Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 121 - Nr. 130 (27. Mai - 8. Juni)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0385

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
eidelben




Bürgerlicher Jubiläums-Ausschuss,

Der unterzeichnete Ausſchuß beehrt ſich Allen, welche für die Jubelfeier unſerer
Hochſchule bisher Beitraͤge gezeichnet haben, ſowie den Herren, welche ſich der Nuͤhe
des Sammelns unterzogen, den wärmſten Dank auszuſprechen. Es iſt dabei die hoͤchſt
erfreuliche Thatſache hervorgetreten, daß faſt die gefamte Einwohnerſchaft die Ehreu-
pflicht erkennt, nach Kraͤften zur Verhexrlichung des Jubelfeſtes beizutragen. Schon
iſt uns die bedeutende Summe von rund 70,000 Mark zur Berfügung geſtellt worden,
aber die Aufgabe iſt auch eine ſchwierige und kann mur mit betraͤchtlichen Mitteln
gelöft werden Es werden daher alle Diejenigen, welche etwa noch Beiträge zu zeichnen
wuͤnſchen, freundlich eingeladen, ſich nachträglich bei der Sammlung zu beteiligen.
Außer den Sammlern ſind die Unterzeichneten gerne zur Entgegennahnie von Zeich-
nungen bereit. Moͤge ſchlicßlich Niemand zuruͤckbleiben, möge ſich kein Stand aus-
ſchließen, denn nur durch Zuſammenwirken Aller kann das ſchöne Werk gelingen.

Heidelberg, den 1. Juni 1885.

Der geſchäftsführende Ausſchuß:
ſt. L, Ammann. O. Becker. H. Behaghel. H. A. Bilabel. &. Dittenen.
B, Erdmannsdörffer. L. Ziſcher. R. Heinze. R. Heubach. M Klingel.
G. Köſter. W. Köſter. W. Landfried. E. Lobſtein. A. Mays.
. Mittermater. J. Otto. G. Quinte. L, Rech. O. v. Scherer.
J. Schloß! K, Spitzer. K, Wilckens. Fı Wolff.







Che





Vorstellung 50 Pfg. (Kinder 25 Pfg.)

7


ganz geſchloſſen


Narktplatz 108.

Des Frouleidhnams Feſtes
wegen erſcheint die näch ſte
Nummer am Freitag.

Allgemeiner Deutfder Fagdfduk-
— Ya *
Section Heidelbers.

Mittwoch, den 3 Juni, abends 8 Uhr
Verſammlung im weißen Schwan.
Tages Ordnung;
Belohnungen. Aufnahmen. Rechnungs-
—— — -
Der Vorſtand.

Kranken-AUnterfüßungs-Bund der
— Seueider, e. D,

Saͤmiliche Mitglieder werden erſucht,

Donnerstag vormittag präcis 10 Nhr zur

Beerdigung der Frau unſeres Mitgliedes
3 Biedermann, Uaͤtereneckarſtraͤße 18

ſich einzufinden. —
4 * Der Vorſtand.

— GCäcilia.

Heute abend ſah Uhr Probe in der Kirche.
Um pünktliches Erſcheinen wird gebeien

Otffrulliht Verfeigerung,

SamsStag, den 6, Yuni D, J.
vorinittags 11 uhr
werde I in demt Gemeindehaufe zu Neuenheimt
einen Jagdwagen (Break) und einen neuen grün
augeſtrichenen Bordwagen mit Sitz
gegen Barzahlung im Vouſtreckungswege öffentlich
Derfteigern.

Fahrnis⸗Verſteigerung
Yın Montag den S, und Diens-
tag, den 9. Juni I 3. ieweils
morgens 9 Uhr und mittags 2 Uhr
anfangend, werden
Niedſtratze Nr. 3 hier
zum Nachlaß des Privatmanns und Alt-
bürgermeiſters Philipp Scha af gehörige
Fahrniſfe ols:
mehrere Sopha’3 und Fauteuils, 1 Seſſel
mit Einrichtung, Rohrjefjel, mehrere
Schreibtiſche Spiel=, NAh=, Nadt-, Waſch-
und andere Tijche, 1 Sekretäx, 1 Bücher-
ſchrank, Chiffonniere, Kommoden, eine
Waſchkommode mit Marmorplatte, 1 ein-
thür. Schrank, 1 Küchenſchrank, 1 Eis-
ſchrank, Betkladen mit Roſt, Federbettung,
eine Naͤhmaſchine, Spiegel, Bilder Vor-
hůnge, Rouleaux, Schoner, Decken, Boden-
und andere Teppiche, Laͤufer, 1 Baro-
meter, 1 Feldſtechex, 1 Opernglas, 1 fünfl.
Revolver und mehrere Terzerole, verſch.
Koffer und Reiſetaſchen, eine Partie Buͤcher,
worunter Converſ Lexicon und 20 Jahr-
gaͤnge Gartenlaube, Weißzeug, Kleider,
1 Herzn-Pelzmantel, Uhren, Glas und
Porzellan, Silberzeug und Schmuck-
gegenſtaͤnde, Gartenmoͤbel und eine neue
Maͤhmaſchine, 5 Miſtbeetfenſter, Leiſer-
ner Ofen und 1 Porzelanofen, mehrere
Leitern, 3 Fahnen, eine Partie Diele,
1 Hahn und 6 HühHner und eine Partie
Hühnerfutter 2C. 2C. ;
offenklich gegen Barzahlung verſteigert.
Geidelberg, den 26. Mai 1885.

hazar zun heſten des Ltübel hereins.

Da der bereits oͤfter angekündigte Bazar zur Beſtreilung der Koſten unſerer
Vereinsſache Ensbeſondere zur Fortführung des /Volkskindergartens“ für Kinder Un-

bemittelterj
Dienstag, den 9. Juni ;

in dem großen Sanle der harmonie abgehalten wird, an welchen ſich Mittwoch, den 10.
nachmittags und abends die Verloſung und geſellige Unterhaltung ebenfalls
mit Verabreichung von Speiſen und Getränken anſchließen wird, ſo erſuchen wir
freundlichſt bis zum 7. d. M, Gaben jeder Art an eine der unterzeichneten Mit-
glieder des Damenrates einzuſenden, wobei wir die gütigen Spender bitten, dem betr.
Geſchenke den vom Geber beſtimmten Preis anheften zu wollen.

Eß: und Triukwaren für das Buͤffet werden von Montag nachmittag
in dem kleinen Saal der Harmonie (eine Treppe hoch, Eingang Theaterſtraße)
dankbarſt entgegengenommen.

Sophie Bernthfen, Auna Blum. Inkobine Jefaga. Cmma Faltin, Marit y, Iranking,
Melnnie Iulterer, Zanra v. Zorn. Emmy Ziehrer, Clife Keller, Adele Klingel. Zeleue
Kühne, Sophie Moos, Amalie Netter. Helene Schwenke. Antonie Stodert, Marie Stratz.

Heidelberger Haͤndwerker Verein.

Sämtliche Mitglieder werden zu der auf heute abend im Gartenſaale des
Deutſchen Hauſes ſtattfindenden Verſammlung, zur Kenntnisnahme der von dem
Mannheimer Gewerbe⸗ und Induſtrie⸗Verein verfaßten Denkſchrift Über das Bedürfnis
zur Errichtung von Gewerbekauimern (mitgeteilt durch den Vorſtand des
Heidelberger Gewerbe⸗ und Induſtrie-Vereins) ergebenſt eingeladen.

Dor Vorstand.

(3 en
ãcilia.

Donnerstag, den 4 Juni (Frohnleichnamsfeſt), nachmittags 3 Uhr findet an der
ſog. Kutzelhecke. — des Steinbruchs am Philoſophenweg ein

Waldfeſt “ Da

ſtatt. — Die beri‘. ufietorbl. Mitglieder und deren Familienangehörigen, ſowie
die Freunde unſeres Vereins ladet hierzu höfl. ein Der Vorstand.
NB. Bei unguͤnſtiger Wilterung wird dasſelbe auf naͤchſten Sonntag verſchoben

Todes⸗Auzeige.
Freunden und Bekannten die Trauer-Nachricht, daß uns heute
mittag unſere liebe Gattin, Mutter und Schwiegermutter

Cornelin Biedermann,
: geb. von Staben,
ſchnell und unerwartet durch den Tod entriſſen wurde.
Im Namen der Hinterbliebenen:
z3. Biedermann nebſt Sohn.
Dieſes ſtatt jeder beſonderen Anzeige.
Heidelberg, den 2. Juni 1885. °

Die Beerdigung findet am 4, Juni, morgens 10 uhr vom Trauerhauſe Untere
Neckarſtraße 18 au& ſiait. ; .

; _ Donnerstag, den 4. Juni (Fronleihnamsfeft) 8
Grosses Konzert vom Stadt-Orchester

unter Leitung des ſtädtiſchen Muſikdirektors Herrn Roſenkranz.
Anfaug 4 Uhr.

Gaͤſthaus zum Adler in Ziegelhauſen.

Donnerstag, den L Juni (Fronleichnamsfeſh

Garten-Komert vom alten Heidelberger Orheſter.

Aufang S Uhr. M, Zeiſe.

Mainzer Bierhalle.

Heute Mittwoch, den 3. Juni

Großes Inſtrumental und Vokal Konzert
der Saͤnger⸗ und Komitker⸗Geſellſchaſt,, Badenia.
Auftreten des Fraͤulein Lifel, der Geſangs⸗ und Charakter⸗Komiker Schulz und

Huniblet und Herin Poggendorf.
Anfang 8 Uhr. Eintritt frei.

} Ausschank von hellem Bier

RNRoſe in Ziegelhauſen.

Morgen Donuerstag, den 4. Juni, zur deier des Fronleichnams Feſtes
Grosses Konzert,

Äbelberg, den 3, Juni 1885
— 8 Winter, wogu höflihft einladet Walter.
— — Waijenridhter. Speiſen und ein Kräftiges Glas Bier ift beſtens georgt

Fahrnis Verſteigerung
Freitag, den 5. ds. Mis.,
mittags 2 Uhr,
werden aus dem Nachlaſſe des verſt. Privat-
manns Herrn Georg Pfiſterer, Anlage
Nr. 29 (Eingang Wredeplatz nachſtehende

Fahrniſſe/ als:
Eine Bettlade Roſt und Matratze Feder-
beitung, ein Kanapee, ein Sekretär, eine
Kommode, ein Chiffonnier, ein nußb.

Schraͤukchen/ ein Tiſch ein Wajch= und
ein Nachttiſch, 2 Stühle, ein Waffen-
ſchraͤnkchen, eine Wanduhr, ein Spiegel,
Ferrenkleider, Hemden, Vorhaͤnge Bor-
ragen mehrere feine Weinfäjjer, ein
Kochofen und ſonſt verſchiedenes

gegen Barzahlung verſteigert

* Gg · Kayßer, Taxator,

Aurgweg 5.

Schweine-Berfeigerung,
Naͤchſten Dienstag, den I, d. MisS.,
vormittags 10 UOr,
laͤßt der Unterzeichiele im Hofe des Männer-

armenhauſes hier
15 ſtarke lüuferſchweine
gegen Barzahlung bffentlich verſteigern.
Heidelberg, den 3. Juni 1885.
Fuchs, Bezirkstierarzt.

Grüner Hof,
Handſchuhsheim.

Morgen Donnerstag Gronleichnam)
friſch gebackene Fiſche, Schweineripp-
chen, vorzügliches Bier. Bei guͤnſtiger
Witterung morgen, ſowie jeden Sonntag
im Garten Bier vom Faß.

Joh. Leidig.

Echter Blütenhonig,

ein ganze8 Pfund 90 Bfa,
e Echula/ Unternedarfiraße Nr, 78,

Zu verkaufen
eine große Hecke mit Zinkdach, ein Blumen-

Aquartum und eine Aurichte, Ingrimfir, 6,

Jur gute

Café Wachter.

In —

Faͤſſer in allen 4 —
78a Framlokaner-Brän, .2

Pfalz in Neuenheim.
Hafdenbier-Gefhäft,

Empfehle mein ausgezeſchnetes Flaſchenbier direkt aus der Virnheimer Aktien-
brauerei, per Flaſche 20 vfg welcdhe8 auf Grund einer chemiſchen Analyſe als ächte
und durchaͤus Teine Brauart bezeichaet wurde, und deßhalb ſelbſt Kranken beſtens zu
empfehlen iſt. Bei Beſtellung frei in's Haus. vochachtungopoll

; Förster.,

Kuchenhäuschen.

Bringe meine Reſtauration in empfehlende Erinnerung. Jeinſtes Heider-
berger Lagerbier, ſovie Mündener Pſchorr, reingehaltene, hiefige und-
fxemde Weine, Kkalte und warme Speiſen zu jeder Tageszeit. Züglich frijchen

Kuchen und Kaffee, wozu freundlichſt einladet A. Slhuli.
 
Annotationen