Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 251 - Nr. 260 (27. Oktober - 6. November)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0741

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erſcheint taͤglich Sonntags ansges

wwmen. Preis wonatlich 20 Pfg ·

Riilt dem Illuſtrierten nuterhaltungs-

Blatt 32 vfg. — Wird in der ganzen

Siadt verteilt und an den Straßen-
ecken angeſchlagen.·

Alle Zuſendungen werden franis
erbeten.

Für die Aufnahuie von Anzeigen

an Befilmmt vorgeſchriebenen Tagen

wird keine Verantwortlichkeit Übers
NIMMEN,



B Diemerei 5 Uhr. B
Ebangelijder Kirdhendor,

Heute *49 Uhr Gefamtprobe und Nie-
mand ſon fehlen. Dürr.

Heidelberger Nililir Verein.

Die Beerdiaung des Kameraden

Johaun Rapp, Lokomotivführer,
Üt nunmehr auf Heute mittag 4 unhr feitgefebt
Worden. Der I, Borftand,

Zither⸗Verein.
Heute abend 9 Uhr Probe.

Pfaͤnder Verſteigerung.
Mittwoch, 4. November I J.,
nachmittags 2 Uhr,
werden im ftaͤdtiſchen Leihhaus dahier die
bi8 dahin weder ausgeldsten noch exrieuerten
Bfänder vom 1. bis 13. Febr. 1885 von
Nr. 29,150 bis Nr. 30,052 dffentlich gegen

Borzahlung verfteigert.

Am Berfteigerungstage bleibt die Anſtalt
vormittags geſchloffen.

Heidelberg, 28. Oktober 1885.

Städt. Feihhaus-Yerwaltung,

Aecker⸗Verpachtung

Kommenden Freitag, 30. d. Vts.,
mittags @ Uhr,
werden im hiefigen Rathaus die den min-
derjährigen Kindern des verlebten Laͤnd-
wiris Joh. Ludwig Schwelckart von
hier gehörigen Grundftücke:
im

26 Ar 56,50 qm RMaß Acker in


Georg Bujch I., oben und unten Guͤterweg.
2.

18 Ar 63 qm. und
7Ar 43,40 qm. Acker und Weg da-
jelbf,

amBoIbt oben und unten neuer Güterweg
im 44 im Berg.

18 Ar 30 qm. * Maß Kaſtanienwald
in der Wolfshoͤhle, einf. F. M, Pfilterer,
anderſ. Ph Arnold, oben dã Guͤterweg-
Unten die 2* im Senſenried, auf
Weitere 6 Jaͤhre und zwar von Martini
8 bis dahin 1891 dffentlich in Pacht
verſteigert

— den 27. Oktober 1885.

Winter,
Waijenrichter.

Todes· Auzeige.
Geſtern mittag 12 Uhr
x endete ein ſanfter Tod die
ſchweren Leiden unſerer lieben
$ Mautter, Grokmutter, Schwie-
} germutter und Schwägerin
krau Sufanına Geiß,
g:b. Heilmann,
53a8 wir hiermit Freunden
und Befannten, ftatt jeder beſonderen Au-
89tqe mitteilen.


trauernden Hinterbliebenen:

Richard Beger, Elfenbeinſchnitzer.
Heidelberg, den 28 Oltober 1885.
Die Beerdigung findet Donnerstag früh 10 Uhr

Dankſagung.

Füt die vielen Beweife heralicher Teilnahme
lei dem ſchmerzlichen Verluſte unſeres lieben Kin-
e8, {omwte für die reichen Blumenſpenden, ſprechen
vn unſern tiefgefühlten Dank aus.

Peter Baumgärtuer, Däcker.
Katharina Baumgärtner.

Can-Auterrihts- Juſtilul,

Sandgaſſe 4.
Mit November beginnt der Curſus für
Studierende, Brivat-Urterricht zu jeder geit

Ludwig Zimmer,
ofiü Hof⸗ und afabemiic{)er Tanzlehrer.

"Tanz-Institut

von

Karl Hitfſer.

Anmeldungen zu den Tanzkurſen werden
Jederzeit entgegengenommen, Lauerſtraße 5,
— Hochaͤchtungsvoll

Karl Bittler,
akademiſcher Tanzlehrer.

Godene Engel.

— Gente Mittwod wtrh
gefdladhtet.

Reichsapfel. /&

Morgen Donuers-
lag wird
= > gejchlachtet,
buupntmfie Rr 167.

Cine große Partie nußbaumene polterte Bett-
en mit Nöftn zu 38 Mark per Stück.

Haupiſiraße Nr. 167,

katt.


lad


Mittwoch, den 28. Oktober

1885.

Oeffentliche Vorträge

Gartensaale des Museums,

gehalten von

Dr. Arthur Kleinschmidt.

31. Oktober: Nicolo Machiavelli.

7. November: Goorge Danton.

14. November: Karl Teodor von Dalberg.

21. November: Mary Fitzherbert, Gemahlin Georg’s IV.
von Grossbritanien.

Samstag, 28. November: Der Herzog von Reichstadt.

Samstag, 5. Dezember: Hugues Felicite R. de Lamennais.

Die Vorträge beginnen präcis 6 Uhr und kosten zusammen drei Mark.
Eintrittskarten sind in der Musikalienhandlung des Herrn Eugen Pfeiffer (Lud-
wigsplatz) zu haben.

Bürger Kaſino.

Sonntag, den November

Tanz Unterhaltuns,

Samstag,
Samstag,
Samstag,
Samstag,

Gewerbe und Induſtrie⸗Verein.

Mittwoch, den 28 Oktober, abends 81a Uhr im Gartenſaale der Harmonie

V ereins«=A bend.

1. Bericht über die Landesausſchuß-Sitzung des bad. Gewerb-Vereins.
2. Vortrag des Gewerbeſchul⸗Vorſtandes Herrn Architekt Lender über die Ziele
und Aufgaben der Gewerbeſchule.

Der Vorstand:
Auch Nichtmitglieder ſind dazu eingeladen.

Dahuhof-Kefanration.
1835er Nierſteiner Riſſer,

1 Liter 25 Pfg.

Café Wachter.

Fäſſer in allen + *
Sn SIUMSRANCT-DrN. SS


wozu unſere verehrlichen Mitglieder freundlichſt eingeladen werden.
Aufang S Uhr.

; Die Balldirektion.
Die Heidelberger Volksbank,

Hauptstrasse 100

und Einziehung. der Zins- und Dividenden-Coupons, die Controlle über Verlosungen

bogen oder definitiver Stücke; ferner den Ankauf und Verkauf von Wertpapieren,

— — — —
Wiener Fächor,

die neuesten Muster, von Mk. 1.50 bis 12 Mk ferner bringe meine
Spezialität in echten, wie in allen imitier-
ten 2—

zu enorm billigen Preisen in empfehlende Erinnerung.

Ü
)
4 H. Reuter, Hauptstrasse 109.

Grabkraͤnze in Blech und Perlen

empfiehlt in reichſter Auswahl zu außergewöhnlich billigen Preiſen.

Reinhard, Flaſchner.

ſrabkranze & Kreuze,
Metall-Krüäme,

mit feinſten Porzellanblumen dekoriert,
Zu ANMer-Sereelen
Zu Aller-Heiligen

(mpfwf;[e in meinem Laden Harmoute⸗ Eingaug.

C. Garbrockt.

Back an der Leopoldſtraße ein Lager von

Bouquels, Kränzen, Blumenkörbhen ele

in lebender und getrockueter Ware errichtet habe und halte ich mich unter
Zuſicherung billigſter Bedienung beſtens empfohlen.

Heidelberg, den 26. Otober 1885.
Franz Mai. —
DA

Wlssenschaftllch begrundete, bewährte Nährpräparate sind: * Lie vors < —
m, Extrakt der Liebig’schen Suppe

Nahrungsmittel in _löslicher For 2— —

Healı 1 Suppenkost, hohen Nähreffekt mit Be- I8
Lösliche Legumlnose‚ kö?npmlichkeit und Billigkeit. ;
Pepsinwein,

Verdauungsessenz mit edlem Wein gegen acuten und chronischen
Magencatarrh, angenehmes Tischgetränk.
Man verlange ausdrücklich:

Plaparat von J. Paul Llebe Dreqden

DEN APOTHEKEN.| __
}
Hrauerei Gulden. —

z Anerkannt guter Mittagstiſ la eart
56 65 ers 2 — ——

* und hieſige Biere, reinen alten und neuen
2 grichlachtet.

— 8 Wein (Billard).
— ım Schwarzen Bären.) Engliſcher Hof
— **— Donnerstag | DürkheimerNifjer, jußen Apfel
3 wird geſchlachtet.

moſt, Aktienbier, Brauerei Feld-
Wilh. Waguer.

ſchlößchen Mannheim.
Karpfen. Reflauration Karlsthor,
Morgen Donnerstag

Hausgemachte Schweinerippchen, An-
ſtich Mettenheimer Goloberg Riſſer). Vor-
bird kſihlachtet. zuͤgliche alte Weine in Flaſchen und

— — | Vorfenfter zu beckaufen, ‚arößere

a) lang 1,25, breit 0,75, b) laug 1,55, breit 1,04,

2 *—— u Medaill

und zu höheren Preiſen.






H. Wächter.

Heldelbel 2 — ckplata.

Theater Wallenda.

Heute Mittwocdh, 27. Oktober finden die
Z wei letzten V orstellungen
ſtatt. Nachmittags 4 Uhr

Extro-Familien- und Schüler-Norfellung
mit eigens dazu peſſendem Procramm. — Zum Echluß großes Kinder-
maͤrchen: Schneewittchen und die 7 Zwerge.
Zu dieſer Vorſtellung hat jede erwachſene Perſon das Recht ein
Kind frei einzuführen. Kinder ohne Begleitung zablen I. Platz 30 Pfg.,
II. Platz 20 Pfg., Gallerie 16 Pfg.
Abends 8 Uhr

Abschieds-Vorstellung.
Konkurrenz-Arbeiten ſämtlicher Künſtler, ſowie großer
Vreis· Riugkamyf zwiſchen dem Athleten A. von Heidel-
berg und dem Ringkämpfer Südafrifaner Jem Janſeu.

Siegespreis 300 Mark.
Direktor.

Es ladet ergebenſt ein J. A: Wanenda,

Mein Lager in

Petroleum-Lampen

iſt auf das Reichhaltigſte ausgeſtattet und
mit beſten Brennern montiert, auch habe
viel Schönes und Neues zugelegt, deren
Einſicht gütigſt empfehle. Neue
Brenner bis zum größten Lichteffekt können
auf alte Lampen eingeſetzt und alle Repas
raturen ſofort beſortt werden. Dochte,
Cylinder, Schirme, Tulpen, Ku-
geln und beſtes Petroleum auf

— —

Hauptſtraße 8.

* 8 Polfer-Möbel, Belten und $v!fflfl

ſowie einfache, gute, Möbel in aroßer Auswahl beſtens
2 — — — 8.

— — —

aus der berubmten Fabrik von Gebr.
Noeder in Darmftadt, ſowie alle Sorten }
Defen, FüNSfen 2c. in reicher Au8- f
wahl empfiehlt zu äukerft billiaen Preijen

0. A, Klotz Nach£,
C. croemann

Hauptſtraße 34.

Lampen!

Große Auswahl aller Sorten Lampen, Haus- und Küchengeraͤte empfiehlt
zu den billigſten Preiſen
L. Renkert, Plöckſtraße 30.

Mein reichhaltiges Lager in

Buckskin,
Ueberzieher ˖ und Negenmantel Stoffen,

das Neueſte der Saiſon,
reelle Bedienung, billigſte Preiſe.
; 2


Spulicht zu ver — 8 24

Gebinden per 100 Ltr von 40 ME an
ßauptftrafie 85, Seitenbau liuls⸗ eine‘ Treppe, E. Mepbel.

*

— — 16, 2 Stock Augnſtinergaſſe 1,
 
Annotationen