Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 21 - Nr. 30 (26.Januar - 5. Februar)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0070

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext







Tifdler und anderer gewerblicher Ar-
27 Yeiler. (6. 2

Samstag, den 31. Fanuar abends
halb 9 Uhr in der Hormuthei Beitrager-
hebung Anträge zur Generalverſammlung.
Beſprechung über die Sanitätskaſſe.

Um vollzaͤhliges Erſcheinen wird gebeten.

Die Ortsverwaltung.

Fahrnis⸗Verſteigerung
Montaa, deu 2. d. Mts.,
niittags 2 Uhr
werden im Auftrage einer Herrſchaft in
der Ammann ſſchen Konzerthalle nach-

ſtehende guterhaltene Fahrnijje als:
1 Chiffonnier mit 6 Stühlen in Pluͤſch,
1 Sofa in Rips, 1 Buffet, 1 Auszieh-
tiſch fur 12 Verſonen, 6 Stühle in
Eichenholz, 1 tirſchb. Tiſch 3 nußb.
Kinderbettlaͤdchen, 1 Klavierſtuhl, Fau-
teuil, 1 El. rund. Tiſchchen, eine Naͤh—
maſchine, Gummibaum, verſch. Tiſch-
und Tafelgedecke, 1 Herrn⸗Pelzmantel,
Buͤcher, wobei mehrere gebundene Jahr-
daͤnge Gartenlaube, über Land und
Yeex 2C0., Bilderrahmen und ſonſtiges
Hausgeräte
gegen Barzahlung verſteigert.
Gg. Kayßzer, Tarator,
Burgweg 5.

Todes Anzeige.

Freunden und Bekannten
die traurige Nachricht, daß

&S fallen hat, unfere liebe Tochter

Marla

) mach langem ſchweren Leiden
m Alter von 19 Jahren in
ein befferes Jenſeits abzurufen.

Johann Stier.
Maria Stier.
Heidelberg, den 30. Januar 1885.

Alte Gundtei.
\/ Morgen Samstag
S wird geſchlachtet

Fr. Schroed/' * Bierbrauerei

empfielilt:
feinstes Lagerbier
in Flaschen,

Heidelberger Bier

!M _ Flaschen, per Dutzend Mk. 2.40

Ua » » » » 1.32

Pilsener Brauart
1 Flaschen, per Dutzend Mk. 3.-—
Ua » » » » 1.56
excl. Flaschen frei in’s Haus geliefert.
Verkaufsstelle bei C Naehler, Rohrbacherstr.

Frische Sendung

Pschorr-Bock.

Belgol. Shellfiſche,
Bücklinge und Sprotten

friſch eingetroffen

Franz Popp.
Vild Enten, Feld Huͤhner,



— Stets freifg gebranute
Kaffee’s,



beften8.



Tricot-Taillen

in ſoliden, ganz wollenen Qualitäten,



Cachemire=Schürzen
erißfiehlt billiaſt
Anfon Hirsſſiel Sohn,

Hauptfirafe 159.

ſowie jeden Tag von morgenZ 7 und mittags
halb 4 UGr ;

friſche Milch
Ailch haudlung hauplſtruße Ar. 227.

Neue Salzheringe,


50 Stück garantiert zu 3 I fret Poſtnachnahme
PBrotzen, Cröslin a. d. Oſtfee,
bz. Straliund, /

Moderue Fräke und Gehröde,

nır ſchwarz/ in beficm Zuſtande, werden gekauft,
TeDpe. —*



— ET

empfiehlt eine reiche Auswohl in

deutſche und engliſche Fabrikate.



Staͤdtiſche Freibank.

Morgen und übermorgen friſches
Rind⸗ und Kalbfleiſch.

Wildenten,
ſchmere höhm. Fafanen und felohühuer,
haſel-, Ichnet und Birkwild, Reh-
ſemer und Bchlegel, Ichwanwiln,
Valdhaſen, Ta. framöſiſcht Poularden,
Truthahnen, Euten und Gänfe, junge
haͤhuen
von ME 120 au,

friſche Artiſchoken,
framzöf. Slumenkohl, neue Algierer
Kartoffeln, Kopf ˖ und (ichorie⸗dalat,
Ladieschen, ſuntliije konſtruierte
Gemüſe
zu herabgeſetzten Preiſen empftehlt
Groobe.

auptſtraße
74

F. Lukan. Blödfiraße 7.

Neue Kartoffel (reif),
Klumenkohl,
Kopf-Salat, Endivien,
Teltower Rübnkken,
Schwarzwurzel, Meervettich,



empfiehlt fuͤr die Karnevalszeit billige Ge-
legenheitspoſten
J. J. Lindau.

Wegen Weazug von hHier billig zu verkaufen
1 Baften, 1 Schreibpult, cine NMommode,
1 Sofa, 1 Nachttij{h, 6 Stüähle, eine Uhr,
12 gleiche und mehrere andere Bilder, 1 noch neuer
Gehrod mit Wefte, Näheres in der Erped,

Billig zu verkaufen
eine englifde Dogge nebit zwei Yungen,
Hauptiiraße 210, 3, Stod. .

Ziwei Minder-Masfkenaunzüge zu verkan-
fen, Hanptfirahe 61 im Laden.

Bu verfaufen eine gebrauchte Hobel-
bant · Zu erfragen im Anzeiger,

in gut erhaltener MaSfen>»Auzug (Zigeut-
uerle billig zu verfaufer, Plöcdkiraße 36 im Laden.

Drei elegaute Masfen-Anzüge zu ver-
mieten, Hauptftraße 162, 2 Treppen hoch nach vornen

lage Nr. 14,
Confirmandentok und 2 Früce

billig zu verkanfen, Haſpelgaſſe 3, 3, Stod,

Cin Damenmasken-Anzug
jehr elegant, zu verleihen, Krämergaffe Yer. 8,
3u anfen gefuht ein Compftoir s Bult
oder Schreibtiſch und ein Meal für Briefe 204
Großemantelgaffe 24.
Zu verkaufen eine Anzahl witroſtoviſche
Präparate, Untereftraße 27, Hinterhaus.

} vor einigen Tagen am Bahnhof
Entlaufen ein ſchwurzer Pudel mit Meſſing
beſchlagenem Galsband. Abzeichen weike Bruſt
und vier weiße Pfoten. Abzugeben gegen Belohnung
{ Georg Scherz in Rohrbach.
Vor Ankaufgwird gewarnt,

Ein kleiner, brau-

Kellerie,
geſcälte 4 Maronen,
owie

junge Hahuchen,
Poulets & Poularilen
empfiehlt beſtens
A, Schermers,
HGauptſtraße 2

,

friſch gewaͤſſert/ enipftehlt
Carl Held, Unterſtraße 23.

Linſen,
* per Pfd. 9 Pfg.
Og. Aorr.
Ale Gattungen gul gem.
EGeflügel —

wegen grobem Borrat Billigit bei ; 2
Unterleiter,

Fleiſchfultermehl

beſtes Kraftfutter für Schweine, Hunde, Ee-

korn, ganz und gemahlen, Futtergerſte,
ca. 100 Sorten empfichlt



Iner Dächſel hat ſich

am 23. d. M. in der

/ Nähe des Mönigs-

s _I ſtuhls verlaufen.

Um Rückgabe gegen Belohnung wird
gebeten, Kettengaſſe 1.

Rieiner Hohi{HILüfjel
verloren. Yur gefl, Rücgabe gegen Belohnung in
der Srpeb, bd. BL wird gebeten, |

®
Verloren
geſtern abend im Muſeum ein braunrotes Cheuit-
leu · alstuch. Gegen Belohnung abzugeben



—0 00
Ein lunges Naͤdchen achtbarer Familie, wunſcht
eine Stelle alg Ladnerin, fülr ſofort oder ſpäter
Näheres Bergheimerftraße Nr. 15, im Laden.

Zwei Madchen,

welche Hausarbeit und der bürgerlichen Küche vor-
ſtehen koͤnnen, ſuchen Stellen durch den
Barien Vereiu, Oauptitrake 26.
Sin Möädchen, das bürgerlich Lochen kanı und
haͤusliche Arbeit verrichtet, wird ſofort geſucht durch
Hran Aibrecht, Hauptſtraße 54.

... Blödfiraße 58, Hinterhaus 3, Stoc
@in auftändiges Madchen, welcheS bürgerlich


Frau Gofmauu, Schueldwuͤhlſtraße 4,
Zu vermieten jofort oder auf
Oſtern im Hinterhaus 4 Zimmer
nebſt Zugehör, mit oder ohne Par-
terre⸗Raͤunlichkeiten, Hauptſtraße 41.

jogleich ein freundlichesS,
Zu vermieten möblierteß Ziwmer gegen
die Sirake, Brunnengaſſe Nr. 24, 3, Stock.
mer Ztumer und Küche werden bis Oſtern oder
ſogleich zu beztehen 8* nicht parterre, Gais-
aden.

— Ein gut möblierfes Zimmer

in ſchonſter dege ſogleich zu vermieten, Rohrbacher-
firaße Nr. 34, : *

Auf Johanni

eine WohHuung von 4 Zimmern mit Zugehör für
eine kleine Familie gefucht, Sefl. Offerten unter
sub F, N. 38 an die Expeb, d. BL zu richten.
. Gine fehr (höne Saubwohnung, 2 Himmer,
Küche, Keller, Speidh:r auf Oſtern zu vermteten,
Hauptſtraße 27,
Sin Gy{häfts= oder Lagerraum «bener Erde,
66 D-Mir. und 4 Mir. HochH, in meinem Hinter-
Haus, iſt auf Oſtern 1885 anderweitig zu vermieten.
c ®. A, Zeh, Haubtſtrabe 8.
Gin aut möblierte8 Ziumer mit oder ohne
Penſion zu vermieten, Sandgaffe Nr. 6, 1. Stoef,

Billig zu vermieten
eine kleine Parterrewohnung, Seumelsgaſſe Nr. 4
Zu erfragen Hauptfiraße 210, 3, Stock
© Hu vermieten ſofort eine große Parterres
Näumlichleit, Zu erfragen in der Srped. d. Bl.
Zu vermieten auf Oftern im 2. Stot 2 Zim-

mer, Kuͤche nebft allem Zugehör, Eppelhetmer Land-
frake R6 f Zugehor, Eppelh


Ichöne, hele Wohnung,
5 Himmer und Zub hHör, 3, Siock, Qaupt-
ſtraße 18 auf Oſtern zu vermieten.

Wohnung zu vermieten, 2 Atımer, Alkob,
Küche, Wafferleitung, Lehergaſſe Nr. 3, Naͤheres
Mittelbadgaſſe Nr. 11.

Sandaaffe 2,

Verloren
ein Portemonnaie, enthaltend
110 M in Gold, 8 bis 10 ME In
Silber und 3 kleine Schlüſſel. Der
ehrliche Finder wird gebeten, ſelbes

de lurope abingeben. 7
Buchaltungs-Unterriht.

Ich benbfihtige in naͤchſter geit in
Heidelberg wieder einen Abendkurfus für
doppelte Buchhaltung, kaufm. Nechnen und
Correſpondenz zu eröffnen. Anmeldungen

©. 2ohoff, Nanuheim &. 1 Nr 1.


Anf Oſtern zu vermieten

im 2, Stock eine Wohnurg, beſtehend aus 3 Zim:
mern, Kuͤche Waofferleitung und Zugehör, Große-
mantelgaſſe Yır, 22,

B vermiefen eine freundlicge Wohnung, be-
ſtehend ans 3 HZimmern, Küche und Zugehör,
Krämergafje 18.

Zu vermieten
auf Oftern oder früher eine freundliche
Wohnung mit freier Ausſicht aufs Schloß,
beſtehend aus 3 Zimmern mit Alkov, Kuͤche
und Kellex, nen hergerichtet. Näheres
Burgweg Nr. 5.

Auf ÖOffern 3u vermicten *
hübſche Wohnung, 5 Zimmer, Balkon und!
allem Zugehör, Hauptitraße 121, ®

Unterricht

{n fremben Sprachen wird erteilt, Karlsſtraße 12
m 4, Stod, .

} in fräftiger Junge
wird fofort in bie Lehre aufgenommen bet

X Sohmieder, Scmiedemeifter,
Dreikoͤnigſtraße 18,

größfe Auswahl ‚
] für verren und Damen,

} einfachfte, billigſte bis eleganteſte
¶ Qualitäten, darunter eine Bartie
zu Maskeraden beſonders geeignet,
empfiehlt beſtens

Adolph brechter,
Hauptſtraße 87.

NB. Ca. 25 Paax ſchöne Tauz-
ſchuhe, beſtehenð aus Reften —
voriger Saijon, werden zum [
Koſtenpreiſe abgegeben. ‚

Bürstenwaren

emtpfiehlt billiaſt 7
. 3oh. krauz Müler,
Gde der Foringaffe und Ingrimfiraße,

Kinder⸗Sitzwagen,
ein noch gut erhaltener, zu taufen geſucht,
Steingaffe 6. ;

Harzer Kanarlenbögel

habe noch ausSgezeichnete Hahuen und Welb-
chen/ die ſich ſehr zur Zuͤcht und zum Singen
eignen, abzugeben, Gaisbergfirake 18, 4, Stod,
Ginige elegante MasfensKoftänse bilic
zu bermieten, Hauptfiraße Nr. 27, Hinterhaus.


Ein Lehrling mit den nötigen
Vorkenntniſſen kann ſofort oder Oſtern


Ein ordentlidher Juugt


' Yof, Boyp, Gürtler, Sauerfirake 4,

Ein braver Junge

BWilh. Walb,


S, Lehlhammer.
Sin ordentlicher Junge kann in die Lehre


_ Anton Henn, Sattler und Tapener

Gin junger, kraftiger Mann ſucht Bejhäftigung

als Auslaͤufer od.r zum Fahren für Kranken,
St. Annagaffe Ir, 3, Otnterhaus 2 Treppen,

Auf ſogieich
geſucht eine perfekte Koͤchin. gu erfragen
in der Erped. d. Bl. }

Eine geſunde Schenkamme
ſucht ſofort Stelle, Kleinemantelgaſſe
Nr. 21, 4, Stock.

Ein tüchtiges Madthen,
das gut mit Rindern umzugehen weiß, wird gefucht,
Hauptkrake 161, $

Tüchtige gewandte Kellnerinnen ſuchen Stellen.
Dienftperjonal jeder BranchHe ſucht und findet
Stellung. Frau YMhyDdt, Krahnengafje 5.

BZwei Zimmer nebit Zubehör und &Bafiefléi:
tung auf Oftern zu vermieten, Schiffgaſſe 9.

Sudwigsplag 9 ıd 2 Wohnungen von
5—7 Zimmern nebit allem Zugehör auf Oftern
zu vermieten. Einzuſehen von 2—4 Uhr. Näheres

eine Treppe.
L.aden

mit Comptoir und kleiner Wohnung an
der weſtlichen Hauptſtraße per Oftern d. J.
zu vermieten durch

. W. Napp, Leopoldſtraße 48.

Zu mieten geſucht
für 1. Juni eine Wohnung, 7—8 Zimmer
und Zubehör. Offerten mit Preidangabe
unter Chiffre? in der Erped. d. Bl. ab-
zugeben.
Drei Zimmer mit Kuche und Zugehör zu
vermieten auf Oftern, Großemantelgaſſe Nr. 12.
Näheres parterre.
Eine ſchöne Bel:Ctage, 9 Zim-
mer nebſt Zugehör auf ſogleich zu
vermieten. Naͤheres durch
F. . Napp.
Bu vermieten auf Oſtern eine neu her-
4 abgeſchloſſene Wohnung von
Zimmern mit Waſſerleitung und Zuge-
* ** Stock. Zu erfragen Heugaſſe 2,
Etock.

Mödblierte Wohnung

10 Zimmer, Kuͤche und Zubehör zu vermieten
Anlage 20,

gu vermieten

eine Wohnung von 5 Zimmern, Kuͤche
und Zugehör; ebendaſelbſt einzelne Zim-
mer, Lauerſtraße Nr. 5. Nähere Auskunft
eine Stiege hoch.

Gin MädhgHen {ucht Stelle als Köchin oder
als Zimmermöhchen, Zu erfragen driedrichſtraße
Nr. 107% im 2 Stock.

Geſucht

eine erfahrene Haushälterin. Sie muß
gut engliſch fprechen nud gute Zeugulſſe
haben. Zu erfraͤgen in der Eyped. d.
Blattes.

Sine junge Fran {ucht Monatsdienft und
geht auch waſchen und pugen. Zw erfragen Krä-
mergafje Nr. 20. '

— 7 Eine fiülnfteilige und Leinere Bogelheden

- MaüddHen, die bürgerlich Lochen Fönnen, juchen

WohHnung von 6—7 Zimmern mit
Beranda, 1 Gaubzimmer, Küche mit Waſſer-
leitung und allem Zubehoͤr auf kommende
Oſtern zu vermicten. Zu erfragen Haupt-
ſtraße 85, 2 Treppen.

D vermieten auf Oftern 3zwet

huͤbſche
Manjardenwohnungen mit Zugehör, ganz ober
geteilt an ſtille Leute, Zwingerfir, 6, _

Muf Öffern zu dermieten
eine ſchöne, abgeſchloͤſſene Wohnung von

billia zu verkaufen, Häukerfirake * 3, Stod,

Stellen, Mittelbadacfie 16,

5—6 Simmern und Zubehör. Zu erfragen





D, Kind. unterd. 3, befhäft,
am8tag mit Zinngießer fort —

— —
fatal. Ber?
Zum Beften der Opfer der Srdbeden
in Spanien find in der Erpedition des
Heidelb, Anzeiger ferner eingegangen :
Von Herrn Dr. B, 3 Mi., Herrn Oberftl, Sch.
1 M, Gerın Rev. M. 3 M., Herrn Oberf, O. 1 M,,
Herın Vrof, H. 1 M, Herrn Oberftl, K, I M,
Herrn Prof. Sch. I M, Herrn Dr. L, 5 M.,
Herrn . 2Me., Herrn Prof. R. 3 M, Herrn Dr.
W. 3 M, Gerrn Prof W. 2 M, Herrn B, 3 M.,
zuſamnien 29 M, Hierzu die früheren 78 M,
Zufammen 107 M, — Weitere Gaben werden
mit Dank angenommen. Die Expedition
Nach dem vom Sroßh. SGerichtahof in Karl8-
ruhe zu aunſten der Kläger erlaffenen Erkenntuis
und weiter hier eingetroffenen Nachrichten, dürften
ſich's die Beteranen, welche der ſtatutenwidrig
gearündeten Lebensverſicherung beigetreten find,
wohl überlegen, ehe ſtẽ noch einen Pfennig nach
Raſtatt bezaͤhlen und ſich ja nicht durch falſche
Vorſpiegelung trre führen laſſen
Zu vermieten auf Oftern 1885 eine Woh
nung von 5 Zimmern, Rüche und Zugehör, Dret-
fönigftraße 20,

Ausländer finden Aurfnahme in guͤter
deulſcher Familie. Naheres in der Exped.
Geiudht eine Helle Werkitätte mit Wohnung im
weſtl. Stadtteil, Bergheimerfiraße 23,
Schlaͤfflelle mit Koft, Ploͤckſtraße 25. 4
—⏑ —— — 2 St., Annagafie 3, 3. Stod,
Dffene Schlafitele, Großemantelgafle 21.

Ungern verſpätet.

Dem ſchoͤnen, VKebenzwirdigen Marl von
MühlhHaufen zu ſeinem NamenStage ein dreifach
donnernudes Hoch, daß es in der Unterfiraße ſchaͤllt
und in der Fiſchergaſſe Verknallt,

Mehrere durſtige Brüder,

E, Gemeinde-Goitesdienit.

Sonntag, den 1. Februar, morgens halb 10 Uhr

Geiliggeifikirche : Herr Stadtpfarrer Schwarz.

St. Beterskirhe: Herr Startpfarrer Hönig.
YbendS 5 Uhr

Geiliggeiffirge:* Detr Stabtvilar Düäublin.

Univerfitätsgottesdienft.

Sonntag, den 1, Februar, vormittags 11 Uhr
St. Beter3firhe: Herr Profefior Dr. Baffermann.

Altkatholiſcher Gottesdienſt.

Sonntag/ 1, Jebruar, morgenZ halb 10 Uhr
in der Spitallirche.

Montag, 2. Februar, morgens 9 Uhr in der
Heiltageiſtlirche.

Mitteilungen auZ der Situng des Stadtrates
in Heidelberg vom 28 Januar.

1) NocH Anzeige des hieſtgen Eihuno3amte8
wurden von dieſen iı Jahre 1884 gqeeicht : 14 Längens
maße;, 424 Flüfftsleitamaße, 2249 Wälfer, 33 me-
tallene Hohlmake, 2379 Gwichte 11 gleichar-
mige Handelswaagen, 16 Brücenwaagen, eine
Tafelwaage, 2 Waagen für Poftpackereten und
14 Hockexwaagen.

2) Nach der neueften Schuͤlerliſte der Hiefigen
Realſchule wird dieſe Auſtalt 3, Z. von 286 Schülern

3) Auf Grund der neuen Statuten für die

gewählt, zum Schriftführer des Beirates wird
verr Naͤtſchreiber Webel ernanut. 4
4) Der von der Budgetkemniſſſon nunmehr
aufgeſtellt und durchberatene Gemelndevoranſchlag
für 1885 ſoll in beſonderer Steung beraten werden.
5) Mit der von Großh. Bezirksamte vorge:
ſchlagenen und in eingehenber Weiſe begründeten
VBermehrung der Zahl der Schutzleute um 4 Mannn
erflärt ſich der Stadirat einverfianden, }
6) Der ſtellbertretende Fleiſchbeſchauer Gerr
N. Gögelmann wird auf Vorſchlac des Gerrn Bez
zirkotierarztes Fuchs zum ſtaͤdtiſchen Waagmeifter
für des Schlachthaus ernannt; auch wird die Vers
44 desſelben in dieſer Eigenſchaft beantragt
werden. ;
7) Auf den Bericht der Finanzkommijfion über
die finanzielle Seite und des Ortsgejundheitsrates
über die fanitäre Seite der Waffergewinnungsans
lage in Schlierbach wird das von der Direktion
de8 {täbtijhen WafferwerkS anggearbeitete Projelt
für Steje Anlage demnächft der Beſchlußfaſſung
des Buͤrgerausſchuſſes unterbreitet werden.
8) Die lethweiſe Abgabe ſtadtiſcher Fahnen

hix auf Faͤlle deſchrankt werden, in welchen e&
fich um patriotifjche Feſte handelt.

9) NadHdem die Aulage eines Kinderfpielplage®
mit Bänken auf dem Biswarckylatz befchloffen
worden/ werden die Mittel für die AUnlage eine®
Kinderaͤbtritts daſelbſt in den nächſten Boranfhlag
eingeſtellt. \ |

10) Das Ergebnis der Holzverfteigerung vom
26. Januar mit einem Er152 von 5367 ML 35 Pfg.
wird genehmigt, ; 1

11) Auf den Antrag des Verwaltunggrate?
der freiwilltgen genehmigt der Stadi»
rat, daß vom 1, Janırar 1885 an der Mıtglieder- —
beitrag zurSeuerwehr=-UntertügungsSkaffe von monat- -
lich 25 auf 30 Pfg. und die woͤchentliche Rranken: —
unterftüßung aus dieſer Kaſſe von 4 auf 5 Ml
erhöht wird, . ;

Stadt-Theater.

Samstag, den 31 Januar,
naHmittagS 4 Uhr 722
Kinder Vorſtellung
des Illumtuativ Theaters

vom Theaͤter des Kıyjtallpalakt zu Leipzig, unter
Qeitung der verren Skladanowokhu. Söhne:

Dornröschen. _

Romautiſches Feenwaͤrchen in 10 Abteilungen.
Hieranft ; '

Till Entenſpiegel.

Kafienöffnung 3 Uhr. Aufang 4 Uhr.
Loge 75 Pfg., Sperrfig. 50 Pfa., Parterre
40 Bfg., 2. Rang 30 Bfg., Sallerte 20 Pfg.
Billet-Vorverkauf Theaterlaſſe von 12-—1 Uhr,

Sonntag, den 1, Februar, 4
8, Borfiehlung im 4. Abonnement. —
Robert und Bertram,

oder:

Die lustigen Vagabunden.
Boffe mit Gefang in 4 Nbteilungen von G, Räder‘ —
— — — gegen 10 br
Louisine Seide aus ganz ge
Fochter, unverfälſchter Rohſeide
augefertigt, verſendet in einzeluen Robel
und ganzen Stuͤcken zollfrei in’3 HauZ das Seiden‘
Fabri-Deport von 6& Henneberg (Königl. und,
Kaiſerl. Hoflieferant) in Zürich. Muſter un
gehend. Briefe Koften 20 Pfg. Borto nach del
@Ümeiäc *1
Schwarz und Weiß ſeidenel!
Atlas Mt. I. 25 Pfg. per Mete
vs ME 16,80 Pfg. (iftje 18 derſchied. Qual)
verfendet in eingelnen Roben und ganzen Stückel
zollfret in’s Hau des Seiden-Fabrit-Depot v
6, Henneberg und Katferl. Hoflieferat
in Zürich. Mufter umgehend. Briefe koff

20 Bfa, Borto nach der Schweiz,


in der Erpedition d. SBI .
 
Annotationen