Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 1.1899

DOI Artikel:
Heicke, C.: Alleebäume oder Straßsenbäume?
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20975#0227

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE GARTENKUNST

213

COUPIERTES TERRAIN.

Höhenplan zu dem Entwurf einer Parkanlage von Fr. Glum, Berlin-Halensee.

Wachstums, zuletzt auch, weil es noch an'hinlänglicher biloba, Magnolia acuminata, Celtis australis und occidentalis,
Beobachtung ihres Verhaltens als Alleebäume mangelt, als Liriodendron Tulipifera etc. Zwar befindet sich im Parke
solche nicht empfohlen werden können. Dahin gehören von Wilhelmshöhe bei Kassel eine Allee schöner Tulpen-
unter andern die Catalpa-Arten, Cladastris lutea, Koelreutoria bäume, in den Kuranlagen zu Baden-Baden kann man
paniculata, Sophora japonica, Rhus succedanea, Ginkgo prächtige, durch Grölse und tadellosen Wuchs auffallende

Pie Gartenkunst 32
 
Annotationen