Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thode, Henry; Michelangelo; Michelangelo [Contr.]
Michelangelo: kritische Untersuchungen über seine Werke; als Anhang zu dem Werke Michelangelo und das Ende der Renaissance (Band 2) — Berlin: Grote, 1908

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/thode1908bd2/0584

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
G. GROTE'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG IN BERLIN

ZEICHNUNGEN VON
ALBRECHT DÜRER
IN NACHBILDUNGEN
HERAUSGEGEBEN VON DR. FRIEDRICH LIPPMANN
WEILAND DIREKTOR DES KÖNIGLICHEN KUPFERSTICHKABINETTS ZU BERLIN
ERSTER BAND:
Sammlung des Königlichen Kupferstichkabinetts zu Berlin, der Herren William Mitchell, John
Malcolm, Frederik Locker in London.
— ZWEITER BAND:
Sammlung der Kunsthalle zu Bremen, des Herrn Dr. Rudolf Blasius in Braunschweig, der
Herzoglichen Kunst- und Altertümersammlung zu Coburg, des Großherzoglichen Museums zu
Weimar, der Kunsthalle zu Hamburg, des Herrn Ritter von Franck in Graz, des Herrn J. P.
Heseltine in London, des Herrn Adalbert Ritter von Lanna in Prag, des Herrn Dr. Eduard
Bendemann in Düsseldorf, des Herrn E. J. Poynter R. A. in London, des Herrn Friedrich
Vieweg in Braunschweig, des Herrn Adolf von Beckerath in Berlin, der Königlichen Landes-
Gemäldegalerie zu Budapest, der Königlichen Bibliothek zu Bamberg, des Städelschen Kunst-
Instituts zu Frankfurt a. M., der Königlichen Kupferstichkabinette zu München und zu Dresden,
des Großherzoglich Hessischen Staatsmuseums zu Darmstadt.
DRITTER BAND:
Sammlung des British Museum zu London, des Louvre, der Bibliotheque Nationale zu Paris.
VIERTER BAND:
Sammlung des Herzogs von Aumale in Chantilly, der Herren Löon Bonnat, Baron Edmond
von Rothschild, Robert-Dumesnil, Baron F. Schickler, Valton, der tcole Nationale des Beaux-
Arts in Paris, der Bibliothek des Königlichen Schlosses in Windsor, der University Galleries
in Oxford, des Herzogs von Devonshire in Chatsworth, des Earl of Warwick in Warwick
Castle, des Sir Charles J. Robinson, der Mrs. Seymour in London, der Bibliothek des König-
lichen Palastes in Turin, der Bibliothek der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten
Kaiserhauses, der k. k. Hofbibliothek, der Bibliothek der k. k. Akademie in Wien, der König-
lichen Universitätsbibliothek in Erlangen, des Herrn Geheimrats von Feder in Karlsruhe, des
Herrn V. Weisbach in Berlin.
FÜNFTER BAND:
Sammlung der Albertina zu Wien.
SECHSTER BAND
in Vorbereitung.
Folio-Format. In Einband mit Deckelpressung nach dem Dürer-
schen Holzschnitt: Die Tapete mit dem flötenspielenden Satyr.
Subskriptionspreis der ersten vier Bände je 250 Mark, des
fünften Bandes (der auch einzeln abgegeben wird) 300 Mark.

G. GROTE'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG IN BERLIN
raOOB & WITTIG IX LBIPZIG,
 
Annotationen