Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 81 - Nr. 90 (8. April - 18. April)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0244

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Otfulſiche Lerheigeruns.
DonnerStag, den 9. Arii I J.

nachmittags 3 Uhr
werde ich im Pfandlokal (Nathaus) dahier:


berfteigern.
Heldelberg, deu 7, April 1885,

Köberlin,

@ertcbtßnot_[_aieber.

Waren Verſteigerung.
Kommenden
Donnerstag, den 9. und Frei-
tag, den 10. d. Mts.,
morgens 9 und mittags 2 Uhr
anfangend,
* im Laden Hauptſtraße Nr. 162
ier
ſämtliche, aus den Konkursmaſſen
der Firmen Simon Reiß und
Joſ Scheid hier noch übrigen
Warenvorraͤte
offentlich gegen Barzahlung verſteigert.
Heidelberg, den L April 1885.
Winter,
Konkursverwalter.

Aſtrachan⸗ und Ural-Cabiar,
Kieler Büclinge,
engl. Speck⸗Bückinge,
Neunaugen,
Senf⸗Heringe,
Anchobis ꝛc. ꝛc.

empfiehlt

Kieler Bümlinge zum Braten '
und Bükinge zum Roheffen

friſch eingetroffen bei

Franz Popp am Markt.
Im Aufſchnitt

empfehle:
gebratene Hajnen, Ponlard in Geler,
Loaſtbeef, Filet, kalbobraten, gekochte
Zungen, Schinken, Gänſebruſt, Günſe-
leber Crüffelunrſt, kraukfurker Seber-
und Bratwnrſt, Gothaet, Göttinger
und Btauuſchweiger Cewelatwurſt,
Braunſihweiger Leber⸗, dardellen⸗ uud
Trüffelwurk, Chüringer Rot- und Weiß-
zuugenwurſt, Schinkenwurk, Jalami,
Mortadtlla, ikalien. Salat, Gummer
en mayonuaife, getäntherken Jachs.

A. Schermers,

Hauptſtraße 73.

C W. Reuss,

Kolonialwaren- nud Jelikateſſen⸗handlung
gegenüber dem Darmſtaͤdter Hof,
bringt ſein großes Kaffee⸗Lager von
den gewoͤhnlichen bis zu den edelſten Sorten
in empfehlende Erinnerung.

Stets fri(gd; gebraunte Kaffee’s,

roße Auswahl in

Chocoladen von EPh Suchard,
Neuchätel.

Blod-Chocolade von Suchard,
per 1 Ko. ME 140.

Blosker’s holländiſcher Cacao
in !/a=, !/z= und 1-Pfd.-Dojen,
Cacano von Suchard
in Schachteln und offen ausgewogen.
Cacaomasso ote. ete.


feinſtes Salatöl,

Lund IL Quolitãt.



gereinigtes Lampenöl


empfiehlt beſtens
Ludwigẽplatz 12.

Weſtph. Pumpernickel,
fſt. ſüße Tafelbutter

empfiehlt

A. Schermers,
Hauptſtraße 73.

Kerzen

für Erſikommunikanten in glatt, bemalt
und qoldbronciert, aus reinem Celler Wachs
empfieblt billigft

__ Franz Popp am Marlt

Üferdesahnumanis

in keimfaͤhiger Ware empfiehlt

Og Morr.
Zu verfaufen

ein Sommerüberzicher, ein Cademirpaletot
für ein junges MädgHen und ein HohHlenbügel:

eifen, Hauptfirake 18, 3, Stock,

guter Bücher jeder Art.
Heidelberg.




zur Nachricht.


M. Moos.

— und Errern

Cebruder Wolff
(L. Wolff.)

Wohne von Heute an Untere:
ſtraße Nr. 17.

Th. Koch, Hebamme.
Wohuungs-Heränderung.,

Unterzeineter wohnt von heute ab Drei-
köniaſtraße Ar. S.

Jean Böhm, Geſchäftsagentur.

Heidelberg, den 8. April 1885,

Wohnungs-Yeränderung,

Ich zeige hiermit ergebenſt an, daß ich mun
Burgweg 5 bei Hru. Julius Blag wohne und
nach wie vor Putzarbeit verfertige, ſowohl in als
außer dein Hauſe.

; Knöpfe & Kutzwaren
3 wegen Aufgabe meines Geſchäft's zu
- und unter Koſtenpreiſen.

3 25 Nähnadelu 8 Pfg
x Xiben, ſchwarz und farbig 3
S te. 200

Karl Kolter,

Hauplſtr. 158.
für Erf-Kommunikanten

empfiehlt Kerzen aus reinem Wachs
( Bonifacius· Kerjech, das Pfd. Mk. 2 40.

En. Klar, Seifenfieder.

Aur eiht mit dieſer Shuhmarhe:



2
*

Malz-Extrakt u. Caramellen*) v.

L. H. Pietsch & Co., Breslau.

Die durch zahlreiche Dankſchreiben auer-
kauut, bewährfeßen und beſten diatetiſchen Geuuß: &
mittei Der guſten/ Keuihhuſten, Katarrh, Heiferkeit,
Berfihleiuung, Hals= und Bruflleiden, vom ein= E
fadıften Katarch bis ur Zungenfdwindfucht, —
Außer zahireiden Anerlennurgen befig-n mir
auch ein Daukfhreiben von Sr. Ertelen; Feld-
warfihal Graf Moltke,

*) @ziract Flaſche! M, Lr und 250
Caramellen ä& Bentel 30 und 50 Pig. Zu

Markt.

Tapeten⸗Reſte,

große Auswahl, unter Fabrilpreis
empfiehlt

Georg Ganzhorn,

vormals Gebr. Scherer.

Verbesserte Teerseife
aus der Königl. Bayer. Hofparfümeriee
fabrik von C. P. Wunderlich, Aürnbers,
prämitert Gr. Br. Medaille 1882
Seit Jahren mit groͤßtem Erfolg eingefuͤhrt
und von vielen Aerzten empfohlen gegen

Hautansfhläge aller Art,
insbeſondere gegen Hautjucken, Flechten,
Grind, Kopf- und Bartſchuppen, Froſt-
beulen, Schweißfüße und Krätze, à 35 Pfg.
Teer⸗Schwefelſeife & 504

Letziere bereinigt die vorzuglichen Wir-

Hauptftraße 71,


haben bei
J. Schweikert, Kornmarkt und
Lart Garbrecht, Hauptitr. 78

Otto Hassol,
Friedrichstrasse Nr. 107
empfichlt alle Sorten
Brennmaterialien,

wie: Kohlscheider- und Ruhr-
kohlen, Coaks, Brickets EHols,

alles in bester Qualilät.
— — 7 — —
Heirat GerrnbekanntfHaft Nähe-
res Familien:Sourunal, Bevliu S 59,

Wein,
gler 838er und S4er Bergiträhler, qarantiert natur-
rein, in Faß jeder Größe, unter 30 Ltr. per Nachu.
von 45 Bfa. per Ltr. an empfiechlt
Fra.Haecnlein, Winproduzent, Geppenh-im a/B,


&. Yriifel empfiehlt billiaſt
Gumm! — —

Berlin C., Münzüraße 16
Vrelsliſte aratis.

Morgen:, Mittag- und Abendtifd

Untereftraße 13, 2. Stock.

Ein noch out erhaltenes Sofa

prei&mwürdig zu verkaufen, Hauptfiraße MNr. 101
Zwel gebraudte Schraubſtaͤcke ſind b’Nig
zu verkaufen/ Plöckſtraße Nc, 12; daſelbſt kann
gute Gartenerde unentgelilich abgehoit werden.
@3 loͤnnen noch einige Herren in einem Brivat
hauſe bilig Morgens, Mittag- und Avend-




Ie ꝛavamauvs -

hatzer Kümmel-Handkäfe,
fett und pikant/ per Kiſtchen von ca. 100 St.
Mk. 3.90, per Stüd 5 Pfg., empfiehlt

Carl Will, Fiſchmarkt 4,
Spargeln,

täglich friſch geſtochen empfiehlt
€ £. Ganzhorn, Handſchuhsheim.

ßne‚giton‚" 2 Bände, franzöftjh-deutfh, deutich-
grmäofgtf), billigſt zu verkaufen, Hauptſtraße 183,
Stock.

Dung zu vergeben,
.\;auptj’_tr_gffi_?}_% <
Geſuch
Ein Kinderlofes Ehepaar wünfht ein Kind

Pflege zu nehmen, eventuell zu adoptieren! Offer-
ten sub %, , 100 nimmt die Erpeb. entgegen,

Stiftungskapitalien
gegen vorſchriftsmaͤßige Verſicherung
auszuleihen, Bienenſtraße 3.

Muth.

Verloren ein gund Schlüffel,

Abdzugeben gegen Belohnung Schulgaffe Yr, 6,

1500—208009 Mart

reell iahrlich zu verdienen R
hue beſonderen Zeitaufwand, ohne Aapti-
al und Riſilo für tüchtige und gut accres
5 bitierte Perſonen aller Stände, welche in
5 dır b.figenden Klaffe verkehren! Offerten
it Angobe der gegenwärtigen Bes
HAftigung zur Weiterbef, an Haasen-
tein & Vogler, Auu,sErp., Hannover
ub Ho, 630 a

Schneider.

Tüchtige Arbeiter auf Röcke und Hoſen
finden ſofort Anſtellung bei

Müller &. Bier,

Ein tüdliger Tagldueider,

ſawie tin Wehen-Arbeiter
auf Stück geſucht bei
%. Carlebach

(Inhaber: 3. & J. Frey),
Hauptſtraße 157,

Lehrling geſucht

Karl Rühlemanıs, Saͤckler & LFandagift,
Heumarkt Nr, 6,

bei

Ein zuberläjfiger Fuhrkuecht

mit guten Zexgniffen findet Jofort gute Stelle,
DBergheimerftrahe 57, 4, Stock.

Vergolderlehrling gefucht

gegen Berglitung.
B. Aüftner’S NadF., Vergolder.



Geſucht

inen ordentlichen Jungen als Haus- f
urſche zum jofortigen Eintriti bei

C. Garbrecht

Sin Junge
in die Lehre geſucht bei
Welz / Hrijeur, Hauptfiraße 199,

Sinen ScHreiner ſucht

Micdhel, L yergaffe.

Arbeiter ſucht

Spilger, Kleidermacher, Unterenedarfiraße 46

Ein Tuͤncher Junge

gefitcht, Hanptfiraße 66,

Ein ordinllichet Iunge
kann in die Lehre treten bet
6, Aloepfer, Buchbinderei, Untereftraße 25.

Ein Tüncher
— — — —

einen ordentlichen zuverlaͤſfigen Gaͤrt
A ner in geſetztem Alter bei
C. Garbrecht

— Ein Monatsmädchen für jofort gefucht.
Wo, jagt die Expedition. *

Geſucht eine fleißige Berion zum Waͤſchen
Zu erfragen in der Erped, d, Bl,

Sogleich gejucht cin braves, reinliches
Madchen, das kochen kann und ſich willig
allen hauslichen Arbeiten unterzieht, Berg
heimerſtraße 46, 2. Stock.

Sejucht ſofort ein junges Maädchen für Kinder
und Hausarbeit Untereftraße 18, 2, Stock,

Kellnerinnen und Zimmermädchen
(für Hotels) werden geſucht, Ziegel-
gaſſe 21.



Ein junger Kaufmann Jucht fülz Ddie


Näheres Bergheimerfiraße 23.
Geſucht Jofort ein Jolider Burſche welcher


Ein junger Burkdhe


Ordentliche Nadchen

fönnen das rieiderwachen erlernen. Naͤheres
Leugaſſe Stoc.
Ein zuverläffiges Mähden {ucht fogleich eine
Monatsftelle, Sandgaffe 6, 4, Stoc.

Geſuͤcht ein Mädchen (Kindergärinerin)
um ein kleines Kind morgens 2 Stunden
zu beſorgen. Wo, ſagt die Erpedition.

Auſtändige Nadchen können
das Weißnaͤhen gründlich erlernen,
Haſpelgaſſe 3, 3. Stoll.

Eine tuͤchlige oöchin {ucht Stelle, Pfaffen:
gaffe 9, parterre.

Nabdchen können das Kleidermachen und Zu:
ſchneiden gründlich erlernen, Uferſtraße Nr. 20,

eine Treppe,
Heſucht

ein Maͤdchen, welches bürgerlich kochen kann und
ſich haͤuslichen Arbeiten unterzteht, zuu ſofortigen
Eintritt. Zu erfragen in der Erhed. d. Bl.

Sin junges Mädchen vom Lande fuͤcht Stelle
zu Kindern oder fonftigen HauZarbeiten, Zu er-
fragen Hirſchſtraße 17,

Sofort gefucht ein Mäddhen, daz jelbjtändig
gut kochen fann und alle Häuslichen Arbeiten ver-
richtet, in eine kleine Familie, Naͤheres Blumen-
jiraBe 4, 2, Stoc, —

Ein tüdtiges Zimmermäbhdhen für ein Gajt»
haus gefucht, Näheres im Anzeiger,

Sejucht mwird fogleih ein brabes, Nethkigeß
Müdhen für alle Häuslichen Arbeiten, Uutereſtraͤße
Yr, 25, ? Stock.

Ein MähcdhHen, welcheS etwaz fochen kanı
und ſich allen haͤnslichen Arbeiten unterzieht, ſucht
eine Stelle. Zu erfragen — — Nr. 16,


Ein MädcdhHen, welches gut lochen kann, Haus-
und Zimmerarbeit willig verrichtet, ſucht ſofort


Karpfergafje 8
Ein braves Maͤbchen für Alles Jofort gefucht
A, Broger, Plöc 81.
Sine tüchtige Kletdermacherin empfiehlt ſich
im Anfertigen von Kleiderm jeder Art, auch kann
daſaͤbſt noͤch ein anftändiges Lehrmaͤdchen ein»
treten, Rohrbacherſtraße 16, Hinterhaus 2, Stock.
welches loͤchen lann
und ſich allen Arbeis
ten unterzieht, ſucht fogleih Stelle, Fahrtgaſſe 20

— éfucht

ein ſauberes Mädhcdhen für einige Stunden täglich
ein Nind auzzufahren. Zu erfragen in der Erped

z N das bürgerlihH kochen
Ein Naͤdchen, und alle häuslihen
Arbeiten berrichten kann, ſucht Stelle, Großeman-
telgaſſe Nr. 18,

Geſucht

auf ſofort ein ordentliches anftändiges Maͤd⸗
chen zu Nindern, Karpfengaſſe 10, 2 Stock
Sin Fräulein aus adhtbarer Familie wünfht

Stelle als Ladnerin oder beſferes Zimmermäbchen.
Nähere3 Hafjpelgaffe 1, Ginterhauz 2, Stod.

Ein tüchtiges Mädchen, welches
gut kochen kann, wird ſofort geſucht,
Hauptſtraze Nr. 75.

Stelle ſucht ſofort

ein Naͤdchen von auswaͤrts für alle Gausaybeiten,
gtage auch zu Kindern, meinemantel_ghg_fiew_iä‚ 2Et.
Fuͤr ein fiarkeS, reinlides Maͤdchen von
15 Sahrer, wird eine Stelle gefucht, am liebſten
in eine klelie Hausbaltung, hat auch Licbe zu
Rindern. Zu erfragen Hanptitraße Nr, 18 im Laden.
Cin gewandtes, mif guien Zengniffen Dver-
ſchenes Maͤdchen für Zimmer- und ein MädchHen
für Haugarbeit oder zu Kindern, ſuchen Stellen durch
Frau ofianu, Schneidmühlfirahe 4,
Ein flarkes Mädchen, das eiwaz kochen kann
und gerne die Häuslihen Arbeiten verrichtet, wird
ſofort gefucht durch
Frau Albrecht, vauptſtrahe 54,

bei



fann und alle haͤuslichen Arbeiten verrichtet, ſucht
ſofort Stelle, Krahnengaſſe 13.

in ftarkes MöädhdhHen |ucht Bejhäftigung im
Sgußen und Ausziehen, Krahnengaſſe 18
ock.

im 2, St

Mehrere Mädchen, die bürgerlih lochen können
und Hausmädchen ſuchen Stellen, alle mit guten
HZeugniffen. Bureau Krahnengaffe S,

Gefucht eine reinlidhe Perfon
— — im —

SGefudght fogleih eine Monatsfrau
zum Wediragen, Laubhausſtraße Ir, 2.

Ein fartes Hausmühdhen, daS elwas kochen
lann und ein Mädhcdhen, das melken kann und Feld-
arbeit verſteht/ ſuchen ſogleich Stellen durch

Frau Stoe, Untereneckarſtraße 34,

Zwei Wädchen,
welche Awas kochen Toͤnnen und gute Zeugniſſe
haben, ſuchen ſofort Stellen. Zu erfragen im

Marien-Berein, Haupiitraße 26.

Der Laden heuylſtraßt 167

in befter Geſchaͤftslagẽ, iſt ganz oder geteilt zu


Zu vermieten
per Johanni eine Wohnung, beſtehend aus
10 Zimmern nebſt Zugehör, ganz oder
geteilt, Hauptſtraße 190.

3u vermieten auf Zohannt eine %}ami[i;_n=
wohnuug, Floringafie Nr. 8, zu erfragen im 2. St.

Auf Midacli d. I, zu vermieten
eine hüdsfche Wohnung Römerſtraße Nr. 38,
2 Stock, beſtehend au8 4 Zimmern und
Zugehbr, Gas Waſſer⸗ Tonnen, Waſch-
Einrichtung, auch Gartenanteil. Zu er-
fragen bei

&. Lipomalij, Hauptſtr. 16 von 1—3 Uhr.

In miefen gefudt auf Fohanni
zwijden dem Kornmarkt uud der Kettenaaffe eine
NRäumlichkeit, geeignet zu einer Schreiner-Werkftätte,
Hu erfragen in der Grbed. d, Bl .

*

— — —⏑⏑ 2

f _ erhalten, Untereftrake 13, 2. Stocf,
— — —


— — — —

CLE *


A. Sichermers,
Hauptstrasse 73.
Auf SIohannt eine Wohnung zu vermieten,
Beitehend aug 3 kleinen Zimmern, Küche, Keller,

Waſſerleitung und fonftigem Zugehör, Zu erfragen
Karpfengaffe 4, 2. Stod, —

Schön möblierte Zimmer

zu vermieten, Hauptſtraße 18 3. Stock.

Sefucht etne Wohnung von 3 Zimmern nebft
Bugehör im weftl, Stadtteil. — OÖfferten unter
2, Z, In der Erped. d. Bl. abzugeben,

— Iu vermiefen auf Fohanni

eine Wohnung von 2 bis 3 Zimmern nebit Zuge-
hör, Unterſtraße 29, & 2

Laden zu vermieten.
au erfragen Hauptfiraße Nr. 85 im 3, Stock.
Bu vermieten auf fogletch eine Wohnung im
3, Stock, 3 Zimmer, Küche und Zugehör mit Waͤſfer-
leitung. Henwarkt Nr. 3,
WohHnungen, große helle Werkftatt, auch Maga-
zln zu vermieten, Dreiföniglirake 15 im Laden,
Zudwigsplag D iſt eine Wohnung von
5 bi8 7 Zimmern nebſt allenm Zugehör ſogleich oder
jpäter zu vermieten, Näherres eine Treppe.
Auf Johannt.zu vermieten eine Wohnung im
2, Stock 3 bis 4 Zimmer und KüHe, Wafferleitung
und Zugehör, St, Aunagaſſe 15.
Zu vermieten 1 Zimmer und Altov, Kücdhe mit
Wafferleitung, Keller u. Speider, Buſſemergaſſe 9.

Ein Laden

uebſt Wohnnng ſofort zu vermieten, Marktplatz 4,

” Muf 1, Mat zu vermiefen 2 Zunımer, Kühe
nebſt Aubehör und Wafferleitung, Schiffgaſſe 9,

Hauptiiraße Nr. 197 iſt ein großer Laden mit

2 Schaufenftern nebſt Wohnung auf Johanni preis-
wurdig zu Dermicten. Naͤheres bei der

Gigentümerin Gg, Ar. Schaefer Wive,

Gine abgefchlofjene Wohnung von
3 Zimmern und Kuͤche nebſt Zugehör,
Gartengenuß auf Johanni zu vermieten,
Zwingerſtraße Nr. 4.

Zu vermieten

3 ſchön möblierte Zimmer mit oder ohne Penſion
in der Nähe der Univerfität, Nähere8 in der Exped.

Sin Laden⸗Lokal

mit Rimmer ſogleich zu vermieten. Auskunft bei
Karl Echnorr, Krämersaffe 13,

Zwei Zimmer und Küche auf Jogleid) zu der-
mieten, Ploͤck 12, 2, Stock.

Zu vermieten

eine elegante Wohnung Gel-Etage) auf
Michaeli Gaisbergſtraße Nr. 3. Einſicht-
nahme 4—6 Uhr nachmittags.

Eienant möblierter Salon

nebſt SHLaf-Kabinet zu vermieten, Rohrbacher-
ſtraße YNr., 12, varterre rechts.

Schlafitelle für ein Mäddhen, Kletnemantel-
gaſſe Nr. 10.

Offene Schlafftelle, Keinemantelgaffe 23,

Gratulation.

Unferemt liebenswurdigen Seiurich zu ſeinem
Q4-fjährigen Wiegeufeſte ein dreifach donuerudes
Hoch· daß es in der Haſpelgaſſe ſchallt und in der
BahHnHofitraße wlederhallt.

Der Heinrich ſoll leben!
Die Bertha daneben!
Die Joſephine dabei!
Hoch leben alle Drei!
t. B. W, &6, Sh. —!
Gell do guckſte!

Aitteilungen des Itandesamtes heidelberg.
Geburten :, 20. März Louiſ, uneh ortofr. —
22, März Rarl Ludwig Wilhelm, S, d Wirts
Georg Frledeich SGutmann, — Jakob Heinrich,
S, d. Yabrifarbuiter8 Rudolf Scäfer, — Wilhelur,
unch. ortäfr. — Mathilde, uneh. ortsft. —
24, März, Otto Anton Friedrich/ S, d. Flaſchners
Hermann Elze. — Mina, uneh., ortsfr. —
26, Mürz. Luiſe Agathe, &. d Kaufmannz Karl
Knoblauch. — 27, Maͤrz. Richard Leonhard, S,
d. Baͤckerweiſters und Gaſtwirts Leouh. Thomag.
— 28, März. Georgine Bernhardine, . d, Schuh-
macher8 Georg Beiler, — Anna Marla Kathariua,
T, d, Tuͤnchers Karl Münch. — Iofef, S, d.
Schretuers Beda veinz. — 29, März, Klara,
Kathartıra, &. d, Auchhalters Johann Friedrich
Scheid, — Karl Heinrich uneh., 0ri&fr. —
30. Marz. Mina Luiſe, unch., ortofr. — 31, März.
Rarl LQudwig, S. d. Gerlchtevollziehers Johann
Gabriel Janda. — Karl Georg Adam, S, d.
Schuhmacher3 Seorg Adam Haberader, — Cmma
Marta Katharina, T. d. Mekg 123 Ludwig Mutſch-
ler. — 1, Aprll. Friedrih, S, d. Gärtners Jean
Buſch. — 3, Aprik. Otto Wilhelm, S, d. Küfers
Wilhelm Schmitt, —
Sterbfälle : 27. Mürz. Georg Friedrih, 1 I 3 M,
175 a., Sı d, SijeubahHnfhaffner8 Peter Metz.
— 28. März, Anna Marta, 4 I, 3 M. a,, T, d.
Schloſſers Sebaftian Rohrmann. — Wilhelnr,
4 M, a., S, d. Dienſtmanns Peter Stol. —
Johaun — * 81 S, 11 M, a, verh.
Kirchendiener, — 30. März. Anna Katharina,
128,3 M a, . d. Gensdarm Zoſef Zug.
— 31, März. Philipp Zimmermann, 67 I, a.,
verwilw. Kaufmann. — Sophie Luiſe geborene
Schuler, 295, 6 M.a., Chefr. d. Photographen
Zohann Kalſer. — Maria Auna Amalia Bach-
mann, 79 S, a., led. Rentnerin, — Slije, 1G
7 M, 24 T, a., . d. Fuhrmanns Maximilian
Schroff. — Slije, 5 I, 7 M. A, T, d, Schuh-
waͤchets Jalob SGlinz. — April Jakob Friedrich
Mayer, 54 S, 9 M, a., verh. Hauptlehrer. —
2, April. Friedrih, 237 St. a., Sı d. Gärtners
Scan Bujch. — 3, April, Genriette Frohn, 59 I,
a., ledig. — Adanı Jang, 77.3. a., verh. Särtner,
ESheaufgebote: 27. März. Dr. phiL Zohann
Stephan Kraft m. Karoline geborene Scheufele,
Witwe des Mchauikers Karl Defaga, — 30 März,
Kaufwann Wilhelın Hönig wmit Eba Barbara
Renner, 31. März. Schaffnersanwärter Zohann
Andreas Schweiwr mit Paulina Bahlinger, —
LApril Schreiner Jakob Chriftian Lohrer mit
SohHann«tte Friederike L:fette Chriftiane Scheib.
— Schmied Zohann Alohs Yacob mit Angelina
HerkI. — Kempner. Hermann Auguft Friedrich
Helubrecht mit Friederike Karoline Mina Oſt-
wald. 2 April. Sijenbahnaffijtent Georg Ludwig
Nuͤller mit Anna Margaretha Hormuth, —
4, April. Großh Bezirkfdaffijftenzarzt Dr. Franz
Sofeph Greiff mit Johayna Rarolina Weinkauff.
Foch Dito Heinrich David Boog mit Anna
Katharina duiſch 8 .
EShefhHeHungen : 28, März. Scehramtspraktikant
Ehriftian Traugoti SHMmidt mit Anna Maria Bar-
hara Slijabetha Söchner, beide dah. — 31. März,
Seiler Zohann Karl Rafpar Bauer in Mannheim
ut. Karolina Magdalena Wurfter dahı — 4. April.
Poſtaffiſtent Wilhelm Baumanıt in Ettlingen

un Julie Pfijterer_ in Schriesheim,

— —
 
Annotationen