Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 21 - Nr. 30 (26.Januar - 5. Februar)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0065

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erſcheint täglih, Sonnutags ausSge-

nommen. Preis monatlich 20 Bfg,,

mit dem Illuſtrierten Unterhaltungs-

blatt 32 Bfg,. — Wird in der ganzen

Stadt verteilt und an den Straßen-
ecken angeſchlagen.

Alle Zuſendungen werden frant-
erbeten.

Zuͤr die Aufnahme von Anzeigen

an beftimmt borgelchriebenen Tagen,

wird keine Verantwortlichkelt Über-
ROMMEN.

Yir. 23, —

Herr Neinrich Hauptstrasse 26, hier

ſein geſamtes Lager in
Gold-, Silber- und versilberten Maren
mittelſt eines am kommenden
Montag, den 2. Februar l. J.

beginnenden, und jeweils

. von 9 bis 12 Uhr vor- und 2 bis 6 Uhr nachmittags
Ausverkaufs und zwar zu Fabrikpreisen

veräußern. — Das Lager enthält .
1) von Silberwaren

Vorleglöffel. Theelöffel, Cislöfel, Kinderbeſtecke, Deſſertmeſſer, Theeſtebe, Salzgefäße,
Bänder, Becher, Herren-E Damen-Taſchenuhren, Ketten, Medailons, Myrtenkranz,
Gegenſtände ꝛc.
) von versilberten Waren
Tafelaufſahze, Tilchglocken, Champagner Kühler Butter und Zuder-Dojen, Servietten⸗Bänder, Brodkörbe,
Leuchter, Brief⸗Beſchwerer, Serbice, 1 Punſchbowle, 1 Trinkhorn;
3) von Goldwaren

Herren- und Damen-Medaillons, Anhänger, Kreuze, Garnituren, Broſchen und Ohrringe, Gemden- und
Manſchetten Knöpfe, Ringe, Armbänder; ferner große Auswahl in Granat und Korallenwaren ꝛe.

Heidelberg, den 28, Jauuar 1885, *
Winter, Waisenrichter.
Concordia. “

f mßtag‚ den 3t. Januar, abeuds 8 Uhr
Humoristischer Herren-Abend

Tortenſpaten, Serbietten-
Phautaſte⸗Schmutk-


Yerein gegen Hausbettel,
Die Bereinzmitglieder werden zur Ent-
Segennahme des Rechenſchaftsberichts und
Tüfung der Rechnung pro 1884, ſowie

Museum.

Donnersiag, den 99. Januar, abends / Uhr

zur Nalwahl des Vorftandes auf

Freitug! den 30. Januar d. 3.

in abendS 5 Uhr

R den Bürgerausihußfjaal im

— dahier zu einer General:
exjaminlung ergeben]t eingelader.
Deidelberg, den 27. Januar 1885,

—— Der Vorſtand

Hoͤlz Verſteigerung

Luuftigen Freitag, den 30, ds. MiS.,
wird ‚ vormittags 10 uyr
Bre das im Schloßgarten aufbereitete Nuß- und
— in 16 Lofen an Ort und Stelle gegen
öahlung Sffentlich verfteigert,
DÖeidelberg, den 27. Yanuar 1885,
—— Oroßh. Domänen: Berwaltung,

1T. Steigerungs-Ankündigung.
den 91 Solge richterlicher Berfügnng wer-
N den Mutjher Ludivig Stephan

* Liegenſchaften am

onnerstag, 5. Februar d. J./
im nachinittags 3 Uhr
Rathaufje dahier nochmals öffent-
* zu Eigentum verfteigert, wobei der
4* erfolat, wenn der Schatzungspreis
® nicht geboten wird.

idhreibung der Liegenſchaften.
Öüterverzeichnis Seite 80, Nr. 673.
1 Yr 27 qm. Reichsmaß Fächenraum


Bezeichnet erbaut find:


p b Wbtrittanhang von Stein,

regel
Das Ganze taxiert zu
Heidelberg den 22. Januar 1885.
Der Vollſtreckungsbeamte:
Hagenunger,
YNotar.

ANgel, Verft,, he
SO .. bez, 3 Pferde und 1 Landauer wird
ernit 44
—7 den 28, Janıuar 1885,
er SerichtzvoNzieher :

Koöberlin.

Kaiſeröl

(besseres Petroleum)
per Ltr. 30 Pfg. bei

Gg. M

orr.





Lebende Bilder.

Hierauf:

Gesellige Unterhaltung und Tanz.
Nur für Mitglieder.

Billets &1 Mk., Familienbillets (bis zu 3 Personen) à Mk. 2.50
Mittwoch, den 28. und Donnerstag, den 29, Januar, von 11—1 Uhr
vormittags im Separatzimmer des Museums. Abends an der Kasse
nur Einzelbillets &a 1Mk. Karten zum Souper à 2 Mk. beim Restau-
rateur bis mittags 1 Uhr; abends Mk. 2.50.

monie.

Samstag, 31. Januar

Masten Hiiuoenſ

nur für Aitglieder.
Aufang 8 Ahr.

— Eintrittskarten, ohne welche niemand weder in den Saal,
noch auf die Gallerie Zutritt hat, werden Freitag, 30. Januar im Garten-⸗

S


glieder abgegeben.

__Die_Balldirektion.

Todes⸗Anzeige.

Freunden und Bekannten die tiefbetrübte Nachricht, daß es Gott
dem Almaͤchtigen gefallen hat, unſere liebe Gattin, Mutter, Schweſter

und Schwuͤgerin
Marie Kiche
nach kurzem, aber ſchweren Leiden in ein beſſexes Jenſeits abzurufen.

Die trauernde Familie Klohe.

Ziegelhauſen, den 28. Januar 1885.
Die Beerdigung findet Freitag Vormittag 11 Uhr ſtatt.

*

beſter Lage, ift pex Oſtern 85 zu vermieten Hauptſtrabe 35.

*

im Vereinslokale (Brinzg Max), wozu unſere Mitglieder hiermit freundlichſt eingeladen
verden Der Vorſtand.

Heidelberger Turn · Verein.

Samstag, den 31. Januar, abends halb 9 Nhr

Haupt-Versammlung ;
im Vereinslokal zum „SchHff“, wozu wir unſere Mitglieder, beſonders auch die

älteren Herren, freundlichſt einladen
Tages-Ordnung: 1) Bericht über das umlaufene Jahr;
2) Kaſſenbexicht und Entlaſtung des Rechners;
3) Neüwahl des Turnrates betr.

Heidelberg, den 24. Januar 1885. Der Turnrat.

Handwerker-Verein Heidelberg.

Heute Mittwoch, den 28. Januar, abends halb 9 Uhr
Versammlung im Deutschen Haus-
Tages:Ordnung:
Mitteilung der von Handwerkern des XII. bad. Wahlkreiſes an den Reichstags⸗Ab-
geordneten Herrn I Z. Menzer abgeſandten Denkſchrift.
Hierzu ladet ſamtliche Mitglieder, ſowie Freunde unſerer Sache freundlichſt ein

Der Vorſtand.

E

*
5 OR
* *
N
8* *

— —

Todes-Anzeige.

Statt jeder besonderen Anzeige teilen wir hierdurch
Freunden und Bekannten die traurige Nachljlcht von dem
plötzlich ‚erfolgten Hinscheiden unseres geliebten Gatten,

Vaters, Grossvaters und Bruders

Herrn J. B. Cantor

in fast vollendetem 86. Jahre mit und bitten um stilles
Beileid.

Im Namen der tiefbetrübten Hinterbliebenen :

Professor M. Cantor.

Heidelberg, den 28. Ianuar 1885.

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 29. Januar, nachmittags
@ Uhr vom Trauerhause, Rohrbacherstrasse 17 aus statt.

Eine gute Geige

ginen, Wörbeund Faffer, zu Boft- und Bahn- | mit Kaſten abreiſehalber für 25 Marl zu
nerirme\gt' geeignect, zU vertaufc;r. verkaufen. Auzuſehen Hauptſtraße Nr. 1

"Gine Bartie

A. Schermers, Hauptſtr. 73,]im Friſeurladen.
 
Annotationen