Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 191 - Nr. 200 (18. August - 28. August)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0573

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
] Ü |



1885,

Nr. 198,


arten.



Aufaug halb S Uhr. ;

Entree 40 Pfa.

Die Zahlung der Zten Rate
Umlage für 1885 wird hiermit
in Erinnerung gebracht.

Heidelberg, 22, Auguſt 1885.

Die Stadtliaſſe.

Synagogen⸗Chor.

Morgen abend 5 Uhr Probe.

Heidelberger Cuen-Derein.

hauyt⸗Verſamnlung

ESMitttwoch/ 26. Auguſt,

- abends 8 Uhr im Ver-

FD einslokal „Reichskrone?.

Tages⸗· Orduung:

Bericht über den Gau⸗Turntag in Speher.

Bericht über das VI. deutſche Turnfeſt
in Dresden.

Beſuch des Gau⸗Turnfeſtes in Speyer
am 30. Auguſt.

Vereins⸗Angelegenheiten betr.
Heidelberg, den 22. Auguſt 1885.

Der Turnrat.

litgenſchuſts Verſtiuetuus.

Auf Antrag der Beteiligten und mit
obervormundſchaftlicher Genehmigung wird
am Freitag, 11. September D, I,

uachmittags 2 Uhr,

auf dem Rathaus dahier die nachbeſchriebene,
dem Bahningenieur Richard Hergt in Bruch-
ſal und zur Verlaſfenſchaft der Dr. Auguſt
Lambeck Witwe, Auguſte, geb. Hergt hier
gemeinſam gehorige, in Stadt Heidelberg
zelegene Liegenſchaft oͤffentlich zu Eigentum
verffeigert und der Zuſchlag erteilt, wenn
—— der Schaͤtzungspreis geboten
wird.

10 Ar 56 qm. Hofraithe und Haus-
garten an der Grabengaſſe (beim Ludwigs-
platz, worauf mit Nr. 16, bezeichnet

a. ein zweiſtöckiges Wohnhaus von Stein
mit Manſarden⸗ Einrichtung und ge-
wölbtem Keller,

b. Wohnhaus⸗Seltenbau, rechts, 2fbckig
mit Knieſtock, Dachzimmer⸗Einrichtung
und gewoͤlbtem Keller,

c. Schopf, einſtöckig, von Holz,

d. Stallung, einſtöckig,

erbaut ſind. Begrenzt: einſeits Dr. Nebel

> © N —-


vorn Grabengaſſe. Tax 72,000 M
Die Bedingungen liegen bei Unterzeich-
netem zur Einſicht offen
Heidelberg, den 24 Auguſt 1885.
Großh Notar:

A Etarck.
Fahrnis Verſteigerung

Die Verſteigerung der Fahrniſſe aus
dem Nachlaſſe der Frau Witwe Dr. Lam-
beck, Auͤguſte geb. Hergt, Inſtitutsvor-
ſteherln Grabengaſſe 16, hier wird
am Donnerstag/ den 27. Auauſt,/
bormittags 9 und uiittags 2 Uhr

anfaugend/
mit folgenden Gegenſtaͤnden fortgeſetzt, als:

Bett-, Tiſch und Leibweißzeug, Frauen-

kleidung, Bettung/ Matratzen Borhänge,

Teppiche, 1 Sekretar, 1 Chiffonnier,


laden mit und ohne Roft, Kommoden,
Naͤh⸗ Nacdht=, Blumen=, Waſch und
andere Tiſche, Stühle, 1 Sofa, 1 Schlaf-
Sofa u. ]. w.
Heidelberg, den 26. Auguſt 1885.
A. W. Helwerth/
Waiſenrichter.

Verſteigerung.
Erbteilung halber kommen am
31 Auauſt und i. Seytember,
— jeweils nachmittags 2 Uhr
im Garten Römerftraße eine Bartie Kübel-
und Topf⸗Pflanzen, als:
Lorbeer, Laurus tinus, Myrten, Oran-
gen, Granaten, Aucuba, Evonimus,
Yucca u. s W.
3u ausnahmsweis billigen Preiſen gegen
Barzahlung zum Verkaufẽ, wozu Reflektaͤnten
ergebenſt einladen

wilhelm Ichenrer sen. Erben.
__ Geidelberg.

Die erſte Sendung
iſt — rter hramürßt
* C. W. Rom.
Dreiacmige Gaslüßte

3u Faufen geſucht im Weißen Bod,

Fodes Anzeige.

\ Freunden und Bekannten
machen wir hiermit die trau-
&> vige Mitteilung, daß geſtern
morgen 6 Uhr unſere liebe
Gatiin, Mutter, Schweſter,
Schwägerin und Tante
Chriſtina Sommer,
geb. Schelldorf

64

nach laͤngerem Leiden
Wir hitten um ſtille Teilnahme.

Die kraueruden hiukerbliebenen.
Heidelberg, den 26. Auguſt 1885.

Die Beerdigung findet Doͤnnergtag morgen
Uhr ſtatt.
Dies ſtatt jeder beſonderen Sinladung,

Konzert⸗Halle.

Bringe meine Kegelbahn mit neuen
Kugeln und Kegeln, per Stunde 40 Pig.,
bei Licht 50 Pfg. in empfehlende Erinnerung.

Karl Köhler.

Glocke.

Gute Pfälzer Weine,
die Flaſche 30 Pfg.
über die Straße.

Hrauerei. Ichwarzen Ichif.
\/ Morgen Donnerstag
wird geſchlachtet.

Majer’s Bierkeller

empfiehlt guten Mittagstiſch in und
außer dem Hauſe von 50 Pfg. an, ſowie
ausgezeichnetes Lagerbter.

Goldener Anker
(Exerzierplatz
empfiehlt guten Rotwein, eigenes Ge-
wächs, !a Kiter 25 Pfg.
Hofmann.

Leihten, ſelbſtgebelkerken Boradorfer,

ſowiẽ hrima anderen Apfelwein in bekanuter Güte

werben in Fäßchen von 20 Ltr, an zu billigen

Preifen abgegeben, Proben ſtehen zu DYienften..
Achtungdboll

&, Schaaff, gold. Schwanen 2. Stock

Schroed]’sche
Bierbrauerei

empfiehlt :

feinstes Lagerbier

in Flaschen,

Heidelberger Bier
1n Flaschen, per Dutzend Mk. 2.40
2 2 > > » 1.3%

Pilsener Brauart

lı Flaschen, per Dutzend Mk. 3.—
8 > » » » 1.56

Fr.



feiuſten Spei — —
guadelonpe 44 —
Verl-Kaffee * n 180
durinan 2 —

empfiehlt beſtens
Carl Will, Fiſchmarkt 4,

— —

treffen täglih in grbßerem Quantum ein
und empfehle dieſelben zu den billigſten

Preiſen.
Tulan. Plödfiraße 7,

Melone, _
Pfirſiche, weiße und blaue Trauben,
Tomafen, Aepfel, Hirnen,

Tafelpflanmen, Apfelfinen, Citronen,
alles nur in feinfter Qualität empfiehlt

A. Schermers,


}

Hauptſtraße 73.

Institut Erhardt,

7 Theaterstrasse

established 1846.

This school opens on September 15% for English children a course of
education given in their own language by an English teacher. Instruction in
English, German and French languages, History, Geography, Mathematics and


F, Krönlein’s

Gymnasial- und Real-Vorschule
Anlage Nr. 30.

Unser neues Schuljahr beginnt mit dem 10. September.
neuer Schüler werden vom 1. September an entgegengenommen.

Tanz⸗Inſtitut Kühule.

Gebe mir hiermit die Ehle, den geehrten Damen und Herren hieſtger Stadt mitzuteilen, daß
ich/ vielen Wuͤnſchen entſprechend, Hier ein Tanz-Zuſtitut errichten werde.

Der Unterricht beginnt Anfangs September und werden die Teilnehmenden höflichſt erſucht,
ihre Anmeldungen gefl. in der Schreibmaterialien-Handlung von Herrn Sammiter, vis-a-vis dem
vaͤrnſtãdter Hof baidigſt aufgeben zu wollen, woſelbſt auch jede nähere Auskunft erteilt wird.
PrivatUuterrict wird zu jeder gewünſchten Tageszeit erteilt.

Hochachtungsvoll
J. Kühnle, Inftitut3-Tanzlehrer aus Mannheim,
Sprechſtunde jeden Sonntag und Mittwoch von 1—3 Uhr im Darmitädter Hof

LCuuæTuStitut

Karl Bittler, acaͤdemiſcher Tauzlehrer,

in heidelberg Iauerſtruße 5
empfiehlt ſich zur Erlernung aller Salon⸗ Geſellſchafts und Contre-Tänzen, zur Ueber-
nahme und Arrangements von geſchloſſenen und Privat Kurſen.
Anmeldungen werden in meiner Wohnung Lauerſtraße Nr. 5 entgegen-
genommen. Anfang der Tanz⸗Saiſon Monat September.
Hochachtungsvoll
Karl Bittlor,
Mitglied der Academie der deutſchen Tanzlehr Kunſt.

Rosa Kaltenthaler

aus Mannheim
empfiehlt ſich als Tanzlehrerin Gefl. Anfragel Hauptfiraße 30, im Elfenbeinladen.

Brauerei Spinner.

Von heute an Doppel- Vier.

@ Die erste grosse Sendung
4 der bekannten, preiswerten

defekten Bett-, Bügel- und Pferde-Decken

mit kleinen unbedeutenden Fehlern, ist heute eingetroffen.

deh. Künzle,
Inhaber: Anderst & Moeser,

Anmeldungen

Ü

Blumenbinderei.

Ale einschlagenden Artikel, insbesondere Bouduets, Blumen-
körbchen, Blumenkissen, Trauerbouquets, Trauerkränze, Lor_beer-
kränze, Palmenzweige etc. ete. werden geschmackvoll und billigst

angefertigt. Amalia Schnautz.

Ludwigsplatz 4.

Hauptstrasse 176, neben dem KRitter.


F. A. Wolff & Söhne

empfiehlt den Herren Landwirten auf Herbſt Lieferung in einzelnen Centnern oder
Ladungen von 100 bis 200 Centner, zu ſehr billigen Preiſen, ihre ruͤhmlichſt be-
Yannten, unter der Kontrolle der Verſuchoͤ⸗ Sialionen Hohenheim, Darmfiadt und Augs-
burg ſtehenden Dunamittel, als: Knochenmehl, Knochenmehl-Superphosphat,
Knochen-Superphosphat, Mineral- Supperphosphate, Chilisalpeter schwefel-
saurer Ammoniak, Kalisalze, ſowie Mijghungen von Düngmittel aller Art.

Ferner an Futtermitiel: Südamerikanisches Fleisch - Futtermehl,
Kemmerich’jhes Fabrikat, in Original-Säden von ca. 60 und 120 Pfund, ſowie
Futterknochenmehl., .

Preisliſten und Gebrauchs⸗ Anweijungen auf Verlangen gratis und franko.

Niederlagen: Huͤffenhardt: Herm. Hahu.
Meckesheim: Buͤrgerm Stoll.
Neckargemund Ga. Ich. Leiſt.

Der Alein= Berkauf der Regenzbhurger Herdfabrik
über rauchverzehrende Patent-Kochherde mit Patent-Reguz
Jator, Keichs Vatent Yer, 29,822, wurde mir übertragen
“ Hanupt-Borzüge: VBerminderung des Nauchens bet
ſchlecht ziehenden Kaminen, Funktion der Herde auch ohne
Kamin und daher bet den ſchlechteſten Kamin-VBerhälts
nijjen auwendbar. }

Die Konftruktion bewirkt eine eminente Heizkraft
und daher enorm Brenumaterial = Er{parnis, Die Aus-
{tattung iſt elegant und die Arbeit dauerhaft. Multer
Hievon ftehen zur gefälligen Sinfichtnahme bereit im Ge-
ſchaͤft von Haus und Luͤchen Geräten

E. — Zoeh,

Hauptſtraße 8.
 
Annotationen