Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 16,2.1903

DOI Heft:
Heft 24 (2. Septemberheft 1903)
DOI Artikel:
Lose Blätter
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7954#0715

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
unruhig entfaltet hatte. Weib und Kinder sammt Geschwister kamen
auf mein Freudengeschrei herbeigelaufen, und nach Tische wußte ich
nicht mehr, was ich eben gegessen hatte, weil meine Gedanken immer
bei meinem Schatze waren. Jch studiere uuu noch an eine völlig
Raphaelische Figur, die einen recht großen Dank aussprechen soll, wie
vorstehender Rembrandt eine Schilderuug meiner Freude seyn soll.

15. 5. 48.

Finden Sie unter deu Leipziger Meßartikeln einen Fabrikanten
von Pferdenerven u. was sonst wie so recht bornierte Gesundheit aus-
sieht, so schiken Sie etwas davon
Jhrem

1. 2. 60.

Wie istS denn uoch mit Horns Spinnstube geworden? Habcn
Sie dieselbe übernommen? Das wäre schön, dcnn das Buch — ein
Geistesverwandter von Hebel, würde ein rechter Segen fürs Volk seyn,
wenn es recht ausgestreut wird. — Sie sollten bei Horn ein Noth--
u. Hülfsbüchleiu bcstellen, wie seinerzeit das Bekersche. — Horn
könnte nock was besseres geben, u. der von der schlechtesten Presse be-
arbeitetc Bürger u. Bauernstand braucht etwas, was alte Tüchtigkeit
u. rechtschaffenes Wesen wieder zu Recht u. Ehren bringt.

Nun aber von wegen des Meister Hebel, da schreiben Sie recht
bald, ich sitzc schon — oder stehe — wie ein Kanonier mit brennen--
der Lunte an dem 36 Pfünder. Wenn Sie Feuer kommandieren,
knallts los.

18. 1. 51.

Denkeu Sie uur uicht schlccht vvn mir, wenn Sie die ganze Samm-
lung mcincr Schwachheitcn vor sich haben werden, die durch viele

2. Septemberheft t903 567
 
Annotationen