Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Volksblatt (70) — 1935 (Nr. 1-26)

DOI issue:
Nr. 61 - Nr. 70 (13. März - 23. März)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43253#0680
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Seite 8

„Heidelberger DolkSblatt" — Freitag, den 22. März 1S35

Kr. W


kni»»,-



/Xueii c!is l-lsss'sn-VekIsicjung
blickt aut stvlre rus-ück.
Uncl wie es clis eite "l>abition
vskleOgt, wik-ci von uns bei*
Ltemmbaum cis5 blsi-i-sn-
moclen gepflegt. lVlit bsson-
clei'65 Zoi'gfLlt bsbsn wil- wie-
clsi- tük- cl38 1935 eins
gi-oLs -^u8W3bl pr'eiswsi'tsi'
^Isiclung ausgssucbt.
8k?^VI_
klsicleldskg, ttsuptLlrsKs SV
lVlLkgebencls ^lsicisrtsetilsuts
Lsacbten 8ie bitte unsei-e
sebenswei-ten S Lebeutenster

Frei». Feuerwehr
Heidelberg
Am Sonntag, den 24. März:
Aufmarsch und Sammlung für
das Winterhrlfswerk 1935/35. Die
1., 2., 3. und 5. Komp, stehen vor-
mittags 9.30 Uhr an der Tiefburg
in Handschuhsheim. Die Vororts-
kompagnien treten um 8 Uhr an
ihren Spritzenhäusern an.
Das Kommando.
Uniform, Helm.

Dossenheim. Cäcilienverein. Frei-
tag, den 22. März, abends 8 Uhr:
Generalversammlung im Ver-
einslokal „Zum Hirsch". Hierzu
sind die Ehrenmitglieder u. pas-
siven Mitglieder des Vereins
Ungeladen. Das pünktliche Er-
scheinen der aktiven Mitglieder
ist Pflicht._
' Kath. Jugend- und
zu tu »^verein. Donnerstag,
den 21. ds. Mts., abends 8 Uhr,
kirchliche Versammlung. Das Er-
scheinen aller ist Pflicht.
Die Führerschaft.
Plankstadt. Kath. Jugend- und
Jungmänneroerein DJK. Heute
abend dringende Zusammenkunft
im Jugendheim betr. Uebung für
Heidelberg. Die Leitung.

3V LckIakLimmsr
30 Kücken
LSLpeireiSmmer
Lut und billig
kiMblldsiiM MMruu
äiok ZMnela
Lrücüeastralle 30 und
Lcllrüderstrab« 22 a
LvllslimiztsII« vollLd»z1>oü8Sv!»dsi


Seku,snsnuf«^S

in tisiUsIbrsg: ^rßackeu, ?ortüls«et«



Kleine Anzeigen
bringen großen Erlolg!

Samen- un«k »arran-kaiirroel
i(artott«Iprsr5e t. Hotel o. LLck.
! billig ru veek. !«kikkgi,tt« 11, Usk link»

filme über die man »prickt — Leiprogr. letrtm. 8.45 Okr


MvM

s lVlonta^
^.d 2 50, 5.05, 7.15, 9.30
Lia film voll explosiver 8psn-
nun^.- Oust. bröllllcll als öster-
reiclliscller u. russ. Ottirier u.
scklieLlicll sozar al» polniackea
LsuernmLdcken in:
Abenteuer einer jun-
gen »errn in Polen
mit Olga IrclleLkov», b4»iis
Rudergast,LrikaLtreitllorrt u.a.

W Heute di
Kd 2.50, 5.05, 7.15, 9.30
OiexroSe8esetrun§ vieblaZda
Leknelder, Wall Kldacll-l^ett^,
Id. llinZen, ttans bloser, l^icll.
^omanovrliZ'.^Llter Lteindeck
u. L. in Qers v, Lolvni^s ertolx-
reickem filmxverk:
Mtnr»MS8lrsW
fin beglückender film!


Lmptekle diene ^oclle
Zuppsnkiwner
junge »sknen
kekkeuie
täßlick trirck gcacklaclltete
lickiein
-ä. §ckieretk
fleuendelmcr llaodstrabe 7
Deleton 5471

ImedM!c Asm reiiimS!

z°" Nobatt'

5pa»i«»röek«n
vruv«ee-pt*ik«n
unU po»«IIon.
pi«ii«n
I- ^musllmsxsr
plSck 11
Litt« deackteo 8le
ckte preioe im ?en»ter!
>. i»l«e«n 4sis
ktNieenUer Iperlalkour am Mol,«


Paroleausgabe ber ASDAP.
Der Heidelberger „Volksgemeinschaft" entnommen:

Kllisleitnng
Achtung! Bild- und Filmwarte!
Die Meldungen über vorhandene
Projektions- und Filmapparate in
den Kreisorten müssen bis zum
24. März in der Kreisgeschäfts-
stelle Wiesloch abgegeben sein.
Von den Orten, die keinen Appa-
rat auftreiben können, hat Fehl-
anzeige zu erfolgen. Die Ortsüild-
unö Filmwarte sind zur Meldung
verpflichtet.
Breining, Kreisbildwart.
Stützpunkt Mückenloch. Infolge
Abwesenheit d. Stützpunktleiters
vom 20. März bis 10. April wird
Pg. Heinrich Lehr II. als Stell-
vertreter bestimmt.
Der Stützpunktleiter.
Ortsgruppe Wieblingen. Sams-
tag, 23. März, 20.30 Uhr, Schu-
lungsabend im „Pfälzer Hof".
Für Parteigenossen und die NS-
Gliederungen Teilnahme Pflicht.
Alle Volksgenossen herzlich einge-
laden. Der Ortsgruppenleiter.
NSDAP, Ortsgruppe Neckarge-
münd. Dienstag, 26. März, abds.
8 Uhr, Schulungsabend im Deut-
schen Haus für sämtliche Partei-
genossen der äußeren Stadtteile,
östlich des Stadttors, westlich der
Elfenz und Kleingemünd. Erschei-
nen Pflicht. Dienstag, 26. März,
abends 9.30 Uhr, Sitzung der PO.
Der Ortsgruppenleiter.
NS-Lehrerbund, Kreis Heidel-
berg. Die städt. Singschule lädt
unsere Mitglieder zum Schlußstn-
gen am Samstag, 23. März, abds.
8 Uhr, in der Stadthalle ein. Wir
empfehlen den Besuch dieser viel-
versprech e nden Veranstaltung.
Die Kreisamtsleitung.
Ortsgruppe Mönchhof. Freitag,
22. März, 20.30 Uhr, im Saale des
Gasthauses „Stadt Neuenheim",
Vrückenftraße: Ortsgruppen-Mit-
gliederversammlung. Pg. Richard
Koch über „Sippenforschung". —
Teilnahme an dieser Versamm-
lung Pflicht für sämtliche Mit-
glieder. Der Ortsgruppenleiter.
Ortsgruppe H.-Rohrbach. Sams-
tag, 23. März, 20 Uhr, Antreten
der gesamten PO am Rathaus in
Rohrbach. Entschuldigungen zweck-
los. Der Ortsgruppenwalter.
Ortsgr. Kirchheim. Mitglieder-
versammlung Freitag, 22. März,
abends 20.30 Uhr, im Gasthaus z.
„Rose . Teilnahme sämtl. Partei-
genossen und -genossinnen Pflicht.
Der Ortsgruppenleiter.
Ortsgr. Dossenheim. Freitag,
22. März, abends 8 Uhr: Mitglie-
derversammlung im Parteiheim.
Sämtliche Parteigenossen und -ge-
nossinnen haben teilzunehmen
Ebenso DAF- und NSV-Warte. '
MSsikskront
Achtung! Ortswalter, Betriebs-
zellenobleute! Die Bürsten für d.
Winterhilfswerk sind sofort abzu-
rechnen. Der Kreiswalter.

Achtung! DAF! Formulare für
die Durchführung der Vertrauens-
ratswahlen sind von allen Betrie-
ben, die in Frage kommen, im
Haus der Arbeit, Zimmer 13, ge-
gen Zahlung von 50 Pfg. sofort
abzuholen. Die Vetriebszellenob-
leute und Vetriebswalter sind mir
für die Durchführung verantwort-
lich. Der Kreiswalter.
..Krall dum Freute'
Sportkurse am Freitag. Schwim-
men für Männer im Damenbad
des Städt. Hallenbades, Berghei-
mer Straße, von 19.45 bis 21.30
Uhr (neuer Kurs beginnt am 22.
März). — Fröhliche Gymnastik u.
Spiele (nur Frauen) Mädchen-
turnhalle Wilckensschule, von 20
bis 22 Uhr. — Fröhliche Gymna-
stik und Spiele bei Frl. Bachem,
Schießtorstraße 1, Erdgeschoß, von
20.45 bis 21.45 Uhr.
Neue Sportkurse. In nächster
Zeit beginnen die Kurse für
Leichtathletik, Kleinkaliberschie-
ßen, Rsichssportabzeichen und ev.
Reiten. Die Ausstellung einer
Jahres-Sportkarte ist erforder-
lich.
Urlauberfahrt nach Herrenalb.
Abfahrt 20. April 1935 nachm.,
Rückfahrt am 22. April 1935. Ge-
samtpreis 9.50 RM.
Werkschar in Gaiberg. Abmarsch
zum Schulungslager in Gaiberg
Samstag, 23. März, um 17 Uhr,
am Haus der Arbeit. Musikinstru-
mente, Wasch- und Sportzeug mit-
bringen.
M-BsikswMsMt
Ortsgruppe Heidelberg-West. In
der Weststadt wird am Samstag,
23. März, die Pfundsammlung f.
das WHW durchgeführt. Wir bit-
ten, die Pakete zu richten und mit
entsprechenden Aufschriften zu ver-
sehen. Der Ortsamtsleiter.
M-Krirgsovlrrvrrlvrg.
Ortsgruppe Heidelberg. Heute,
Freitag, nachm. 1.30 Uhr findet
auf dein Vergsriedhof die Beerdi-
gung unseres Kameraden Tho-
mas Gamber und um 16.30 Uhr
aus dem Neuenheimer Friedhof
die Beerdigung der Kameraden-
frau Martha Johanning statt.
Wir bitten unsere MitgliÄer, sich
an beiden Beerdigungen zahlreich
zu beteiligen. Ehrenkreuz ist an-
zulegen. Der Obmann.
M-FramMalt
Kreisamtsleitung. Samstag, 23.
März, abends 8 Uhr, veranstaltet
die Städt. Sinaschule in d. Stadt-
halle ein „Schluß-Singen" und
bitten mir unsere Frauenschafts-
mitglieder, sich zahlreich an die-
ser Veranstaltung zu beteiligen.
Sofie Klein,

Kreisamtsl. d. NS-Frauenschaft.
Dossenheim. Kommenden Sonn-
tag nachmittag 3.30 Uhr gemüt-
liches Zusammensein mit den An-
gehörigen im „Adler"-Saal.
Julie Reinheimer.
Ortsgruppe Sandhaufen. Näch-
ster Heimabend erst Freitag, 22. 3.
Um zahlreiches Erscheinen wird
gebeten.
Ortsgrupe Bergheim. Freitag,
22. März, abends 8.15 Uhr, Heim-
abend (Vangerowschule).
Neuenheim-Mönchhof. Die Orts-
gruppe Dossenheim hat die Neuen-
heimer Ortsgruppe zu einem ge-
mütlichen Nachmittag mit Fami-
lie am 4. März in den Adler ein-
geladen. Treffpunkt 3 Uhr Mönch-
Hofgarten. Die Ortsamtsleiterin.
Handschuhsheim. Freitag, 22. 3.,
fällt der Heimabend aus. Sonn-
tag, 24. März, sind wir von der
Ortsgruppe Dossenheim zu einem
gemütlichen Nachmittag im Adler
eingeladen. Abmarsch pünktlich 15
Uhr ab Friedhof. Ty. Werner.

RS'KiiltUMMiNde
Theaterring. Nächste Vorstellung
Gruppe C Montag, 25. März:
„Hamlet". Die Karten für diese
Vorstellung müssen bis spätestens
Freitag, 22. März, 18 Uhr, auf d.
Geschäftsstelle abgeholt sein. Koch.
NM.
Ring 1/11V. Sonntag fallt die
Kurzschulung des Ringes auf dem
Dilsberg aus. Sie wird auf 30.
bis 31. verlegt. Alle Mädel und
Führerinnen, die am Samstag in
den Singabend gehen, treffen sich
um 19.45 Uhr auf dem Jubilä-
umsplatz in Kluft. E. Boxheimer.
Kreis Wiesloch.
.NSDAP, Kr. Wiesloch. Sonn-
tag, 24. März, Kreis-Appell. An-
treten sämtlicher Pol. Leiter mor-
gens 8 Uhr im Hofe der Gerbers-
ruhschule. Uniform: Dienstbluse.
Der Kreisausbilder.
Kreis Wieslock
Sonderfahrt nach Mannheim am
Sonntag, 24. März, fällt aus! Nä-
heres wird noch bekannt gegeben
Stützpunkt Schatthausen. Wäh-
rend meiner Abwesenheit beauf-
trage ich mit meiner Stellvertre-
tung Pg. Funk.


^sskolb ein kör ollsmos»
DisLekukspukrlmanmsi krrkeck
NrdisL

A«s der K.
Betr. Staatsjugendtag. Wr
sämOiche Kameraden dis am
Staktszugendtaa schulfrei haben:
Samstag, 23. März, morgens 8
Uhr, am Haus der Jugend, Thea-
terstraße 10, antreten. Genaue
Dienstkontrolle wird durchgeführt!
Näherer Befehl ergeht in Zu-
kunft nicht mehr, Bann 110.

Wichtige Mitteilungen!
Ortsmusikerschaft Heidelberg des
Fachverbandes V in der Reichs-
musikkammer.
Betr. Hausmusikabend im Gym-
nasium. Hausmusikabend Freitag,
22. März. Die Hauptprobe findet
nachm. 4.30 Uhr, die Aufführung
abends 8 Uhr im Singsaal der
Anstalt statt.
Der Arbeitsausschuß für Haus-
musik in der Ortsmusikerschaft
Heidelberg.
Ortsmusikerschaft Heidelberg des
Fachoerbandes V in der Reichs-
musikkammer.
Betr. Hausmusikabend in der
Mädchenrealschule. Hausmusik-
abend Montag, 25. März, abends
8 Uhr, im Singsaal der Anstalt.
Hauptprobe nachm. 5 Uhr. Wer
nicht pünktlich zur Probe kommt,
kann am Abend nicht spielen.
Der Arbeitsausschuß f. Hausmusik
Betr. braune Ausweise für 1935.
Unsere Mitglieder werden ersucht,
ihre Ausweise, die bei uns liegen,
abzuholen. Mitglieder, die die
Karte für 1934 noch nicht abge-
geben haben, müssen dies sofort
nachholen.
Heidelberg.
Wir bitten «ufere verehr!. Lese-
rinne« u«d Leser, bei ihren Ein-
käufen die Inserenten «ns. Zei-
tung zu berücksichtigen und aus
das „Heidelberger Volksblatt-
Bezug zu nehmen.

B«ant«ortl. Schriftleiter! Carl gürft
Verantwortlich f. d. Anzeigenteil: Wilhelm
Reichenbach Sämtliche in Heidelberg.
Druck und Verlag: Bereindbruckerei Heidel-
berg A.G., Heidelberg, Bergheimer Straße 59
O.->. II. Sö. 4310. Z-Zt. ist PrrtSl. Nr. L gültig


vergkeimer LtrsKe 105


vrsukkükrung kür 5üelc!eutreklsn<1

Var ieucntenae Iiei

la deutacller Zpracbe. — Xünstleri8cll wertvoll I

kin uritzigar I-urtrpiei un«! «in
unusrglaieblickier Opernfilm

KÜRk'I? primackona «ker ^etropo-
UNLilL stjvvÄL iitc>n-0per in «sul Vork
in ikrem Iriumpbrug «iurek eii» isieiti
Ole blelnung der Welt: Oin Oenub, ivle Illa der
Ioatilm voll! bisker aocll nie geboten llat.
5ie kam - rang unci riegte!


Gvkelplan des GtSde. LheaLees Gewerbes-

Freitag
22.
März
20.00
22.45
Zum
Seine Meil der Lakai
Operette in 3 Akten, Musik von
Eduard Czajanek.
Stammplatz-
miete L 2S
Preisgr. 2
0.6Ü-5.80 Mk,
SamStag
2Z.
Mürz
20.00
Einmaliges Tanzgajiivlel
ausgef. v. d. gesamten Tanzgruppe
d. bad. Staatstheaters Karlsruhe.
Auster Miet«
Preisgr. 5
0.40-5.00 Mk.
Sonntag
24.
März
15.00
18.00
Mine
Romnant. Oper in 4 Auszügen v.
Albert Lortzing.
Geschlossene
Vorst, für die NS-
Gemeinschaft
Kraft d. Freude
20.00
22.45
Seine Hoheit der Lakai
Operette in 3 Akten, Musik von
Eduard Lzajanek.
Auster Miete
Preisgr. Z
0.40-5.00 Mk.
 
Annotationen