Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 14,1.1900-1901
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7961#0206
DOI Heft:
Heft 5 (1. Dezemberheft 1900)
DOI Artikel:Avenarius, Ferdinand: Literarischer Ratgeber des Kunstwarts für 1901, [2]: Literatur
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7961#0206
mählich auch aus crster Hand kcnnen lernen. Ta haben wir bei Lessing dic
Briefe an seinen Vater und seine Geschwister, dann die an Eva König, bei
Goethe das allcrwichtigstc deutsche literaturgcschichtliche Werk, das es über-
haupt giebt, nämlich „Aus meinem Leben", dazu die zahllosen Bricfe und Ge-
spräche, vor allem dcn treuen Eckermann, bei Schiller den Briefwechsel mit
Kürner, mit Goethe, mit Frau Lotte, mit Humboldt — Leser, was willst du
mehr? Jn Grillparzers Werken findet srch auch ein gut Teil Biographisches.
Fricdrich und Zicthcn. Aus Kuglcrs .Fricdrich dcm Grotzcn'
lücipzig. Mcndclssohnp
Hebbels Tagcbüchcr und das Bruchstück seincs Jugendidylls sind von crster
Gütc. Zum Tcil KostlichcS habcn auch vicl gcringcrc Geistcr gclcistet: Jung-
Stilling mit seincm „Lcbcn", Seumc mit seinem Fragment, Arndt mit
Erinncrungen, Jmmermann mit Mcmorabilicn. Ta ist dann ferncr das
frcilich kcincin Tichtcr cntstammcnde, abcr mcistcrhailc Buch „Jugcudcrinnc-
ruugcn cincs altcn Mannes" von W. von Kügclgcn. Unserc ncucrcn Dichter
habcn sich cndlich rcdliche Mühc gcgcben, den altcn Lorwurf gegcn uns Tcutsche,
dasj wir kcine Atcmoircn hättcn, zu widcrlcgcn; cs schriebcn: Holtci, Hofsmann
v- F., Frcytng, Laubc, Schack, Dingclslcdt, Gottschall, Riehl, Schücking, Hack-
l. Dezemberhest tyv»
Briefe an seinen Vater und seine Geschwister, dann die an Eva König, bei
Goethe das allcrwichtigstc deutsche literaturgcschichtliche Werk, das es über-
haupt giebt, nämlich „Aus meinem Leben", dazu die zahllosen Bricfe und Ge-
spräche, vor allem dcn treuen Eckermann, bei Schiller den Briefwechsel mit
Kürner, mit Goethe, mit Frau Lotte, mit Humboldt — Leser, was willst du
mehr? Jn Grillparzers Werken findet srch auch ein gut Teil Biographisches.
Fricdrich und Zicthcn. Aus Kuglcrs .Fricdrich dcm Grotzcn'
lücipzig. Mcndclssohnp
Hebbels Tagcbüchcr und das Bruchstück seincs Jugendidylls sind von crster
Gütc. Zum Tcil KostlichcS habcn auch vicl gcringcrc Geistcr gclcistet: Jung-
Stilling mit seincm „Lcbcn", Seumc mit seinem Fragment, Arndt mit
Erinncrungen, Jmmermann mit Mcmorabilicn. Ta ist dann ferncr das
frcilich kcincin Tichtcr cntstammcnde, abcr mcistcrhailc Buch „Jugcudcrinnc-
ruugcn cincs altcn Mannes" von W. von Kügclgcn. Unserc ncucrcn Dichter
habcn sich cndlich rcdliche Mühc gcgcben, den altcn Lorwurf gegcn uns Tcutsche,
dasj wir kcine Atcmoircn hättcn, zu widcrlcgcn; cs schriebcn: Holtci, Hofsmann
v- F., Frcytng, Laubc, Schack, Dingclslcdt, Gottschall, Riehl, Schücking, Hack-
l. Dezemberhest tyv»