Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 271 - Nr. 280 (19. November - 30. November)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0815

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erjcheiut taͤglich, Sonutags außger

Römmen, Preis wonatlich 20 Bfg.

Rüt hem Illuſtrierten UnterHaltungS-

Öatt 32 Bfg. — Wird in der ganzen

Bicht nerteiit unb an den Siraßens
ecken angeſchlagen.

Alle Zuſendungen werden franto
erbeten.

Für die Lufnahrae von Anzeigen

au beitiumnut vorgeſcheiebenen Tagen

wird keie Beruntinorilichtett Rbere

— —

Buchdruclerei und Erpedition: Krämergaffe 1.
Ar 276 — den 25, November 1885.

\i;—““_n"ffgw_fißfl_r”iltä?tmfi?iiiwfltutrt‘t"n‘rflafäbm Königl. Hoheit der Großherzogin, Oehlittachnh Alıh 7
— , —— Schlittschuh- Club.
bom 6, bis Ende Dezember 1885 In den Sälen des Museums Nachdem die Grossh. Rheinbau-Inspektion die Genehmigung zur

fü Ei 5 R 4 5 8 m » . 2
* 8** un ückzahlun Baxar zum Boslen dor llligenheilanslall. Anlage einer Eisbahn jenseits des Neckars, unterhalb der neuen

; * Brücke, gegeben hat, so wurde jeizt mit den Arbeiten begonnen und
r Der Bazar findet ſtatt in Form eines Jahrmarktes mit Kauf- und Schaubuden jeglicher Art, Nebel⸗ *
Zie herreclinung. B bildern, Schensmwürdigleiten 2C, 2C. steht zu hoffen, dass dieselben noch. rechtzeitig heendet werden

Heidelberg, 23, November 1885. am Miitwod, den 25, November * * Jn — 26, Rovember von Lönnen. Es wird damit auch für Heidelberg eine längst gewünschte

T RE ® Entree zum Bazar 20 Pifg. oder Ankauf eines Lofes & 50 Pfg, an der Kaſſe. Einrichtung zum Vergnügen und zur körperlichen Kräftigung für Jung
heid klberger Nilitür Verein. reitan, dn 27. November, abend8 7 Uhr und Alt geschaffen, für welche wir unserer Stadtverwaltung zum
Wie in den verfloffenen Sahren, {o beabfihtigen KL * grössten Pank verpflichtet sind.

— e luikalizeh· theutr aligche ſ 41 bn t er la t un 8 Die Herstellung und Beaufsichtigung der Eisbahn, sowie der Be-

Nachts -Befcheerung zu beranſtalten.

' m Sinzeidhnen llegen bet den Herren Lameraden ausgefuͤhrt von Dilettanten. : 7 . . 2
' Bh. Müner zum DeutiGen Hof, Kanfnann N, 1) Ouverture. 2) Prolog mit lebenden Bildern, 3) Streihquartett, trieb und die Ueberwachung einer geordneten Benützung derselben,
| Reth, Hauptlir, 83 und Bereinddiener Bedhtel auf. 9 Die Hasen in der Hasenhaide. soll einem Verein der Schlittschuhläufer übertragen werden. Wir
| , Mı aud) die Kinder der unbemittelten und erlauben uns desshalb diese, sowie Freunde der Sache zu einer Ver-

der yerftorhenen Kameraden mit einer Gabe er- Schwank in einem Akt.
freuen zu unen, hat fih Herr Kamerad Buch- sammlung auf Donnerstag, den 26. November, abends 8’2 Uhr

Hierauf
händler PetterS bzreit erklärt, zu diefem Zwede Geſelliges Zufammenfein (mit Büffet) und Tauz in den Gartensaal der Harmonie ergebenst einzuladen; in der-

Geldbeiträge und Gaben in Capfang zu nehmen, NaGH Schluß der Theater-Aufführung wird die Sallerte geſchloſſen . MEn S
Der I. Vorstand. : Entree zur leenbäln?erf)cfi)tu:?g: Cföpgrfig 1 M, @ag[ uud Gallerie 50 * — Gafendffnung S Nor, selben soll ein geschäftsführender Vorstand gewählt und Statuten

5 Die Berlofung fiudt unter Aufficht des Großh. Bezirksamte3 fratt und Können die Getwinne Sam?: | festgesetzt werden und bitten wir um allseitige zahlreiche Beteili 7

B k t tag, 28., nacdmittags von 2 bis 5 Uhr, Sonntag, den 29, von 11 biz 1 Uhr im Mufeum, Herren⸗ 8 en und bitte 2 * L ‚ge * reiche Beteil gunt
elanntma ung. Das provisorische Comite:

Die diesjährtige Bolts- , A

Gaͤrderobe, abgeholt werden.
ählung betr — Dr. Pochmann. Apotheker Loimbaeh.
Diejenigen * 44 welche be- ichte buchuer — 2—
4 der —7— der — * — — — — —
eiche Zweifel haben un uſklärung (ü
wuͤnſchen wollen fich gefälligſt Vo 5564 ung.

Freitag, den 27. d. Mis.,
nachinittags zwiſchen 4 und 6 Uhr Ausgabe des Zaͤhlungsmaterials

Unfien, Woltt 3 Situne amn heute nachmittag von 4—6 Uhr im Bürger: ı

Dankſagung.

Fur die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem Verluſte
unſerer lieben Tante

fion die gewuͤnfchte Auskuuft erteilen wird. Nargaretha Schreckenberger Witwe,
— — — 2 Ausſchußſaal — 2 — — Blumenjpenden, jagen wir allen unfern tiefgefühl-

* Sagelsdorff. *
7 —
Deiannimadung. Goldener Nömer,

kaſſen betr.

Roja Kohl nebſt Kindern.

Hauptitraße 41,

. ; Mittwoch, 25. und Donnerstag, 26. November
Die Stelle des Rechners der hieſigen
— ift ſchleunigſt neu zu Zwei grosse Konzerte
— der beſtrenommieiten Singſpielgeſellſchaft vummeldinger und Seip, Mittwod, den 25. Nov:mber
Der Rechner iſt verpflichtet, außer der — — 222 —
Serrechnung der Ortöfrankenfoffen auch Meägnm Vortrage kommen die neueften Duette, Terzette, Couplets und Grosses Militãc Konzert.

Verwaltung der gemeinſamen Meldeſtelle fomljden Solo-Scenen, Ahfang halb 9 Ubr.

dexfelben zu übernehmen. Sein Amtslokal, ' ; — —
8 4 4 4 4 — — frei. gwme CS
i ernd von ſeiten der Etadt unent⸗ 7
— wird, bıfindet fich im Rat- Café Wachter. © L.X ©
auſe und hat er die ubloben. Bureau⸗ 2 4 01 Hof lieferant
© ©
* * 7 Neue Sendung S f 2 160 I S
tine gejamten Dienſt⸗ Leiſtungen iſt au 7 B aunffrake .
* * 4 — fragliche Stelle ranz skaner rau * > : 28 4
ewerbunger ®8
Init Augabe, welche Caution der und 1 I f
— — * 8 lll 608 4 1 1 IIl all 4
ag, d. ‚, bei dem unter- . . 5
äelc%ixetegt;ißürgeämcäftlergtmte 4 beginnt Nontag, den 30. d. ts. 8
idelberg, den 21. November 1888.
— — — — — ——
__ 016[ 5 Grüner Baum.
—— — Münchener Schwaig Bräu
- 4 Z <
gäg%ig%gg äfi?l&)@}glfig. m gtoßer Auswaͤhl, zu dilligen Preiſen empfehlen * — ** B
Donnerstag, des 26. D, Mts., Gebrüder Loewenthal * direkt vom Fass, _
nachmittags 3S Uhr ** ]In Zäffern jeder Groͤße per Liter 30 Pfa., Flaſche 30 Pfg. in jedem Quantum
chuitttags S
auf meinem itsniner (Hauptfirake S7) Hauptſtraße Nr. 162, Ecke der Kettengaſſe. frei v01’3 Hanß.

Jolgende, zur BerlafjerJhaft der Zohanu
Martin Neberle Witwe gehörigen
Qlegenidgaiteix Öffentlich zu Eigentum ver

obei D 1 { t, ich D = j
Klg ebn d B e Geſchaͤfts ET

() Für Weihnachts- Geschenke 4

offnung und mvv;ä‚a@s@

1. 14 Yr 10 qm. Acker, © * * mir, ergebenſt Mitteilung zu machen, daß ich unterm Hentigen mein
39 Weg, eſchaͤſt als
284 aſchner _ empfehle Regenschirme für Herren,

— — Mittelfe , Sal X Damen und Kinder in Seide, Satin de chine,
er Spitzgewann; Tar 770 Mtlim Hauje meines Vaters untereneckarftraße 34 erbffnet habe und embfehle — A Zanell Mk. 1.80 bi
— 2.8 Yr 22 qm. Acker im Unterfeld mich in allen vorfommenden Bauarbeiten, Herfiellung von Kücengeräten, jowie [ \ > oria un ano 2 von 4 an bis zu
In der Neckarſpitz; Tax 600 Mark. in dieſes Fach 4 — Auch * mein Beſtreben ſein, alle 4 den elegantesten in grösster Auswahl.

Die Steigerungaͤbedingungen konnen bei Aufträge nur in guter Ware, prompt und bi ig auszuführen. * *
dem Unterzeichn ten jedergeit mfragtrgvgegben. n — · Kann-Baermann.

Heidelberg, den 9. November 1885. gan Stog, Flaſchner. B 2ar fü Damen A tileel
_ Großh. Notar: Hagenunger. = — azar 1Ur -AFUKEl,
®”ifiw“ä. hoa ffel — 494 — 9 Hauptstrasse 152, Ecke der Heugasse.

oldener Reichsapfe in *
( Yietzelgunpe. @@@@@@@@@@%@

s
C 4

— — eillaclit Iellallt Die Kunflwafderei und „'3'„?'"‘ Garderobe-Reinigung

AAA ladtet, . B, M. — — * Ingrimſtraße und
* oihekergaſſe
oldener Hnker, cravatten, Lavallieres &

hält ſich beftens empfohlen.
Taͤglich warme Schiveinerippchen R
AT seidenen Foulards
Pfa zer 2 of. werde noch bis 5. Dezember fortſetzen. 4

—— — Friedrich Weygold,

Honigtuchen, Hauptſtraße Nr. 26.
zler SsSSsSsSssssssscs
* Basler Leckerly Juperior hol. voll hetinge Havanna - Fmporte,

In gneıfannt vorzüglicher Qualitaͤt empfiehlt — 7 und 8

e ;
\ \



Ausverkauf
bis 28. November

einer großen Partie

Damen ·Kleiderſtoffe

zu außerordentlich billigen Preiſen.

Deltens ; 8 1885er Ernte
— riſch und gut ausgewaͤſſerte *
— — ⏑w⏑ ⏑ Gebrüder Werner.
Hauptſtraße 156. o ſiſche Bezug aus Hadanna ift es mir möglich, bei billigen

Breijen, Hochfeine Sigarren zu liefern.

Städtiſche Freibant *— Q D Zof Münch, Hauptftiraße 1. D

. ‚ Qufan, Plböckſtraße?. — —
Morgen und übermorgen friſches — * Zu verfaufen tne ulldogge
Nindfieiſch. Yiltes Zinn lauft zum I)od;fre'n Xßretäafie &. ?g;%e (a 12 - Mt.), Untereneckar⸗ * — — — *

— ; Reit-
Zu berlaufen fiefer, ntereftzaße 20,

parterre,
 
Annotationen