes Lager in
Filz-hüten, Velour-Hüten
Seidenhüten n. lüispesevis^W
von den billigsten bis zu den feinsten
Oscar Schubert, hutfabrik
Hauptstraße 129 neben dem Pfälzer Hof.
XI-, Reparatureu aller Art werden in eigener Werkstatt ausgeführt.
Zur Winter-Saison empfiehlt Unterzeichneter aufs Beste seine
Gestrickten Westen, Unterhosen, Handschuhe, Sel-
veut-j-autoffel, Srvahls, Mützen, Rappen, Normal-,
Unter- und Flauellhemde, gestrickte Röckchen und
Aleidcheu, gestrickte Handschuhe und Fausthand-
schuhs, Biebertücher weiß und bunt, Schürzen für
Kinder und Erwachsene, Hauben, sowie alle woll--ArL!kel.
Alles dies in den verschiedensten Größen und Preislagen.
0-8?»
^riedrichshaller
1813 -----
Bittmsaffer.
und prompt.
den Handlungen nacürl. Mineralwasser, Apotheken re.
, BrunnendireHton FriedrichShall, L.-Metniugen.
Hauptstraße 33, Hinterbau.
Herrliche Reise durch
Lagü-Maggiore.Luganersee usw.
A-eiwMgeMerwehr
Freunde «. Gönner des Corps
werden gebeten, die uns zu unserer
Weihnachts-Keier
gütigst zugedachten Gabe« bei den
unten angegebenenStcllen gefl spätestens
bis zum 2. Januar 1902 abgeben zu
wollen. Das Kommando-
Gg. Ueberle, Unt. Neckarstraße 114.
K. Hohmeister, Plöck 101,
Rathschreiber Kaufmann.
Hch. Sandmann, Bcrgheimerstr.
Heuser, Neuenheim,
Oberfeld zum Rosenbusch.
Erne« grosten Posten
E Ko-rsnispfliOk« ljgrvM suvki ksniixsilMte
verkaufe so lauge Vorrath wesentlich unter Preis. Desgleichen
» vivauäsolrsQ u. VIüsoli-MsvIiüsolrsQ
»- AOOL'KVL',
Hstel-Cinrrchinilss- u«d Ausstattiulgg-Geschäft, Dettenfabrik,
bin gio-. Uferstraße No. 56, Neueuhsim.
Zi5L!a-Verein rur M55tattung keiratkL-
Mtzer Mücken m ^ien
unter äom klotertorste
ikikLk II. ü. !l. stüliüit k'üi- fisii ?i-i!ire§8!ii Kissis vsn ksseiii.
OsArllnclst im .lalrie 1869.
Vsk-Ziostertss OspitsI: ksioiismark >13,000 000.—
Prämien-krs8e!-vefoulj8: Ksio!>8MArI< 30,000 000.-
Lillixs ?rLmion,
xLnrlickö ^rLmisn-krüoksrslattung im Doässkalls äss vsr-
sieiisrtow LILäadcuis.
Ivfee!imä88ig8tk Lu88teuervel'8icklel'ung.
^.IIsL Xädvrs aust'übrliok äurok ciis
(u6NSr-3.I-?cZs6ntur-
kür äu8
0i-O8sl96r2ONtkunn Lacisn
Larlsimke, Xova.ok-74nlg.8s 15/1.
W-nsluv > LU«»».
DE ^xsmeu unter AünstiAsten LsclinKnnKvn gesucht.
, ....
Lattenzaal Ner Harmonie.
Dis kür fisn 14., 21. unck 28. llanuar MKskünäiZtsn
vitzi VorträM in kraiuSzkkllbr 8praklie
VON
IM lM 1WM8 ÜÜM
kinäsn nunmeör am
v0llllkr8t8F, ätz« 16., 23. llM
30. «kSMsr
statt.
Äerloren
am ersten Weihnachts-Feiertag ein
Umhänghalstuch, von Handschuhs-
heim bis Hauptbahnhof. Abzugebea
Haudschuhsheim, Bergstraße No. 2.
Hcrndschuhshein^
Zu verkaufen ein mittelgroßer
Kuhwagen
Neuenheimerlandstraße sflr. 52.
Haudschuhsheim.
Zu vermiethen
bis 1. April 1902 eine Wohnung mit
2 Zimmer und Zugehör
Friedrichstraße Nr. 26.
k?6ttnZ886N.
^-^kirkolg sofort. ^suAnisss gratis.
Albert Uslirsr, UvIUelderx,
Fabrik okirurz. Instrumsnts.
Loos Nr. Gew. Nr. Loos Nr. Gew. Nr.
20
8
21
17
25
10
33
23
58
25
100
13
105
2
125
12
130
27
176
18
207
7
218
8
248
1
258
3
285
5
302
24
315
14
366
6
889
4
395
15
896
19
423
26
483
30
460
28
500
16
515
29
526
11
527
21
577
20
578
22
Die
Gewinne
können bei
Herrn
r So«. 25VW-25VW»
! »»
DWV-1SVW.
1 Ul
5SN- 5VW„
r ,°
3M- 3VW-
2 W
1S8Ä- 2SW„!
3 m
5N- 150S„
4 u>
ZW- 12SS»
3 u>
2W-- KW.,
16 «r
M- 1VN»
2V ui
50- LVW»
4V m
3V- 1266.
198 u>
2V-- 3966,,
792 ra
16 - 7926.
7924
Ul 5 - 39 626.