Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 51 - Nr. 60 (2. März - 12. März)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0169

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
——

Erſchelut täglih, Sonntags augge-

nowmen. Preis wonatlich 20 Pfg.,

mit dem Illuſtrierten UnterhaltungsS-

blatt 32 Bfg. — Wird in der gauzen

Stabt verteilt und an den Straßen-
ecken angeſchlagen.





Alle Zuſendungen werden franko
erbeten.

ür die Mufnahme von Anzeigen

an Beftimmt vorgeſchriebenen Tagen,

wird keine Verantwortlichlelt uber-
HOMMEN,

Ar52
Heute abend Ballotage.
Um zahlreiches Erſcheinen

® wmird gebeten,

Hreiwillige Fenerwehr.

Die Neuwahl fämfliher Obmänner und Spritzen-
meifter wird auf
Sonutag, den 15, März L Y

anberaumt und zwar: .

Für die gefaute Steigermannfggaft auf viru. 9] Uhr,
D Sprikenmaunfhaft „ Ya p
2 Waffermannfgaft,

Haorniflen aund Cromumler 4 *
Die gejamte Mannfchaft wird unı pünktliches,
vollzähliges Erſcheinen erfucht,
Hetdelberg, den 10. Mürz 1885.
Der BerwaltungzZrat:
X Meffelbad, Eriww.

Holz Verſteigerung.

Aus dem Heidelberger Stadtwalde werden am
wontas/ den 28. Marz Dd. J./

vormittags 9 Uhr
folgenbe Holzjortimente im hieſigen Rathauſe los-
weije oͤffentlich verfteigert:
Aus Abteilung 8 „Stodbrunnenhang‘ ;
147 Stück eidhene Nutzholzklötze,

7 Fichtenſtangen-

” ”



*

19 Sier duchenes Scheitholz,
12 eichenes *
20 „ v. 1,25 Mtr. Scheitl.

” ”
„ gemifchte® „
„ eichene& und gemifchtes Prügelholz,
3250 Stüc eichene und gemiſchte Wellen
Aus Abteilung 18 „Rofbrunnenhang‘ ;
Leichener Nutzholzklotz/
22 Ster buchene8, eichenes und gemiſchtes

*

Scheitholz,
378 buchenes Prügelholz,
101 „ gemifdtes *
5350 Stück buchene Wellen,
2875 „ gemijdte „

Aus AWbteilung 35 „Alingenteih“
Leichene Nugholzitange,

9 afazten NughHolzitangen,

25 faftaniene ;

15 Ster forlenes Yrügelholz,
Lemiſchtes
1536 Stuͤck ſemiſchte Wellen.
Aus den Abteilungen 7 „Kammerforft‘,
19 „Zwerrenberg‘‘, 28 GaulfopfShang‘
(Dürrhola):

1 Ster eichenes Scheitholz,
23 forlenes Prügelholz,
35 „ gemilcdhte& „
962 Stück gemijcdhte Wellen.
Heidelberg/ den 9. März 1885,
das Bürgermeifteramt:;
B.d.ð



2

Löſch

Faͤhrnis Verſteigerung
Wegen Wegzugs der Frau Witwe
Straßburger hier werden
Bergheimerſtratze Nr. 29
am kommenden
Freitag, den 13. d. Mts.
worgeus 9Nhr und mittags 2 Uhr
anfangend
eine Pluͤſch⸗ und eine Ripsgarnitur,
2 Sekretaͤre 2 Chiffonniers 1 ein= und
1 zweith. Schrank, 1 KüchenjOrank,
Kommobde, Nacht= und Waſchtiſche, 1 Blu-
mentiſch, 3 Schreibtiſche, Stuͤhle, 4 franzö].
Bettladen mit Roſt Federbettung Spiegel,
Bilder, Glas- und Porzellan 2C. 2C.
öffenilich gegen Barzahlung verfleigert.
Heidelberg, 9. Marz 1885, ;
inter,
Waiſenxichter.

8 2 2
Faͤhrnis⸗ Verſteigerung
Dienstag, den 17. Marz.
mittags 2 Uhr
werden im Auftrag von Fräulein Staib,
Bergheimerſtrate 35 (Hinterhans)
nachfiehende dahrniſſe wegen Wegzug ver-
ſteigert:
(ine graue Pluſchgarnitur, 1 Chiffonnier,
j zweithüriger Schrank, eine Kommode,
verſchied. Tiſche, Rohrſtable, Nacht-
tiſch, 2 Bettladen wit Roſt. Roßhaar-
Matraben, Federbettung, Spiegel und
Bilder, Weißzeug, Fraͤuenkleider, ein
Kuͤchenſchrant eine Waage mit Gewicht,
Kupfer und anderes Kuͤchengeſchirr, ein
Kaffeebrenner, 1 Betroleum-GHerb, ein
Waͤſchzuber und ſonſtiges Hausgeräte.

Og. Kayßzer, Tarator,
Burgweg S,

Neder-Berbachtung,

Montag, den 16. Marz.,
miitags ®& Uhr,
laͤßt Frau Dapid Hormuth Vitwe
in der Braueret Ziegler ihre auf
hieſiger Gemarkung

Liegenden Aeckex auf
weitere ſechs Jahre an den Meiſtbietenden
verſteigern. Der Pa

hizins beginnt mit
Martini dieſes Jahres.
Heidelberg, den 10. Naͤrz 1885.
Gg Kayßer, Tarator

Blerbrauerei Ziegler.
Heute Mittwoch
Abend=Unterhaltung

vom Improviſator Lindner.
Anfang 7 Uhr.

Abends Schweineripphen und Sauerkrauf.

%A Dannerstag witd

Mittwoch, den 11. März

1885.

Heidelberser Instrumental-Verein. }

Montag, den 16. März 1885

Sechstes Abonnement-Konzert.

Das Nähere besagen die Anschlagzetiel.

Vorläufige Anzeige.

Grosse

Fahrnis-Versteigerung.

2. Stock, am
Dienstag, den 24. März cr.

sein kompletes, höchst elegantes Mobiliar, bestehend in:
1) 1 Entree- \

Salon-

Wohnzimmer-

Schlafzimmer-

Kinderzimmer-

Bureau-

Dienstboten-
8) 1 Küchen- }

durch den Unterzeichneten öffentlich versteigern.

Eine Specification dieser Einrichtungen erfolgt später.

Einrichtungen

Burgweg 5.

Goldener Hirsch.
Salvator⸗Bier

von Gehbrüder Schmederer in München.

Hente abend von 6 AUhr ab —

Süß-Kahm-Cafelbutter, 8

Einem geehrten Publikum zeige hiermit ergebenſt an, daß der

Allein-Verkauf

diefer Butter von der Freiherrl. von Schilling ſchen Verwaltung
Mannheim mir übergeben wurde.

A. Schermers, Hauptstrasse 73.

Cafe Vogelsborger.

Der Ausſchank des allein echten

Salvator⸗Bier

aus der Zacherl'ſchen Brauerei in Mtünchen hat heute begonnen und dauert

nur kurze Zeit.
Beſteliungen auf Flaſchen und Gebinden jeder Größe bitte gefälligſt

baldmöglichſt zu machen.
— — —

wozu einladet Aai

Das Alfenidewaren-Lager

' Louis Schaefer.,

98 Hauptstrasse

ist durch sehr günstige Abschlüsse mit einer der bedeutendsten und lei- II
stungsfähigsten Fabriken versilberter Tafelgeräte mit einer *

besonders reichen und grossartigen ÄAuswahl,

worunter die allerneuesten Erzeugnisse, ausgestattet.
Es sind höchst geeignete und passende Gegenstände für Hochzeits-,
Aussteuer-, Paten- und Geburtstags-Geschenken, Ehren- und Gesellschafts-
Gaben ete., auf deren gefl. Beachtung hiermit hinzuweisen mir erlaube.
Ein Teil dieser reizenden und höchst orisinellen Neuheiten ist in
Lmweinen beiden Schaufenstern zur gefl. Ansicht ausgestellt. *

alle Sorten in weichen und gefteiften Formen von den feiuſten bis zu den billigken, auch Hoſen-
träger, vaͤndſchuhe/ Shlipie und Halsbinden, Teinene Kragen und Manjchelten, Hemden, Anopfgarnituren,

Rortemonnaie3 m. f. w. empfichlt 3U den billigſten Preiſen.
Q, Schlez, Hauptſtraße 177.

Ankauf und Umtausch
guter Bücher jeder * Cebruder Molff

Heidelberg. (L. Wolff.)

Kohlen:, Coaks- und Brennholz Handlung
Chr. Vohwinkel, Landhausſtraße!

offeriert, um damit zu räumen, gutes trodene8, vorjähriges Gicheuholz, klein ge-
macht, pr. Ctr. zu ME 1.— frei in’8 Haus geliefert, ſowie alle anderen Sorten
Breunmaterialien zu den billiglten Preijen.

Säeüauäcä’tion@ ;
um bahyeriſchen Hof. tule Miltwoch wir
Morgen Dounerstag — geſihlaihtet.

j luͤchtet. ” Anlage 31 werden ein großer Spiegel

- mltü gfl'dl 4 . [nebit Narmorplatte und lechs eichene

Kın Haus Stühle fofort verkauft acgen Barzahlung.

in guter Gejhäftslage, für glein Gewerbebetrieb




Einladung.

Hiermit beehre ich mich, die Herren landſtaͤndiſchen Wahlmänner der
Stadt Heidelberg zu einer Bericht⸗Erſtattung über das neue Einkommen-
Steuergeſetz und deſſen Beratung auf dem letzten Landtage auf

Donnerstag, den 12, d. M., abends S Ahr

in den Gartenſaal der Harmonie ergebenſt einzuladen

Mays, Abgeordneter.

In Einverſtaͤndnis mit dem Herrn Abgeordneten laden wir zu obiger


Der Ausſchuß der national⸗liberalen Partei:
2 r. Blum. _ /

Todes⸗Auzeige.

Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß heute abend
halb 7 NOr unſere liebe Mutter, Groß und Schwiegermutter

Susanna Wiewecke Wwe,.,
geb. Knopf/

nach laͤngerem Leiden im Alter von 74 Jahren 7 Monaten janft ent-

ſchlafen iſt.
Die trauernden Hinterbliebenen.

Heidelberg, den 10. Närz 1885.
Die Beerdigung findet DonnerZtag Mittag 4 Uhr ſtatt.

Dankſagung.
Fur die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme an unſerem

ſchweren Verluſte, ſagt innigſten Dank

Die trauernde Familie:

H. Hochschwender.

In Folge ausgebrochenen Konkurſes ſoll das Cigarren Lager der Firma
H. Schaefer, Hauptstrasse 58,

gegenüber dem Friedrichsbau zu *
ESelbſtkoſtenpreiſen *
leiſtungsfahigſten Fabritken Sud-

zusderkauft werden.
jedem Raucher Gelegenheit,

Die Cigarren ſind aus den
und Norddeutjehlandz und bietet ſich daher 1

ſich um billigen Preis mit vorzüglichen Qualitäts Cigarren zu verſehen.
Heidelherg, den 4. März 1885.

Der Konkursverwalter:

Wolyh Haberkroh

Jahnhof⸗· Reſtaurakion.

Der Ausſchank des

Salvator-Bieres

aus der Bierbrauerei der Herren Gebrüder Schmederer findet von

Mittwoch, den II. d. M. an ſtatt.
Leonh. Geiger Wwe.

Frau
Wa&mo@a — —

Frankfurter Ztiting

und Handolsblatt.
Täglich drei Blätter.

Ö
Q Abonnements für das am 1. April beginnende II Quartal zum Preise
”3 von Mk. 8.25 (exel. Bestellgeld) werden bei unterfertigter Agentur ent-

men, . 5
Abonnenten erhalten die Zeitung bis Ende ds. Mis. gratis;

5 gegengenom

P Neue . *
ebenso, aufWunsch, die bereits ersehienenen Bogen von Emile Zola’s Roman
8 Börsenkalender pro 18854.

„Germinal“, sowie den „Deutschen

Heidelberg, im März 1885.
Die Agentur der Frankfurter Zeitung:

Hermann Keiske,
Plöckstrasse 77.

— — — 0900000000000

Friedrich Muͤller, Hauptſtraße 73
—— Mohr’s Nadıfalger)

* al8: Thonroͤhren für Kanaliſierungen,
Kamine und Aborte; f

Baumaterialien,
comwarze, weiße und gelbe Thonplätthen zum Belegen don
Gaͤngen, Küchen 2C.; Trot
von Küchen, Badezimmern,

toirplattchen, glaſierte Waudplatten für Belleidung
Stallungen 2c. in verſchiedenen Muſtern; ferner feuerfefte
Matertalien, als: Backiteine- Erde und Le ment.
Argosy-Hosenträger,

einfachere Braxis, empfiehlt als Neuheit, ſowie ſelhſtgemachte, beſt exiftierende, fülr
3 verſchiedene Sorten, alle8 in größter Auswahl,

— — 20052000

neueſte/ verbefferte, 1
Herren und Knaben; ferner Tournique-Träger,

au SGummigurten und Schnallen,
&, Schlez, Säcler, Hauptſtraße Nr. 177.

jehr geeignet, ift unter günftigen Bebingungen @illß fißfliß llfllt ßflfifbfru

gefdladıtet.

Billig zu vertaufen. Räͤheres in der Erped zu beifanfen, Großemanielgaffe 26,

Zu faufen gefucht ein guterhaltener Waͤffer⸗ Zu ve faufen ein Wafchtiſch, Nenſtertritt
ftetss, Zu erfragen in der Srped. d, BL * eine Mommode mit %Iuflaß: gflödfftrafie 8.
 
Annotationen