Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 16,1.1902-1903

DOI Heft:
Heft 9 (1. Februarheft 1903 )
DOI Artikel:
Stuck,Franz von: Bilder aus "Hans Schreier"
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7615#0651

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I^larterkolrers fingergyrnnaslikon

Für Lockernng des Liandgelenkes



Vilcler aus „!)ans 8ckreier".

L>ou Franz 5 tu ck.

Vorb e me rkun g. Jm Fastnachtsheste unsres vorigen Jahrgangs
brachten nnr die köstlichen sechs Bilder Stucks aus den „Fliegenden", die das
„Engagement des Bassisten" darstellten, und bei dieser Gelegenheit schon
erhoben wir eine Klage darüber, daß Franz Stuck sein geradezu enormes
satirisches Talent jetzt öfsentlich gar nicht mehr betätige. Heut rufen wir weitere
Kinder von ihm als mahnende Zeugen gegen den Vater auf. Vor einem Jahr-
zehnt (oder ist's länger her?) erschien in München eine „Buschiade" von „Errats":
„Hans Schreier, der große Mime" genannt, die den Lebenslauf eines Gefeierten
von der Bühne mit Versen begleitete, zudem aber mit Bildern von Franz
Stuck, und diese Bilder standen neben üen besten Meister Wilhelm Buschs ohne
jede illegitime Verwandtschast vollkommen ebenbürtig da. Wir sind heut in

5<u

t- Februarbeft tl>03
 
Annotationen