Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 14,1.1900-1901
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.7961#0090
DOI issue:
Heft 2 (2. Oktoberheft 1900)
DOI article:Lose Blätter
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.7961#0090
Freundlicher Tod, das tobende Streiten
Stillst du, den bruderbekämpfenden Zwist,
Magst auf des Meersturms Schwingen du reiten,
Seuchen und Fieber fchleichend begleiten,
Lauern im Netze verderblicher Listz
Nächtlicher Frist
Iucken den Dolch — wie Furienbrände
Schreckt dein Namen erschütternden Schalls,
Ich aber seh' deine segnenden kfände,
Grdner des Alls.
Schaudernd verehr' ich dich, menschenverderbende,
Mandernde, bogenbewasfnete s)est,
N)enn über heulende Länder und sterbende
Städte der Scheiterhaufen werbende
Fahne des Rauches du wehen läßt.
Siehel Schon preßt
Sich in den stygischen Aahn das Gedränge,
Scharen auf Scharen — er fasset sie kauin,
Und in des volkes drückcndor Lngd
Schufest du Raum.
Aber auch dich lobxreis' ich vor Allen,
Ariegl Du gewaltiger Schwinger des Schwerts,
Lässest den Donner der Stimme schallen —
Siehe, da liegen die kselden gefallen,
ksingestreckt von dem mordenden Lrz.
Gestern von Scherz
Sxrühte die Lixxe, von sestlichen Siegen
Träumte des Auges begeisterte Glut —
kseut um die lVunde schwirret der Fliegen
Bläuliche Brut.
Freundlicher Tod, du heilsain geschäftiger
Gärtner, beschneidend ums üxxige Beet
Wandelst du ewig und tilgst, was in heftiger
lVucherung aufschoß, daß voller und kräftiger
Blühe das Line, wenn Andres vergeht.
Nimmer gefleht
ksab' ich um Schonnng für inich und init lVonne
Steig' ich hinunter in Aides Nacht,
lVenn meinen Brüdern mcin Scheiden die Sonne
Lieblicher macht.
Uunstwart
?»
Stillst du, den bruderbekämpfenden Zwist,
Magst auf des Meersturms Schwingen du reiten,
Seuchen und Fieber fchleichend begleiten,
Lauern im Netze verderblicher Listz
Nächtlicher Frist
Iucken den Dolch — wie Furienbrände
Schreckt dein Namen erschütternden Schalls,
Ich aber seh' deine segnenden kfände,
Grdner des Alls.
Schaudernd verehr' ich dich, menschenverderbende,
Mandernde, bogenbewasfnete s)est,
N)enn über heulende Länder und sterbende
Städte der Scheiterhaufen werbende
Fahne des Rauches du wehen läßt.
Siehel Schon preßt
Sich in den stygischen Aahn das Gedränge,
Scharen auf Scharen — er fasset sie kauin,
Und in des volkes drückcndor Lngd
Schufest du Raum.
Aber auch dich lobxreis' ich vor Allen,
Ariegl Du gewaltiger Schwinger des Schwerts,
Lässest den Donner der Stimme schallen —
Siehe, da liegen die kselden gefallen,
ksingestreckt von dem mordenden Lrz.
Gestern von Scherz
Sxrühte die Lixxe, von sestlichen Siegen
Träumte des Auges begeisterte Glut —
kseut um die lVunde schwirret der Fliegen
Bläuliche Brut.
Freundlicher Tod, du heilsain geschäftiger
Gärtner, beschneidend ums üxxige Beet
Wandelst du ewig und tilgst, was in heftiger
lVucherung aufschoß, daß voller und kräftiger
Blühe das Line, wenn Andres vergeht.
Nimmer gefleht
ksab' ich um Schonnng für inich und init lVonne
Steig' ich hinunter in Aides Nacht,
lVenn meinen Brüdern mcin Scheiden die Sonne
Lieblicher macht.
Uunstwart
?»