Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 26.1916

DOI Heft:
Nr. 12
DOI Artikel:
Delpy, Egbert: Künstlerischer Eisenguss vor hundert Jahren
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26490#0407

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Deutscher Cisenschmuck von 1816.

Denkmälern, alles Arbeiten, die hente nnr in Bronze-
guß denkbar sind. Schinkels Siegesdenkmal auf dem
Kreuzberg in Berlin mit den lebensgroßen Statuen
Rauchs ist der letzte Ausläufer dieser Monumentalkunst
im Eisenguß.

So verblüffend jäh sich diese Entwicklung vollzogen
hatte, so schnell kam auch der Abstieg und Verfall. Gerade
seine unerhört gesteigerte Technik grub dem Eisenguß
das Grab. Nichts lag ja näher, als das ganze Verfahren
auf den seit 1700 nicht mehr gepflegten, verloren ge-


Deutscher Cisenschmuck von 1816 (Filigranguß).
 
Annotationen