Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von [Hrsg.]
Blätter für Gemäldekunde — 1.1904-1905

DOI Heft:
Heft 5
DOI Artikel:
Frimmel, Theodor von: Einige Zeichnungen von Jos. Danhauser
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20640#0116

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86

BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.

Nr. 5.

Zeichnung von Jos. Danhauser im Besitze der Frau Hofrätin Ella v. Lang.

scheint es, in einem Buche, und nach der
ganzen Art der Darstellung zu schließen, ist
man in ruhigem Gespräch begriffen. Er hält
in der Linken eine Zigarre. Die Rechte ist auf
die Lehne des Stuhles gelegt, auf dem Frau
v. Littrow sitzt. Eine ziemlich farbige Behänd-
lung zeichnet das Werk aus, in dem besonders
das kirschrote Kleid der Dame, das blaue
Rückenpolster und ein bräunlichgrüner Vor-
hang hervorstechen. Die Signatur des Künst-
lers und die Datierung, in dunkler lateinischer
Pinselkursive ausgeführt, finden sich unten
gegen links und lauten „Jos: Danhauser.“,
darunter 1841 (auf Malkarton, bei 58 cm hoch
und 50 cm breit). Dieses Doppelbildnis hat sich

in der Familie vererbt und gehört jetzt Frau
Hofrätin Ella v. Lang, der Tochter der Dar-
gestellten. Die kunstsinnige und kunstbegabte
Dame bewahrt als alten Familienbesitz auch
noch zahlreiche Zeichnungen von Dan-
hauser, die bisher nur in engem Kreise be-
kannt waren, die aber volle Beachtung ver-
dienen. Da gibt es allerlei Bildnisstudien,
Zeichnungen für Möbel und Versuche, sich mit
Landschaftlichem abzufinden. Meine Bitte,
einige dieser Zeichnungen veröffentlichen zu
dürfen, wurde gütigst gewährt, und ich kann
nun folgende Blätter in Netzdruck nachbilden:
zunächst Studien nach Händen des erwähn-
ten Ehepaares v. Littrow. Diese Studien sind
 
Annotationen