Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 21 - Nr. 30 (26.Januar - 5. Februar)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0071

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erſchelnt taͤglich, Sonntags ausge-

nommen. Preis wonatlich 20 Pfa.

mit dem Illuſtrierten Unterhaltungs-

Latt 32 Bfg. — Wird in der ganden

Stabt verteilt und an den Straßen-
ecken angeſchlagen.

ʒ—-— —— — Y⏑ —

Alle Zuſendungen werden franko
erbeten.

Für die Aufnahme von Anzeigen

an Beftimmt vorgeſchriebenen Tagen,

wird keine Verantwortlichteit über-
KoMmueEN.


*


Sonntag 2 uhr nach Schlierbach Ochfenkoßf.

@. A.

Sam stag Abend 8 uhr
General herſamulnng.
Kunst-Verein.

Neu: 12 Bilder aus Mannheim, von L, Dil,
® Nohde, S Schuiitzberger, Marc und Pigner,
alle aus Münden,

Rochuals: Die — Herru Oberbärgernt,

tlavel.

Y
*

Sor *
abends 5 Uhr
B.P.

Außer den vom Vorſtande Eingelade-
Nen, fönnen hieſige Herren bis auf weiteres
Nicht eingeführt werden. Fremde ſind bei
Cinführung vorzuftellen.

Der Borſtand

dnifh Gentralfechtſchule Lahr.

Vorband Heidelberg.
Am Samstag, den ài. d. Mis.,
abends halb 9 Uhr

wird im yinteren Nebenzimmer in der Bier-
rauerei zum goldenen Engel eine

Seneralverfammlung
“bgef)alten, zu welcher wir unſere Fecht-
Meilter, Fechiſchuler und Freunde der Sache
hoflichft einladen.
Tagesorduung:

1. Bericht über den Gefhäftsgang und die
Sammelergebniſſe des Jahres 1884.
Beratung und Annabme der Statuten.

**


ſcußmitglieder.

Heidelberg, den 28. Januar 1885.
der Varfaud des Zahrer Fehtfgul-Per-
— baudes Heidelberg.

Auf Montag Abend halb 9 Uhr
werden ſamtliche ſelbftãndige Wirte
zu einer Beſprechung, behufs Gruͤn—
dung eines Vereius, in den kleinen
Saal (2. Stoch der Harmonie ein-
geladen.

Holz Verſteigerung.
Aus dem Heibelberger Stadtwalde werden ant
Montag, den D, Februar I 3..
vormittiags 9 uhr
folgenbe Solzfortimente auf dem hiefigen Rathauſe
O23weif» Öffentlich verfteigert :
Aus Abteilung 21 „Schmerfhlag‘

Ster buchen 2——— Klaffe, 1,25 m lang,

8 7 ür }

10 . IL,

108 „ Buchen Prügelholz;

68 „ eichen 7

13 „ gemijchte® „
4025 Stüct buchene Wellen ;

950 eichene w

%00 „ gemifchte

Hethelberg, den 30. Januar 1885.
2 Bürgermeifteramt ;
3, 5.B.
Tru vuer⸗·
2 Loͤſch
Bekaͤnntmachung.

Die zur Neueinrichtung einex Bade An-
ftalt im Koniglichen Garniſon Lazarett zu
kannheim erforderlichen Arbeiten, incl.
Niejerung der dazu gehörigen Materialien
igllen in 2 Loſen im Wege der öfjentlihen
ubm ſſion vergeben werden:
Loð I. Lieferung der Bade-Einzichtung,
Anichiay8-Summe 1100 Ml 64 Pig.
Los II. Maurer- und Anftreicher-
älißeiten 2c, Anjhlags-Summes 871 ME

Hierzu iſt ein Termin auf
Douucesiag/ den 12. Februax cr.,
m Gejchäftsgimmer des unterzeichneten

Arnijon-Cazarett8 anberaumt worden, wo-
Telbft auch die Bedirgungen, Koſtenanſchlůge
und Zeichnungen zur Änficht augliegen.

Bedingungen und Koftenan]dlag fönnen
Ql’gegx Erftattung der Kopialien bezogen

erden.

Mannbeim, den 28. Januar 1885.

__ Königliges Garnifon-Zazarett. _

Milch. Kur⸗Anſtalt
Iulert Lectarſtraße 78

— mit Ausichluß jeder anderen Milc,
Ux garantiert reine, durch ſog Trodens
fatterung exzengte Milch für Säuglinge
Und Rranke. Die Milch wird wie ſeither
Don 1, Liter an innerhalb der Stadt frei
UB Saus geliefert und in der Anftalt
waͤhrend den Trinkſtunden
morgen8 7—9 Uhr,
! abend8 4—6 „
Vwarm, Kalt jedoch den ganzen Tag über
Abgegeben werden.
Heidelberg, im Februar 1885.
SHochachtungsvoll

L T. M. Geliulx.

Samstag, den 31. Januar

Neidelherger Instrumental-Verein.

Montag, den 2. Februar

KONZERT

für die

Mitglieder der Museums-Aktien-Gesellschaft

unter Leitung des akadem. Musikdirektors Herrn Boch und gefl. Mit-

wirkung von Fräulein Helena Kugelmann (Sopran) vom Stadttheater

in Frankfurt aM. und Herrn Harald von Mickwitz aus Finnland
(Klavier).

Programm.
I. Abteilung:

Symphonie NMr. 3 „Fdur‘ op. 90 von Brabms.

Allegro con brio. — Andante. — Pocò Allegretto. — Allegro.
(Auf vielseitiges Verlangen wiederholt).
II. Abteilung :

1. Arie: »Kommt ein schlanker Bursch gegangen« aus
»Der Freischütz« h . ; } } Weber.
gesungen von Fräulein Kugelmann,
2. Konzert in E-moll für Elavier und Örchester . Chopin.
vorgetragen von Herrn v. Mickwitz.
3. Lieder, gesungen von Fräulein Kugelmann:
a) An den Sonnenschein .. Schumann,
b) Wie berührt mich wundersam Bendel.
c) Hab in der Brust ein Vöglein . Höltzel.
4. Solostücke für Klavier:
a). Gigue . Bach.
b) Etude mignonn ö . . . . . Schütt.
c) Giga con variazioni aus der Suite in D-moll op.11 . Raff.
vorgetragen von Herrn v. Mickwitz,
5. Ouverture zu »Leonore« Nr. 3 Beethoven.

Anfang präcis 7 Uhr.
Die Mitglieder der Gesellschaft haben freien Zutritt.

Saalkarten à Mk. 2.—, Galleriekarten à Mk. 1.50 für Nichtmitglieder sind bei den
HH. Bangel & Schmitt, G. Guttenberger, L. Meder und E. Pfeiffer zu haben.

in Heidelberg,

Samstag, den 31. Januar und Montag, den?. Februar,
jeweils mittags 12—1 Uhr
werden im Direktionszimmer des Miſeums die verfallenen Coupons des
Geſellſchafts⸗Anlehens von 1878, ſowie die 3 auf 1. Februar d. J. zur
Heimzahlung gekündigten Obligationen deſſelben Anlehens Nr. 19, 461
und 576 à 500 Mt. eingelbst.
Heidelberg, den 28. Jaͤnuav 1885.

Bürger-Kasino..

Sonntag, 1. Februar

Masken
Anfang halb 8 Uhr.

Laxrten zu demfelben, ohne welche niemand Zu-
tritt hat, werden Sonntag, den 1. Februar, vormit:

#

E tags von 10—12 Uhr und nachmittags von 2 bis

4 UOr im Heinen Saal und zivar nur an Mitglieder aratis abgegeben.

Die Balldirektion.

Fröhliche Pfälzer.

Saͤmtliche Mitglieder, wie Narren⸗Freunde find auf heute abend 8 Uhr
in die Stadt Bergheiin, Beſprechung wegen Faſtnacht⸗Dienstag be-
treffend, freundlichſt eingeladen.

Der Narrenwirt G. Kſihner.

Walhalla.

Sonntag, den 1. Februar, findet

GrossesNarren-Konzert —

Preise an der Kasse: Saal Mk. 250. Gallerie Mk. 2.—

Altkatholiſche Gemeinde

Sonntag, den 1. Februar l. J., morgens halb 11 Uhr findet in der Spital-
lirche die Jahresverſammlung der Gemeinde ſtatt und zwar behuſs
1) Rechnungsablage.
Erneuerungswahl des Kirchengemeinderates.
5 * 8 39 ber Synodal- und Gemeindeordnung haben in dieſem Jahre aus-
zuſcheiden!

Herr Buhl, Profeſſor. 4) GSerr Künzle, Gerbe
|2) „ Wutterer, Domänenverwalter. | 5) „ Sadigzky, Werkmeifter.
; 3) Keller, Etadtrat. 6) „ Schöpp⸗ Kaufmann.

Indem wir bemerken, daß die austretenden Mitglieder wieder waͤhlbar ſind,
erlauben wir uns, zu recht zahlreicher Beteiligung hiermit einzuladen.

Der Kirchengemeinderat.

Handwerker⸗Verein Heidelberg.

Montag, 2. Februar, abends halb 9 Ubhr _
Versammlung im Deutschen Haus.

Zages Orduung: *
Rechenſchafts⸗Bericht. ) Neuwahl des Vorſtandes und der Ausſchuß⸗ Mitglieder.

3) Gruͤndung von Innungen.
Hierzu ladet die Mitglieder freundlichſt ein Der Vorstand.

Altdeutſche Bierhalle

(Erone in Nenenheim).
Sonntag, den 1. Februar 1885

Konzert vom Heidelberger Stadt-Orcheſter.

Anfaug halb 4 Uhr. R. Wollweber.

Heidelberger Aktienbrauerei, vorm. Kleinlein.

Somntag, den 1. Februar 1885

Konzert vom alten Heidelberger Grcheſter.

YAnfang 8 Uhr. - M, Zeiſe.

Meftauration zum Baͤheriſchen Hof.

Sonntag, den 1. Februar

Zwei hroße Komerte vom Walhala-Ordefter,

Aufang 3 und 8 Uhr.

Die Runſtwaſcherei und chem. Garderobe-
Neinigung

V. H. Nessorschmidt,

Ecke der Ingrimſtraße und Apothekergaſſe

Baliſchuhen u. f. w. BZertrennte Gegenftäͤnde aller Art werden ſchoͤn appretiert und

reinigt, ohne an Farbe und Fagon zu verlieren. Alle Ausbe ſſerungen an Herren-
fleidern werden gegen billige Beiechnung mitbeforgt.

Großer Möbel-, Betten- und Spiegel Verkauf
von Guſtav Kander,
Fiſchmartt 2. Hauptſtraßze 167,

x Betiladen mit Nöften, Chiffonniers, Kommoben, Nacht- und Waſch-
?cgd‚)‚mb@%}ag{) mgforounäpfg?ee[n von 3 M, an, fowie fertigen Betten, einer antilen Kommode auß
— — 2 Büffets, 6 Spiegeljhränken, fowie mehreren

2 Eejhränken mit Spiegelauffägen,
Hauptitraße_167.





in der hrauerei Höükel
ſtatt, wozu Jämtliche Mitglieder und Narren zu erfeheinen hHaben.
Aufang 3 uhr. Der Vorstand.

NB, Das Tanz Kraͤnzchen findet abends 8 Uhr, im Gaſthaus zum Nedarthal jtatt, won Jämt-
liche Mitalieder eingeladen fiud,

Goldener Römer, Haͤuptſtraße 41.

Heute Samstag, den 31. Januar

Grosses Konzert und Vorstellung

der Nürnberger Singſpiel⸗Geſellſchaft,,Bavaria Damen 3 Herren).
Aufaus 8 Uhr. Cutree —

Safthaus zum Schmarzen Bären. *

Heute Samstig, den 31. Januar

Viertes geaßes Büren-Marren-Konzert,

8 uhr. Entree frei.
—⏑ ** Direktion. IM

Brauerei Krauß.

Sonntag, den 1. Februar

Awei grosse Narren-Konzerte.

Aufang 4 und 8& Uhr. ff. Stoff.
Justus Nussæl.

Goldener Römer, Hauptliraße 41.

Sonntag, den 1. Februar
Zwei grosse Konzerte und Vorstellung

der Nürnberger Singſpiel Gefellſchaft „Bayaria““ (2 Damen, 3 Herren).
Anfang 3 und 8 Uhr.

Reſtauration Faͤlten am Markt.

Heute Somstag, den 31. — abends 8 4
Zweites Auftreten des auf der Rücreife von Niza begriffenen,
renommierten. Humoriften, Didsters, Konzert- und Alpenfängers

S, Bleitner, genaunt der Infige Seppel,
aus dem bayeriſchen Hochland.
Heute ſag ih’3 ohne Scheu,
E 5 — 4 — * * von ihm Hören,
— pom Iuftigen Seppel noch wehr begehren ?

Sonntaa, den 1. Februar

zwei Konzerte.
Wo, beſagen die Anſchlagzettel

Heidelberger Aktienbrauerei, vorm. Kleinlein.
D Friſcher Anſtich unſeres hochfeinen

Bock-Bieres

nach gut altbayeriſcher Brauart.

Brauerei Gulden.

Morgen Sonntag friſcher Anſtich

Bock · Bior

aus der hiefigen Aktienbrauexei.

Gin ihon jeit langen Zanren mit gutem Erfolge betriebenes
S o‘ttletz@ei Häft ME in wegen Todesfall ſofort —
qünfligen Bedingungen zu verkaufen oder zu vermieien. Zu er



4

Dugend Stühlen zu auffaͤllend billigen Preiſen.
Gustav Kander.

i oſam und ein Harlekin Sin jehr wacdhjamer SpighundD zu verlaufen,
a3 5 * — * Friedrichſtraße — — 30.

fragen St. Annagaſſe 3.
 
Annotationen