Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 271 - Nr. 280 (19. November - 30. November)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0799

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erſchelut täglih, Sonnutags ausge-

Kommen, Prels wonatlich 20 Pfg.,

rilt dem Illuſtrierten Unterhaltungs-

blatt 32 Pfg. — Wird in der gauzen

Stobt verteilt und an den Straßen-
ecken augeſchlagen.



Alle Zuſendungen werden frantde
erbeten.

Für die Aufnahme von Anzeigen

an beftimmt vor geſchriebenen Tagen

wird keine Verantwortlichleit uber-
NOMMEI.

Yir. 271


1885.





Gelegenheitskauf.

Ludwig

Künzle, Ecke des Ludwigsplatzes.

Bach-Verein.

Die nächste Gesamt-Chorprobe,
welche auf Donnerstag, den 19. November
fallt, wird nicht im Museum, sondern im
Musiksaale des Gymnasiums (Eingang
im Thorbogen, der zum Marstallgebäude
führt, links) abends präcis 8 Uhr abge-
halten. Dieses Lokal wird in allen jenen
Fällen benützt werden, wo der Garten-
saal des Museums nicht zur Verfügung
steht. — Verlegungen der Dienstags- und
Donnerstagsproben werden von jetzt an
nicht mehr vorgenommen werden

Yerein für Yogelfduh, Yogel-
und Grflügelucht Heidelberg.
Allgemeine Versammlung
Sametag/ den 21.b., abends 812 Uhr präeis
im aroßen Faß mit
großer Gralis⸗ Vtrloſuug
unter faͤmiliche Vereinsmitglieder, wozu

dieſelben freundlichſt einladet
Der Vorſtand.
Heidelberg, den 19. November 1885.

Heide Curu⸗Etreiu.
— Heute, den 19. Nobr.,
r „abend8 halb 10 Uhr Gach

Fdem Turnen) im Vereinss

> Qofol Reichskrone Haupt-

Verjamuilung.

Tages ⸗Ordnung:

Wahl des Abgeordneten zum Kreisturntag

in Neuſtadt an der Haardt.

Der Zururat.

Todes=-Anzeige. 8
Freunden und Bekannten zur
Nachricht, daß
Frau Heins geb. Muller,
Jangjährige Gebanıme von hier
vorgeſtern ſanft verſchieden iſt.
H. Kuhu utbſt Lan

Heidelberg, 19. November 1885. }

— Can-Untereicts-Infitat
Rarſtallſtraßze 6.

Anmeldungen nimmt freundl. entgegen

Herrmann Lüders,

Univerfitäts-Tanzlehrer,
Gavrptitraße 131, Eingang Marxfjtalfirvaße.

Molkenkur.


S$tudenten-Abend.

Keflauration zum Stall,
neben dem baneriſchen Hof.
— „Heute Donnerstag wird

geſchlachtet.
Anſtich hochfeines Bier, Ritterbrau

Silberner Anker
über der alten Bruͤcke.

i/ Morgen Freitag vird
— geſihlachtet.

Loibl

Bremenecl.
Anſtich
Edinger Doppelbier,

Erſatz für Nünchener Bier.
Jeden abend Bier direkt vom
Faß.

loͤlel Pfälzer Hof.

Restauration ä la carte,
Mittagstisch von 1 Mk. 20 Pfg. an,
im Abonnement 90 Pfg.,
Plat du jour 80 Ptg.,
Souper von 1 Mk. 50 Pfg. an,


2 Mark,
warmes Frühstück zur Auswahl.




Laberdan

in Salı und gewaͤffert bei

Carl Will, Fiſchmarkt 4,

Einladung

zur öffentlichen Sitzung des Bürgerausſchuſſes
der Stadt Heidelberg

auf
Montag, den N. November 1885, nadmittags 5 Ahr.

Tages⸗Ordnung.
Genehmigung der Abhbrbeſcheide zu den Rechnungen der ſtaͤdtiſchen Kaſſen für 1884.
Die Kanalijation der Römerfiraße auf der Sttecke zwiſchen der Bahnhof/ und
Zaͤhringerſtraße.
Die Herſtelluig der Huͤußexſtraße von der Friedens⸗ bis zur Kaiſerſtraße.
Die oͤrrichtung einer Gehilfenſtelle bei der ſtaͤdtiſchen Spackaſſe.
Die Hiebs⸗, Cultur- und Wegbauvorſchläge für den Stadtwald pro 1889.

Die gedruckten Berichte zu dieſen Vorlagen werden bei der perſbnlichen Ein-
ladung den Mitgliedern zugeftellt werden, auch liegen zur Einſicht der Letzteren die
bezuͤglichen Alten in der Stadtratskanzlei offen

Heidelberg, den 17. November 1885.
Der Oberbürgermeiſter:

Dr. Wilckens.

Viele Bewohner und Familienbaͤter Heidelbergs

ſprechen denjenigen Herren Stadlverordneten, welche bei den OktrorVer-
handlungen nicht allein ein warmes Intereſſe fur das Brauerei⸗ ſondern
auch für andere Gewerbe bekundeten und die Geſamt⸗Intereſſen ver-
teidigten, ihren wärmſten Dank aus.

Münchener Schwaig-Bräu,

direkt vom Faß.
Der Ausſchank beginnt am

Freitag, 20. November, abends, mit Konzert
im Grünen Baum.
C. Allmeroth:

Meisser Schwan.


Herxheimer Acuer „Yom Anton ſern!.


Normak-Unterkleider 2

von Professor Dr. Gustav Jaeger
werden ächt, einzig und allein nur von

* Wilh. Benger Söhne in Stuttgart

fabriziert.

w der Verkauf zu Original⸗Fabrikpreiſen ſindet in
Heidelberg bei

J. Behrens

ſtatt.
7 Billigere Fabrikate:
S Unterjacken Unterhoſen

von I ME an, von 60 Pfg· an,
bis zu den ſchwerſten in großer Auswahl.

*

A SSS
Auz

7 2
eige und Empfehlung.
Den verehrten Kurde zur Nachricht daß ich die
Ailch und Sier-Handlung
meines verſtorbenen Mannes, Georg Guttroph, in undverändırter Weiſe fortführe
und bitte daS uns ſeither geſchenkte Ve:trauen mir auch ferner zu bewahren.
Die Milch wird wie bisher auf Wunſch ins Haus geliefert.
Achtengsvoll
&. Gntiroph Witwe.
Heidelbera, den 19. November 1885.

Möbelstoffe. —

Ivirklich billigen Preijen aufmerkfanı zu machen,

Auferligung aller Arten Bolftermöbel unter Garantie gejhmadvoller und folider }
} meter= und pfnndw-ije zu En-gros-Preifen.

von 12—15 Jahren zu verkaufen, Hauptſtraße 162 105 Centimeter breit, 156 Centimeter hoch. Näheres

; Roichhaltiges Stoff Lager.




Aweı Winter - Neberzieher 1lr stnabe?flm@üi l'ialtn oiec —
im 3, Stock. Iin der Erped. d, DL


Unter dem Proteetorat Ihrer königlichen Hoheit dor
Grossherzogin Luise von Baden

Bazar zum Besten der Luisenheilanstalt.

Da der Bazar am 25. beginnen soll, so bilten wir, die uns freundlichst
zugedachten Gaben bis zum 20. bei den Damen des Comites abgeben zu wollen.

Das Damen-Comite.
„Cäcilia.“
(Katholiſcher Kirden-Chor Heidelberg)

zur Feier des 8. Stiftungsfeſtes

Vokal- und Instrumental-Konzert

in den Räumen des kathol. Kasino
unter Leitung des Dirigenten Herrn Emil Gellert und gefl. Mitwirkung
des Solo⸗Vibliniſten Herrn Gröbel, Herrn Prof. Eugen Platz aus
New⸗York und Herrn Aſcher, Celliſt, ſowie des hieſ. Stadt⸗Orcheſters.

PROGRAMM.
LTeil.
1. Onveriure Der Mulatte (für Orcheſter) Balfe.
2, Mänuerihor „StiftungsSfeier,, — *— .Ahrenſſen.
3, Violin-Solo „Fantafte“, vorgetragen von Hern Gröhel C .Berlot.

4, Bariton-Solg „Ucbherall Du“ mit Cello⸗ und Kladier-Begleitung* . Ig. Lachner.
5, Männerdhor „Mad auf“ A — e Wa
II.Teii.

6 „Heidelberger Cürilien-Marfh“ (für Orcheſter). .. G Gellert.
7, Chor aus dem Oratorium „Die Shöpfung‘“ Ü . . ° . DQaydm.

arr. für Männerchor von Dr. Voldkatar,
8. Yiolin-Solo »Souvenir de Mozart» borgetr. von Herrn Gröbel . Mlard,
Baß- Salg „Arte aus der Zauberflöte“ * , .0 Vezart.



. Hugarifger Tanz (für Orcheſter) e S — . . . S Braͤhms.
Die mut einem * bezeidhneten Biecen werden von Mitgliedern des Vereinz
Aufang uhr.
I, BlaH: ME, 1,—; Ramitienubiuets hierzu &ä 4 Berfonen: M, 3.—,
1L, BiaH: SO Pig-;z FamilienbilletS MF, 2,50. — IIL. Plak ( Saal): 50 Pfg.

Unjere verehrl. außırordentlih:n Mitglieder zahlen auf allen Pläg:n die Hälfte und konnen die
Rarten für diefelben nur vorhHer bet den unten verzeichneten Herren eingeldst werden.
B“ Billels {ind zu Haben bei Herren O. Sammler, ScHreibmaterialien-Handlung, Hauptſtraße
Yr, 2, vis-a-vis dem Darmitähter Hof, bei Hrn. Gebr. Ouber (Erpedition des Pfälzer Boten),
Zwingerfiraße 7 und in der Reſtauration des Kath. Caftno,

geſungen.

Die Freunde unferer Sache laden hiezu ganz ergebenft ein
Der Vorstand.

Sladl⸗Theater in Heidelberg.

Donnerstag, den 19. November 1885
Außer Abonnement mit erhöhten Eintrittspreiſen.


Wilhelmfädt. Cheaters in Berlin,
Lım Sichlafe.
Schwank in einem Akt von Julius Roſen.

Ballot.
Im Wariſalon erſter Klaſſe.

Lufifpiel in einem Akt von Hugo Müller.

Ballet.

Ein Jubilaͤum Ballet in einem Akt von Eharles de Riccano.

Preiſe der Plätze.
Fremdenloge 3 ML, 1. Nangloge 2 ME 50 Bfa., Burrterreloge 2 Mi., Sperrfig 2 ME., num-
mertertes Barterre ] ME. 30 Pfa., Stehharquet 1 ME 30 Pfg., parterxe Stehplag 1 Mk. 10 Pfg.,
2, Nang nummeriert 90 Pfg., 2. Rang Mittelgallerie 60 Pfg., Seitengallerie 40 Pfg. Dutzendbillets

haben keine Futigteit.
Kaſſeuöffnuug halb 7 Uhr. Anfang 7 Uhr. Ende gegen 10 Uhr.

Freitag, den 20. November 1885. 1: Vorſtellung im 2, Abonnemeut.

die Prinzefin von Trapezunk,
Komijche Operette in 3 Aften von Nuliter und Trefen. Mufik von I, Offenbad,

Wer gutſitzende, aus gutem Stoff verfertigte
Ueberzieher, Anzüge, Kaiſermäntel,
Schlaftöcke, Sacos, Kinder-Anzüge und
Arbeits⸗Kleider

kaufen will, wende ſich vertrauensvollſt an das
Herrenlileicler⸗Geſcküft
Sehumacher & Nerbel,

Hauptstrasse 35. Hauptstrasse 35.
Nicht zu vergleichen mit Konfektions.

Anfertigung nack Mass.
Billigste Proiso.

IA Fimon, hauplſtraßt 167

hauptſtraße 167

Eihe der Elue der
Irtikönigſtraßt. ESuͤddeutſche Fabrik - Nieder- Dreikönigkraße.

lage.

Zu den Weihnachts-Feiertagen
empfehle faͤmtliche Stickereien, als: Angefangene wie fertige Pan-
toffeln, Sofakiſſen, Eckbretter, Stuhlläͤufer, Hoſenträger 20 ,
ſowie vorgezeichnete Arbeiten in arößter Auswahl zu den

bekannt billigen Preiſen.

— Rojt, ein —
thüriger Schrank zum Abſchlagen/ iſt zu verkaufen,
Ketteugaſſe 21, Laden.
 
Annotationen