Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 251 - Nr. 260 (27. Oktober - 6. November)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0759

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Crjcheiut taͤglich, Sonutags augge-

Aömmen, Breis wonatlich 20 Vfg.,

3il dem Illuſerterten Unterholiungs-

Moit 32 Wofg. — Wirh in der ganzen

Sigbt yarteiit und an den Siraßen-
scen angeflagen,

Alle Zuſenduagen werden feaR.E
erbeten.

ür die Muknahre von Anzeigen

an beitimmt vors-ichrichenen Vagız

wird feine Verattwoͤrtlichtett Aber-



2





Mittwoch, den 4. November

8—



©



Schürzen.
Q. Ecke des Ludwigsplatzes.



E SHofmann 5 Uhr, B
Ebangeliſcher Kirchenchor

Heute Mittwodh halb 9 uhr Gefamtprobe
zum Anfang der Univerfitätzgotte&dienfte,. Voll-
zZähligeS Erſcheinen.

— Bäder-Berein,

Donnerstag, den 5. November wird der
Monats-Beitrag im Eugliſchen Hof
erhoben. — Um zaͤhlreiches Erſcheinen bittet

Der Vorſtaud.

Verſteigerung.
Im Auftrage verfteigere ich kommenden
Montag, den 9. November,
nachmittags 2 Uhr,
Rbmerſtraße
mehrere Loſe altes Bau- und Brenn-
bolz, Leitern, etwas Stroh, 1 Tleiſch-
{tänder, 1 Wurftklotz, eine gute Pfuhl-
pumpe, 1 Pfuhlwogen mit Faß, 1 Mift-
wägelchen, 1 Schublarren, Miſtbeetfenſter
mit Naſten und Deckel ſamt Erde, 1 Erd-
durchwurf/ ganze Latteneinfriedigung, 1
Wivgertshäuschem zum Transpoͤrtieren,
2 Saͤukopfbfen, Schleifſtein mit Geſtell,
Quer⸗ und Bundaͤxie, Winkeleiſen und
Hobel, Stemmeiſen und Steckbeutel, eine
Partie Kuͤchengeſchirr und Verſchiedenes.
Der Beauftragte: Narl Schnorr.

"Tanz-Institut

von

Karl Hittſer.

Anmeldungen zu den Tanzkurſen werden
Jederzeit entgegengenommen, Lauerſtraße ö,
2. Slock. Hochachtungsvoll

Karl Bittler,
akademiſcher Zanzlehrer.

— Qönigiiuhl.


Brauerei Diemerei
z Yente Miltwod

N wird
8 2 geſchlachtet
Hormuthei.
Morgen Dounerstag vird
gefehladhtet.
Goldener Hirsch

Smpfiehlt Münchener Export- und
erliner Weissbier, neuen und alten
arkgräfler und Pfälzer Weine, warme

und kalte Speisen.

Achtungsvoll

Nei



W. Mai.

hokrone.


Exportbier nach Pilfener Brauart
aus der Aktienbrauerei vorm Kleinlein

Bremeneck.

Edinger Lagerbier,
Strahlenburger Riſſer,

vorzuglich


Mittagstiſch

M und außer Adonnement,
eit ı mpfehle meine möbliexten Zimmer.

Gaßhans zum Schwarzen Bären
&‘flbft hit guten‘ MittegStifd, Pfalzer und
Te‚eßzcxbeincr Weine zu 15 und 20 Pfa.,
— reinen Wpfeltwwein yer Schoppen
— warme und Kalteı Speifen zu jeder

— — Waguer.


Vier Jahreszeiten,
1 bei der alten Brücke.
7— 77 6 ä la 7
er Tageszelt, ausgezeichnete baheriſche
uud Hicfige Biere, reinen alten aınd neuen
—— Wein Gillardj.

Unterzeichneter empfiehl£ fich m Krautfhneiden
nd außer dem * * 8
Rarl Gimmer, Buffenurgaffe 1,


Harmonie-Gesellschaft. .

Donnerstag, den 5. November

im großen Saale dec Harmonie

unter gefälliger Mitwirkung der Frau Seubert-Hausen, Grossh. Hof-Opernsängerin,
des Herrn J. Gum, Grossh. Hof-Opernsänger aus Mannheim und des gesamten
Stadt-Orchesters unter Leitung des städt. Musikdirektors Herrn Rosenkranz,

Programm.
J. Abteilung,
1) Zum ersten Male: Orchestersuite ,
1.Ballade. 92, Sarabande, 3.Scherzo,
9) Arie aus der Oper »Die Albigenser« *
gesungen von Frau Seubert-Hausen,
„ a, »Waldvögelein« , .
3) Täeder: b. »Das Vergissmeinnicht«

gesungen von Herrn Gum,.
IT. Abteiluug,

. . e . Klughardt.
4, Lied. 5, Finale,
S „ ; de Swert,

‚ Lachner,
+ Suppe.

4. Arie aus »Don Juan« : »Thränen, vom Freunde getrocknet« Mozarl.

gesungen von Herrn Gum. 7
„ a. »Willst du dein Herz mir schenken« , ‚ Bach,

5) Lieder: ; »Böhmisches Volkslied« Ö „ Pivoda,
gesungen von Frau Seubert-Hausen,

6) Duett aus »Jessonda« & * } ; . « + Spohr,
ges. .. Frau Seubert-Hausen und Herrn Gum,

7) Zum ersten Male: Brautzug aus »Hochzeitsmusik« + Jenzen.

Die Klavierbegleitung hat ‚Herr Sieno1d freundlichst übernommen,

Die Mitglieder der Gesellschaft haben freien Zutritt; die ausserordent-
licben Mitglieder werden gebeten, ihre Mitgliedskarte vorzuzeigen.


Hauptstrasse 6 und abends an der Kasse: Sperrsitz 2 Mk., Saal 1 Mk. 50 Pfg.,
Gallerie 1 Mk.
Kasse-Eröffnung halb 8 Uhr. Anfang präcis 8 Uhr.

Hötel Bayrischer Hof,

Rohrbacherstrasse Nr. 2.

littagstiseh im Abonnement
von 12 bis 2 Uhr,

wozu. ergebenst einladet

A. Schüler.

5* l- Regime.

Norie Ticd noleetieider
Syflem Prof. Dr. Jiger,

aus der Fabrik der mechaniſchen Tricot-⸗Beberei, Stuttgart,
Ludwig Maier E Cie.,
ohne Verteuerung durch Jäger’sche Concession,

daher bedeutend billiger,
bei voller Garantie für abſolut reine und beſte Qualität-AWolle. Natur-
aͤchte Farben, ſowie richtige Fagon nach Vorſchrift. Jedes Stück iſt mit
anitlich regiſtrierter Schußmatke und Garantie⸗Stempel verſehen
Haupt-

Beſtellungen auch nach Maß werden prompt ausgeführt.
Depot bei
Wagner & Würth.

000000000
Gine große Bartie
© schwere Vigosne-UnterJacken
* ſtatt Mt. 3 nur Mt. t. 80,

) empfiehlt, ſoweit Vortat reicht

< Pehrens

@S
Das
Damen-Confections- & Putz-Geschäft

von

A. Müller, Untereneckarstrasse 58
empfiehlt sich den geehrten Damen im Anfertigen von eleganten Gesellschafts-
wie Strassen-Toiletten, einfacheren Costumen, Regen- und Winter-Mänteln
und Kinder-Kleidchen. Auf Wunsch werden zu den Costumen die passenden
Hüte angefertigt. — Geschmackvolle Ausführung nach dem neuesten Journal,
wie reelle und _ prompte Bedienung wird zugesichert.

Blook

Mit yolde



J.

; Im Saale der Harmonie-Gesellschaft

Mittwoch, den 11. November 1885
5rosses Konzert

Wiener Sängerinnen

(Direktion Gothov Grüneke.)
12 Damen in 12 verschielenen Ensemble-Costüme-Gruppen,.
Wiener Spezialität!

Unter . Mitwirkung des Heidelberger Stadt-Orchesters unter Leitung des
Musikdirektors Herrn Rosenkranz.

Esfindet nur dieses eine KonzertSLatt.

Kassen-Eröffnung 6 Uhr.

Anfang präcis !28 Uhr.

Preise der Plätze im Vorverkauf in der Papierhandlung des Herrn Knoblauch,
am Büffet in der >»Harmonie« und im Hötel »Darmstädter Hofe:
Mittelparquet 1 Mk: 50 Pfg., Seitencolonaden 1 Mk.; an der Abend-Kasse: Mittel-
parquet 2 Mk , Seitencolonaden 1. Mk. 30 Pfg., Gallerie 1 Mk.

Das Konzert findet mit Restauration staltt.

Nach Beendigung des Konzertes Trambahn-Verkehr nach allen Richtungen.

Cake. achter.
Framiskaner-Drün.

Faͤfſer in allen
Größen per
Liter 34 Pfg.


u

Weisser Schwan.
Hochfeines Pilſener Lager -Bier.

+ * (1
hetxheinet Atuer „Bom Anton ſeſn!
Jeden Moͤrgen warmes Frühliüe, jeden Abend von 4 Uhr an warme
’ Schwelusknöcheln und Wiener Würftchen.
YMein relchhaltiges Lager in .

Buekskin,

Ueberzieher · und Negenmantel Stoffen,

das Neueſte der Saiſon,
reelle Bedienung, billigſte Preiſe.

busch.
— —— —⏑ —⏑ ON RN —
— 6 — ———

*

Normal-Unterkleider _

von Professor Dr. Gustav Jaeger

2
A

2

8 * * *

2

werden ächt, tinzig und allein nur von 5
Wilh. Benger Söhne in Stuttgart 5
fabriziert. —


A

Der Vertauf zu Original-Fabrikpreifen findet in
Heidelberg bei

Zehrens

S
2
*— 8



s—
*
*

S

88

5

A —Er —
— —

jeh *

Eui
zeigen, daß ich mein

Damen-Konfektions-Geschäft
Verhältniffer wegen von Karlsruhe hierher verlegt habe.

Ich empfeble mich zur Anfertiaung von den einfachften bis zu den eleganteſten
Roftünzen, haupifichich für die Sarjon der Ballkoftüme. Durch proktijhe Nebung
und mit Hilfe der beften Journale, bın ich in den Stand gefebt, allen Anforderungen
der Nouveautes zu entfprechen. Indem ich prompte und billige Bedienung zuſichere,
bitte ich um geneigten Zuſpruch. Hochachtungsvollſt

Eı Kırdez, Hauptſtraße 167,

Groß Gerauer Weißkraut

trifft heute Mittwod in ſchöner Qua itat ein. Verkaufsplatz NMan Neckar Bahnhof
und unteres Eck der Ziegelgaſſe. Jacob Aleberle.
 
Annotationen