Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 22.1911

DOI article:
Michel, Wilhelm: Die Wiederkehr des Zierrats
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11722#0392

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
368

INNEN-DEKORATION

PROFESSOR HORST-SCHULZE IN LEIPZIG. ¥■ Wf REICHORNAMENTALE ACHTECKIGE EIN-

AUSFÜHR.t RICHTER & RÖMER IN LEIPZIG «mmSnNHJV SÄTZE F. FENSTER III BLE1VERGLÄSUNG

Möbelkünsller, der eine reichere mji>*!Z5Mg^^ mitzumachen, die im Grunde kaum

ornamentale Ausgestaltung des Mö- SjS^S^S^S^k höher steht als die überwundene

bels anstrebt, keine andere Möglich- jtDef$w^!m Jg^JT^^. Biedermeierei. Stattsich, wie dies

keit geben a 3 das Zurüi kgreifen muit^ (\ g ■^^»mt^ alle tüchtigen Zeiten getan, an der

aul historische Stile? Muß jede ge- JM Br*n^^^^JkWäk?^^KA Architektur zu orientieren, begibt

schwungene Linie gleich die Sprache 'K^^y Jtyva^^fHA s'<*'1 Kunstgewerbler von heute

des 18. Jahrhunderts sprechen? m£äffl V ^'5jffir J'mLIJ^'^ ^n (-'e'°lgschait des Illustrators.

1 laben unsere Plastiker etwa dem Bj 2r xvt^jth j v Aber was dem Illustrator hingehen

Möbelkünstler keine anderen Formen h VV^Jr^ol^^Wf mag, - ein Spiel, ein Träumen und

zur Verfügung zu stellen, keinen SSSm^/K^ Scherzen, — ist dem Möbelkünstler

anderen Formengeist als den, der 1 m/HM oder gar dem Architekten noch lange

■ ■■lern Kunstgewerbeschüler aus der J '\EjN^H| jH nicht gestattet. Sem Material ist

Geschichte bekannt - Nein. I OflPF' rn^m schwerer und ernster, seine Yerant-

da liegt der Fehler nicht. Fr liegt I ^jbj-. 1 W^M wortung vor dem Tribunal der Zeit

wohl eher darin, daß man auf der f Jr ■ . ist größer infolge der Sinnenfällig-

Höhe des Erreichten bequem I ß J^m keit seiner Produkte. Hier gilt es

geworden ist und sich nun von e*n ernsthaftes Verfolgen der

der Vorliebe einiger Ästheten für die ^^Ä^äTtL I- geraden Wege und ein st and i-

dekorative Linie des 18. Jahrhun- ■Hfl &es Bemühen um neue, dauer-

derts verführen läßt, eine Mode hafte Werte. — wilhelm michel.

OV ALE BLEI VERGLASUNG: PUTTE M. TRAUBEN.

ENTWURF: PROFESSOR HORST-SCHULZE-LEIPZIG. ORNAMENTALE BLEI VERGLASUNGEN. AUSFÜHR.: RICHTER & RÖMER—LEIPZIG.
 
Annotationen