Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 111 - Nr. 120 (13. Mai - 26. Mai)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0343

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Exſchelnt Fäglih, SonntagS ausge»

nommen. Preis monatlich 20 Bfg.,

mit dem Illuſtrierten Unterhaltungs-

blatt 32 Pfg. — Wird in der ganzen

Sitabt verteilt und an den Straßen-
eden angeſchlagen.




Alle Zuſendungen werben frautoe
erbeten.

Für die Aufnahme von Anzeigen

an beftimmt vorgeſchriebenen Tagen,

wird tkeine Verantwortlichkelt übers
NOMMEN.


Nr. 113.


Samstag, den 16. Mai






Bazar für


Damen-Artikel,


Liederkranz.

@ounta morgen 11 llf)@efatproße.

' 2 CR
Liederkranz. _
. Hu dem Montag, den 18, d. Dt. ſtatt-
findenden Weber-Konzert geben wir au die
Mitglieder des Bereins am gleichen
Tage, morgeus von 11 bis 1Uhe
ım Probelokal Bienenſtraße 10, Karten
* Saal und Gallerie zu HalbenBreifjen

Der Vorſtand.
Ebangeliſcher Kirchenchor

Heute Samstag 9 uhr Probe für die ßefirm.
rr.

Zuher Veren

Morgen pruͤcis halb 10 Uhr Lrobe
Crentral-Krauken: und Sterbekaffe
der Schuhmader, (E. G.)

Da zwiſchen unſerem Delegierten eine
Stichwahl ftatifindet, jo erfuche ich die
Mitglieder, Montag abend 8 Uhr in der
alten Gundtei zu erſcheinen.

Der Bevolimachtigte.

llilenia.

Sonntag, den 17. Mai

Ausflug.
Abgang pracl halb 2 Nhr vom Gold. Engel.

Oeffentlide Yerfeigerung.

Montag, den 18, Mai ð. 3.
nachmittags 4 Uhr
<tbe i im BPfandlokal (NathauZ) dahier:
1 größere8 Suantum Bacpapter und eine Schnei-
bern_abmamme neueſter Konftruktion (Syftem
Abhite), Ankaufsprei3s 170 M,
flegen Barzahlung {im Volftrekungswege öffent-
ich berfteigern,
Heidelberg, den 16. Mai 1885,

Köberlin,
erichtevollzieher.



Schloss-Wirtschaft.

Sonntag, den 17. Mai

Grosses Konzert vom Stadt-Orchester

unter Leitung des ſtaͤdtiſchen Muſtkdirektors Herrn Nofenkrauz.
Aufaug halb 4 Uhr.

a Konzert⸗Halle.

n Sonntag, den 7. Mai
Tanz⸗Muſik vom alten Heidelberger Orcheſter.
Aufang 3 Uhr.

M. Zeiĩſe.
NMedarthal. Giliard s Kouzert⸗Saal.
Siegel's Bierhalle.

Sonntag, den 17. Mai

Oeffentliche Tanzmusik.

Aufang 3 Uhr. *
Dorner, Giliard. Stauß,

Goldener Schwanen,
nüthſt der alten Grüce,

Sonntag, 17. Mai

Tanzmuſik bei gut beſetztem Orcheſter.

Für guie Speiſen/ ausgezeichieten Pfälzer Wein, ſowie vorzugliches
Heidelberger Atttenbier iſt beſtens geſorgt.
Zu recht zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein

Heh. Sehnoidor.

Cafe Vogelsberger.

Anstieh einer frischen Sendung

FPilsener La ger-Bier

aus dem burgerlichen Bràuhaus in Pilsen, sowie vorzügliches

Münchener Zacherl-Bräu.

Dankſagung.

Fuͤr die raſche Hilfeleiſtung bei dem
in unjerer Werkftätte entſtandenen Brande
Predden wir unfern Mitbürgern und be-
Tonders der wohHllöbl. Feuerwehr für ihr
Umfichtige8 Eingreifen hermit unfern beften
und herzlichſten Dank aus.

__ Carl Blatz. ‘ Jakob Blatz.

Goldener Römer.

Heute abend

ff. Leberknödel

— Nach aͤcht Nuͤnchener Art

Schwarze Traube,

Guten Ueberrheiner,
1 15 Bfg., der Flajhe 36 Pig.

— - da
Majer Bierkeller
mnngen Anktich vonff. Lagerbier.

— Og. Specht.
Reflaͤurallon Giliatd,

Bahnhofſtraßze.

w @mpfef)le reinen, jelb{tgefelterten Apfel-
— jowie Hochfeines Lagerbier aus
rauerei zum Goldenen Faͤßchen.

Achtungsvoll

— Friedrich Giliard.
Nalſes Heringe und
Maiteſer Kartoffeln

eingetroffen dei

—__ Popp-Traenkle,
* Stahlspäne
J. M. Höfer,

vorm Jat. Meikner.

frif

Brauerei zum Goldenen Lowen.


heute Samgtaͤg, den 15. d. Mts. erbffnen werde mit Anſtich Lagerbter.
Hochachtungsvoll

Reſtauration Weſtendhalle.

Anstich Lagerojer.
Täglich warme Frühstücke; guten Mittagslisch,

Zu jeder Tageszeit warme und kalte Speijen
empfiehlt beſtens

Htidelberger Itraßtn· und berghahn Gtſellſchaft

Leferenz & Co.


vom Bahnhof nach dem Markte abgehen laſſen, welcher hauptſaͤchlich zur Benutzung

durch die Schulkinder beſtimmt ſiſt.
Dieſer Wagen fährt 7° Uhr von Markt aus zuruch und trift 7° Uhr am


Geſchaͤfts Eroͤffnung und Empfehlung.
Unterzeichueter beehrt fich hiermit ergebenſt anzuzeigen, daß er ſeine kaͤuflich
erworbene

Bäckerei, — —— Nr. 13
unte eutigen erbffnet hat und empfiehlt ſich beſtens.
— za da
Heidelberg, den 16. Mai 1885.
OOOOOOOOOOOOOO?OOOOOOOOOOOOOS
Das Neueste 9

Hut-Lavallıeres

in Seide und Stramin, per Stück 1Mk. 25 Pfg., sowie das Neueste in

Schleifen-Bändern

in grösster Auswahl im

Bazar für Damen-Artikel,

Hauptstrasse 152, Ecke der Heugasse.

O000

90

O000000000

9000000000000'0000000000000



Goldener Römer, Hauptiirake 41,

Sonntag, den 17. Mai

Musik- und Gesangs-Konaert
gegeben von der Gefellfdjaft Maseneck.

3 Damen und 1 Herr aus dem Erzgebirge.
Anfang 3 und 8 Uhr. Entr6e froi.

Bremeneck. “

Sonntag, den 17. Mai

frühſchannen· üotrl 4 der hieſigen Militüt⸗hapellt.

ufang 11 Uhr.

Heute abend halb 8 Uhr
Konzert und komiſche Anterhaltung.

Entroͤe frei.

Reſtauration zum Bayeriſchen Hof.

Sonntag, den 17. Mai

2 Romzerte von der hieſigen Militärkapelle,

Aufang halb 4 Uhr und 83 Uhr.

Cireus Aug. Krembser

am Bahnhof. Mannheim. am Bahnhof.

Täglich grosse Vorstellung,

Sonntag zwei Vorſtellungen.

Nachmittags 4 und abends 7' Uhr in der hoͤheren Reitkunit, Pferdedreffur und Symnaftik,
GSaftipiel des IhwedijHen Original: Schlangenmenfdhen Hern Baggefen. — SGrohes
Nippokogijhes Tableau mit 7 FreihH-tt8pferden, vorgeführt vom Direktor Auguit Grand
Batonde americain über 1 bi8 8 Bferde, verbdunden mit Doppeljaktomortale8, auzgeführt von den
beften Springern der Gefellfjghaft 2c. Mitwirkung fjämtlider Kunftkräfte, Borführen und Relten beſt-

drefflerter Freiheſis und Schulpferde
Platate, TageSzettel und Programme befagen Näheres,
: Hochachtung3voll

Aug. Krembser, Direktor.

Avis.

Eine reiche Auswahl

Confections-Jaquettes

mM Wolle, Seide und Spitzen, sowie

lange Mäntel, Tricot-Taillen, Wasch-
Costumes ete.

von den elegantesten bis zu den billigsten sind neu eingetroffen, M

Meine vorjährigen Confections & Jaquettes

* verkaufe, um damit zu räumen, bedeutend unter dem 8
Kostenpreise.

L. Mayer, Hoflieferant, f

Hauptstrasse 160.



a * 8 I * f und

Agentur der
Providentia
Irankfurter Verſicherungs Oeſellſchaſt

niedergelegt hat, iſt dieſelbe dem
Herrn Anton Roos in Heidelberg,
Bergheimerſtraße 89
ubertragen und erſuchen wir ergebenſt, in FeuerberſicherungsAngelegenheiten ſich ge-
faͤlligſt an denſelben wenden zu wollen.
Mannheim, den 11. Mai 1885.

General Agentur der Providontia,
Erenerverfiherungs-Abteilung,

Bezugnehmend auf vorſtehende Anzeige, empfehle ich mich zur M v
— für genannte Geſellſchaft und bin * * ——
gerne bereit.

Heidelberg, den 11. Mai 1885.

A. Aoos, Bergheimerſtraße 84
Wahreud der Meſſe

verkaufe Hüte und Mützen bedeutend billiger.
Gg. Siachel, Hauptſtraße Vr. 35.

* * 7 7 8 ⏑ 8 2* gebrauchte8, aber gut erf)alte&eß —
rur „ otoie ein Kinderbe en waͤgelchen taufen gejucht, Großemante
Mittelbadgaffe 11 im 2, Stoe, SS
 
Annotationen