Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 81 - Nr. 90 (8. April - 18. April)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0261

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erſchelnt täglih, SonntagS ausge-

nommien. Preis monatlich 20 Yfg.,

mit dem Illuſtrierten Unterhaltungs-

blatt 32 Pfg,. — Wird in der gaͤnzen

Stabt vertellt und an den Straßen-
ecken angeſchlagen.

—˖nd— —— — — — — — —


Alle Zuſenbungen werden [ranko
erbeten.

Fuͤr die Aufnahme von Anzeigen

an Seftimmt vorgeſchriebenen Tagen,

wird teine Verantwortlichkelt uber-
nommen.


8 87.

i Zur hHeutigen Nummer
ein Beiblatt. AI
B.

B. Siegel
Synagogen-Chor.

Morgen abend uhr Probe.

Nadfahrer Verein

Heidelberg.,
Uebungsſtunden im geſchloſſenen Sokal
Inden Miitwoch und Samstag Abend von
8—10 Uhr ſtait.
Anmeldungen werden jederzeit bei
C. Auller, Untere Neckarſtraße Nr. 19
angenommen.

Steigerungs-Ankündigung,
Auf Antrag der Eigentumer verſteigere
am
Montag, deu 20. ds. Mts./
vormittags halb 9 Ubhr,

auf dem Rathauſe daͤhier folgende, dem
Auton Clormann III. von Schlier-
bach und ſeinen Kindern gehoͤrigen Liegen-
ſchaften oͤffentlich zu Eigentum:

I. Gemartungsteii Schlierbach:

1) 9 Yr 3 qm. Flaͤchenraum auf der
* worauf mit Nr. 101 bezeichnet, erbaut
ind:

a) ein einſtöckiges Wohnhaus von Stein
mit Balkenkeller;
b) eine einſtoͤckige Scheuer von Stein;
ein Schweinſtall mit Hackofen von Stein.
Taxiert zu 1200 Mt.
Nutzeigentum:

2) 14 Mr 62,23 qm. teils Kaſtanien-
wald teils Acker auf der Au, einſ. Stadt-
gemeinde, anderſ. Gg. Clormann.

Taxiert zu 300 Mtk.
‚ 8) 18 Ur 87 qm. Bergfeld im vofert,
einf. Marie Magdalena Weller, ander].
Alois Welgel Witwe und Kinder.
Taxiert zu 500 Mk.
II. Im Gutieuthoffeld.
Eigentum.

4) 1 Ar Acker, einſ. Wilhelm Milch,
anderſ. Jakob Lay. Taxiert zu 400 Mt.
Die Steigerungs Bedingungen koͤnnen
inzwiſchen bei mir eingeſehen werden.

Heidelberg, den 13 April 1885.

Großh Notar :

Hagenunger.

Varen herſteigerung.

Die Verſteigerung der aus der

ich


fommenden


tag, den 16. d. M.,


® Uhr


Nr. 162 hier fortgefetzt.
Heidelberg, den 11. April 1885.
Winter,
Konkursverwalter.

Oefentlide Verfeigerung.

Donnerstag, den 16, Aprik D, J.
v nachinittags 3 Wr
erbe ich im Pfandlokal (Rathan3) dahier:


{otoie yerfchiedene8 jonfiiges HauSgeräte


Eiteigermn,
Heidelberg, den 14, April 1885,

Köberlin,

— Geriht2vollzieher,


vorm. Kleinleiu.
\/ Morgen Donner$tag
B wird geſchlachtet.

Lehmaun.

— Reffauration
zum bayerijchen Hof.

wird geſchlachtet.

Vier Yahreszeiten,
Haſpelgaͤſſe Nr. 2.


nach der Karte zu jeder Tageszeit,
Afdafenburgev Eyport-Bier,
— — Weissbier,
ätmflhl’l‘ßtt (Brauerei Ditteney)
| eine W eine.
Aenes Hilard.
Villa

4 46
R ar Miter Qage zu berkaufen. Dieſelbe enthaͤlt
— dt⸗ * Bu erfragen im Anzeiger,


Mittwoch, den 15. Apri

1885.

Voͤllsſchule Heidelberg.

Aufnahme ſchulpflichtiger Kinder
und Wiederbeginn des Unterricht® betr.
Diejenigen Eltern oder Stellvertreter, deren Kinder zwiſchen dem 28. April 1878
und 23. April 1879 geboren find, ſetzen wir hiermit in Kenntnis, daß ſie die-
ſelben und zwar
die Knaben Donnerstag, den 16. April,

die Mädchen Freitag, den 17. April,

Gewerbe und Induftrie-Berein Heidelberg.
Zu der heute abend 812 Uhr im kleinen Saale der Harmonie ſtattfindenden

Beſprechung der national-liberalen Partei uber die Handwerkerfrage, insbeſondere
Gewerbekammern erlauben wir uns, die Mitglieder des Vereins zu zahlreichem Be-

ſuch ergebenſt einzuladen.
Der Vorſtand

Bürger-Kasino.


der Schule im? Stock des neuen Schulhauſes Konferenx Zimmer) anzumelden haben.
Geburis⸗ oder Impfſchein iſt dabei mitzubringen. Nichtbeachtung dieſer Bekaunt-
machung unterliegt ſofern nicht ein geſetzlicher Grund der Befreiung vom Beſuch
der Volksſchule vorhanden iſt, der in $ 71 des Polizeiſtrafgeſetzes vom 31. Oktober 1863
enthaltenen Strafbeſtimmung.
Moutag, den 20. April, morgens 3 Uhr
beginnt der Unterricht wieder für die bisherigen Schuͤler; die Neuaufgenommenen
haben erſt um 10 Uhr zu erſcheinen.
Mittwoch, den 22. April, nachmittags 1 Uhr
haben die fortbildungsſchulpflichtigen Knaben und Mädchen in den bisher benüßten
Klaſſenzimmern zu erſcheinen.
Heidelberg, den 11. April 1885.
Die Schul-Komiſſion:

Dr. Wilckens.

fortsetaen.
Das Bureau befindet sich wie bisher Hauptstrasso 221.
Heidelberg, den 10. April 1885.

Dr. Helm und Dr. Moufang,


mit Wohnsitz Heidelberg.

Goldener Römer, Hauptſtraße Nr. 41.

- Heute Mittwoch, den 15. April

Großes Konzert und Vorſtellung
der beliebten 2— “ — Seip & Natthias.

erren, 2 Damen.)
Zum Bortrag fommen: Die neueſten Duette, Couplets und fomijhe Solo-Scenen, Alle Nummern
werden in den dazu paſſenden Koftümen ausgeführt.
Auſaug abendẽ 8 Ubhr. Eutree frei.

Bad⸗Eröffnung.

Ich zeige hiermit an, daß ich meine warmen Baͤder auf dem Veckar, unter-
halb der alten Bruͤcke wie der eröffnet habe und lade zur Benuͤtzung derſelben ergebenſt

ein, Philipp_Fries_ Wwe., faffengaffe_2.

Wagner & Würth,

16 Hauptstrasse 16.
Grosses Gardinen-Lager

Brochiertlt Zwirn
Gestickte Schweizer Vorhänge,

Englisch Tüll

in weıss und creme,


Sommer-Vergnügungen 1885,

I. 19. April: Tanz-Unterhaltung.
II. 17. Mai: *
III. 2I. Juni:
IV. 19. Juli: Ausflug.

V. 23. August: Tanz-Unterhaltung.

VI. 20. September: „
— Balldirektion.

Todes⸗Auzeige.
Heute nacht 4a12 Uhr entſchlief nach 11jähriger ſchwerer Krankheit
unſer guter Gatte und Vater

Joh. Michael Koch, Buchbinder

im Alter von 67 Jahren und 3 Monaten, was wir Freunden und Be-
kannten mit der Bitte um ſtille Teilnahme mitteilen.
Die trauernden Hinterbliebenen.

Heidelberg, den 15. April 1885.

Die Beerdigung findet Donnerstag früh vom Trauerhauſe, Uutereſtraße 17
aus ſtatt.

Todes⸗Anzeige.
Heute fruͤh 10 Uhr entſchlief unfere gelie bte Tochter und
Schweᷣter
Greorgine RKRitzhaupt,

was wir hiermit Freunden und Bekannten mitteilen.
Um ſtilles Beileid bitten

Zie frauernden Hinkerhliehenen.
Heidelberg, den 14. April 1885.

C
In Hlafden

Franjiskaner-Brän, ⏑

Der bisher im Hauſe der Herren Schluchterer & Edeljehild,
Hauptſtraße 69 ſtattgehabte

Ausverkauf
wird von jetzt ab

Fäſſer in allen
Grbßen.

abgepasst und am Stück.

Filet-Guipure-Vorhänge.

— —

Bunte altd&ltsche Vorhänge,

— Handfeub-Fabrik. —

Eine größere Partie ſehr gute und billige Glac6 : HandiHuhe,
ſowie eine Bartie zurüdgefebte Sommer⸗Handſchuhe ({ on von 20 Pig.

) und Mrawatten empfiehlt
_R Eetert, Gauptfiraße 102.

äftyterung. ..';_2‘;:1

Meine Wohnung und Magazin befinden ſich jetzt

Haußtſtraße 55, eine Treppe.


im Laden Jauplſtraße Ar. 35,

un Hauſe des Herrn Kürſchner Stachel, fortgeſetzt.

— — —⏑ —

von den billigſten bis zu den feinſten Dejfin8, von Gernsbadh und Mannheimer
Fabriken, bringe bei den billigſten Original - Fabrikpreiſen fko. hier, empfehlend in

Erinnerung.
J. Schweikert am Kornmarlt.

— 8

Das Möbel- und Tapezier-Geschäft von Jean Schmitt,

Kettengasse 17,

empfiehlt sein Lager in Polster- und Kastenmöbeln, Bettstellen, Rohrstühlen
ete. in solider Ausführung und zu billigen Preisen.

NB. Grosse Auswahl in gemalten Fenster-Rouleaux, um damit zu räumen, zu

dem Selbstkostenpreise

guter Bücher jeder Art.
__ Heidelberg.

Gebrüder Wolff
— 22

SHerren:, Damen- und Kinder Waͤfche

Kurzwaren-Gejdäft von Ch. Lattermann,
Ploͤckſtraße 58, gegenuber dem Eſſighaus.

Vollſtändiges Aſſortiment in waſchaͤchten Strickgarnen, Sirumpflängen 2.,
ſchwargen und jarbigen Spigen und Blonden, Korfetten für Crmachjene und
Rınder. Schöne Augwohl in weißen, ſowie farbigen Nüſchen und Streifen.
Gine vartie woderner KuHpfe velkaufe zu den billigſten Preiſen.


I wegen Aufgabe meines SGejchäft’8 zu und unter Koſteupreiſeu.
Ia. Damen-Hemden von 1 Mk. an.

Karl Kolter, Hauptſtraße 158

Garten-, Feld- und EBlumen-Samen
in vorzuͤglicher Qualität empfiehlt

Errt: Dezimal-Wage guterhaltene Nähmaldhine

Billig abzugeben Hauptfiraße 26, (Wbheeler-Wilfon) billig zu verfaufen, Hauptftr. 161,

Georg Jac. Wagner, Samenhandlung,
Heidelberg, Mittelbadgaffe am Markt. —
 
Annotationen