Heidelberger Urkunden: Sammlung Barth – digital
(http://urkunden-barth.uni-hd.de/)
1859 erwarb die Bibliothek 298 Urkunden aus dem Nachlass des Heidelberger Malers Christian Barth (1827–1859). Die Sammlung umfasst Urkunden vom beginnenden 13. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Zum einen gehören sie in das Umfeld der Pfälzer Kurfürsten sowie der Stadt Heidelberg und sind somit für die Stadt- bzw. die Universitätsgeschichte von großer Wichtigkeit, zum anderen betreffen sie die Klosterlandschaft des Bodenseeraums bis in den Schwarzwald.
Die Digitalisierung der Urkunden erfolgt im Rahmen des Projektes „Vom Tresor in die Welt – Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken“ mit Mitteln des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Urk. Barth1-99|100-199|200-299
Urk. Barth 1
Konrad III. von Scharfenberg
Urkunde
[Speyer?], 1209Urk. Barth 2
Gregor <IX., Papst>
Urkunde
Rom Lateran, 1227 Mai 28Urk. Barth 3
Konrad Schenk von Winterstetten
Urkunde
Konstanz, 1257 Februar 3Urk. Barth 4
Konrad II. von Strahlenberg
Urkunde
o.O., 1266Urk. Barth 5
Heinrich von Stadion, Abt von Sankt Blasien
Urkunde
St. Blasien, 1277Urk. Barth 6
Hugo von Leimen (?)
Urkunde
[Heidelberg oder Leimen?], 1279Urk. Barth 7
Konrad <von Strahlenberg>
Urk. Barth 7, 1281 Mai 19, o. O.
[S.l], 1281 Mai 19 (Dirre brif wart gegeben von Gotdes geburte dusent und zwei hundert eines und ahzig jar an dem mantage vor deme Nontage.)Urk. Barth 8
Simon von Schöneck, Bischof von Worms
Urkunde
[Worms], 1290 September 15Urk. Barth 9
Rudolf I. Pfalzgraf bei Rhein
Urkunde
Wiesloch, 1296 Januar 5Urk. Barth 10
Urkunde
Langnau, 1297 November 18Urk. Barth 11
Jutta von Dannstadt, Priorin
Urkunde
[St. Lambrecht oder Worms?], 1297Urk. Barth 12
Klaus Keppeler
Urkunde
[Heidelberg], 1300Urk. Barth 13
Bürgermeister, Rat und Bürger von Kaiserslautern
Urkunde
[Kaiserslautern], 1308 April 19Urk. Barth 14
Lukhardis Äbtissin von Weidas
Urkunde
[Kloster Marienborn Weidas?], 1313 Mai 10Urk. Barth 15
Otto von Bolanden ; Laureta von Bolanden
Urkunde
o.O., 1313 Juni 19Urk. Barth 16
Agnes Äbtissin von Weidas
Urkunde
[Kloster Marienborn Weidas?], 1332 Februar 5Urk. Barth 18
Johann Spechbradin
Urkunde
[Zell?], 1340 Juni 14Urk. Barth 19
Salmann Cleman, Bischof von Worms
Urkunde
Worms, 1341 Januar 5Urk. Barth 20
Offizial des Trierer Erzbischofs
Urkunde
[Trier?], 1341 Oktober 5Urk. Barth 21
Offizial des Trierer Erzbischofs
Urkunde
[Trier?], 1341 Oktober 5Urk. Barth 22
Johannes Rinsmacker
Urkunde
[Freiburg?], 1344 September 13Urk. Barth 23
Äbtissin Agnes
Urkunde
[Kloster Marienborn Weidas?], 1347 Januar 9Urk. Barth 24
Dietrich Zoller, Ritter
Urkunde
o.O., 1351 August 11Urk. Barth 25
Clemens <VI., Papst>
Urkunde
Koblenz, 1351 November 13Urk. Barth 26
Richer (Richard) Bonne
Urkunde
[Worms?], 1352 Dezember 7Urk. Barth 27
Dietrich Susenbig, Edelknecht
Urkunde
[Oppenheim?], 1354 Dezember 16Urk. Barth 28
Bürgermeister und Rat der Stadt Worms
Urkunde
[Worms?], 1362 August 10Urk. Barth 29
Gebeno von Bechtheim; Ensfrit von Frettenheim ; Philipp Sommer ; Peter Ingebrant
Urkunde
[Kloster Marienborn Weidas?], 1362 Dezember 21Urk. Barth 30
Eberhard von Brandis, Abt der Reichenau
Urkunde
Kloster Reichenau, 1363 April 17Urk. Barth 32
Hennel Cresse
Urkunde
[Heidelberg, Wieblingen, Friedhof]], 1366 November 8Urk. Barth 33
Konrad II. von Randecken
Urkunde
o.O., 1367 November 16Urk. Barth 34
Eberhard von Brandis, Abt der Reichenau
Urkunde
Reichenau, 1371 September 7Urk. Barth 35
Heinrich von Brandis, Bischof von Konstanz
Urkunde
Klingnau, 1377 Juni 23Urk. Barth 36
Gerhard VIII. Graf von Blankenheim
Urkunde
Boppard, 1383 November 27Urk. Barth 37
Eckard von Ders, Bischof von Worms u.a.
Urkunde
Ladenburg, 1385 Juni 19Urk. Barth 38
Heinrich Wieblinger
Urkunde
[Heidelberg], 1387 Oktober 2Urk. Barth 39
Clarman Dorwart, Bürgermeister; Nydenstein, Bürgermeister
Urkunde
[Heidelberg], 1390 März 25Urk. Barth 40
Engelbrecht von Selbach
Urkunde
o.O., 1391 Dezember 24Urk. Barth 41
Konrad Hügel
Urkunde
[Heidelberg], 1392 Dezember 13Urk. Barth 42
Detmar von Langenbeke
Urkunde
Worms, Stift St. Martin, 1395 Februar 13Urk. Barth 43
Fritz Stirn
Urkunde
[Heidelberg], 1395 August 6Urk. Barth 44
Jost von Worms
Urkunde
o.O., 1396 Mai 16Urk. Barth 45
Konrad Jeckel
Urkunde
[Heidelberg], 1397 Juni 26Urk. Barth 46
Hanmann Supping; Peter Supping; Kathrin Supping
Urkunde
[Heidelberg], 1397 Juni 26Urk. Barth 47
Werner von Falkenstein, Erzbischof von Trier
Urkunde
Ehrenbreitstein, 1397 Juli 23Urk. Barth 48
Urkunde
[Mainz?], 1397 Dezember 23Urk. Barth 49
Werner von Rosenegg, Abt der Reichenau
Urkunde
Reichenau, 1398 Juli 26Urk. Barth 50
Werner von Rosenegg, Abt der Reichenau
Urkunde
Reichenau, 1398 September 20Urk. Barth 51
Flasche, Hans; Engelin, seine Frau
Urkunde
[Heidelberg], 1401 Januar 8Urk. Barth 52
Hofheim, Hanmann; Else, seine Frau
Urkunde
[Heidelberg], 1401 April 25Urk. Barth 53
Adelheid, Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Marienborn Weidas
Urkunde
[Kloster Marienborn Weidas?], 1401 Mai 1Urk. Barth 54
Selzer, Margret
Urkunde
[Heidelberg], 1401 Juni 3Urk. Barth 55
Hensel Düngel; Peter Düngel
Urkunde
[Heidelberg], 1401 Juni 11Urk. Barth 56
Friedrich Epping
Urkunde
Heidelberg, 1402 März 31Urk. Barth 57
Johann van de Noet von Brüssel
Urkunde
[Heidelberg], 1403 Februar 4Urk. Barth 58
Nikolaus Last; Bechthold Wild
Urkunde
Tübingen, 1404 September 27Urk. Barth 59
Hanmann Godbolt
Urkunde
[Heidelberg], 1404 November 24Urk. Barth 60
Hanmann Fruoff; Luck(ardis?), seine Ehefrau
Urkunde
[Heidelberg], 1405 November 1Urk. Barth 61
Konrad Mönch von Rosenberg
Urkunde
o.O., 1406 Oktober 27Urk. Barth 62
Konrad Mönch von Rosenberg
Urkunde
o.O., 1406 Oktober 27Urk. Barth 63
Urkunde
[Dielheim?], 1407 April 8Urk. Barth 64
Urkunde
[Dielheim?], 1407 April 8Urk. Barth 65
Albrecht von Erligheim; Trude von Ulbach, seine Frau
Urkunde
o.O., 1407 September 11Urk. Barth 66
Urkunde
[Alzey?], 1409 März 18Urk. Barth 67
Urkunde
[Heidelberg], 1410 Mai 25Urk. Barth 68
Urkunde
o.O., 1412 Juni 11Urk. Barth 69
Urkunde
[Heidelberg?], 1414 April 30Urk. Barth 70
Urkunde
[Kloster Reichenau?], 1417 Januar 26Urk. Barth 71
Urkunde
o.O., 1419 Januar 9Urk. Barth 72
Ludwig <Pfalz, Kurfürst, III.>, der Bärtige
Urkunde
Heidelberg, 1420 April 9Urk. Barth 73
Urkunde
[Frankfurt?], 1420 April 16 und 1419 Juli 31Urk. Barth 75
Urkunde
[Heidelberg], 1423 Januar 8Urk. Barth 76
Urkunde
o.O., 1424 März 22Urk. Barth 77
Urkunde
o.O., 1430 März 18Urk. Barth 78
Urkunde
o.O., 1432 Juli 4Urk. Barth 79
Urkunde
[Heidelberg], 1436 Juli 8Urk. Barth 80
Urkunde
Schönau, Basel, 1437 August 12; 1437 Juli 28Urk. Barth 81
Urkunde
[Heidelberg], 1437 Oktober 5Urk. Barth 82
Urkunde
[Heidelberg], 1438 Februar 27Urk. Barth 83
Urkunde
[Großsachsen?], 1439 November 12Urk. Barth 84
Urkunde
Konstanz, 1440 Oktober 10Urk. Barth 85
Urkunde
o.O., 1441 August 31Urk. Barth 86
Urkunde
o.O., 1441 Oktober 28Urk. Barth 87
Urkunde
o.O., 1442 April 6Urk. Barth 88
Urkunde
o.O., 1442 Juni 5Urk. Barth 89
Urkunde
o.O., 1443 August 31Urk. Barth 90
Urkunde
[Heidelberg], 1445 September 6Urk. Barth 91
Urkunde
[Worms?], 1446 Januar 29Urk. Barth 92
Urkunde
[Heidelberg], 1446 April 7Urk. Barth 93
Urkunde
o.O., 1446 Oktober 6Urk. Barth 94
Urkunde
[Worms?], 1446 Dezember 3Urk. Barth 95
Urkunde
o.O., 1447 Juni 29Urk. Barth 96
Urkunde
[Heidelberg], 1450 Januar 25Urk. Barth 97
Urkunde
[Kaub?], 1450 September 19Urk. Barth 98
Urkunde
[Kaub?], 1450 Dezember 19Urk. Barth 99
Urkunde
[Heidelberg], 1450 Dezember 30